Aktuelle Jobs und Stellenangebote für ERP-Berater - Apr. 2025
170 Jobangebote für ERP-Berater
Jobs ERP-Berater - offene Stellen
Stellenangebot
...lt gehört. Wir sind auf Expansionskurs und suchen für unseren Standort in Fernwald einen IT Berater ERP Software (all genders welcome), der unsere Leidenschaft für Software teilt und gemeinsam
Stellenangebot
...n Best Practises kennen und teilen Durchführung von Workshops Erstellung von Konzepten Erfahrung im ERP System IFS samt Variantenkonfiguration Erfahrung mit Best Practises Remote-Möglichkeit
Stellenangebot
... oder Betriebswirtschaft oder Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker mit Berufserfahrung im ERP-Bereich mehrjährige Berufserfahrung als ERP-Consultant oder ERP-Entwickler bzw.
Stellenangebot
...ynamisch wachsenden Unternehmensgruppe mit etwa 10.000 Mitarbeitenden von einem selbst entwickelten ERP-System zu SAP S/4 Hana . Gesucht werden nicht nur SAP-Experten, sondern wahre Wegbereiter .
Stellenangebot
...hluss sorgen Sie für die Abwicklung des gesamten Auftragsprozesses, wofür Sie die Aufträge in unser ERP-System eingeben, die Liefertermine überwachen und ggf. bei Abweichungen intervenieren.
Stellenangebot
...hbare Qualifikation Sie sind fit im Umgang mit MS-Office, kennen sich bestenfalls auch mit CRM- und ERP-Systemen aus. Sie verfügen über mehrjährige technische Erfahrung in der Umformtechnik. Sie
Stellenangebot
...senen Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, bringst du außerdem Berufserfahrung aus dem ERP-Umfeld mit Dein betriebswirtschaftliches und technisches Know-How ist stark ausgeprägt,
Stellenangebot
...achkenntnisse sind von Vorteil Sie sind versiert im Umgang mit MS Office und idealerweise mit einem ERP-System (idealerweise SAP) Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsstärke und
Stellenangebot
...orderungen im Produktentstehungsprozess als auch in der Serie Sicherstellung der Qualität von Zulieferprodukten im Rahmen der Wareneingangsprüfungen Zentraler Qualitätsansprechpartner in enger
Stellenangebot
...kommunale und private Dienstleistungen an. Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Betreuung des ERP-Systems SAP inkl. der angebundenen Softwaresysteme und Schnittstellen Anforderungen ermitteln
Stellenangebot
...nisse bei der Durchführung von Erstbemusterungen Gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen und im ERP System SAP ECC R6 (Q-Modul) von Vorteil Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und
Stellenangebot
...en und den Ablauf überwachen Durchführen von Wärmebehandlungen, z. B. Einsatzhärten, Vakuumhärten Überprüfen der Werkzeugstähle nach dem Härten und ggf. Nacharbeiten Glühen und Entspannen
Stellenangebot
...insam mit der Abteilungsleitung unseren internen Kunden, den IT-Beratern sowie Wirtschafts- und Steuerprüfern bei kaufmännischen Fragen zur Seite Ihr Profil Sie können einen
Stellenangebot
... nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Außenhandelskaufmann / kfm. Angestellten im Vertrieb [m/w/d] (Schwerpunkt Versandabwicklung) Ihre Aufgaben: • Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen •
Stellenangebot
...itblick & Herzblut gehören wir zu den führenden Anbietern von Maschinen im Markt der flexiblen Verpackungen. Da steckt jede Menge Wow & Hightech drin. So können Produkte nicht nur

Aktuelle Stellenangebote und Jobs ERP Berater
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein ERP Berater?
Ein ERP Berater ist ein Experte für die Implementierung und Optimierung von Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen. Er analysiert die Geschäftsprozesse eines Unternehmens und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, um effizientes Datenmanagement, Ressourcenplanung und Integration zu gewährleisten.
Welche Aufgaben hat ein ERP Berater im Detail?
- Analyse der Geschäftsprozesse und Anforderungen des Kunden, um passende ERP-Lösungen zu empfehlen und zu implementieren.
- Anpassung und Konfiguration von ERP-Systemen gemäß den spezifischen Anforderungen und Geschäftsprozessen des Kunden.
- Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit dem neuen ERP-System und Unterstützung während der Implementierung.
- Durchführung von Tests, Fehlerbehebung und kontinuierliche Optimierung der ERP-Systeme.
- Beratung des Managements bei strategischen Entscheidungen bezüglich der ERP-Systeme und deren Auswirkungen auf das Unternehmen.
- Entwicklung von maßgeschneiderten Berichten und Analysen, um die Leistung des ERP-Systems zu überwachen und zu bewerten.
- Unterstützung bei der Integration des ERP-Systems mit anderen Unternehmensanwendungen und externen Partnern.
- Aufrechterhaltung der Systemintegrität und Sicherstellung der Datensicherheit innerhalb des ERP-Systems.
- Erfassung und Dokumentation von Kundenanforderungen sowie Erstellung von Lösungskonzepten und -spezifikationen.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Aufrechterhaltung des Fachwissens über neue Entwicklungen im Bereich ERP.
Was macht den Beruf des ERP Beraters spannend?
Die Vielseitigkeit der Tätigkeit eines ERP Beraters liegt in der Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Unternehmen zu entwickeln und dabei innovative Technologien und Best Practices einzusetzen.
Für wen ist der Beruf des ERP Beraters geeignet?
Der Beruf des ERP Beraters ist für Personen mit einem starken Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und IT-Systemen geeignet.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des ERP Beraters wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf des ERP Beraters ist möglich, jedoch erfordert er in der Regel eine fundierte Ausbildung oder entsprechende Zertifizierungen im Bereich ERP sowie relevante Berufserfahrung in verwandten Bereichen wie IT-Consulting oder Softwareentwicklung.
Welche Unternehmen suchen ERP Berater?
ERP Berater werden in einer Vielzahl von Branchen benötigt, darunter:
- IT-Branche: In der IT-Branche sind ERP Berater gefragt, um Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von ERP-Systemen zu unterstützen.
- Logistik: Logistikunternehmen benötigen ERP Berater, um ihre Supply-Chain-Prozesse zu optimieren und zu automatisieren.
- Fertigungsindustrie: In der Fertigungsindustrie helfen ERP Berater dabei, Produktionsabläufe zu verbessern und Kosten zu senken.
- Gesundheitswesen: Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen setzen ERP-Systeme ein, um ihre Patientenverwaltung und Ressourcenplanung zu optimieren.
- Beratungsunternehmen: Beratungsunternehmen bieten Dienstleistungen im Bereich ERP-Beratung für verschiedene Branchen an.
Was verdient man als ERP Berater?
Als ERP Berater kann man je nach Erfahrung, Qualifikation und Unternehmensgröße ein durchschnittliches Jahresgehalt zwischen 50.000€ und 100.000€ erwarten.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als ERP Berater am besten gestalten?
Die Bewerbung als ERP Berater sollte ein aussagekräftiges Anschreiben enthalten, das die persönlichen Stärken und Erfahrungen im Bereich ERP hervorhebt, sowie einen detaillierten Lebenslauf mit relevanten Qualifikationen und Erfahrungen.
Welche Fragen werden dem ERP Berater beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Vor einem Jobinterview als ERP Berater sollte man sich auf Fachfragen vorbereiten wie:
- Wie würden Sie vorgehen, um die Geschäftsprozesse eines Unternehmens zu analysieren und ein passendes ERP-System zu empfehlen?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Integration von ERP-Systemen in bestehende Unternehmensstrukturen?
- Wie gehen Sie mit Problemen bei der Implementierung eines ERP-Systems um?
- Was verstehen Sie unter Datenmigration und welche Herausforderungen können dabei auftreten?
- Wie würden Sie Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit einem neuen ERP-System gestalten?
- Welche Rolle spielen Cloud-Lösungen bei der Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen?
- Wie beurteilen Sie die Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung von ERP-Systemen?
- Welche Trends sehen Sie im Bereich ERP-Systeme und wie könnten sie sich auf zukünftige Projekte auswirken?
- Wie würden Sie eine ERP-Lösung für ein Unternehmen mit internationalen Standorten anpassen?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Anpassung und Konfiguration von ERP-Systemen nach individuellen Kundenanforderungen?
Vor dem Interview ist es ratsam, eigene Antworten auf diese Fragen zu formulieren und sie zu trainieren, um sich optimal vorzubereiten.
Welche Herausforderungen hat der ERP Berater in der Zukunft?
Die Zukunft des ERP-Beraters steht vor Herausforderungen wie:
- Integration von KI und maschinellem Lernen in ERP-Systeme zur Automatisierung von Prozessen.
- Bewältigung der zunehmenden Komplexität und Vernetzung von Unternehmensdaten in globalen Märkten.
- Gewährleistung der Datensicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Umgang mit sensiblen Unternehmensinformationen.
- Anpassung an agile Methoden und flexible Arbeitsweisen, um schnell auf sich ändernde Anforderungen der Kunden reagieren zu können.
Wie kann man sich als ERP Berater weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um für die zukünftigen Herausforderungen als ERP Berater gewappnet zu sein, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:
- Zertifizierungen von ERP-Softwareanbietern wie SAP, Oracle oder Microsoft, um das Fachwissen zu vertiefen und aktuelle Technologien zu beherrschen.
- Weiterbildung in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und maschinelles Lernen, um innovative Lösungen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu entwickeln.
- Ausbau von Soft Skills wie Kommunikation, Projektmanagement und Teamarbeit, um effektiv mit Kunden und internen Teams zusammenzuarbeiten.
Wie kann man als ERP Berater Karriere machen?
Um in der Karriere als ERP Berater voranzukommen, kann man sich auf folgende Aufstiegspositionen entwickeln:
- ERP-Projektleiter: In dieser Rolle leitet man größere ERP-Implementierungsprojekte und trägt die Verantwortung für deren erfolgreiche Umsetzung.
- ERP-Architekt: Als ERP-Architekt ist man für die Planung und Gestaltung von umfassenden ERP-Lösungen verantwortlich, die die langfristige strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstützen.
- ERP-Manager: Als ERP-Manager übernimmt man die Leitung der gesamten ERP-Abteilung eines Unternehmens und trägt die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der ERP-Strategie.
- ERP-Beratungsleiter: In dieser Position leitet man ein Team von ERP-Beratern und ist für die Entwicklung von Beratungsansätzen, Methoden und Tools verantwortlich.
- ERP-Trainer: Als ERP-Trainer ist man für die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit ERP-Systemen und die Vermittlung von Fachwissen zuständig.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als ERP Berater noch bewerben?
Als ERP Berater kann man sich auch für folgende Berufe bewerben:
- IT-Projektleiter: IT-Projektleiter sind für die Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Projekten verantwortlich und benötigen ähnliche Fähigkeiten wie ERP Berater, insbesondere im Bereich Projektmanagement und IT-Systeme.
- IT-Architekt: IT-Architekten entwerfen und planen IT-Infrastrukturen und -Lösungen für Unternehmen, einschließlich der Integration von ERP-Systemen.
- Unternehmensberater: Unternehmensberater unterstützen Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und können dabei auch auf ihre Erfahrungen im Bereich ERP zurückgreifen.
- Datenanalyst: Datenanalysten analysieren und interpretieren Daten, um Unternehmen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, was auch das Verständnis von ERP-Systemen erfordern kann.
- Supply Chain Manager: Supply Chain Manager überwachen und optimieren die Lieferketten von Unternehmen, wobei Kenntnisse über ERP-Systeme von Vorteil sind.