Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Bundesfreiwilligendienst - Nov. 2025

82 Jobangebote für Bundesfreiwilligendienst

Warum der Bundesfreiwilligendienst mehr zurückgibt, als er kostet – und was ihn zu einer wertvollen Erfahrung macht

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist mehr als eine Lücke im Lebenslauf sinnvoll zu füllen. Er ist eine bewusste Entscheidung: für Engagement, für gesellschaftliche Verantwortung – und für persönliche Weiterentwicklung. Wer sich im BFD einbringt, hilft dort, wo Hilfe gebraucht wird – in sozialen Einrichtungen, im Umweltschutz, in Kultur, Sport oder Bildung.

Ob direkt nach der Schule, als Orientierungsphase im Studium oder als berufliche Neuorientierung – der BFD bietet Raum zum Ausprobieren, zum Lernen und zum Mitgestalten. Und das mit sozialer Absicherung, Taschengeld und echter Anerkennung.

Warum lohnt sich der Bundesfreiwilligendienst – und wo finden Sie passende Einsatzstellen?

Gesucht werden engagierte Menschen ab 16 Jahren, die etwas Sinnvolles tun wollen – für andere und für sich selbst. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, deutschlandweit und oft der erste Schritt in eine soziale, pädagogische oder nachhaltige Laufbahn.

Hier finden Sie aktuelle Stellen im Bundesfreiwilligendienst – für alle, die nicht nur Zeit schenken, sondern Perspektiven gewinnen wollen.

Jobs Bundesfreiwilligendienst - offene Stellen

Stellenangebot
Bundesfreiwilligendienst am Schwarzwald-Baar Klinikum Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt und möchtest die nächsten 6-12 Monate sinnvoll Füllen? Du möchtest dich beruflich orientieren und

Job ansehen

Stellenangebot
...ssern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwillige vor! Sie möchten sich für das Gemeinwohl engagieren

Job ansehen

Stellenangebot
Bundesfreiwilligendienst zur zweiten Jahreshälfte 2026 im SeniorenHaus „Albert Schweitzer“ Die Diakonie Meißen ist mit über 750 Mitarbeitenden ein landkreisweit agierender Träger der sozialen

Job ansehen

Stellenangebot
...page unter www.pzn-wiesloch.de und klicken dort auf: Kliniken+Heim . Stellen-ID: 062 Wir bieten den Bundesfreiwilligendienst in folgenden Bereichen an: Pflegedienst Arbeitstherapie Bau &

Job ansehen

Stellenangebot
Bundesfreiwilligendienst – deine Chance auf Erfahrungen, die dich weiterbringen! Als Bundesfreiwilligendienstler in der Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH hast du viele Möglichkeiten in den

Job ansehen

Stellenangebot
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst Bad Friedrichshall Crailsheim Heilbronn Heilbronn-Kirchhausen Ingelfingen Öhringen Schwäbisch Hall Talheim FSJ und BFD – dein JA für ein

Job ansehen

Stellenangebot
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) richtet sich an Menschen, die sich nach Schule oder Uni, in Phasen der beruflichen Neuorientierung oder einfach aus Überzeugung heraus praktisch und nützlich

Job ansehen

Stellenangebot
...r unser Seniorendomizil Haus Michael in Ulm suchen wir Sie für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) m/w/d im Fachbereich Pflege und Betreuung. Sie gehen noch zur

Job ansehen

Stellenangebot
...nderkrankenhaus St. Marien gGmH, Landshut bietet zum 01.09. jeden Jahres eine Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Die Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH ist ein Fachkrankenhaus

Job ansehen

Stellenangebot
...s suchen wir zum 01.09.2026 in der Abteilung Technischer Dienst Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienst (BFD) Ihre Aufgaben Verteilung der interne Hauspost im Kurierdienst

Job ansehen

Stellenangebot
Alexianer ViaNobis Seniorenhilfe Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst ist nur für Leute, die nicht anderes finden? Falsch gedacht! Wenn du dich für die Arbeit mit älteren

Job ansehen

Stellenangebot
Wir bieten in unserem kommunalen Archiv zum 01.09.2026 einen Bundesfreiwilligendienst im Stadtarchiv (m/w/d) Das Archiv der Großen Kreisstadt Bad Waldsee bewahrt, aber vermittelt auch die Geschichte

Job ansehen

Stellenangebot
ID: 175 Du möchtest Dich beruflich (neu) orientieren? Du möchtest herausfinden, ob die Arbeit im sozialen Bereich zu Dir passt? Du suchst etwas mit Sinn? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir, di...

Job ansehen

Stellenangebot
... und Familienleben einbringen oder dich einfach sozial engagieren? Dann bewirb dich bei uns für den Bundesfreiwilligendienst! Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) dauert 6 bis 12 Monate. Wer älter

Job ansehen

Stellenangebot
...enste engagierte Menschen (ab 18 Jahre) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (ab sofort) oder für den Bundesfreiwilligendienst (wieder ab 03.2025) Die Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V. bietet

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst BFD

Bundesfreiwilligendienst BFD

Entdecke den Bundesfreiwilligendienst: Engagiere dich, sammle wertvolle Erfahrungen und finde deinen Platz in der Gemeinschaft!

mehr
Freiwilliges soziales Jahr

Freiwilliges soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr: Dein Weg zu wertvollem Engagement und persönlicher Entwicklung. Entdecke vielfältige Bereiche und sammle Erfahrungen fürs Leben.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Bundesfreiwilligendienst

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Bundesfreiwilligendienst?

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot für Menschen, die sich für gemeinnützige Arbeit in verschiedenen sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereichen engagieren möchten. Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einzusetzen und gleichzeitig wichtige Erfahrungen zu sammeln.

Welche Aufgaben hat Bundesfreiwilligendienst im Detail?

Der Bundesfreiwilligendienst umfasst eine breite Palette von Aufgaben, die je nach Einsatzstelle variieren können. Zu den möglichen Aufgaben gehören:

  • BFD in der Altenpflege: Unterstützung älterer Menschen in ihrer täglichen Pflege und Betreuung.
  • BFD in der Kinderbetreuung: Betreuung und Förderung von Kindern in Kindergärten oder Schulen.
  • BFD im Umweltschutz: Mitarbeit an Naturschutzprojekten und Umweltinitiativen.
  • BFD in der Behindertenarbeit: Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebensbereichen.
  • BFD im Sport: Mitarbeit in Sportvereinen und -verbänden zur Förderung des Breitensports.
  • BFD in der Kultur: Unterstützung kultureller Veranstaltungen und Projekte.
  • BFD in der Flüchtlingshilfe: Hilfe und Unterstützung für Geflüchtete und Migranten.
  • BFD im Gesundheitswesen: Mitarbeit in Krankenhäusern, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen.
  • BFD im Sozialbereich: Unterstützung sozial benachteiligter Menschen.
  • BFD im Bildungsbereich: Mitarbeit in Schulen oder Bildungseinrichtungen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Bundesfreiwilligendienst?

Im Bereich Bundesfreiwilligendienst gibt es verschiedene Berufe, die vielfältige Möglichkeiten bieten, sich gemeinnützig zu engagieren. Zu den Berufen gehören:

  • Altenpfleger: Als Altenpfleger unterstützen Sie ältere Menschen bei der täglichen Pflege und Betreuung.
  • Kinderbetreuer: In der Kinderbetreuung kümmern Sie sich um die Betreuung und Förderung von Kindern.
  • Umweltschützer: Als Umweltschützer arbeiten Sie an Naturschutzprojekten und Umweltinitiativen.
  • Behindertenbetreuer: Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Sportbetreuer: Im Sportbereich fördern Sie den Breitensport in Vereinen und Verbänden.
  • Gesundheitspfleger: Im Gesundheitsw esen arbeiten Sie in Krankenhäusern, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen.
  • Sozialarbeiter: Als Sozialarbeiter unterstützen Sie sozial benachteiligte Menschen.
  • Bildungsbegleiter: Im Bildungsbereich arbeiten Sie in Schulen oder Bildungseinrichtungen.

Diese Berufe bieten vielfältige Chancen, sich in einem gemeinnützigen Umfeld zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Was macht das Arbeiten im Bereich Bundesfreiwilligendienst spannend?

Das Arbeiten im Bereich Bundesfreiwilligendienst bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Menschen helfen: Durch Ihren Einsatz tragen Sie dazu bei, das Leben anderer Menschen zu verbessern und ihnen zu helfen.
  • Vielfältige Erfahrungen: Sie sammeln wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und können Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
  • Soziales Engagement: Sie können sich aktiv für soziale Belange engagieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.
  • Teamarbeit: In vielen Einsatzstellen arbeiten Sie im Team und können von der Zusammenarbeit mit anderen profitieren.
  • Persönliche Entwicklung: Der Bundesfreiwilligendienst ermöglicht es Ihnen, persönlich zu wachsen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Bundesfreiwilligendienst?

Ein Job im Bereich Bundesfreiwilligendienst eignet sich für verschiedene Personen, darunter:

  • Schulabgänger: Junge Menschen, die nach der Schule praktische Erfahrungen sammeln und sich sozial engagieren möchten.
  • Berufseinsteiger: Personen, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen und in verschiedenen Bereichen arbeiten möchten.
  • Senioren: Ältere Menschen, die ihre Lebenserfahrung und Kompetenzen in den Dienst der Gesellschaft stellen möchten.
  • Alle, die sich engagieren wollen: Jeder, der sich für soziale Belange interessiert und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten möchte.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Bundesfreiwilligendienst wechseln?

Ja, als Quereinsteiger ist es möglich, in den Bereich Bundesfreiwilligendienst zu wechseln. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Recherche: Informieren Sie sich über mögliche Einsatzstellen und Aufgaben im Bundesfreiwilligendienst.
  • Bewerbung: Erstellen Sie eine aussagekräftige Bewerbung und bewerben Sie sich bei den gewünschten Einsatzstellen.
  • Interview: Bereiten Sie sich auf Interviews vor und zeigen Sie Ihre Motivation und Bereitschaft zur Mitarbeit.
  • Einarbeitung: Nach erfolgreicher Bewerbung werden Sie in die neuen Aufgaben eingearbeitet und erhalten Unterstützung.
  • Engagement: Engagieren Sie sich aktiv in Ihrer neuen Rolle und bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein.

Wie kann man im Bereich Bundesfreiwilligendienst Karriere machen?

Im Bereich Bundesfreiwilligendienst gibt es zwar keine traditionellen Karrierestufen wie in anderen Berufsfeldern, jedoch können Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten weiterentwickeln. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie vorankommen können:

  • Weiterbildung: Nutzen Sie die Gelegenheit zur Weiterbildung und erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen.
  • Engagement zeigen: Übernehmen Sie mehr Verantwortung in Ihrer Einsatzstelle und zeigen Sie Ihr Engagement.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in Ihrem Arbeitsumfeld und suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, sich zu engagieren.
  • Projekte leiten: Wenn möglich, leiten Sie Projekte und zeigen Sie Ihre Führungsqualitäten.
  • Referenzen sammeln: Sammeln Sie positive Referenzen und Empfehlungen, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.

Der Bundesfreiwilligendienst bietet Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, auch wenn es keine traditionelle Karriereleiter gibt.