Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Arzt Frauenheilkunde - Okt. 2025

28 Jobangebote für Arzt Frauenheilkunde

Jobs Arzt Frauenheilkunde - offene Stellen

Stellenangebot
...eiten der Laporoskopie und Beckenbodenoperationen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Arzt/Ärztin (m/w/d/x) in Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Frauenheilkunde und

Job ansehen

Stellenangebot
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt: Herr PD Dr. med. Peter Kern) verfügt über 49 Betten, davon 29 auf einer gynäkologischen und 20 auf einer geburtshilflichen Station.

Job ansehen

Stellenangebot
... Ärztlicher Dienst Tätigkeitsbereich Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie Stellenbezeichnung Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Kennung GYN/GEB-2025-000926 Eintrittsdatum

Job ansehen

Stellenangebot
... klinikinterne Fortbildungsveranstaltung vor Unsere Erwartung an Sie Sie haben eine Approbation als Arzt (m|w|d) Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz

Job ansehen

Stellenangebot
...nde und Geburtshilfe. Die Arbeitsplätze sind in Vollzeit oder auch in Teilzeit bis zum Ende der Facharztausbildung zu besetzen. Ihre Aufgaben: Sie sind ärztlicher Teil der Frauenklinik für und

Job ansehen

Stellenangebot
...rg Für unsere Frauenklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Frauenheilkunde und

Job ansehen

Stellenangebot
... freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Dr. med. Olaf Hoffmann Chefarzt Klinik für Neurologie 0331/9682 6000

Job ansehen
Hays AG

Nordrhein-Westfalen Vollzeit

Stellenangebot
...en und passenden Einsätzen und Positionen. Mein Arbeitgeber Sie suchen eine neue Festanstellung als Arzt (m/w/d) oder möchten als Vertretungsarzt (m/w/d) flexibel arbeiten? Sie möchten sich

Job ansehen

Stellenangebot
...tionsdiabetes und von schwangeren Diabetikerinnen spezialisiert. Ihr Profil Sie sind Fachärztin/Facharzt (d/m/w) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Sie besitzen ein hohes Maß an

Job ansehen

Stellenangebot
Oberarzt für die Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Stendal Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57734858 Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen

Job ansehen

Stellenangebot
...suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung für den Standort Betzdorf einen Facharzt für die Kardiologie mit dem Tätigkeitsschwerpunkt in der Praxis. Ihr Profil Facharzt

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Arzt Frauenheilkunde

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Arzt Frauenheilkunde?

Ein Arzt Frauenheilkunde, auch Gynäkologe genannt, widmet sich der medizinischen Versorgung von Frauen im Bereich der reproduktiven Gesundheit. Dies umfasst die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems sowie Vorsorgeuntersuchungen wie Mammographien und Pap-Abstriche. Der Arzt Frauenheilkunde spielt eine entscheidende Rolle in der Schwangerschaftsbetreuung und kann auch operative Eingriffe durchführen, wenn nötig. Seine Expertise ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden von Frauen in verschiedenen Lebensphasen.

Welche Aufgaben hat ein Arzt Frauenheilkunde im Detail?

  • Diagnosestellung und Behandlung: Der Arzt Frauenheilkunde führt Untersuchungen durch, um Erkrankungen wie Endometriose, Gebärmutterhalskrebs oder Infektionen zu diagnostizieren und behandeln.
  • Schwangerschaftsbetreuung: Er überwacht den Verlauf der Schwangerschaft, führt Ultraschalluntersuchungen durch und berät werdende Mütter.
  • Gynäkologische Operationen: In einigen Fällen sind operative Eingriffe erforderlich, z.B. bei Myomen oder Eierstockzysten.
  • Vorsorgeuntersuchungen: Der Arzt Frauenheilkunde führt regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
  • Beratung: Er berät Patientinnen zu Verhütungsmethoden, Familienplanung und hormonellen Veränderungen.

Was macht den Beruf des Arztes Frauenheilkunde spannend?

Die Faszination dieses Berufs liegt in der Möglichkeit, das Leben und die Gesundheit von Frauen zu schützen und zu verbessern. Gynäkologen sind wichtige Ansprechpartner für Frauen in verschiedenen Lebenssituationen, von der Pubertät über die Familienplanung bis zur Menopause. Die Vielfalt der medizinischen Herausforderungen und die Chance, das Leben von Patientinnen nachhaltig zu beeinflussen, machen diesen Beruf äußerst spannend und erfüllend.

Für wen ist der Beruf des Arztes Frauenheilkunde geeignet?

Der Beruf des Arztes Frauenheilkunde ist für medizinisch-interessierte Personen, die eine Leidenschaft für die Gesundheit von Frauen haben, geeignet. Insbesondere für diejenigen, die Empathie, Präzision und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Dieser Beruf erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement, um Frauen in verschiedenen Lebensphasen optimal zu betreuen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Arztes Frauenheilkunde wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Arztes Frauenheilkunde ist äußerst selten, da dieser Beruf eine langjährige medizinische Ausbildung erfordert. Um Arzt Frauenheilkunde zu werden, muss man ein Medizinstudium absolvieren, gefolgt von einer Facharztausbildung in der Frauenheilkunde. Der Weg dorthin erfordert Engagement und die Erfüllung aller erforderlichen Qualifikationen im medizinischen Bereich.

Welche Unternehmen suchen Arzt Frauenheilkunde?

Der Bedarf an Gynäkologen ist in verschiedenen Branchen vorhanden, darunter:

  • Krankenhäuser: Gynäkologen arbeiten in Krankenhäusern und bieten umfassende Frauenversorgung.
  • Praxen: Viele Gynäkologen eröffnen eigene Praxen oder arbeiten in Gemeinschaftspraxen.
  • Forschungseinrichtungen: In der medizinischen Forschung können Gynäkologen zur Entwicklung neuer Therapien beitragen.

Die Einsatzgebiete von Arzt Frauenheilkunde variieren je nach Branche, bieten jedoch stets die Möglichkeit, die Gesundheit von Frauen zu fördern.

Was verdient man als Arzt Frauenheilkunde?

Das Gehalt eines Arztes Frauenheilkunde kann variieren, abhängig von der Erfahrung und dem Arbeitsort. Im Durchschnitt verdienen Gynäkologen in Deutschland etwa 80.000 bis 120.000 Euro pro Jahr. Erfahrene Gynäkologen in leitenden Positionen können ein höheres Gehalt erwarten.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Arzt Frauenheilkunde am besten gestalten?

Um Ihre Bewerbung zu optimieren, sollten Sie Ihre medizinische Expertise hervorheben, Ihre Motivation für die Frauenheilkunde darlegen und relevante Qualifikationen betonen. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten in der Patientenkommunikation und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Vor dem Bewerbungsgespräch sollten Sie sich auf Fachfragen vorbereiten und Ihre eigenen Antworten aufschreiben, um sicherzustellen, dass Sie gut vorbereitet sind.

Welche Herausforderungen hat der Arzt Frauenheilkunde in der Zukunft?

Die Zukunft des Berufs des Arztes Frauenheilkunde wird von technologischen Fortschritten und demografischen Veränderungen geprägt sein. Herausforderungen könnten die Integration von Telemedizin, die steigende Anzahl älter er Patientinnen und die Fortentwicklung der präventiven Gesundheitsversorgung sein. Gynäkologen müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.

Wie kann man sich als Arzt Frauenheilkunde weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:

  • Weiterbildung in Telemedizin: Um Patientinnen auch virtuell betreuen zu können.
  • Fortbildungen in präventiver Medizin: Um Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.
  • Teilnahme an medizinischen Konferenzen: Um aktuelle Entwicklungen und Best Practices zu erlernen.

Wie kann man als Arzt Frauenheilkunde Karriere machen?

Um in der Frauenheilkunde Karriere zu machen, kann man sich auf folgende Aufstiegspositionen bewerben:

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Arzt Frauenheilkunde noch bewerben?

Arzt Frauenheilkunde bringt eine breite Palette von medizinischen Fähigkeiten mit sich, die auch in anderen Bereichen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die sich ein Arzt Frauenheilkunde zusätzlich bewerben könnte:

  • Radiologe: Aufgrund des diagnostischen Geschicks.
  • Onkologe: Aufgrund der Erfahrung mit Krebserkrankungen.
  • Endokrinologe: Aufgrund des Wissens über hormonelle Gesundheit.
  • Geburtshelfer: Aufgrund der Erfahrung in der Schwangerschaftsbetreuung.
  • Allgemeinmediziner: Aufgrund der breiten medizinischen Kenntnisse.
  • Medizinischer Forscher: Aufgrund der wissenschaftlichen Neugier.
  • Gesundheitsmanager: Aufgrund des Verständnisses für das Gesundheitssystem.
  • Medizinischer Lehrer: Aufgrund der Fähigkeit, medizinisches Wissen zu vermitteln.
  • Pharmaindustrie: Aufgrund der Expertise in Arzneimitteln.
  • Medizinische Schreibkraft: Aufgrund der Fachkenntnisse in medizinischer Terminologie.