Stellenangebote für Studiengang
Jobs Studiengang - Jobangebote Studiengang - offene Stellen Studiengang
Bonn Vollzeit
Stellenangebot
Verbinden Sie Theorie und Praxis und starten Sie in Ihre Zukunft mit einem dreijährigen Studiengang (Abschluss Bachelor of Science). Während der Theoriephasen lernen Sie an der FHDW unter anderem
Stellenangebot
Zum 01.09.2023 bieten wir verschiedene Studiengänge im Rahmen des dualen Studiums an. Dabei wechselst du regelmäßig zwischen Theoriephase an der Berufsakademie bzw. Hochschule und Praxisphase bei der ...
Stellenangebot
...der Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft eine Stelle alsPraxisbegleiter / in (m / w / d)im Studiengang Hebammenwissenschaftzu besetzen.Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche
Stellenangebot
Der Ausbildungsintegrierte Studiengang Pflege beginnt am 01.09.2023 und beinhaltet die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie den Abschluss Bachelor of Arts und dauert 4,5 Jahre.
Stellenangebot
...tschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Themenfelder. Diese Anforderungen machen den Dualen Studiengang Embedded Systems zu einem spannenden interdisziplinären Studiengang, der sich durch

Stellenangebote Studiengang – die wichtigsten Fragen
Was versteht man Studiengang?
Die Gesamtheit der Lerninhalte eines wissenschaftlichen Studiums wird als Studiengang bezeichnet. Nach dem erfolgreichen Durchlauf des Studienganges erhält der Student seinen Abschluss als:
Was macht ein Studiengangsleiter?
Während Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter mit vielen Dingen im Hintergrund eines Studiums beschäftigt sind, brauchen sie einen Leiter, der alles organisiert. Dies ist der Studiengangsleiter.
Ihm obliegt es zu repräsentieren und sich gleichzeitig um Zahlen und Organisation zu kümmern. Außerdem muss er wissenschaftlich auf dem Laufenden sein. Der Studiengangsleiter gilt als verantwortliche Person für den Werdegang seiner Studenten.
Der Studiengang ist mit einem Unternehmen vergleichbar. Personal, welches für den reibungslosen Ablauf sorgt ist ebenso wichtig, wie die nötigen Finanzen. Ein gutes Image ist ebenfalls grundlegend, um Wirtschaftspartner ins Boot zu holen. Er sollte eine bestimmte Bekanntheit erlangen, die für die Studenten wiederum später zu einem besseren Ruf führt. All das fällt in die Verantwortung des Studiengangsleiters.
Er muss dafür sorgen, dass die fachlichen Inhalte so konzipiert sind, dass das Studium auf eine Arbeit in der Praxis möglichst gut vorbereitet. Deshalb obliegt es ihm häufig, qualifizierte Dozenten zu akquirieren, und für ein ganzheitliches Denken der Studenten zu sorgen. Problemstellungen ganz gezielt zu lösen, sollte für die Studenten mit Hilfe der Professoren und vor allem des Studiengangsleiters zu einer Selbstverständlichkeit werden.
Er hat daher in der Regel nicht mehr viel Zeit für die Lehre an sich. Doch eigentlich sollte dies sein Haupttätigkeitsfeld sein. Meist erfüllt diesen Job ein Professor. Damit ist er auch formal berechtigt, die Stelle einzunehmen. Er braucht gute Kontakte zu Hochschule, Kollegen und Wirtschaft. Managementkenntnisse sind daher unerlässlich. Nicht selten würde er einen längeren Tag benötigen, als ihm zur Verfügung steht. Denn Sprechstunden und Konferenzen sowie die Lerneinheiten sorgen dafür, dass die Arbeitsstunden verfliegen.
Wie viel verdient ein Studiengangsleiter?
Der Studiengangsleiter muss natürlich für diesen immensen Arbeitsaufwand entsprechend entlohnt werden. Deshalb liegen seine Bezüge jährlich bei brutto durchschnittlich etwa 60.000 bis 70.000 Euro. In einigen Hochschulen steigt der Rahmen auch noch deutlich über 80.000 Euro an.