Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Radladerfahrer - Okt. 2025

18 Jobangebote für Radladerfahrer

Radladerfahrer – Präzision und Power auf der Baustelle

Ein Radladerfahrer bewegt tonnenschwere Maschinen mit millimetergenauer Präzision. Ob im Straßenbau, im Hoch- oder Tiefbau, in Kieswerken oder in der Landwirtschaft – Radladerfahrer sorgen dafür, dass Material zuverlässig verladen, transportiert und auf der Baustelle punktgenau platziert wird.

Im Berufsalltag steuern sie moderne Baumaschinen, kontrollieren Technik und Sicherheit, führen kleinere Wartungen durch und arbeiten eng mit Bauleitern, Lkw-Fahrern und Kollegen auf der Baustelle zusammen. Die Arbeit erfordert volle Konzentration, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und den sicheren Umgang mit schweren Maschinen.

Der Beruf bietet Verantwortung und Abwechslung zugleich: Kein Tag gleicht dem anderen, und jeder Einsatz trägt dazu bei, dass Bauprojekte termingerecht und reibungslos vorankommen. Wer hier arbeitet, verbindet technisches Können mit handfester Praxis.

Jetzt aktuelle Stellenangebote für Radladerfahrer entdecken – starten Sie dort, wo Ihr Geschick mit schwerem Gerät den Unterschied macht.

Jobs Radladerfahrer - offene Stellen

Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Mannheim, einen Radladerfahrer (m/w/d). Sind Sie unzufrieden mit Ihrem aktuellen Arbeitgeber? Ihre Leistung wird nicht

Job ansehen

Stellenangebot
Fahren des Radladers im Steinbruch Ausführen von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten am Fahrzeug

Job ansehen

Stellenangebot
Sie befüllen unsere Mischanlage mit Zuschlagsstoffen für die Betonherstellung Sie warten und pflegen den Radlader, um die Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten Sie fahren mit dem Radlader nur auf un

Job ansehen

Stellenangebot
Als globales Unternehmen mit mehr als 12.200 Mitarbeitern in über 40 Ländern und 51 Produktionsstätten gelten wir als weltweit führender Anbieter von Steinwolle-Lösungen und verwandeln Vulkangestein...

Job ansehen

Stellenangebot
...aterialflusses auf dem Betriebsgelände Dein Profil Erfahrung als Maschinenführer, Baggerfahrer oder Radladerfahrer ist von Vorteil – Quereinsteiger willkommen Erste Praxis in der Bedienung von

Job ansehen

Stellenangebot
...nseren renommierten Kunden in Burglengenfeld suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Radladerfahrer (m/w/d). Diese Stelle ist langfristig mit einer Übernahmeoption beim Kunden

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Als Maschinenführer sind Sie für die Bedienung der Baumaschinen und Aufbereitungsaggregate (Radlader, Siebmaschinen, Gabelstapler) im Kompostwerk verantwor

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Radladerfahrer

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Radladerfahrer?

Als Radladerfahrer ist man für das Bedienen und Führen von Radladern verantwortlich. Dieses Baufahrzeug wird vor allem in der Baubranche eingesetzt und dient dem Transport und Verladen von Materialien, wie Erde, Steinen oder Schutt. Der Beruf erfordert eine präzise Handhabung des Radladers und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, um reibungslose Arbeitsabläufe auf Baustellen zu gewährleisten.

Welche Aufgaben hat ein Radladerfahrer im Detail?

  • Materialtransport und Verladung auf Baustellen
  • Erhaltung und Pflege des Radladers
  • Ausführung von Baustellenarbeiten, die den Einsatz des Radladers erfordern
  • Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs und Durchführung von Wartungsarbeiten
  • Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Unfallverhütungsvorschriften
  • Koordination mit anderen Baustellenmitarbeitern und Bauleitern
  • Entsorgung von Materialien
  • Mitwirkung beim Verladen und Entladen von Fahrzeugen
  • Beachtung von Ladekapazitäten und Gewichtsgrenzen
  • Arbeiten nach Plänen und Anweisungen

Was macht den Beruf des Radladerfahrers spannend?

Die Arbeit als Radladerfahrer bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Baugewerbe. Die Möglichkeit, schwere Baumaschinen zu steuern und an vielfältigen Bauprojekten mitzuwirken, macht den Beruf spannend. Dabei ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Geschicklichkeit gefragt, um die Arbeit effizient und sicher auszuführen.

Für wen ist der Beruf des Radladerfahrers geeignet?

Der Beruf des Radladerfahrers ist für Personen geeignet, die eine Affinität zu Baufahrzeugen und Baustellenarbeit haben. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und eine zuverlässige Arbeitsweise sind wichtige Eigenschaften für angehende Radladerfahrer. Zudem sollte man Interesse an technischen Abläufen und Sicherheitsvorschriften mitbringen, um die Aufgaben verantwortungsvoll zu bewältigen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Radladerfahrers wechseln und was muss man tun?

Ja, als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Radladerfahrers wechseln. Um dies zu tun, ist es empfehlenswert, eine entsprechende Ausbildung zum Baumaschinenführer oder Radladerfahrer zu absolvieren. Quereinsteiger sollten sich über die notwendigen Qualifikationen und rechtlichen Voraussetzungen informieren, um den Beruf sicher und professionell ausüben zu können.

Welche Unternehmen suchen Radladerfahrer?

Der Bedarf an Radladerfahrern besteht vor allem in den folgenden Branchen:

  • Bauunternehmen: Hier werden Radladerfahrer für verschiedenste Bauprojekte benötigt.
  • Tiefbau: In dieser Branche sind Radladerfahrer bei Straßenbauarbeiten und im Kanalbau gefragt.
  • Abfallwirtschaft: Für die Entsorgung und Verladung von Abfällen werden Radladerfahrer eingesetzt.
  • Steinbrüche: In der Gewinnung von Natursteinen ist der Einsatz von Radladern unverzichtbar.
  • Garten- und Landschaftsbau: Radladerfahrer unterstützen hier bei Erdarbeiten und der Gestaltung von Außenanlagen.

Was verdient man als Radladerfahrer?

Die Gehälter für Radladerfahrer variieren je nach Erfahrung, Standort und Arbeitgeber. In der Regel kann man mit einem Einstiegsgehalt von etwa [HIER GEHALT EINTRAGEN] brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildungen ist eine Steigerung des Gehalts möglich.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Radladerfahrer am besten gestalten?

Bei der Bewerbung als Radladerfahrer ist es wichtig, eine klare und präzise Bewerbung zu verfassen. Neben den relevanten Ausbildungs- und Berufserfahrungen sollten auch Fähigkeiten im Umgang mit Radladern und anderen Baufahrzeugen hervorgehoben werden. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben sind entscheidend, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Welche Fragen werden dem Radladerfahrer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor einem Jobinterview sollte man sich auf folgende Fachfragen vorbereiten:

  • Wie viel Erfahrung haben Sie im Umgang mit Radladern?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen treffen Sie beim Bedienen des Radladers?
  • Welche Baustellenarbeiten haben Sie bereits mit dem Radlader durchgeführt?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Wetterbedingungen auf der Baustelle um?
  • Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie eine besondere Herausforderung als Radladerfahrer gemeistert haben.
  • Welche Kenntnisse haben Sie in Bezug auf die Wartung und Reparatur von Radladern?
  • Wie achten Sie auf die Einhaltung von Ladekapazitäten und Gewichtsgrenzen?
  • Wie arbeiten Sie im Team mit anderen Baustellenmitarbeitern zusammen?
  • Erklären Sie, wie Sie auf plötzliche Änderungen im Arbeitsablauf reagieren.
  • Was unternehmen Sie, um Ihre Fähigkeiten als Radladerfahrer kontinuierlich zu verbessern?

Tipp: Schreiben Sie sich vor dem Interview eigene Antworten auf und üben Sie, um selbstbewusst und kompetent zu antworten.

Welche Herausforderungen hat der Radladerfahrer in der Zukunft?

In der Zukunft stehen Radladerfahrer vor der Herausforderung, sich mit moderner Bautechnik und digitalen Entwicklungen vertraut zu machen. Der Einsatz von Assistenzsystemen und digitalen Steuerungstechniken wird zunehmen, wodurch sich der Arbeitsalltag verändern kann. Zudem wird auch der Umweltaspekt in der Baubranche an Bedeutung gewinnen, sodass umweltfreundliche und nachhaltige Arbeitsweisen gefragt sein werden.

Wie kann man sich als Radladerfahrer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden, bieten sich folgende Weiterbildungsmaßnahmen an:

  • Fortbildungen zu moderner Bautechnik und digitalen Steuerungssystemen
  • Schulungen im Bereich Umweltschutz und nachhaltiges Arbeiten
  • Weiterbildung zum Maschinisten für verschiedene Baufahrzeuge

Indem man sich kontinuierlich weiterbildet, kann man seine Qualifikationen erweitern und den Anforderungen der Zukunft besser begegnen.

Wie kann man als Radladerfahrer Karriere machen?

Als Radladerfahrer gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen. Folgende Aufstiegspositionen sind denkbar:

  • Teamleiter: In dieser Position übernimmt man die Verantwortung für ein Team von Radladerfahrern und koordiniert die Einsätze.
  • Bauleiter: Als Bauleiter hat man die Gesamtverantwortung für Bauprojekte und überwacht den Einsatz von Baumaschinen.
  • Ausbilder: Nach entsprechender Weiterbildung kann man als Ausbilder für angehende Radladerfahrer tätig werden.
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit: In dieser Rolle kümmert man sich um die Einhaltung von Sicherheitsstandards auf Baustellen.
  • Technischer Berater: Als technischer Berater unterstützt man Unternehmen beim Kauf und Einsatz von Baumaschinen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Radladerfahrer noch bewerben?

Neben dem Beruf des Radladerfahrers kann man sich auch auf folgende Stellenangebote bewerben:

  • Baggerfahrer: In diesem Beruf kommen ähnliche Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen zum Einsatz.
  • Gabelstaplerfahrer: Der Umgang mit Gabelstaplern erfordert ähnliche Geschicklichkeit und Vorsicht.
  • LKW-Fahrer: Als LKW-Fahrer ist man ebenfalls im Transportwesen tätig und kann mit verschiedenen Fahrzeugen arbeiten.
  • Kranführer: Der Kranführer steuert Baumaschinen, die für das Heben und Bewegen schwerer Lasten genutzt werden.
  • Baumaschinenführer: Hier hat man die Möglichkeit, verschiedene Baumaschinen zu bedienen und an unterschiedlichen Projekten mitzuwirken.
  • Baustellenmitarbeiter: Als Baustellenmitarbeiter unterstützt man die Arbeit auf Baustellen und kann vielfältige Aufgaben übernehmen.
  • Bautechniker: In dieser Position ist man für die technische Planung und Ausführung von Bauprojekten zuständig.
  • Erdarbeiter: Erdarbeiter sind für die Vorbereitung von Baugrundstücken und das Ausheben von Baugruben verantwortlich.
  • Recyclingfachkraft: In diesem Beruf ist man für die fachgerechte Entsorgung und Wiederaufbereitung von Materialien zuständig.
  • Logistikmitarbeiter: Hier hat man die Möglichkeit, in der Logistikbranche im Bereich Materialtransport und -verladung tätig zu sein.