Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Facharzt Allgemeinmedizin - Okt. 2025
82 Jobangebote für Facharzt Allgemeinmedizin
Was macht eigentlich ein Facharzt für Allgemeinmedizin – und warum ist diese Rolle das Rückgrat der medizinischen Versorgung?
Allgemeinmedizin ist die erste Anlaufstelle für die meisten Patienten. Fachärzte für Allgemeinmedizin – oft als Hausärzte bekannt – diagnostizieren, behandeln und begleiten Menschen in allen Alters- und Lebensphasen. Sie kümmern sich um akute Erkrankungen ebenso wie um chronische Leiden, koordinieren Facharztüberweisungen und übernehmen wichtige Vorsorgeuntersuchungen.
Der Hausarzt kennt nicht nur die Krankengeschichte seiner Patienten, sondern oft auch deren familiären und sozialen Hintergrund. Diese ganzheitliche Sicht macht Allgemeinmediziner zu wichtigen Vertrauenspersonen, die medizinisches Wissen mit menschlicher Nähe verbinden. Sie erkennen Risiken früh, behandeln umfassend und begleiten ihre Patienten langfristig.
Gerade heute, in einer alternden Gesellschaft und bei wachsender Zahl chronischer Erkrankungen, sind Fachärzte für Allgemeinmedizin gefragter denn je. Der Beruf bietet ein breites medizinisches Spektrum, enge Patientenkontakte und die Möglichkeit, präventiv und heilend gleichermaßen zu wirken.
Warum lohnt sich eine Karriere als Facharzt für Allgemeinmedizin – und wo finden Sie passende Stellen?
Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Allgemeinmedizin und hausärztlichen Versorgung. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre medizinische Kompetenz und Ihr Einfühlungsvermögen den entscheidenden Unterschied machen.
Jobs Facharzt Allgemeinmedizin - offene Stellen
Stellenangebot
...e im Rahmen der stationären Behandlung Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Als erfahrener Internist oder Allgemeinmediziner mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin untersuchen Sie unsere Patient*innen und
Stellenangebot
Medizinisches Versorgungszentrum Mittelmosel GmbH Verstärken Sie unser Ärzte-Team als Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Vollzeit an unserem Standort in Zell (Mosel) . Ihr Plus bei uns
Stellenangebot
... die notwendige Zulassung zur Ausübung des Arztberufs verfügen. Abgeschlossene Weiterbildung in der Allgemeinmedizin: Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung und fundierte
Stellenangebot
Warum Sie als... Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) ... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! * Die Dr. Becker Klinik
Stellenangebot
...rstützung im Angestelltenverhältnis gesucht. WAS SIE MITBRINGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin
Stellenangebot
Wir suchen am Standort Altötting für unsere Hausarztpraxis eine/n Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin m I w I d in Teilzeit oder Vollzeit Unser Angebot: Eine interessante,
Stellenangebot
...nt und betriebliche Sozialleistungen Ihr Profil • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung im Gebiet Allgemeinmedizin oder Innere Medizin • Sie haben idealerweise
Stellenangebot
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für das MVZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (angehenden) Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit Das MVZ bietet eine
Stellenangebot
...e Aufgabe mit voller Leidenschaft erfüllen? Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Facharzt für Allgemeinmedizin oder für Innere Medizin (m/w/d) Deine Aufgaben Unsere
48683 Ahaus Vollzeit
Stellenangebot
...gesicherter Fahrrad-Bereich Bike-Leasing für Arbeitnehmer eine attraktive Vergütung Sie bringen mit Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin die Zusatzweiterbildung für
Stellenangebot
Seien Sie dabei, denn Sie sind Garantie für zufriedene Patient*innen. Facharzt (m/w/d) mit der Anerkennung Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Anästhesie für die Notaufnahme Stellennummer
Stellenangebot
Sie verstärken das Team der Inneren Medizin. Eine weitere internistische Spezialisierung (Zusatzbezeichnung) wäre im Sinne des Krankenhausträgers willkommen. Zu den Dienstaufgaben gehört
auch die Übe
Stellenangebot
... medizinischer Behandlungsmethoden und -konzepte Was Sie idealer Weise bereits mitbringen: Sie sind Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) Sie verfügen über einschlägige
Bochum Teilzeit
Stellenangebot
...ständigkeit für alle Fachbereiche der Klinik Blankenstein Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Stellenangebot
...menarbeit mit alles Mitarbeitenden der Patientenversorgung Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin. Sie bringen die Bereitschaft zur interdisziplinären
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Facharzt Allgemeinmedizin
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Facharzt Allgemeinmedizin?
Ein Facharzt Allgemeinmedizin ist ein Mediziner, der sich auf die ganzheitliche Versorgung von Patienten mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen spezialisiert hat. Dabei stehen die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten im Fokus. Als Facharzt Allgemeinmedizin bieten sich vielfältige Stellenangebote, um die medizinische Grundversorgung in verschiedenen Einrichtungen sicherzustellen.
Welche Aufgaben hat ein Facharzt Allgemeinmedizin im Detail?
Der Beruf des Facharztes Allgemeinmedizin umfasst eine breite Palette an Aufgaben. Dazu gehören unter anderem:
- Diagnosestellung: Ein Facharzt Allgemeinmedizin analysiert und diagnostiziert verschiedene Gesundheitsprobleme bei Patienten.
- Behandlung: Er entwickelt individuelle Behandlungspläne und führt Therapien durch.
- Präventivmedizin: Fachärzte für Allgemeinmedizin beraten Patienten zur Vorbeugung von Krankheiten und führen Vorsorgeuntersuchungen durch.
- Verwaltung: Sie dokumentieren Patientendaten und koordinieren die Versorgung.
- Weiterbildung: Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen Fachärzte Allgemeinmedizin an Fortbildungen teil.
Was macht den Beruf des Facharzt Allgemeinmedizin spannend?
Die Spannung des Berufs resultiert aus der Vielfalt der Aufgaben und der Möglichkeit, Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Der Genitiv des Facharztes Allgemeinmedizin besteht in der ganzheitlichen Versorgung seiner Patienten.
Für wen ist der Beruf des Facharzt Allgemeinmedizin geeignet?
Der Beruf des Facharztes Allgemeinmedizin ist für all diejenigen geeignet, die eine Leidenschaft für die Medizin und die Betreuung von Patienten haben. Besonders wichtig ist die Empathie im Umgang mit Menschen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Facharzt Allgemeinmedizin wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf des Facharztes Allgemeinmedizin ist möglich, erfordert jedoch eine umfangreiche Weiterbildung und den Abschluss des Medizinstudiums. Der Genitiv des Wechsels besteht in der erfolgreichen Überwindung der Herausforderungen während der Ausbildung und des Erwerbs der notwendigen Qualifikationen.
Welche Unternehmen suchen Facharzt Allgemeinmedizin?
Fachärzte Allgemeinmedizin werden in verschiedenen Branchen nachgefragt, darunter:
- Krankenhäuser: In Krankenhäusern arbeiten Fachärzte Allgemeinmedizin in der Notfallmedizin, auf Stationen und in der ambulanten Versorgung.
- Arztpraxen: In Arztpraxen bieten sie eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an.
- Gesundheitszentren: Hier tragen sie zur Versorgung von Patienten bei, die keine Arztpraxen aufsuchen können.
Die Einsatzgebiete von Fachärzten Allgemeinmedizin sind vielfältig und reichen von der Akutversorgung bis zur Langzeitbetreuung.
Was verdient man als Facharzt Allgemeinmedizin?
Der Verdienst eines Facharztes Allgemeinmedizin variiert je nach Erfahrung und Standort. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt in Deutschland zwischen 80.000 und 120.000 Euro.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Facharzt Allgemeinmedizin am besten gestalten?
Die Bewerbung sollte sorgfältig gestaltet sein. Achten Sie darauf, Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Ihre Motivation klar darzulegen. Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor und üben Sie Ihre Antworten vor dem Jobinterview.
Welche Fragen werden dem Facharzt Allgemeinmedizin beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Bei einem Jobinterview für den Beruf des Facharztes Allgemeinmedizin können folgende Fachfragen gestellt werden:
- Wie gehen Sie mit komplexen medizinischen Fällen um?
- Wie halten Sie Ihre medizinischen Kenntnisse auf dem neuesten Stand?
- Wie würden Sie mit einem schwierigen Patienten umgehen?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeitszeit in einer stressigen Umgebung?
- Wie bewerten Sie aktuelle medizinische Forschung?
Es ist ratsam, sich auf diese Fragen vorzubereiten und eigene Antworten zu formulieren und zu üben.
Welche Herausforderungen hat der Facharzt Allgemeinmedizin in der Zukunft?
Die Zukunft des Facharztes Allgemeinmedizin birgt einige Herausforderungen, darunter:
- Demografischer Wandel: Mit einer alternden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach medizinischer Versorgung.
- Technologische Entwicklungen: Die Integration neuer Technologien erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung.
- Gesundheitspolitik: Veränderungen im Gesundheitssystem können die Arbeitsbedingungen beeinflussen.
Wie kann man sich als Facharzt Allgemeinmedizin weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:
- Weiterbildung in Geriatrie: Angesichts des demografischen Wandels ist die spezialisierte Betreuung älterer Patienten von großer Bedeutung.
- Einführung von Telemedizin: Kenntnisse in der Fernmedizin ermöglichen eine flexible Versorgung der Patienten.
- Managementkurse: Führungskompetenzen sind wichtig, um in der Gesundheitsbranche erfolgreich zu sein.
Wie kann man als Facharzt Allgemeinmedizin Karriere machen?
Neben der ärztlichen Tätigkeit bieten sich Aufstiegspositionen an, darunter:
- Leitender Arzt in einer Klinik: Verantwortung für medizinische Abteilungen.
- Medizinischer Direktor: Überwachung der medizinischen Qualität und Standards.
- Dozent an einer medizinischen Hochschule: Lehre und Forschung.
- Medizinischer Berater in der Pharmaindustrie: Einfluss auf die Arzneimittelentwicklung.
- Gründung einer eigenen Praxis: Selbstständigkeit als Arzt.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Facharzt Allgemeinmedizin noch bewerben?
Als Facharzt Allgemeinmedizin verfügen Sie über vielfältige Qualifikationen, die auch in anderen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe:
- Gesundheitsmanagement: Die Fähigkeiten in der Patientenbetreuung sind in Managementpositionen gefragt.
- Medizinische Forschung: Beiträge zur medizinischen Wissenschaft.
- Medizinische Lehre: Weitergabe von medizinischem Wissen an zukünftige Generationen.
- Pharmaindustrie: Beratung bei der Entwicklung von Medikamenten.
- Gesundheitsberatung: Beratung von Einzelpersonen oder Unternehmen.
- Gesundheitsjournalismus: Schreiben über medizinische Themen.
- Gesundheitspolitik: Mitwirkung an Gesundheitsreformen und -richtlinien.
- Medizintechnik: Entwicklung und Vermarktung medizinischer Geräte.
- Krankenhausverwaltung: Leitung und Organisation von medizinischen Einrichtungen.
- Gesundheitsinformatik: Nutzung von Daten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Die breiten Kompetenzen eines Facharztes Allgemeinmedizin eröffnen viele berufliche Möglichkeiten.