Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Allgemeinmedizin - Apr. 2025
109 Jobangebote für Allgemeinmedizin
Jobs Allgemeinmedizin - offene Stellen
Stellenangebot
...tützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Taunus GmbH als Allgemeinmediziner oder Internist (m/w/d) Stellennummer 0066-HA-24 in Voll-/ Teilzeit, am
Stellenangebot
... die notwendige Zulassung zur Ausübung des Arztberufs verfügen. Abgeschlossene Weiterbildung in der Allgemeinmedizin: Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung und fundierte
Stellenangebot
...mit 168 Plätzen und ein Gesundheitszentrum. Ihr Tätigkeitsbereich: Mit der Koordinierungsstelle für Allgemeinmedizin der Bayerischen Landesärztekammer hat sich das Klinikum Landshut mit den
Stellenangebot
...uden-Krankenhaus GmbH. In den medizinischen Fachdisziplinen Neurochirurgie, Angiologie udn Hausarzt/Allgemeinmedizin werden Patientinnen und Patienten ambulant behandelt. Der Standort des MVZ liegt
Stellenangebot
...der Teilzeit im Rahmen der Weiterbildungverordnung einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der Geriatrie Das Rheinland Klinikum Neuss ist zwischen den Metropolen Köln
Stellenangebot
Spezifische psychiatrische und somatische Diagnostik und Behandlung der Patient*innen unter Anleitung durch den Oberarzt
Entwicklung von individuellen Gesamtbehandlungskonzepten für Ihre Patient*inne
Stellenangebot
...e und internationale Patienten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Gynäkologie Ihr Profil: Deutsche Approbation und eine
Stellenangebot
...mmingen AöR sucht für das MVZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (angehenden) Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit Das MVZ bietet eine umfassende
Stellenangebot
... voller Leidenschaft erfüllen? Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Facharzt für Allgemeinmedizin oder für Innere Medizin (m/w/d) Deine Aufgaben Unsere familiären
Stellenangebot
...r Behandlungsmethoden und -konzepte Was Sie idealer Weise bereits mitbringen: Sie sind Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) Sie verfügen über einschlägige internistische /
Stellenangebot
...ämtliche Störungen des Erwachsenenalters werden behandelt. Das bringen Sie mit Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin deutsche Approbation Interesse an moderner Diagnostik und Therapie psychisch
Stellenangebot
...eitenden der Patientenversorgung Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin. Sie bringen die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit.
Stellenangebot
...stungen Ihr Profil • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung im Gebiet Allgemeinmedizin oder Innere Medizin • Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung in
Stellenangebot
...zt für Psychotherapie u. Psychosomatische Medizin / Psychiatrie u. Psychotherapie oder Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt Innere Medizin Einen engagierten, qualifizierten und kompetenten
Stellenangebot
...nnen. Auch im diagnostischen Bereich besteht eine enge Kooperation zu unseren Akutkliniken. Von der allgemeinmedizinischen, hausärztlichen bis hin zur spezialisierten fachärztlichen Versorgung

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Allgemeinmedizin
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Allgemeinmedizin?
Allgemeinmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der umfassenden medizinischen Betreuung von Patienten aller Altersgruppen und mit einer Vielzahl von Gesundheitszuständen befasst. Der Allgemeinmediziner fungiert als erster Ansprechpartner für Patienten, koordiniert deren Gesundheitsversorgung und bietet eine ganzheitliche medizinische Betreuung, die Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation umfasst.
Welche Aufgaben hat die Allgemeinmedizin?
Die Aufgaben der Allgemeinmedizin sind äußerst vielfältig und reichen von der Erstdiagnose und Behandlung akuter Erkrankungen bis hin zur langfristigen Betreuung von chronischen Krankheiten. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf der Gesundheitsvorsorge, der Früherkennung von Krankheiten und der Koordination von Facharztbehandlungen. Zudem berät der Allgemeinmediziner seine Patienten in gesundheitsbezogenen Fragen und fungiert als Bindeglied zwischen verschiedenen medizinischen Fachrichtungen.
Hier die wichtigsten Aufgabenbereiche:
- Allgemeine Diagnose und Behandlung: Der Allgemeinmediziner führt Untersuchungen durch, stellt Diagnosen und entwickelt individuelle Behandlungspläne für eine breite Palette von Gesundheitsproblemen.
- Gesundheitsvorsorge und Prävention: Allgemeinmediziner setzen sich intensiv mit Präventionsstrategien auseinander, um Krankheiten vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden ihrer Patienten zu fördern.
- Chronische Krankheitsmanagement: Die langfristige Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma ist ein zentraler Aspekt der Allgemeinmedizin.
- Erste Anlaufstelle: Allgemeinmediziner sind oft die ersten medizinischen Fachkräfte, die Patienten aufsuchen, und leiten bei Bedarf an Spezialisten weiter.
- Medizinische Beratung: Allgemeinmediziner bieten umfassende Beratung zu Gesundheitsfragen, Lebensstiländerungen und präventiven Maßnahmen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Allgemeinmedizin?
Der Bereich Allgemeinmedizin bietet eine breite Palette von Berufsmöglichkeiten, die über die traditionelle Tätigkeit des Allgemeinmediziners hinausgehen. Hier sind zehn spannende Berufe in der Allgemeinmedizin:
- Allgemeinmediziner: Diagnose, Behandlung und langfristige Betreuung von Patienten in verschiedenen Altersgruppen.
- Facharzt für Allgemeinmedizin: Spezialisierter Allgemeinmediziner mit vertieftem Fachwissen.
- Medizinische Fachangestellte: Unterstützen Ärzte in administrativen und medizinischen Aufgaben.
- Praxismanager: Verantwortlich für die Organisation und Effizienz einer Arztpraxis.
- Krankenschwester: Assistiert Ärzten bei der Patientenversorgung und führt medizinische Aufgaben durch.
- Gesundheitsberater: Beraten Patienten zu gesundheitsfördernden Maßnahmen und Prävention.
- Ernährungsberater: Unterstützen Patienten bei der Ernährungsoptimierung.
- Physiotherapeut: Helfen Patienten bei der Rehabilitation und Schmerztherapie.
- Psychologe: Bieten Unterstützung bei psychischen Aspekten von Gesundheit und Krankheit.
- Sozialarbeiter: Helfen Patienten bei sozialen und rechtlichen Herausforderungen im Gesundheitskontext.
Was macht das Arbeiten im Bereich Allgemeinmedizin spannend?
Die Allgemeinmedizin bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine breite Palette medizinischer Herausforderungen zu bewältigen und eine bedeutende Rolle im Leben der Patienten zu spielen. Jeder Tag bringt neue Fälle und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften. Die Vielfalt der Aufgaben, von Diagnose und Behandlung bis hin zur Prävention und Beratung, hält den Arbeitsalltag abwechslungsreich und anspruchsvoll. Zudem ist die persönliche Beziehung, die Allgemeinmediziner zu ihren Patienten aufbauen, äußerst befriedigend und trägt zum langfristigen Wohlbefinden der Menschen bei.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Allgemeinmedizin?
Ein Job im Bereich Allgemeinmedizin eignet sich für Menschen, die ein tiefes Interesse an der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung haben. Die Fähigkeit, vielfältige medizinische Herausforderungen anzunehmen und effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend. Auch Empathie, Geduld und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sind wichtige Eigenschaften, um im Bereich Allgemeinmedizin erfolgreich zu sein.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Allgemeinmedizin wechseln?
Ein Quereinstieg in den Bereich Allgemeinmedizin ist möglich, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Weiterbildung. Medizinische Grundkenntnisse sind unerlässlich, und eine Umschulung oder ein Medizinstudium könnten erforderlich sein, je nachdem, welche Rolle im Bereich Allgemeinmedizin angestrebt wird. Es ist ratsam, sich mit einem erfahrenen Berater abzustimmen und den individuellen Weg sorgfältig zu planen.
Wie kann man im Bereich Allgemeinmedizin Karriere machen?
Der Karriereweg in der Allgemeinmedizin kann vielfältig sein. Nach Abschluss des Medizinstudiums und der Facharztausbildung für Allgemeinmedizin können Ärzte ihre eigene Praxis eröffnen oder in bestehenden Praxen arbeiten. Fortbildungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Sportmedizin, Palliativmedizin oder Ernährungsmedizin bieten die Möglichkeit, das Fachwissen zu vertiefen. Zudem können Ärzte in Forschung und Lehre tätig werden oder administrative Positionen in Gesundheitseinrichtungen übernehmen. Die persönliche Entwicklung hängt von den individuellen Interessen und Zielen ab.