Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Datenschutzbeauftragter - Sept. 2025
7 Jobangebote für Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter – Wächter über Daten und Vertrauen
Wie bleiben personenbezogene Daten sicher, während Unternehmen immer digitaler arbeiten? Genau hier übernimmt der Datenschutzbeauftragte eine Schlüsselrolle. Er sorgt dafür, dass Gesetze wie die DSGVO eingehalten werden, Risiken minimiert werden und Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und Partnern entsteht.
Im Alltag prüft der Datenschutzbeauftragte Prozesse, erstellt Richtlinien, schult Mitarbeiter und überwacht die Einhaltung aller Vorgaben. Er bewertet IT-Systeme, begleitet neue Projekte schon in der Planungsphase („Privacy by Design“) und ist Ansprechpartner für Geschäftsführung, Betriebsrat und Behörden. Damit bewegt er sich an der Schnittstelle von Recht, Technik und Organisation.
Besonders gefragt sind heute Fachkräfte, die juristisches Wissen mit technischem Verständnis verbinden – etwa für IT-Sicherheit, Cloud-Lösungen oder KI-Anwendungen. Denn Datenschutz ist längst nicht nur Pflicht, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Mit wachsender Digitalisierung steigt die Nachfrage nach Datenschutzbeauftragten stetig. Wer diese Position übernimmt, trägt aktiv dazu bei, die sensibelsten Werte von Unternehmen zu schützen: Daten und Vertrauen.
Jetzt passende Stellenangebote für Datenschutzbeauftragte finden
Hier entdecken Sie aktuelle Jobs in Unternehmen, Behörden und Beratungen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Fachwissen den entscheidenden Unterschied macht.
Jobs Datenschutzbeauftragter - offene Stellen
Stellenangebot
...s Datenschutz und Internetservice , suchen wir in Bremen die ideale Besetzung für die Position als: Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Beratung zu datenschutzrechtlichen Fragen der
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Die Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der Datenschutzvorschriften im Unternehmen obliegen Ihrem Verantwortungsbereich
Neben der Prüfung von Ve
Stellenangebot
Du erhältst während deines Studiums erste Einblicke in den Bereich Datenschutz
Du unterstützt den externen Datenschutzbeauftragten bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von Datenschutzrichtlinien u
Stellenangebot
Beratung unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
Bearbeitung konkreter Kundenanfragen im Bereich Datenschutz
Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachkonzepten
Unterstützung bei der Erstel
Stellenangebot
Senior Legal Advisor (m/w/d)
Germany / Bayreuth
CYBEX ist ein Unternehmen, das Innovation lebt. Wir hinterfragen stetig den Status Quo, entwickeln uns, sowie unsere Produkte weiter und verlassen d...
Stellenangebot
...sse der ISO/IEC 27000-Reihe und aktuellen Cyber-Security Anforderungen Bevorzugt Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter (DSB), Datenschutzkoordinator (DSK) oder ähnliches Fließende Deutsch-

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Datenschutzbeauftragter
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Datenschutzbeauftragter?
Ein Datenschutzbeauftragter ist für die Gewährleistung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in einem Unternehmen verantwortlich. Er überwacht die Umsetzung von Datenschutzrichtlinien, berät das Management und die Mitarbeiter in Datenschutzfragen und fungiert als Ansprechpartner für Datenschutzbehörden.
Welche Aufgaben hat ein Datenschutzbeauftragter im Detail?
- Datenschutzrichtlinien entwickeln und implementieren: Erstellung und Umsetzung von Datenschutzrichtlinien und -verfahren.
- Datenschutzschulungen durchführen: Schulung der Mitarbeiter zu Datenschutzbestimmungen und -verfahren.
- Datenschutzrisikobewertung durchführen: Identifizierung und Bewertung von Datenschutzrisiken im Unternehmen.
- Datenschutzverletzungen untersuchen: Untersuchung von Datenschutzverletzungen und Entwicklung von Lösungen zur Risikominimierung.
- Datenschutzdokumentation führen: Dokumentation aller Datenschutzaktivitäten und -maßnahmen.
- Datenschutzberatung: Beratung des Managements zu Datenschutzfragen und -anforderungen.
- Datenschutzaudits durchführen: Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Datenschutzkonformität.
- Zusammenarbeit mit Datenschutzbehörden: Ansprechpartner für Datenschutzbehörden und Koordination von behördlichen Anfragen.
- Datenschutzrechtliche Änderungen verfolgen: Verfolgung von Änderungen in den Datenschutzgesetzen und Anpassung der Unternehmenspraktiken.
- Datenschutzbeauftragter: Wahrnehmung der Rolle des Datenschutzbeauftragten gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
Was macht den Beruf des Datenschutzbeauftragten spannend?
Die Möglichkeit, Datenschutzrichtlinien zu gestalten und die Verantwortung für die Sicherheit sensibler Daten zu tragen, macht den Beruf des Datenschutzbeauftragten äußerst spannend. Zudem ist die ständige Weiterentwicklung des Datenschutzrechts eine Herausforderung, die den Beruf interessant und abwechslungsreich macht.
Für wen ist der Beruf des Datenschutzbeauftragten geeignet?
Der Beruf des Datenschutzbeauftragten ist für Personen geeignet, die ein ausgeprägtes Verständnis für Datenschutzgesetze haben und über analytische Fähigkeiten sowie Kommunikations- und Beratungskompetenzen verfügen.
Kann mal als Quereinsteiger in den Beruf des Datenschutzbeauftragten wechseln und was muss man tun?
Ja, als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Datenschutzbeauftragten wechseln, indem man sich umfassend in Datenschutzgesetze und -praktiken einarbeitet und gegebenenfalls entsprechende Weiterbildungen absolviert, um das erforderliche Fachwissen zu erlangen.
Welche Unternehmen suchen Datenschutzbeauftragte?
Viele Unternehmen in verschiedenen Branchen suchen Datenschutzbeauftragte, darunter:
- IT-Unternehmen: Datenschutzbeauftragte werden benötigt, um die Sicherheit von sensiblen Daten in Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
- Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen sind Datenschutzbeauftragte wichtig, um die Vertraulichkeit von Patientendaten zu sichern.
- Finanzdienstleistungen: Banken und Versicherungen benötigen Datenschutzbeauftragte, um die Sicherheit von Finanzdaten zu gewährleisten.
- E-Commerce: Unternehmen im Online-Handel setzen Datenschutzbeauftragte ein, um die Sicherheit von Kunden- und Transaktionsdaten zu gewährleisten.
- Behörden und öffentlicher Sektor: Auch Behörden benötigen Datenschutzbeauftragte, um die Einhaltung von Datenschutzgesetzen zu überwachen.
Was verdient man als Datenschutzbeauftragter?
Das Gehalt eines Datenschutzbeauftragten variiert je nach Erfahrung, Ausbildung und Unternehmensgröße. Einsteiger können mit einem Jahresgehalt zwischen 40.000€ und 60.000€ rechnen, während erfahrene Datenschutzbeauftragte in größeren Unternehmen bis zu 100.000€ oder mehr verdienen können.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Datenschutzbeauftragter am besten gestalten?
Um Ihre Bewerbung als Datenschutzbeauftragter optimal zu gestalten, sollten Sie Ihre Erfahrung und Qualifikationen im Bereich Datenschutz hervorheben, Ihre Motivation für die Position deutlich machen und darauf achten, dass Ihre Bewerbungsunterlagen professionell und gut strukturiert sind.
Welche Fragen werden dem Datenschutzbeauftragten beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Vor einem Jobinterview sollten Bewerber Antworten auf folgende Fachfragen vorbereiten:
- Wie gehen Sie mit Datenschutzverletzungen um?
- Welche Erfahrung haben Sie mit der Implementierung von Datenschutzrichtlinien?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Datenschutzgesetze und -praktiken informiert?
- Wie würden Sie ein Datenschutzrisiko in unserem Unternehmen identifizieren?
- Welche Maßnahmen würden Sie ergreifen, um die Datenschutzkonformität zu verbessern?
- Wie unterstützen Sie die Schulung der Mitarbeiter in Datenschutzfragen?
- Welche Erfahrung haben Sie mit der Zusammenarbeit mit Datenschutzbehörden?
- Wie würden Sie die Datenschutzkultur in unserem Unternehmen verbessern?
- Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Datenschutzanforderungen und geschäftlichen Erfordernissen um?
- Welche Rolle sehen Sie für den Datenschutzbeauftragten in der digitalen Transformation?
Vor dem Interview sollten Bewerber ihre Antworten auf diese Fragen aufschreiben und trainieren, um sich optimal vorzubereiten.
Welche Herausforderungen hat der Datenschutzbeauftragte in der Zukunft?
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung stellt Datenschutzbeauftragte vor neue Herausforderungen, darunter:
- Internationale Datenschutzstandards: Anpassung an unterschiedliche Datenschutzgesetze in verschiedenen Ländern.
- Big Data und KI: Sicherstellung des Datenschutzes bei der Verarbeitung großer Datenmengen und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
- Datenschutz im Internet der Dinge: Gewährleistung des Datenschutzes bei vernetzten Geräten und Sensoren.
- Datenschutz in der Cloud: Sicherstellung des Datenschutzes bei der Nutzung von Cloud-Diensten und -Plattformen.
- Datenschutz im Gesundheitswesen: Schutz sensibler Gesundheitsdaten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch.
Wie kann man sich als Datenschutzbeauftragter weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich als Datenschutzbeauftragter weiterzubilden und die zukünftigen Herausforderungen zu meistern, empfiehlt es sich, folgende Weiterbildungsmaßnahmen zu absolvieren:
- Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter: Absolvierung eines anerkannten Zertifizierungsprogramms für Datenschutzbeauftragte.
- Fortbildungen zu aktuellen Datenschutzthemen: Teilnahme an Seminaren und Workshops zu aktuellen Datenschutzthemen wie Datenschutzrecht, Datenschutzmanagement und Datenschutztechnologien.
- Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit: Vertiefung der Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, um Datenschutzrisiken besser zu erkennen und zu minimieren.
Wie kann man als Datenschutzbeauftragter Karriere machen?
Um als Datenschutzbeauftragter Karriere zu machen, kann man sich auf folgende Aufstiegspositionen entwickeln:
- Datenschutzbeauftragter in größeren Unternehmen: Leitung des Datenschutzbereichs in größeren Unternehmen mit komplexen Datenschutzanforderungen.
- Datenschutzberater: Beratung von Unternehmen und Organisationen in Datenschutzfragen als externe Fachkraft.
- Datenschutzmanager: Managementposition im Bereich Datenschutz mit Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Datenschutzstrategien.
- Datenschutzbeauftragter auf internationaler Ebene: Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter in multinationalen Unternehmen mit internationalen Datenschutzanforderungen.
- Datenschutzexperte für spezifische Branchen: Spezialisierung als Datenschutzexperte für bestimmte Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen oder E-Commerce.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Datenschutzbeauftragter noch bewerben?
Als Datenschutzbeauftragter kann man sich auch auf folgende Stellenangebote bewerben:
- Datenschutzbeauftragter: Datenschutzbeauftragter (oder Stellenangebote im Datenschutz) bieten vielfältige Möglichkeiten, um in verschiedenen Branchen tätig zu werden und Datenschutzstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- IT-Sicherheitsexperte: Als IT-Sicherheitsexperte kann man in Unternehmen für die Sicherheit von IT-Systemen und Daten verantwortlich sein, was eine enge Verbindung zum Datenschutz bietet.
- Compliance-Beauftragter: Compliance-Beauftragte überwachen die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien, einschließlich Datenschutzbestimmungen.
- Datenschutzmanager: Datenschutzmanager sind für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Datenschutzrichtlinien in Unternehmen verantwortlich.
- Jurist: Juristen können sich auf Datenschutzrecht spezialisieren und in Unternehmen oder Anwaltskanzleien als Datenschutzexperten arbeiten.
- Datenschutzanalyst: Datenschutzanalysten analysieren Datenschutzrisiken und unterstützen bei der Entwicklung von Datenschutzstrategien und -maßnahmen.
- Consultant für Datenschutz: Datenschutzberater unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen und der Einhaltung gesetzlicher Datenschutzbestimmungen.
- Informationssicherheitsbeauftragter: Informationssicherheitsbeauftragte sind für die Sicherheit von Informationen und IT-Systemen in Unternehmen verantwortlich, was eine enge Verbindung zum Datenschutz bietet.
- Datenschutzberater: Datenschutzberater bieten Beratungsdienste für Unternehmen an, um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
- Informationssicherheitsmanager: Informationssicherheitsmanager sind für die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien für Informationen und IT-Systeme in Unternehmen verantwortlich.