Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Naturwissenschaft - Nov. 2025
88 Jobangebote für Naturwissenschaft
Jobs Naturwissenschaft - offene Stellen
Stellenangebot
Werkstudenten Anlagentechnik Ingenieurwissenschaft/Naturwissenschaft (w/m/d) Die Salzgitter Flachstahl GmbH ist die größte Stahltochter der Salzgitter AG. Über 5.800 Mitarbeiter produzieren in
Stellenangebot
...ufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise ein Studienabschluss in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften oder Jura oder einem verwandten Fachgebiet. Mindestens 2 Jahre Erfahrung im
Stellenangebot
...nen gleichwertigen Bildungsabschluss in der Tasche Du hast gute Zensuren in Mathematik & in den Naturwissenschaften Du hast Interesse an Technik & Naturwissenschaften Deine Arbeitsweise ist
Schonach Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...und Zuverlässigkeit. Du bist für diesen Beruf bei uns gemacht, wenn Du: Dich für Mathematik und die Naturwissenschaften begeisterst Von Deinem handwerklichem Geschick überzeugt bist Gerne
Stellenangebot
...lor) mit Bezug zum Themenschwerpunkt Klimaschutz bzw. Klimafolgenanpassung (Umwelt, Nachhaltigkeit, Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften) wünschenswert sind Kenntnisse in der Umsetzung von
Stellenangebot
...events Das wird erwartet: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Technik, Naturwissenschaften, Facility Management oder verwandten Fachgebieten Führungserfahrung,
Teningen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Du denkst gerne analytisch und hast Freude an Naturwissenschaften und Innovationen? Dann ist dieser Ausbildungsberuf als Technikbegeisterter genau das Richtige für Dich. Als Elektroniker für
Stellenangebot
...099 Berlin. Du verfügst mindestens über einen guten Mittleren Schulabschluss mit guten Noten in den Naturwissenschaften und hast Lust, im Team zu arbeiten? Du hast Interesse an Technik, bist
Stellenangebot
...Das solltest Du mitbringen: Abitur oder Fachhochschulreife (Deltaprüfung erforderlich) Interesse an Naturwissenschaft und innovativen Technologien Gute Leistungen im Bereich der Mathematik und
Stellenangebot
... Maschinenbau Der Studiengang Maschinenbau verbindet auf vielfältige Weise Theorie und Praxis sowie Naturwissenschaft und Technik. Ab dem zweiten Studienjahr kannst du dich für eine von drei
Stellenangebot
...ein guter Haupt- oder Realschulabschluss ist deine positive Motivation Idealerweise waren Mathe und Naturwissenschaften nicht die Fächer, in denen du gechillt hast Du fieberst nicht nur beim Sport
Rendsburg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...sere Erwartungen Guter Hauptschulabschluss Gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Interesse an Naturwissenschaft und Technik Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Handwerkliches Geschick
Röthenbach (Allgäu) Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...rfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Gute Kenntnisse in Mathe und Naturwissenschaft Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen Teamgeist!
Leipzig Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Du liebst Detektivarbeit, Naturwissenschaften und Technik? Neben Forschungsgeist, zeichnet dich auch Geduld und Sorgfalt aus? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Das
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
...hulreife Gesundheitliche Eignung Zu Ausbildungsbeginn ein Mindestalter von 17,5 Jahren Interesse an Naturwissenschaften und dem Umgang mit medizinischer Technik In jedem Fall zählen
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Naturwissenschaften
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Naturwissenschaften?
Die Naturwissenschaften sind ein faszinierender Bereich, der sich mit der Erforschung der Natur, ihrer Phänomene und Gesetzmäßigkeiten befasst. Sie umfassen verschiedene Disziplinen wie Biologie, Chemie, Physik, Geowissenschaften und Astronomie.
In den Naturwissenschaften werden empirische Methoden verwendet, um Beobachtungen zu machen, Experimente durchzuführen und Erkenntnisse zu gewinnen. Sie bilden das Fundament für unser Verständnis der Welt und ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen und technologische Fortschritte.
Welche Aufgaben hat die Naturwissenschaften?
Die Aufgaben der Naturwissenschaften sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie umfassen die Untersuchung und Analyse von natürlichen Phänomenen, die Entwicklung neuer Theorien und Modelle, die Durchführung von Experimenten und Beobachtungen, die Sammlung und Auswertung von Daten sowie die Interpretation und Kommunikation der Ergebnisse. Naturwissenschaftler arbeiten daran, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.
Welche Berufe gibt es im Bereich Naturwissenschaften?
Im Bereich der Naturwissenschaften gibt es eine breite Palette von Berufen, die spannende Karrieremöglichkeiten bieten. Hier sind die wichtigsten Tätigkeiten:
- Genetiker: Als Genetiker erforschen und analysieren sie die Struktur und Funktion von Genen. Sie untersuchen Vererbungsmuster, genetische Variationen und entwickeln Therapien für genetisch bedingte Krankheiten.
- Materialwissenschaftler: Materialwissenschaftler erforschen die Eigenschaften von Materialien und entwickeln neue Materialien für verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel in der Elektronik, Medizin oder Automobilindustrie.
- Umweltwissenschaftler: Umweltwissenschaftler untersuchen die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt und entwickeln Strategien zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen.
- Physiker: Physiker erforschen die fundamentalen Gesetze der Natur und entwickeln Theorien, um Phänomene wie Gravitation, Elektrizität und Magnetismus zu erklären.
- Chemiker: Chemiker beschäftigen sich mit der Struktur und den Eigenschaften chemischer Verbindungen und entwickeln neue Substanzen für verschiedene Anwendungen in Industrie, Medizin und Forschung.
- Biotechnologe: Als Biotechnologe arbeitest du an der Entwicklung und Herstellung biotechnologischer Produkte und Anwendungen, wie zum Beispiel in der Medizin oder Landwirtschaft.
- Geologe: Geologen untersuchen die Zusammensetzung und Struktur der Erde, um Informationen über geologische Prozesse, Ressourcen und Umweltauswirkungen zu gewinnen.
- Medizinphysiker: Medizinphysiker unterstützen medizinische Einrichtungen bei der Anwendung von medizinischer Bildgebung und Strahlentherapie.
- Meteorologe: Meteorologen erforschen das Wetter und Klima, um Vorhersagen zu erstellen und die Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen.
- Pharmakologe: Pharmakologen erforschen die Wirkung von Arzneimitteln und entwickeln neue Medikamente zur Behandlung von Krankheiten.
- Astrophysiker: Als Astrophysiker erforschst du die Eigenschaften und Entstehung von astronomischen Objekten wie Sternen, Galaxien und Schwarzen Löchern.
- Lebensmittelchemiker: Lebensmittelchemiker analysieren die Zusammensetzung von Lebensmitteln, um ihre Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
- Umweltanalytiker: Umweltanalytiker überwachen und analysieren Umweltproben, um die Belastung von Luft, Wasser und Boden zu bewerten.
- Neurobiologe: Neurobiologen untersuchen das Nervensystem, um Erkenntnisse über das Verhalten und die Funktionsweise des Gehirns zu gewinnen.
- Chemielaborant: Als Chemielaborant unterstützt du Chemiker bei der Durchführung von Experimenten und Analysen in Laboren.
Was macht das Arbeiten im Bereich Naturwissenschaften spannend?
Das Arbeiten im Bereich der Naturwissenschaften ist faszinierend und abwechslungsreich. Es ermöglicht es, die Geheimnisse der Natur zu erforschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Möglichkeit, an bahnbrechenden Entdeckungen mitzuwirken und Technologien zu entwickeln, die die Welt verändern können, macht die Arbeit besonders spannend.
Zudem bietet der Bereich der Naturwissenschaften vielfältige Einsatzgebiete, von der medizinischen Forschung über die Umweltanalytik bis hin zur Raumfahrt, sodass man als Naturwissenschaftler stets neue Herausforderungen meistern kann.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Naturwissenschaften?
Ein Job im Bereich Naturwissenschaften eignet sich für Menschen, die ein starkes Interesse an den Naturwissenschaften und deren Erforschung haben. Typischerweise sind dies Personen, die gerne neues Wissen entdecken und verstehen wollen, wie die natürliche Welt funktioniert. Hier sind einige Gruppen von Menschen, für die ein Job in den Naturwissenschaften besonders geeignet sein könnte:
- Wissenschaftsbegeisterte: Personen, die eine Leidenschaft für Forschung und die Lösung wissenschaftlicher Rätsel haben, sind in den Naturwissenschaften gut aufgehoben. Sie wollen oft Fragen beantworten und die Gesetze der Natur besser verstehen.
- Analytisch denkende Menschen: Jobs in den Naturwissenschaften erfordern oft eine sorgfältige Datenerfassung, Analyse und Interpretation. Menschen mit einem starken Sinn für Logik und kritisches Denken fühlen sich hier oft wohl.
- Neugierige Köpfe: Die Naturwissenschaften bieten eine Vielzahl von spannenden Phänomenen und ungelösten Fragen. Personen, die neugierig sind und gerne nach Antworten suchen, werden in diesem Bereich ermutigt, weiter zu forschen.
- Problemlöser: Viele naturwissenschaftliche Berufe beinhalten das Lösen von Herausforderungen, sei es in der Umweltforschung, der Medizin oder anderen Bereichen. Menschen, die gerne Probleme angehen und innovative Lösungen finden, sind in diesem Bereich gefragt.
- Umweltbewusste Personen: Naturwissenschaften spielen eine entscheidende Rolle beim Verständnis und Schutz der Umwelt. Menschen, die sich für Nachhaltigkeit und den Schutz der Natur einsetzen, können in Umwelt- und Ökologieberufen eine erfüllende Karriere haben.
- Medizinisch Interessierte: Der medizinische Bereich ist ein wichtiger Teil der Naturwissenschaften. Menschen, die sich für den menschlichen Körper, Krankheiten und medizinische Forschung interessieren, könnten in der Medizin, Pharmazie oder Biotechnologie Karriere machen.
- Lehrer und Wissenschaftskommunikatoren: Wer eine Leidenschaft für Naturwissenschaften hat und dieses Wissen gerne mit anderen teilt, kann eine Karriere als Lehrer oder Wissenschaftskommunikator in Betracht ziehen.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Naturwissenschaften wechseln?
Ja, als Quereinsteiger ist es durchaus möglich, in den Bereich der Naturwissenschaften zu wechseln. Die Naturwissenschaften sind ein offenes und dynamisches Feld, das Fachkräfte mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten benötigt.
Quereinsteiger bringen oft frische Perspektiven und innovative Lösungsansätze in die Forschung und Entwicklung ein. Allerdings ist es wichtig, sich auf den gewünschten Bereich vorzubereiten und gegebenenfalls zusätzliche Qualifikationen oder Weiterbildungen zu absolvieren, um den Anforderungen gerecht zu werden. Mit Engagement, Lernbereitschaft und einer klaren Zielsetzung kann ein Quereinstieg in den Naturwissenschaften erfolgreich sein.
Wie kann man im Bereich Naturwissenschaften Karriere machen?
Der Karriereweg in den Naturwissenschaften kann vielfältig sein und hängt oft von der gewählten Disziplin und persönlichen Interessen ab. Hier sind einige Schritte, die für eine erfolgreiche Karriere hilfreich sein können:
1. Akademische Bildung: Eine solide akademische Bildung ist in den Naturwissenschaften von großer Bedeutung. Ein Bachelor- oder Masterabschluss in einer naturwissenschaftlichen Disziplin legt den Grundstein für die Karriere.
2. Promotion: Für eine Karriere in der Forschung oder in leitenden Positionen ist eine Promotion oft von Vorteil. Während der Promotion hat man die Möglichkeit, eigenständig zu forschen und sich auf ein spezifisches Gebiet zu spezialisieren.
3. Praktische Erfahrung: Praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika, studentische Projekte oder Nebenjobs, sind wertvoll und ermöglichen es, theoretische Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
4. Netzwerken: Ein starkes berufliches Netzwerk kann Türen öffnen und Chancen eröffnen. Teilnahme an Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen in der Branche kann dabei helfen, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
5. Weiterbildung: Die Naturwissenschaften sind ein sich stetig weiterentwickelndes Feld. Daher ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben.
Ein erfolgreicher Karriereweg in den Naturwissenschaften erfordert Leidenschaft für die Forschung, Ausdauer und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen. Die Arbeit kann anspruchsvoll sein, aber sie bietet auch die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und die Welt positiv zu beeinflussen.