Referent – Experte und Koordinator im Hintergrund
Ein Referent sorgt dafür, dass Entscheidungen vorbereitet, Informationen aufbereitet und Projekte effizient umgesetzt werden. Er analysiert komplexe Themen, erstellt Konzepte, berät Führungskräfte und übernimmt die Koordination zwischen Abteilungen oder externen Partnern. Ob in Unternehmen, Verbänden oder öffentlichen Einrichtungen – Referenten sind die fachlichen Spezialisten im Hintergrund, die Strukturen schaffen und Prozesse vorantreiben.
Im Arbeitsalltag bedeutet das: Erstellen von Präsentationen, Auswertungen und Berichten, Planung und Organisation von Terminen und Veranstaltungen, Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern sowie die inhaltliche Begleitung strategischer Projekte. Referenten bringen Fachwissen mit, arbeiten strukturiert und behalten auch bei vielen parallelen Aufgaben den Überblick.
Mit zunehmender Komplexität in Wirtschaft, Verwaltung und Politik wächst die Bedeutung qualifizierter Referenten. Wer analytisches Denken mit Organisationstalent verbindet, wird hier zum gefragten Experten.
Jetzt passende Jobs für Referenten finden
Hier entdecken Sie aktuelle Stellenangebote – von Ministerien und Verbänden über Konzerne bis hin zu spezialisierten Beratungen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Fachwissen den Unterschied macht.
Jobs Referent - offene Stellen
Stellenangebot
...Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Dein Profil Du hast Berufserfahrung als Referent/in (m/w/d) und hast Spaß daran, als Organisationstalent unterschiedliche Bereiche und
Stellenangebot
Referent der Geschäftsführung (m/w/d) Märkische Gesundheitsholding Beginn: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Die Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG ist ein
Stellenangebot
Referent Tool- und Prozessentwicklung (m/w/d) KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen
Stellenangebot
...schätzung & Herausforderung? Dann entdecken Sie bei uns eine Karriere mit echten Mehrwerten als Referent Steuern (m/w/d) Geschäftsbereich: Finance & Controlling | Einsatzort: Lengerich |
Stellenangebot
...unden mit unseren Regionen. Für den Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) der Geschäftsführung, der uns unbefristet unterstützt. Das sind Ihre
Stellenangebot
...a Hauptverwaltung Schützenstraße 25 10117 Berlin https://www.kursana.de/ Beschäftigungsart Vollzeit Referenten (m/w/d) Recruiting Ihre Aufgaben: Aktive Begleitung des gesamten
Stellenangebot
...und zu fairen Preisen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) Bilanzierung / Bilanzbuchhalter mit Spaß an der Zusammenarbeit im Team.
Stellenangebot
...zum Einsatz kommen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Referent Managementsysteme (m/w/d) Betreuung bzw. Ausbau unseres bestehenden Managementsystems
Stellenangebot
Gewobag EB Referent(w/m/d) der Geschäftsführung Als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Deutschlands steht die Gewobag für die ganze Vielfalt Berlins. In unseren gut 74.000
Stellenangebot
...it uns die Herausforderungen von Morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns als Referent Gesamtbanksteuerung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie analysieren und lösen komplexe
Stellenangebot
...nsere Abteilung Marketing und Kommunikation der Hauptverwaltung in Mülheim an der Ruhr braucht Sie: Referent Marketing und Kommunikation (m/w/div) in Voll- oder Teilzeit. Wo wir Ihre
Stellenangebot
...rkrath ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Festanstellung einen engagierten Referenten (m/w/d) Personalentwicklung in Vollzeit (40 Std./Wo.). Konzeption, Organisation und
Stellenangebot
...owie das Patientenmanagement. Zur Verstärkung unseres Geschäftsbereiches suchen wir ab sofort einen Referenten (m/w/d) der Leitung Finanzen . Stellenanteil: 100 % Die Stelle ist unbefristet. Ihre
Stellenangebot
...apazität von mehr als 30 Gigawatt weltweit. 👉 Werde Teil unseres Teams in Berlin oder Dauerthal als Referent Gremienmanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit und arbeite mit uns an unserer
Stellenangebot
Referent/-in im Bereich Open Source (w/m/d) Ihr Einsatz macht den Unterschied Als Referent/-in sind Sie für die Aufnahme und Umsetzung von technischen Anforderungen sowie die stetige Kommunikation
Passende Berufsbilder zu Referent

Referent
Ein Referent übernimmt beratende und organisatorische Aufgaben, unterstützt Entscheidungsprozesse und fungiert als Experte in seinem Fachbereich.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Referent
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Referent? Aufgaben und Tätigkeitsfelder
Ein Referent ist eine vielseitige Fachkraft, die in unterschiedlichsten Branchen tätig sein kann. Typische Aufgaben eines Referenten umfassen die Erstellung von Berichten, Analyse von Daten, Vorbereitung von Präsentationen und die strategische Beratung der Führungsebene. In der Kommunikationsabteilung agiert der Referent oft als Bindeglied zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit, während in der Personalabteilung Personalentwicklungsprogramme konzipiert werden. Eine häufige Spezialisierung ist der Referent für Öffentlichkeitsarbeit, der für die Darstellung des Unternehmensimages zuständig ist.
Welche Qualifikationen und Kompetenzen braucht ein Referent?
Referenten benötigen in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich wie Betriebswirtschaft, Kommunikation oder Politikwissenschaft. Besonders wichtig sind analytisches Denken, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit. Zusatzqualifikationen wie Zertifikate in Projektmanagement oder Schulungen zu speziellen Software-Tools sind oft ein Pluspunkt. Arbeitgeber erwarten zudem Teamfähigkeit, die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar darzustellen, und eine hohe Flexibilität, um auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können.
Welche Branchen bieten Stellen für Referenten?
Referenten werden in vielen Branchen gesucht, darunter Verwaltung, Bildung, Finanzen, IT, Gesundheitswesen und Logistik. In der öffentlichen Verwaltung arbeiten Referenten häufig an strategischen Projekten oder der politischen Kommunikation. In der Wirtschaft hingegen sind sie oft als Berater für Management-Teams oder als Projektleiter tätig. Besonders gefragt sind Referenten in der Technologiebranche, wo sie bei Innovationsprojekten eine entscheidende Rolle spielen.
Was sind die Vorteile des Berufs als Referent?
Der Beruf des Referenten bietet zahlreiche Vorteile. Dazu gehören eine hohe Jobvielfalt, die Möglichkeit, in vielen verschiedenen Branchen zu arbeiten, und oft ein attraktives Gehalt. Referenten profitieren zudem von einem guten Arbeitsmarkt mit vielen offenen Stellen. Die Tätigkeit ist oft herausfordernd und abwechslungsreich, was den Beruf für viele besonders attraktiv macht.
Herausforderungen und Stressfaktoren im Berufsalltag
Der Beruf des Referenten kann auch Herausforderungen mit sich bringen. Zu den häufigsten Stressfaktoren gehören kurze Deadlines, eine hohe Verantwortung und die Notwendigkeit, oft mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen. In einigen Branchen wie der Beratung oder Kommunikation ist auch die Reisebereitschaft ein wichtiger Aspekt.
Wie sieht der typische Karriereweg eines Referenten aus?
Der Karriereweg beginnt häufig mit einer Position als Junior-Referent, gefolgt von einem Aufstieg zum Senior-Referenten. Mit ausreichender Erfahrung kann ein Wechsel in Führungspositionen wie Teamleiter oder Abteilungsleiter erfolgen. Einige Referenten spezialisieren sich auf bestimmte Branchen oder Themengebiete, wodurch sie zu gefragten Experten werden.
Welche Gehaltsaussichten haben Referenten?
Das Gehalt eines Referenten variiert je nach Branche, Berufserfahrung und Region. Im Durchschnitt verdienen Referenten zwischen 45.000 und 70.000 Euro brutto jährlich. In spezialisierten Bereichen wie der IT oder Finanzbranche können die Gehälter jedoch deutlich höher liegen.
Welche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Referenten haben viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Dazu gehören Fachseminare, zertifizierte Kurse oder der Erwerb eines Executive MBA. Auch ein Wechsel in verwandte Berufsfelder wie Projektmanagement oder Consulting ist eine Option.
Was macht den Beruf des Referenten so besonders?
Die Vielfalt der Aufgaben, die Möglichkeit, Einfluss auf strategische Entscheidungen zu nehmen, und der hohe Grad an Verantwortung machen den Beruf besonders spannend.
Tipps für die Bewerbung als Referent
Eine maßgeschneiderte Bewerbung ist entscheidend. Der Lebenslauf sollte relevante Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorheben. Ein individuell auf das Unternehmen abgestimmtes Anschreiben kann den entscheidenden Unterschied machen.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Referent noch bewerben?
Ein Referent verfügt über eine breite Palette an Fähigkeiten, die in vielen Berufen gefragt sind. Hier sind 10 mögliche Alternativen:
- Projektmanager: Übernimmt die Leitung und Organisation von Projekten.
- Berater: Unterstützt Unternehmen bei strategischen Entscheidungen.
- Pressesprecher: Verantwortlich für die Kommunikation mit Medien.
- Marketingmanager: Plant und steuert Marketingkampagnen.
- Personalreferent: Zuständig für Personalmanagement und -entwicklung.
- Eventmanager: Organisiert Veranstaltungen und Events.
- Produktmanager: Verantwortet den Erfolg von Produkten.
- Qualitätsmanager: Überwacht und optimiert Prozesse zur Qualitätssicherung.
- Vertriebsleiter: Führt Vertriebsteams und entwickelt Strategien.
- Unternehmensberater: Unterstützt Unternehmen bei Optimierungsprozessen.