Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Berufskraftfahrer - Okt. 2025
144 Jobangebote für Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer – die Profis hinter dem Steuer, die alles in Bewegung halten
Ein Berufskraftfahrer sorgt dafür, dass Waren, Materialien und Menschen sicher und pünktlich an ihr Ziel kommen. Ob im Güterverkehr auf langen Strecken oder im Personentransport im Nahverkehr – Berufskraftfahrer sind das Rückgrat unserer mobilen Wirtschaft. Ohne sie stünde Logistik, Handel und Industrie still.
Im Arbeitsalltag bedeutet das: Lkw oder Busse sicher führen, Touren planen, Fahrzeuge kontrollieren, Ladung sichern und gesetzliche Vorgaben im Straßenverkehr einhalten. Berufskraftfahrer müssen nicht nur das Fahrzeug beherrschen, sondern auch mit Kunden, Disponenten und Kollegen kommunizieren.
Gefragt sind Menschen mit Verantwortungsbewusstsein, technischer Routine und Konzentrationsfähigkeit. Wer als Berufskraftfahrer arbeitet, braucht einen kühlen Kopf im dichten Verkehr, Belastbarkeit auf langen Fahrten und Zuverlässigkeit bei engen Terminvorgaben.
Mit dem wachsenden Onlinehandel, internationalen Warenströmen und neuen Technologien wie Telematik oder Fahrerassistenzsystemen steigt die Bedeutung der Berufskraftfahrer stetig. Sie sind die Profis, die Versorgung, Produktion und Alltag am Laufen halten.
Jetzt passende Jobs als Berufskraftfahrer finden
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote – von regionalen Speditionen über Logistikdienstleister bis zu internationalen Transportkonzernen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Erfahrung und Ihr Können den Unterschied machen.
Jobs Berufskraftfahrer - offene Stellen
Stellenangebot
Berufskraftfahrer (M/W/D) Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Festeinstellung einen Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer (M/W/D) Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Festeinstellung einen
Stellenangebot
Tätigkeitsort / Einsatzort Berufskraftfahrer verantworten den Transport von Gütern mit LKW aller Art im Nah- und Fernverkehr. Der Einsatz erfolgt dabei nicht nur am Steuer des Fahrzeugs, sondern
Stellenangebot
...ht nur das Fundament, auf dem die WLS Spedition begründet ist, sie sind WLS. Stärken Ausbildung als Berufskraftfahrer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Führerschein der Klasse CE
Stellenangebot
...erstärkung unseres Teams von über 120 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Berufskraftfahrer (m/w/d) Möller Chemie ist ein familiengeführtes, mittelständisches
Stellenangebot
...r Erweiterung des Fuhrparks suchen wir für unseren Standort in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Berufskraftfahrer (m/w/d). Deine Aufgaben: » Zuverlässige Belieferung unserer Kunden nach
Stellenangebot
Sie sind gerne auf Achse? Ein echter Weltenbummler? Unsere Berufskraftfahrer (m/w/d) erkunden mit einer modernen Mercedes LKW-Flotte die Straßen der Welt. Sie bringen unsere medizinischen
Stellenangebot
Berufskraftfahrer (m/w/d) für Nahverkehr Schäflein. Wir machen Logistik. Gemeinsam mit 2.500 MitarbeiterInnen bieten wir für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel an über 35 Standorten
Stellenangebot
...ben den ADR Basis und Tank erfolgreich bis zum Einstellungstermin bestanden Sie haben Erfahrung als Berufskraftfahrer, idealerweise im Bereich Gefahrguttransport Sie besitzen ein allgemeines
Stellenangebot
... und verstärken Sie unser Team im Bereich Lager & Logistik an unserem Standort in Ramstein als: Berufskraftfahrer / LKW-Fahrer Kran-Anhängerzug (m/w/d) Ihre Aufgaben: Auslieferung unserer
Stellenangebot
Die thomas gruppe ist eine familiengeführte und mittelständische Unternehmensgruppe der Baustoffbranche. Mit Standorten in ganz Deutschland in den drei Geschäftsfeldern: Betonbauteile , Beton und Zem...
Stellenangebot
...nd Schulen. Für die Abteilung Logistik der DIAKOVERE gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Berufskraftfahrer*innen (w/m/d) für den Wirtschaftsverkehr. Die Arbeitsplätze sind in
Rotenburg (Wümme) Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Planung von Fahrtrouten unter wirtschaftlichen Aspekten Be- und Entladen von Baustoffen, Waren und Maschinen unter Berücksichtigung der Sicherheitsrichtlinien Fachgerechte Ladungssicherung Kontrolle,
Stellenangebot
Sie fahren im Shuttle-Verkehr zwischen dem Steinbruch und unserem Zement-Werk
Sie sorgen für vorschriftsmäßige Ladungssicherheit
Sie kümmern sich um die Straßenverkehrssicherheit Ihres Fahrzeuges
Herrieden Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Durchführung von Gütertransporten
Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge
Annahme von Transportgut
Sicherung der Ladung
Prüfung der Transportpapiere
Fachgerechte Entladung
Beschaffung und Au
Stellenangebot
... berufliche Karriere in unserer Niederlassung in Neubrandenburg zum Ausbildungsstart 01.08.2026 als Berufskraftfahrer (m/w/d) Viel unterwegs sein und ein großes Auto mit viel PS unter der Haube
Passende Berufsbilder zu Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer transportieren Güter und Personen sicher ans Ziel, sorgen für die Ladungssicherung, halten Fahrpläne ein und gewährleisten die Verkehrssicherheit ihrer Fahrzeuge.
mehr
LKW Fahrer
LKW-Fahrer sind unverzichtbar für die Logistik: Sie transportieren Waren sicher, planen Routen effizient und halten die Lieferketten zuverlässig am Laufen.
mehr
Stellenangebote Berufskraftfahrer – die wichtigsten Fragen
Was macht ein Berufskraftfahrer?
Der Beruf des Berufskraftfahrers ist ein wichtiger Teil des Güterverkehrs. Die Hauptaufgabe eines Berufskraftfahrers besteht darin, Lieferungen und Waren sicher von einem Ort zum anderen zu transportieren.
Welche Aufgaben hat der Berufskraftfahrer?
Ein Berufskraftfahrer hat eine Vielzahl an Aufgaben, die es zu erfüllen gilt. Dazu gehört zum Beispiel das Beladen und Entladen des Fahrzeugs, das Überprüfen der Ladungssicherung, die Überwachung der Ladungstemperatur und das Durchführen von Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen. Außerdem ist es wichtig, die Frachtpapiere und Dokumente sorgfältig zu verwalten und aufzubewahren.
Was macht den Beruf des Berufskraftfahrers spannend?
Der Beruf des Berufskraftfahrers bietet viele abwechslungsreiche Herausforderungen. Ob es darum geht, neue Lieferorte zu entdecken oder Herausforderungen bei Wetterbedingungen oder Verkehrssituationen zu meistern, es gibt immer wieder neue Gegebenheiten zu bewältigen. Außerdem bietet der Beruf eine gewisse Freiheit, da Berufskraftfahrer häufig unterwegs sind und dadurch die Möglichkeit haben, neue Orte und Landschaften kennenzulernen.
Für wen eignet sich der Beruf des Berufskraftfahrers?
Der Beruf des Berufskraftfahrers eignet sich für Menschen, die gerne im Freien arbeiten und gerne unterwegs sind. Außerdem sollte man über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gute Ortskenntnis verfügen. Ein sicherer Umgang mit den Fahrzeugen und ein gutes Zeitmanagement sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Darüber hinaus ist es wichtig, dass man über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE verfügt.
Wer stellt Berufskraftfahrer ein?
-
Logistik: Unternehmen in dieser Branche sind ständig auf der Suche nach Berufskraftfahrern, um die Lieferkette aufrechtzuerhalten. Sie sind verantwortlich für den Transport von Waren von einem Ort zum anderen, oft über weite Strecken.
-
Bauwirtschaft: Berufskraftfahrer transportieren in der Baubranche wichtige Materialien wie Sand, Zement und Stahl von den Lieferanten zu den Baustellen.
-
Abfallwirtschaft: In dieser Branche sind Berufskraftfahrer für die Sammlung und den Transport von Abfall und Recyclingmaterialien zuständig.
-
Lebensmittelindustrie: Hier transportieren Berufskraftfahrer alles, von landwirtschaftlichen Produkten bis hin zu verarbeiteten Lebensmitteln, zu Einzelhandelsgeschäften und Supermärkten.
-
Einzelhandel: Große Einzelhandelsketten benötigen Berufskraftfahrer, um Waren von Verteilungszentren zu ihren Filialen zu transportieren.
-
Öffentlicher Verkehr: Berufskraftfahrer in diesem Bereich arbeiten oft als Busfahrer, die Menschen zu verschiedenen Orten innerhalb einer Stadt oder Gemeinde transportieren.
-
Fernverkehr: In dieser Branche fahren Berufskraftfahrer oft LKWs über weite Strecken, um Waren zwischen Städten und Bundesländern zu transportieren.
-
Mineralölindustrie: Berufskraftfahrer in dieser Branche sind oft für den Transport von Rohöl oder raffinierten Produkten wie Benzin und Diesel zu Tankstellen oder Verteilzentren verantwortlich.
Kann man als Quereinsteiger Berufskraftfahrer werden?
Es ist möglich, als Quereinsteiger Berufskraftfahrer zu werden. Allerdings ist es wichtig, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, bevor man in diesem Beruf tätig werden kann. Dazu gehören unter anderem ein gültiger Führerschein der Klasse C oder CE, je nach Art des Fahrzeugs, und die Teilnahme an einer speziellen Ausbildung, die üblicherweise einige Wochen bis Monate dauert.
Es ist auch möglich, eine Umschulung zum Berufskraftfahrer zu absolvieren, wenn man bereits über eine berufliche Qualifikation und Erfahrung in einem anderen Bereich verfügt. Hierbei kann man die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um erfolgreich in diesem Beruf tätig zu werden.
Es ist jedoch zu beachten, dass der Beruf des Berufskraftfahrers hohe Anforderungen stellt und viel Verantwortung mit sich bringt. Daher ist es wichtig, dass man über die notwendigen Fähigkeiten und Eigenschaften verfügt, wie beispielsweise eine gute Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen, sowie die Fähigkeit, sicher und verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu fahren.
Was verdient ein Berufskraftfahrer?
Das Gehalt eines Berufskraftfahrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Berufserfahrung, Größe des Unternehmens und Art des Fahrzeugs. Im Durchschnitt verdienen Berufskraftfahrer in Deutschland zwischen 2500 und 3500 Euro brutto im Monat.
In welchen Branchen verdient ein Berufskraftfahrer am meisten?
Der Verdienst eines Berufskraftfahrers kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel Branche, Unternehmensgröße, Standort und Arbeitszeitmodell.
In der Regel verdienen Berufskraftfahrer in Branchen mit hoher Nachfrage nach Transportleistungen mehr, da hier ein größerer Bedarf an Fahrern besteht. Branchen, die hierzu zählen können, sind beispielsweise der Chemie- und Pharmasektor, der Baubereich, der Einzelhandel oder auch der Transport von teuren Gütern wie Kunstwerken.
In diesen Branchen können Berufskraftfahrer mit höheren Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen rechnen, da das Unternehmen bereit ist, mehr zu zahlen, um erfahrene und verantwortungsbewusste Fahrer zu gewinnen.
Es ist jedoch zu beachten, dass der Verdienst auch abhängig von der regionalen Lage, Arbeitszeitmodell und den individuellen Leistungen des Fahrers selbst variiert. Daher kann es schwierig sein, pauschale Aussagen zu treffen. Es lohnt sich jedoch, sich über die Arbeitsbedingungen und das Einkommen in verschiedenen Branchen zu informieren und gegebenenfalls direkt bei potenziellen Arbeitgebern nachzufragen.
Mit welchen Herausforderungen muss ein Berufskraftfahrer in Zukunft rechnen?
Der Beruf des Berufskraftfahrers steht vor einer Reihe von Herausforderungen in der Zukunft, einschließlich knapper werdender Ressourcen und dem Klimawandel. Es ist wichtig, dass sich Berufskraftfahrer weiterbilden und sich auf die Verwendung alternativer Kraftstoffe und den Einsatz von elektrischen Fahrzeugen vorbereiten. Darüber hinaus wird es in Zukunft wichtiger, den Straßenverkehr sicherer und effizienter zu gestalten, was auch eine Herausforderung für Berufskraftfahrer darstellen wird.
Wie kann sich der Berufskraftfahrer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um diese Herausforderungen zu meistern, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich in dem Beruf weiterzubilden. Berufskraftfahrer können beispielsweise Kurse belegen, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit moderner Technologie und im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem gibt es Möglichkeiten, sich in spezialisierten Bereichen zu schulen, wie beispielsweise im Transport von Gefahrgütern oder in der Beförderung von Personen.
Wie kann man als Berufskraftfahrer Karriere machen?
Karriere machen als Berufskraftfahrer kann durch eine Kombination aus Weiterbildung und Arbeitserfahrung erreicht werden. Mögliche Aufstiegspositionen sind beispielsweise Teamleiter, Dispatcher oder Betriebsleiter. Auch die Übernahme von Verantwortung für ein größeres Fahrzeug- oder Personalteam kann ein Schritt in Richtung Karriere sein.
Auf welche Stellenangebote kann sich ein Berufskraftfahrer noch bewerben?
Berufskraftfahrer haben auch die Möglichkeit, sich auf verschiedene Stellenangebote zu bewerben, die ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen. Dazu gehören beispielsweise folgende Stellen:
-
Fernfahrer: Ein Fernfahrer transportiert Waren und Güter über lange Strecken hinweg. Dabei muss er/sie die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten einhalten und die Ladung sicher und pünktlich an den Zielort bringen.
-
Tankwagenfahrer: Ein Tankwagenfahrer transportiert flüssige Stoffe wie Treibstoffe oder Chemikalien. Hierbei müssen besondere Sicherheitsvorschriften beachtet werden, da diese Stoffe oft gefährlich sein können.
-
Baustellenfahrer: Ein Baustellenfahrer transportiert Materialien und Werkzeuge auf Baustellen. Dabei muss er/sie oft auf engen und unebenen Straßen und Gelände navigieren und die Ladung sicher auf der Baustelle absetzen.
-
Lkw-Fahrer im Nahverkehr: Ein Lkw-Fahrer im Nahverkehr transportiert Waren und Güter innerhalb eines bestimmten Gebiets oder Stadtgebietes. Hierbei muss er/sie oft auch bei der Beladung und Entladung der Ware mithelfen.
-
Busfahrer: Ein Busfahrer fährt Personen von einem Ort zum anderen. Dabei muss er/sie die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten einhalten und auf die Sicherheit der Fahrgäste achten.
-
Kipperfahrer: Ein Kipperfahrer transportiert Schüttgut wie Sand oder Kies. Dabei muss er/sie die Ladung sicher transportieren und auf der Baustelle abkippen.
-
Möbeltransporteur: Ein Möbeltransporteur transportiert Möbel und andere Einrichtungsgegenstände. Hierbei muss er/sie oft auch bei der Montage und Demontage der Möbel helfen.
-
Schwertransportfahrer: Ein Schwertransportfahrer transportiert besonders schwere oder sperrige Güter wie Maschinen oder Bauteile. Hierbei müssen besondere Genehmigungen eingeholt werden und oft auch Begleitfahrzeuge den Transport sichern.
-
Zusteller: Ein Zusteller transportiert Pakete und Briefe von einem Verteilzentrum zu den Empfängern. Dabei muss er/sie oft viele Stopps in kurzer Zeit absolvieren und die Pakete sicher und pünktlich zustellen.
-
Krankenwagenfahrer: Ein Krankenwagenfahrer transportiert kranke oder verletzte Personen zu medizinischen Einrichtungen. Dabei muss er/sie schnell und sicher fahren und auf die Bedürfnisse der Patienten achten.