Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Schweißaufsicht - Sept. 2025

2 Jobangebote für Schweißaufsicht

Schweißaufsicht – Qualität und Sicherheit in jeder Naht

Schweißaufsichten stellen sicher, dass Schweißarbeiten nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards ausgeführt werden. Sie überwachen Arbeitsprozesse, prüfen Materialien und Schweißnähte und sorgen dafür, dass Normen, Vorschriften und Kundenanforderungen eingehalten werden.

Im Arbeitsalltag planen Schweißaufsichten Arbeitsabläufe, kontrollieren Schweißparameter, dokumentieren Ergebnisse und unterstützen Fachkräfte bei technischen Fragen. Sie arbeiten eng mit Konstrukteuren, Qualitätsprüfern und Fertigungsteams zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen – von kleinen Bauteilen bis zu großen Stahlkonstruktionen.

Gefragt sind technisches Wissen, Führungskompetenz und ein scharfes Auge für Details. Wer in dieser Position arbeitet, muss sowohl die praktischen Schweißverfahren kennen als auch die einschlägigen Normen und Zertifizierungen – etwa nach DIN EN ISO 14731 – sicher anwenden.

In Branchen wie Maschinenbau, Stahlbau, Schiffbau oder Anlagenbau ist die Schweißaufsicht eine Schlüsselrolle: Sie garantiert, dass jede Verbindung hält – und zwar auf Jahrzehnte.

Jetzt passende Jobs in der Schweißaufsicht finden
Hier finden Sie aktuelle Stellen – von Industriebetrieben über Stahlbauunternehmen bis zu internationalen Anlagenbauern. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Expertise und Ihr Qualitätsbewusstsein den Unterschied machen.

Jobs Schweißaufsicht - offene Stellen

Stellenangebot
...en und Arbeitsabläufen für effiziente, produktive und qualitativ hochwertige Arbeit Wahrnehmung der Schweißaufsicht gemäß DIN EN ISO 14731 Schweißtechnische Überwachung von Nachunternehmen

Job ansehen

Stellenangebot
...et es Lösungen für Energieversorgung, Infrastruktur und Mobilität an. Deine Aufgaben: Übernahme der Schweißaufsicht in der Fertigung mit Fokus auf Qualitätssicherung und Einhaltung der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs als Schweißaufsicht

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter einer Schweißaufsicht?

Unter einer Schweißaufsicht versteht man eine Fachkraft, die für die Überwachung und Qualitätssicherung von Schweißarbeiten verantwortlich ist. Diese Rolle erfordert tiefgreifende Kenntnisse in Schweißverfahren, Werkstoffkunde, sowie in den relevanten Normen und Vorschriften. Die Schweißaufsicht stellt sicher, dass alle Schweißarbeiten gemäß den technischen Anforderungen und Sicherheitsstandards ausgeführt werden.

Welche Aufgaben hat die Schweißaufsicht?

  • Überwachung der Schweißarbeiten: Sicherstellen, dass alle Schweißarbeiten den Vorgaben und Standards entsprechen.
  • Qualitätssicherung: Kontrolle der Schweißnähte auf Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen.
  • Ausbildung und Anleitung: Schulung und Unterweisung der Schweißer in Bezug auf Schweißtechniken und Sicherheitsvorschriften.
  • Dokumentation: Führen von Aufzeichnungen über Schweißarbeiten, verwendete Materialien und Prüfergebnisse.
  • Kommunikation mit anderen Abteilungen: Zusammenarbeit mit Konstruktions- und Qualitätsabteilungen, um sicherzustellen, dass die Schweißarbeiten den Projektspezifikationen entsprechen.

Welche Berufe gibt es im Bereich der Schweißaufsicht?

  • Schweißfachingenieur: Eine höher qualifizierte Position, die umfassende Kenntnisse in Schweißtechniken und -management erfordert.
  • Schweißtechniker: Fokus auf die praktische Ausführung und Überwachung von Schweißarbeiten.
  • Qualitätsprüfer für Schweißarbeiten: Spezialisiert auf die Inspektion und Bewertung der Qualität von Schweißnähten.

Was macht das Arbeiten als Schweißaufsicht spannend?

  • Technische Herausforderungen: Ständige Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Schweißverfahren und Materialien.
  • Vielfalt der Projekte: Arbeit an verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Branchen wie Bauwesen, Fahrzeugbau oder Schifffahrt.
  • Verantwortung: Große Verantwortung für die Sicherheit und Qualität von Schweißarbeiten.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit einem Team von Fachleuten und Beitrag zu gemeinsamen Projekterfolgen.

Für wen eignet sich ein Job als Schweißaufsicht?

  • Technisches Verständnis: Tiefgreifende Kenntnisse in Schweißtechniken und Werkstoffkunde.
  • Auge für Details: Fähigkeit zur genauen Beurteilung von Schweißnähten und Arbeitsergebnissen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Effektive Kommunikation mit Schweißern und anderen Abteilungen.
  • Verantwortungsbewusstsein: Hohes Maß an Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich der Schweißaufsicht wechseln?

Ja, der Einstieg in den Bereich der Schweißaufsicht als Quereinsteiger ist möglich, erfordert jedoch spezifische Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich Schweißtechnik und -überwachung. Praktische Erfahrung im Schweißen sowie Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften sind ebenfalls essentiell.

Wie kann man im Bereich der Schweißaufsicht Karriere machen?

  • Weiterbildung und Zertifizierungen: Erwerb spezifischer Zertifizierungen wie die des Internationalen Schweißfachingenieurs (IWE) oder ähnlicher Qualifikationen.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln von Erfahrungen in verschiedenen Schweißverfahren und Branchen.
  • Übernahme von Verantwortung: Entwicklung von Führungsqualitäten und Übernahme von leitenden Positionen in Schweißprojekten.
  • Netzwerken: Aufbau eines professionellen Netzwerks in der Schweißbranche und kontinuierliche Weiterbildung.