Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Kunststofftechnik - Sept. 2025

54 Jobangebote für Kunststofftechnik

Warum Kunststofftechnik mehr ist als Plastik – und was diesen Bereich so innovativ macht

Kunststofftechnik verbindet Materialkunde, Maschinensteuerung und Produktentwicklung zu einem hochmodernen Berufsfeld. Vom Autoteil bis zur Medizintechnik, vom Verpackungsdesign bis zur Solartechnologie – Kunststoffe sind heute überall. Entscheidend ist nicht das Material allein, sondern wie es verarbeitet, veredelt und nachhaltig genutzt wird.

Gesucht werden Fachkräfte mit technischem Verständnis, Präzision und einem Gespür für neue Lösungen. Wer gerne mit Maschinen arbeitet, Produktionsprozesse steuert oder neue Werkstoffe erforscht, findet in der Kunststofftechnik spannende Aufgaben – in Entwicklung, Fertigung oder Qualitätskontrolle.

Warum lohnt sich ein Job in der Kunststofftechnik – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs in der Kunststofftechnik – für Verfahrensmechaniker, Techniker, Ingenieure oder Fachkräfte in Produktion und Labor. Bewerben Sie sich dort, wo Technik auf Zukunft trifft – und aus Rohstoffen Innovation entsteht.

Jobs Kunststofftechnik - offene Stellen

Stellenangebot
...eld. Zum weiteren Aufbau unseres Teams in Herbolzheim suchen wir einen Maschinen- und Anlagenführer Kunststofftechnik (m/w/d) . Ihre Aufgaben Das Einrichten und Bedienen unserer

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Konstruktion & Entwicklung – Sie konzipieren, entwickeln und gestalten Baugruppen sowie Einzelteile im Kunststoffbereich – von der Idee bis zur serienreifen Lösung. Modellierung &

Job ansehen

Stellenangebot
Verantwortliche Leitung der Firmen-Gruppe zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Festlegung und Umsetzung von Unternehmenszielen und -strategien Strategische Weiterentwicklung sowie fach

Job ansehen

Stellenangebot
...dustrie , suchen wir ab sofort die ideale Besetzung für die Position: Industriemechaniker (m/w/d) – Kunststofftechnik Ihre Aufgaben: Herstellung von Rohren und Bauteilen Verschweißung und

Job ansehen

Stellenangebot
Einrichten und Umrüsten von Spritzgussmaschinen Überwachung und Steuerung der Produktqualität Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse Frühzeitige Problemerkennung sowie nachhaltige Störungsb

Job ansehen

Stellenangebot
Selbstständige Bearbeitung von Fertigungsaufträgen im Fachbereich Kunststoffe und Kleben Erstellen von Dokumentationen und Arbeitsanweisungen in digitaler Form Fachtechnische Unterstützung interner

Job ansehen

Stellenangebot
...Was bringst du mit? Studiengang im Bereich Maschinenbau, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik, Polymerchemie, angewandte Chemie oder vergleichbar Grundkenntnisse im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...tierung in die bestehenden MQ-Systeme Sie bringen mit Studium im Bereich Maschinenbau (vorzugsweise Kunststofftechnik), Fertigungstechnik oder vergleichbare Studiengänge Sehr gute Kenntnisse in

Job ansehen

Stellenangebot
...nzepte Was wir uns wünschen Erfolgreich abgeschlossenes Studium Ingenieurwesen, Oberflächentechnik, Kunststofftechnik oder ein vergleichbares Studium oder Berufserfahrung in den genannten

Job ansehen

Stellenangebot
...ststoffformgeber *in, Verfahrensmechaniker *in, Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Ingenieur *in Kunststofftechnik / Verfahrenstechnik. Du bringst erste Erfahrungen in der Kunststoffindustrie

Job ansehen

Stellenangebot
...ner zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer m/w/d mit der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik bist Du für die Einrichtung, Umrüstung sowie die Bedienung der zugeordneten

Job ansehen

Stellenangebot
...iefern Dein Weg zu CYBEX: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Engineering, Maschinenbau, Kunststofftechnik oder einer verwandten technischen Disziplin – ein weiterführender Abschluss

Job ansehen

Stellenangebot
...onstruktives Geschick Fließende Deutschkenntnisse Interesse an der Klebtechnik/ Oberflächentechnik/ Kunststofftechnik Ihre Aufgaben Nach einer Einarbeitungsphase werden dir je nach Qualifikation

Job ansehen

Stellenangebot
...t Verantwortung und Entscheidungsspielraum Bedienung und Bestückung von Produktionsmaschinen in der Kunststofftechnik Überwachung der Produktionsprozesse und Durchführung von

Job ansehen

Stellenangebot
...Sie sich gestalterisch miteinbringen können Sie verfügen über ein technisches Studium (idealerweise Kunststofftechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine Weiterqualifizierung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Kunststofftechnik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Kunststofftechnik?

In der faszinierenden Welt der Kunststofftechnik verschmelzen Ingenieurskunst und Werkstoffwissenschaften auf einzigartige Weise. Hier dreht sich alles um die Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen, jenen vielseitigen Materialien, die in nahezu jedem Aspekt unseres modernen Lebens eine Rolle spielen. Kunststofftechnik umfasst die gesamte Bandbreite von der Rohstoffgewinnung über die Formgebung bis hin zur Prüfung und Verbesserung der Eigenschaften. Dabei ist Präzision und Innovation der Schlüssel, um maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie zu schaffen.

Welche Aufgaben hat die Kunststofftechnik?

Die Aufgaben in der Kunststofftechnik sind so vielfältig wie die Kunststoffe selbst. Hier geht es um das Design und die Entwicklung neuer Produkte, die Optimierung von Herstellungsprozessen, die Qualitätssicherung und die Erforschung neuer Materialien. Zudem spielt die Umweltaspekte eine immer größere Rolle, indem nachhaltige Herstellungsverfahren und Recyclingtechniken entwickelt werden. Kunststofftechniker müssen stets die Balance zwischen technischer Innovation und ökologischer Verantwortung finden.

Welche Berufe gibt es in der Kuststofftechnik?

  • Kunststoffingenieur: Als Kunststoffingenieur entwickelst du neue Kunststoffmischungen, optimierst Produktionsprozesse und sorgst für die Qualitätssicherung der Endprodukte.
  • Formgebungstechniker: Formgebungstechniker sind Experten in der Gestaltung von Kunststoffteilen und verantwortlich für die Auswahl der richtigen Formgebungstechniken.
  • Werkzeugmechaniker: Als Werkzeugmechaniker baust und wartest du die Werkzeuge, die für die Herstellung von Kunststoffprodukten benötigt werden.
  • Kunststofftechnologe: Kunststofftechnologen sind für die Auswahl und Einstellung der richtigen Produktionsmaschinen verantwortlich und überwachen den Fertigungsprozess.
  • Qualitätsprüfer Kunststoffe: Diese Experten testen und analysieren Kunststoffprodukte, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Kunststofftechnik spannend?

Die Kunststofftechnik ist ein ständig wandelndes Feld, in dem Innovation und Kreativität gefragt sind. Vom ersten Konzept bis zum Endprodukt kannst du als Kunststofftechniker die gesamte Reise begleiten und ein echter Problemlöser sein. Die stetige Weiterentwicklung der Technologien eröffnet immer neue Möglichkeiten, nachhaltigere und effizientere Lösungen zu finden. Zudem spielt Kunststofftechnik eine bedeutende Rolle in zukunftsweisenden Branchen wie der Elektromobilität und Medizintechnik.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Kunststofftechnik?

Ein Job in der Kunststofftechnik ist für diejenigen geeignet, die eine Leidenschaft für Technik und Materialwissenschaften haben. Wenn du gerne an innovativen Lösungen arbeitest, technische Herausforderungen liebst und ein Auge für Präzision hast, könnte dies der richtige Bereich für dich sein. Egal, ob du gerade deine Karriere startest oder bereits Erfahrung mitbringst, die Kunststofftechnik bietet spannende Möglichkeiten für Einsteiger und Experten gleichermaßen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Kunststofftechnik wechseln?

Absolut! Die Kunststofftechnik ist offen für Quereinsteiger mit einem starken Interesse an Technik und einer schnellen Auffassungsgabe. Ein solider Hintergrund in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen kann den Einstieg erleichtern, aber auch Erfahrungen aus anderen Industrien können wertvoll sein. Weiterbildungsangebote und Schulungen können dir dabei helfen, das benötigte Fachwissen aufzubauen und den Übergang in die Kunststofftechnik erfolgreich zu gestalten.

Wie kann man im Bereich Kunststofftechnik Karriere machen?

Der Karriereweg in der Kunststofftechnik kann vielfältig sein. Vom Einstieg als Techniker oder Ingenieur bis hin zu leitenden Positionen in der Forschung und Entwicklung oder im Qualitätsmanagement gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Kunststofftechnik oder einem verwandten Fach kann dir den Weg zu fortgeschritteneren Positionen ebnen. Zusätzlich ist lebenslanges Lernen und die Bereitschaft, sich mit den neuesten Technologien und Entwicklungen auseinanderzusetzen, entscheidend, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich voranzukommen.

Die Kunststofftechnik ist eine Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen, die auf diejenigen warten, die sich für Materialwissenschaften, Technik und Innovation begeistern. Mit einer breiten Palette von Berufsmöglichkeiten, von der Produktentwicklung über die Prozessoptimierung bis hin zur Qualitätssicherung, bietet dieser Bereich eine stabile und zukunftsorientierte Karriere. Werde Teil einer Branche, die die moderne Welt gestaltet und erlebe die spannende Reise der Kunststofftechnik aus erster Hand.