Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Vertriebsinnendienst - Apr. 2025
229 Jobangebote für Vertriebsinnendienst
Jobs Vertriebsinnendienst - offene Stellen
Stellenangebot
...agsbetreuung und Vertragsmanagement Koordination und Organisation aller administrativen Aufgaben im Vertriebsinnendienst inklusive Unterstützung des Außendienstes Erfassung und Pflege von
Stellenangebot
Die Klöpfer Gruppe ist mehr als einer der führenden Holzgroßhändler und -importeure in Deutschland. Wir sind ein Innovationsführer, der Handwerk, Handel, Industrie sowie Bau, Architektur und Design ...
Stellenangebot
...hier richtig und es wird zur Verstärkung des Teams in Elsfleth, ein engagierter Mitarbeiter für den Vertriebsinnendienst (m/w/d) im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung, gesucht. Deine Aufgaben:
Stellenangebot
Vertriebsinnendienst (w/m/d) in Leipzig Die TELCAT MULTICOM GmbH zählt mit mehr als 300 Mitarbeitern an über 20 Standorten bundesweit zu den größten Systemhäusern Deutschlands. Als
Stellenangebot
...ent bis zur Kabelführung. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Unterstützung unserer Abteilung Vertriebsinnendienst Rohbau/Fassade an unserem Standort in Essen eine Teamleitung (m/w/d) .
Stellenangebot
...kommen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst Eigenverantwortliches Bearbeiten von Kundenanfragen, das Erstellen von
Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir Sie als Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d) für unsere Niederlassung Löbichau Werden Sie jetzt Teil unserer „packenden Welten“ Die Paul
Stellenangebot
...alleinrichtung für Geflügel suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Mitarbeiter für den Vertriebsinnendienst (m/w/d) Ihre Aufgaben: Ansprechpartner für unsere Kunden und Monteure
Stellenangebot
...hen wir für die aktive Betreuung unserer Lieblingskunden & Partnerunternehmen einen Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) In dieser Funktion gehören die technische Beratung und Betreuung
Stellenangebot
...Vertrieb GmbH Standort Arnsberg Eintritt ab sofort Arbeitszeit 40 Stunden / Woche UNSER ANSPRUCH Im Vertriebsinnendienst kümmern wir uns in erster Linie um das externe und interne
6971 Hard, Österreich Vollzeit
Stellenangebot
...usammen mit 23.300 Kolleginnen und Kollegen an 190 Produktionsstandorten in 46 Ländern. Technischer Vertriebsinnendienst (all gender) Hard / Österreich Vollzeit Werkzeugbau DAS SIND IHRE AUFGABEN
Stellenangebot
...r suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Mannheim, einen Spezialist Vertriebsinnendienst (m/w/d). Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere
Alzenau Vollzeit
Stellenangebot
...r eine kaufmännische Ausbildung und fundierte Berufserfahrung (mindestens 5 Jahre) im Vertrieb oder Vertriebsinnendienst, idealerweise aus dem technischen Bereich oder verarbeitenden Gewerbe Sehr
Stellenangebot
...EU-zugelassenes IFS-zertifiziertes Fleischwerk in Stuttgart suchen wir ab sofort in Vollzeit einen: VERTRIEBSINNENDIENST/ JUNIOR KEY ACCOUNT MANAGER (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Betreuung und Pflege
Hannover Vollzeit
Stellenangebot
...nser Asphaltsplitt-Werk Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter (m|w|d) im Vertriebsinnendienst in Teilzeit (20 Std./Woche) Ihre Aufgaben Bearbeitung von Anfragen mit

Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Vertriebsinnendienst
Die wichtigsten Fragen
Was macht man im Vertriebsinnendienst?
Im Vertriebsinnendienst bilden Sie die wichtige Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen. Sie bearbeiten Anfragen, erstellen Angebote und übernehmen die Auftragsabwicklung. Anders als im Außendienst erfolgt die Kundenbetreuung hauptsächlich telefonisch, per E-Mail oder über digitale Kommunikationskanäle.
Zu den täglichen Aufgaben gehören die Angebotserstellung, Preiskalkulationen, Bestellannahme sowie die Klärung technischer und kaufmännischer Fragen. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Logistik, Produktion und Buchhaltung zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Der Vertriebsinnendienst ist das Herzstück erfolgreicher Kundenbeziehungen.
Welche Qualifikationen benötige ich für eine Stelle im Vertriebsinnendienst?
Für eine Karriere im Vertriebsinnendienst ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung die Grundvoraussetzung. Besonders gefragt sind Abschlüsse wie Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Industriekaufleute oder branchenspezifische Ausbildungen. Je nach Unternehmen und Branche können auch technische Qualifikationen von Vorteil sein, besonders wenn es um die Beratung zu komplexen Produkten geht.
Neben der formalen Qualifikation sind ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrung mit CRM-Systemen werden vorausgesetzt. Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englisch, erhöhen Ihre Chancen deutlich, besonders in international agierenden Unternehmen. Verkaufstalent und Serviceorientierung runden Ihr Profil ab.
Wie hoch ist das Gehalt im Vertriebsinnendienst?
Das Gehalt im Vertriebsinnendienst variiert je nach Branche, Unternehmensgröße, Region und individueller Erfahrung. Einsteiger können mit einem Jahresgehalt zwischen 30.000 und 38.000 Euro brutto rechnen. Mit mehrjähriger Berufserfahrung steigt das Gehalt auf durchschnittlich 40.000 bis 50.000 Euro.
In vielen Unternehmen wird das Grundgehalt durch leistungsbezogene Boni oder Provisionen ergänzt. Diese können, je nach Erfolg und Vertriebsmodell, einen erheblichen Teil der Gesamtvergütung ausmachen. In technisch anspruchsvollen Branchen wie Maschinenbau oder IT liegen die Gehälter tendenziell höher als im Konsumgüterbereich. Führungspositionen im Vertriebsinnendienst werden mit 55.000 bis 70.000 Euro vergütet.
Welche Karrierechancen bietet der Vertriebsinnendienst?
Der Vertriebsinnendienst bietet exzellente Karriereperspektiven und fungiert oft als Sprungbrett für weitere berufliche Entwicklungen. Nach einigen Jahren Erfahrung können Sie zum Teamleiter oder zur Abteilungsleitung aufsteigen. Der Wechsel in den Außendienst ist ein klassischer Karriereschritt, der mit mehr Verantwortung und in der Regel höherem Gehalt verbunden ist.
Weiterbildungen im Bereich Vertrieb und Management eröffnen zusätzliche Möglichkeiten. Viele Unternehmen unterstützen berufsbegleitende Studiengänge oder IHK-Fortbildungen zum Fachwirt. Mit zunehmender Digitalisierung entstehen auch neue Spezialisierungsmöglichkeiten im E-Commerce oder digitalen Vertrieb. Durch den engen Kundenkontakt erwerben Sie wertvolles Know-how, das in verschiedenen Bereichen wie Marketing oder Produktmanagement gefragt ist.
Welche Branchen bieten die besten Stellenangebote im Vertriebsinnendienst?
Besonders attraktive Stellenangebote im Vertriebsinnendienst finden sich in der Industrie, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Hier werden technisches Verständnis und kaufmännisches Know-how gleichermaßen geschätzt und entsprechend vergütet. Die IT- und Softwarebranche bietet ebenfalls hervorragende Perspektiven, da die Digitalisierung zu einer steigenden Nachfrage nach kompetenter Beratung führt.
Die Pharmaindustrie und Medizintechnik zeichnen sich durch überdurchschnittliche Gehälter und stabile Arbeitsbedingungen aus. Auch in der Baubranche und bei Bauzulieferern werden Fachkräfte für den Vertriebsinnendienst gesucht. Die Finanz- und Versicherungsbranche bietet neben attraktiven Vergütungsmodellen häufig gute Work-Life-Balance-Konzepte. Unabhängig von der Branche sind Unternehmen mit internationalem Kundenstamm besonders interessant, da sie vielfältige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Wie unterscheidet sich der Vertriebsinnendienst vom Außendienst?
Der wesentliche Unterschied liegt in der Art des Kundenkontakts: Im Vertriebsinnendienst kommunizieren Sie vorwiegend aus dem Büro heraus über Telefon, E-Mail und digitale Kanäle, während der Außendienst Kunden persönlich vor Ort besucht. Ihre Arbeitszeiten im Innendienst sind in der Regel fest und planbar, während der Außendienst flexibler, aber mit mehr Reisezeiten verbunden ist.
Im Vertriebsinnendienst liegt der Fokus auf administrativen Tätigkeiten und Prozessabwicklung. Sie betreuen häufig eine größere Anzahl von Kunden, jedoch weniger intensiv als im Außendienst. Die Vergütung im Innendienst besteht überwiegend aus einem festen Gehalt mit ggf. kleineren variablen Anteilen, während im Außendienst oft höhere Provisionen gezahlt werden. Beide Bereiche ergänzen sich: Der Innendienst sorgt für reibungslose Abläufe, der Außendienst für persönliche Kundenbeziehungen und Neukundenakquise.
Welche digitalen Fähigkeiten sind im modernen Vertriebsinnendienst gefragt?
Im heutigen Vertriebsinnendienst sind digitale Kompetenzen unverzichtbar geworden. Der sichere Umgang mit CRM-Systemen (Customer-Relationship-Management) wie Salesforce, SAP oder Microsoft Dynamics ist grundlegend, um Kundenbeziehungen effizient zu verwalten und zu analysieren. Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse werden für Kalkulationen, Auswertungen und Reporting vorausgesetzt.
Die Kommunikation erfolgt zunehmend über digitale Kanäle wie Video-Conferencing, Chat-Tools und Social Media. Kenntnisse in E-Commerce-Systemen und Online-Shop-Management gewinnen an Bedeutung. Datenanalyse-Fähigkeiten helfen, Kundendaten auszuwerten und Verkaufspotenziale zu identifizieren. Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird auch das Verständnis für Marketing-Automation und digitale Vertriebsstrategien immer wichtiger. Unternehmen investieren verstärkt in Schulungen, um ihre Mitarbeiter fit für diese digitalen Anforderungen zu machen.
Welche Soft Skills sind im Vertriebsinnendienst besonders wichtig?
Im Vertriebsinnendienst sind ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten das A und O. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und überzeugend zu argumentieren. Einfühlungsvermögen hilft Ihnen, Kundenbedürfnisse richtig zu erkennen und darauf einzugehen. Eine positive, lösungsorientierte Einstellung ist besonders bei der Bearbeitung von Reklamationen oder schwierigen Anfragen entscheidend.
Organisationstalent und die Fähigkeit zum Multitasking sind unverzichtbar, um die vielfältigen täglichen Aufgaben zu bewältigen. Stressresistenz hilft in Phasen mit hohem Arbeitsaufkommen, die Qualität der Kundenbetreuung konstant hoch zu halten. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein werden von Arbeitgebern besonders geschätzt, ebenso wie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
Wie hat sich der Vertriebsinnendienst durch die Digitalisierung verändert?
Die Digitalisierung hat den Vertriebsinnendienst grundlegend transformiert. Moderne CRM-Systeme haben papierbasierte Kundenkarten und Ordner abgelöst und ermöglichen einen 360-Grad-Blick auf alle Kundeninteraktionen. Die Kommunikation ist deutlich schneller und vielfältiger geworden: Neben Telefon und E-Mail sind Videokonferenzen, Live-Chats und Social-Media-Kanäle hinzugekommen.
Automatisierte Prozesse entlasten von Routineaufgaben und schaffen Raum für qualitativ hochwertige Kundenberatung. Datenanalysen liefern wertvolle Erkenntnisse für gezieltes Cross- und Upselling. Die Grenzen zwischen Innen- und Außendienst verschwimmen zunehmend, da virtuelle Beratungsgespräche persönliche Treffen ergänzen oder ersetzen. Mobile Arbeitsplätze und Home-Office-Möglichkeiten haben die Arbeitsmodelle flexibler gestaltet. Der moderne Vertriebsinnendienst ist weniger administrativ und stärker beratend und strategisch ausgerichtet als früher.
Wie finde ich die passende Stelle im Vertriebsinnendienst?
Um die ideale Position im Vertriebsinnendienst zu finden, sollten Sie zunächst Ihre persönlichen Stärken und Interessen analysieren. Überlegen Sie, welche Branche Sie besonders anspricht und ob Sie eher technische Produkte oder Dienstleistungen vertreiben möchten. Jobbörsen wie StepStone, Indeed oder die Stellenbörse der Arbeitsagentur bieten einen guten Überblick über aktuelle Vakanzen.
Nutzen Sie Firmenwebseiten und Karriereportale, da viele Unternehmen offene Stellen zuerst dort veröffentlichen. Xing und LinkedIn sind wertvolle Plattformen, um direkt mit Recruitern in Kontakt zu treten oder über Ihre Netzwerke von nicht ausgeschriebenen Stellen zu erfahren. Personalprofis achten besonders auf relevante Berufserfahrung und passende Soft Skills. Ein überzeugendes Anschreiben, das Ihre Motivation für den Vertriebsinnendienst verdeutlicht, kann Türen öffnen. Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor, indem Sie die Produkte und Dienstleistungen des potenziellen Arbeitgebers recherchieren.