Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Orthopädie Unfallchirurgie - Juli 2025
173 Jobangebote für Orthopädie Unfallchirurgie
Jobs Orthopädie Unfallchirurgie - offene Stellen
Stellenangebot
...ür zufriedene Patienten. Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Unfallchirurgie- und Orthopädie als Oberarzt (m/w/d) Stellennummer 0026-HA-25 in Voll- /Teilzeit, am Standort Bad
Stellenangebot
...000 Patientinnen und Patienten stationär oder ambulant versorgt. Einsatzstelle: Unfallchirurgie und Orthopädie in der Raphaelsklinik Ihre Aufgaben Betreuung von Patientinnen und Patienten auf
Stellenangebot
Wir suchen einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für unsere Unfallchirurgie und Orthopädie Sie bringen mit Sie besitzen die Approbation und haben den Wunsch die Facharztweiterbildung zu beginnen oder
Stellenangebot
Für unsere Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Spezialisierte Septische Chirurgie suchen wir eine/-n Arzt in Weiterbildung (d/m/w) Orthopädie und Unfallchirurgie ab sofort | befristet im
Stellenangebot
...der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Unser ärztliches Team in der Unfallchirurgie und Orthopädie freut sich auf Ihre Unterstützung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenangebot
...und Karrierewünsche bieten. Sie suchen eine neue Herausforderung in einer expandierenden Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie? Wir suchen für unser muskuloskelettales Zentrum am Standort
Stellenangebot
...erationen durch. Ihre Aufgaben Durchführung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in der Orthopädie und Unfallchirurgie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Stellenangebot
...r werden hier etwa 3.000 Patient*innen stationär behandelt und 3.700 ambulant. Die Schwerpunkte der Orthopädie/Unfallchirurgie liegen in der Endoprothetik, der arthroskopischen Gelenkchirurgie,
Stellenangebot
...n wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines integrierten, fachübergreifenden Teams aus Spezialisten für Orthopädie, Neurochirurgie, Unfallchirurgie und Anästhesie zu werden. Unsere Einrichtung
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
...ik am Martin-Luther-Krankenhaus in Bochum-Wattenscheid ist ein überregional anerkanntes Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unter der Leitung der Chefärzte Prof. Roland Willburger und
Stellenangebot
Die Sportklinik Hellersen ist eine der bundesweit führenden Spezialkliniken für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Fast 50.000 Patienten kommen jedes Jahr zu uns, um ihre
Stellenangebot
...ründe dagegensprechen. Die Station E Nord verfügt über 32 Betten der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. Wir bieten Ihnen: einen attraktiven, vielseitigen Arbeitsplatz in einem
Stellenangebot
...phonie ergänzen. Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft / Altenpfleger Unfallchirurgie / Orthopädie (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Voll- oder Teilzeit | Klinik Diepholz Ihre
Stellenangebot
Aufnahme, Betreuung und Entlassung von Patient:innen auf der chirurgischen Station Versorgung der Patient:innen in der interdisziplinären zentralen Notaufnahme Engmaschige Zusammenarbeit mit allen bet
Stellenangebot
Orthopädie / Unfallchirurgie Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Veröffentlichung:: 11. Juni 2024 Zukunftsorientiert, dynamisch wachsend und immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Orthopädie Unfallchirurgie
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Orthopädie Unfallchirurgie?
Orthopädie Unfallchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates beschäftigt. Dies umfasst Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln. Orthopäden und Unfallchirurgen sind darauf spezialisiert, akute Verletzungen wie Knochenbrüche sowie chronische Beschwerden wie Arthrose oder Bandscheibenvorfälle zu behandeln. Sie arbeiten oft interdisziplinär mit anderen Fachärzten, Physiotherapeuten und Rehabilitationsspezialisten zusammen, um eine umfassende Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Die Fachrichtung Orthopädie Unfallchirurgie ist besonders wichtig, da sie die Lebensqualität der Patienten durch Schmerzreduktion, Verbesserung der Mobilität und Wiederherstellung der Funktionalität maßgeblich erhöht. Die Behandlungsmethoden reichen von konservativen Therapien wie Physiotherapie und Schmerzmanagement bis hin zu operativen Eingriffen wie Gelenkersatz oder minimalinvasiven Operationen.
Welche Aufgaben hat Orthopädie Unfallchirurgie im Detail?
Die Aufgaben in der Orthopädie Unfallchirurgie sind vielfältig und umfassen sowohl die akute Behandlung von Verletzungen als auch die langfristige Betreuung von chronischen Erkrankungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Aufgabenbereiche aufgelistet:
- Diagnostik: Umfassende Untersuchung und Diagnose von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.
- Therapieplanung: Erstellung individueller Behandlungspläne basierend auf der Diagnose und den Bedürfnissen des Patienten.
- Konservative Behandlung: Anwendung nicht-operativer Maßnahmen wie Physiotherapie, Medikamentenmanagement und orthopädische Hilfsmittel.
- Operative Eingriffe: Durchführung von Operationen wie Frakturversorgung, Gelenkersatz und Arthroskopie.
- Rehabilitation: Begleitung und Überwachung der postoperativen Rehabilitation, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
- Patientenaufklärung: Informieren der Patienten über Diagnose, Behandlungsoptionen und präventive Maßnahmen.
- Notfallversorgung: Sofortige Behandlung von akuten Verletzungen und Unfällen, oft in enger Zusammenarbeit mit Notfallmedizinern.
- Forschung und Weiterbildung: Teilnahme an wissenschaftlichen Studien und kontinuierliche Weiterbildung, um neueste Behandlungsmethoden zu integrieren.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kooperation mit anderen medizinischen Fachbereichen, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Verwaltung und Dokumentation: Sorgfältige Dokumentation von Patientenakten und Verwaltung administrativer Aufgaben.
Welche Berufe gibt es im Bereich Orthopädie Unfallchirurgie?
Im Bereich der Orthopädie Unfallchirurgie gibt es eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, die alle wichtige Funktionen im Gesundheitssystem erfüllen. Jeder dieser Berufe trägt auf seine Weise zur umfassenden Versorgung der Patienten bei. Hier sind einige der zentralen Berufe in diesem Bereich:
- Orthopäde: Ein Orthopäde diagnostiziert und behandelt Erkrankungen des Bewegungsapparates und bietet sowohl konservative als auch operative Therapieoptionen an.
- Unfallchirurg: Spezialisiert auf die operative und konservative Behandlung von akuten Verletzungen und Unfällen, oft in Notfallsituationen.
- Physiotherapeut: Unterstützt die Rehabilitation von Patienten durch gezielte Übungen und physiotherapeutische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Beweglichkeit und Funktion.
- Orthopädietechniker: Fertigt und passt orthopädische Hilfsmittel wie Prothesen, Orthesen und Schienen individuell an die Bedürfnisse der Patienten an.
- OP-Schwester: Unterstützt Chirurgen bei operativen Eingriffen, sorgt für die Vorbereitung des OP-Bereichs und betreut Patienten vor, während und nach der Operation.
- Radiologietechnologe: Führt bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT und CT durch, die für die Diagnose und Therapieplanung essenziell sind.
- Rehabilitationsarzt: Spezialisiert auf die Rehabilitation von Patienten nach Verletzungen oder Operationen, mit dem Ziel der vollständigen Wiederherstellung der Funktionalität.
- Ergotherapeut: Unterstützt Patienten dabei, ihre Selbstständigkeit im Alltag durch gezielte therapeutische Maßnahmen zu verbessern.
- Sportmediziner: Behandelt sportbedingte Verletzungen und erarbeitet Präventions- und Rehabilitationsprogramme für Athleten.
- Pflegefachkraft: Betreut Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts, assistiert bei medizinischen Eingriffen und unterstützt die postoperative Pflege.
Was macht das Arbeiten im Bereich Orthopädie Unfallchirurgie spannend?
Das Arbeiten im Bereich Orthopädie Unfallchirurgie ist besonders spannend und erfüllend, da es eine direkte und oft sofort sichtbare Wirkung auf das Leben der Patienten hat. Die Möglichkeit, Menschen nach schweren Verletzungen oder chronischen Leiden zu helfen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern, ist ein starker Motivator. Zudem bietet das Fachgebiet eine große Vielfalt an Tätigkeiten und Spezialisierungen, die es ermöglichen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Vielfältige Aufgaben: Von der Diagnose über die Therapieplanung bis zur operativen Behandlung und Nachsorge.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen Fachbereichen und Therapeuten.
- Innovative Techniken: Einsatz modernster medizinischer Technologien und Verfahren.
- Sichtbare Erfolge: Direkte Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.
- Forschungsmöglichkeiten: Teilnahme an wissenschaftlichen Studien und kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Vielfältige Karrierewege: Möglichkeiten zur Spezialisierung und beruflichen Weiterentwicklung.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Orthopädie Unfallchirurgie?
Ein Job im Bereich Orthopädie Unfallchirurgie eignet sich für Menschen, die eine Leidenschaft für Medizin und Patientenbetreuung haben. Besonders geeignet sind Personen, die sich für die Anatomie und Funktionsweise des Bewegungsapparates interessieren und Freude daran haben, direkt mit Patienten zu arbeiten. Auch sollten Bewerber die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und eine hohe Belastbarkeit mitbringen.
- Medizinische Fachkenntnisse: Interesse an der Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates.
- Teamarbeit: Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen.
- Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Belastbarkeit: Umgang mit stressigen und emotional belastenden Situationen.
- Einfühlungsvermögen: Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
- Lernbereitschaft: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Orthopädie Unfallchirurgie wechseln?
Ein Quereinstieg in den Bereich Orthopädie Unfallchirurgie ist möglich, jedoch erfordert er eine umfassende Weiterbildung und Qualifikation. Viele Fachkräfte, die aus verwandten medizinischen Bereichen kommen, können sich durch gezielte Fortbildungen und Praxiserfahrungen in diesem Bereich etablieren.
- Vorbildung prüfen: Analyse der vorhandenen medizinischen Qualifikationen und Berufserfahrungen .
- Weiterbildung: Teilnahme an speziellen Kursen und Zertifizierungsprogrammen in der Orthopädie Unfallchirurgie.
- Praktische Erfahrung: Hospitationen und Praktika in orthopädischen und unfallchirurgischen Abteilungen.
- Netzwerk aufbauen: Kontakte zu Fachkräften und Experten in der Orthopädie Unfallchirurgie knüpfen.
- Bewerbung auf geeignete Stellen: Zielgerichtete Bewerbung auf Positionen, die Quereinsteiger unterstützen und fördern.
Wie kann man im Bereich Orthopädie Unfallchirurgie Karriere machen?
Die Karriere im Bereich Orthopädie Unfallchirurgie bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Durch Spezialisierungen und zusätzliche Qualifikationen können Fachkräfte ihre Karrieremöglichkeiten erweitern und in höhere Positionen aufsteigen.
- Facharztweiterbildung: Nach dem Medizinstudium und der allgemeinen ärztlichen Ausbildung Spezialisierung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Promotion: Wissenschaftliche Arbeiten und Forschung zur Erlangung eines Doktortitels in der Medizin.
- Zusatzqualifikationen: Erwerb weiterer Spezialisierungen wie Sportmedizin, Kinderorthopädie oder Handchirurgie.
- Leitende Positionen: Übernahme von Führungspositionen wie Oberarzt oder Chefarzt.
- Fortlaufende Weiterbildung: Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Kongressen und Seminaren.
- Publikationen und Vorträge: Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel und Halten von Vorträgen auf Fachkonferenzen.
- Mitgliedschaften: Engagement in Fachgesellschaften und Netzwerken zur beruflichen Vernetzung.
- Lehrtätigkeit: Übernahme von Lehraufträgen an Universitäten und medizinischen Fakultäten.