Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Freiwilliges Jahr - Sept. 2025
253 Jobangebote für Freiwilliges Jahr
Jobs freiwilliges Jahr - offene Stellen
Stellenangebot
Dein Arbeitsplatz, viele Möglichkeiten: Das Freiwillige Soziale Jahr FSJ ist ein 12-monatiger freiwilliger Dienst für Frauen und Männer zwischen 16 und 27 Jahren in sozialen Einrichtungen. Die
Stellenangebot
Für unsere Tagespflege Bethanien in Freudenberg-Alchen suchen wir ab sofort junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr Über uns Das Angebot, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu leisten,
Stellenangebot
...bensjahr noch nicht vollendet haben, starten Sie bei uns in der K&S Seniorenresidenz Torgau Ihr Freiwilliges Soziales Jahr. In der Regel dauert ein FSJ 12 Monate. Nach Absprache kann die Dauer
Stellenangebot
...ssern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Freiwillige vor! Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche
Stellenangebot
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst Bad Friedrichshall Crailsheim Heilbronn Heilbronn-Kirchhausen Ingelfingen Öhringen Schwäbisch Hall Talheim FSJ und BFD – dein JA für ein
Stellenangebot
...ell kümmern sich über 2.000 Beschäftigte um das Wohlergehen von jährlich rund 70.000 Patient*innen. Freiwilliges Soziales Jahr an der Zentralen Ausbildungsstätte für Pflegeberufe Sie möchten
Stellenangebot
...rentwickeln und gleichzeitig anderen Menschen eine Freude bereiten? Wir bieten Praxisplätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für unser Wohn- und Pflegezentrum unseren Standort Hehn in
Stellenangebot
...lfe Ludwigshafen sucht für ihre Einrichtungen und Dienste engagierte Menschen (ab 18 Jahre) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (ab sofort) oder für den Bundesfreiwilligendienst (wieder ab
Stellenangebot
...t unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum Beginn des Kindergarten- bzw. Schuljahres in Vollzeit Teilnehmende für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d) Das Freiwillige
Stellenangebot
...s des Universitätsklinikums Halle-Wittenberg und verfügt über 259 Betten und 11 Fachabteilungen. Im Jahr werden hier etwa 10.300 Patient*innen stationär und 21.000 ambulant behandelt. Bei einem
Stellenangebot
... Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL) sind ab dem 1. September Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) zu besetzen. Dein FSJ bei uns: direkte Einblicke in
Stellenangebot
Unsere Einrichtung „Engelsstift“ in Nümbrecht braucht Sie für: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Wer sich bei uns
Stellenangebot
... schaffen neue und moderne Räumlichkeiten im St. Marien-Krankenhaus in Ahaus. Der Umzug ist für das Jahr 2025 geplant. Was wir bieten die Möglichkeit, sich für einen Zeitraum von bis zu einem
Stellenangebot
...en-Württemberg und gibst an, dass Du im PZN das FSJ machen willst: Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg Freiwilliges Soziales Jahr Friedrichsring 46 68161 Mannheim Telefon: 0621/1234680 Fax:
Stellenangebot
...ch bessere Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz ermöglichen. Du bist zwischen 16 und 27 Jahren und möchtest einen 12-monatigen freiwilligen Dienst in gemeinwohlorientierten
Passende Berufsbilder zu Freiwilliges Jahr

Freiwilliges soziales Jahr
Freiwilliges Soziales Jahr: Dein Weg zu wertvollem Engagement und persönlicher Entwicklung. Entdecke vielfältige Bereiche und sammle Erfahrungen fürs Leben.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Freiwilliges Jahr
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Freiwilliges Jahr?
Das Freiwillige Jahr, oft auch als "FSJ" abgekürzt, ist ein Programm, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich freiwillig für einen bestimmten Zeitraum sozial zu engagieren. Es ist eine Form des gemeinnützigen Dienstes, der in verschiedenen Bereichen wie Sozialarbeit, Bildung, Umweltschutz und Gesundheitswesen angeboten wird.
Welche Aufgaben hat Freiwilliges Jahr im Detail?
Das Freiwillige Jahr umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die je nach Einsatzbereich variieren können. Zu den häufigen Aufgaben gehören:
- Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen: Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Hausaufgabenhilfe, Begleitung bei Ausflügen.
- Assistenz in Pflegeeinrichtungen: Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von Senioren, Hilfe bei der Organisation von Veranstaltungen.
- Mitarbeit in sozialen Projekten: Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung von Besuchern.
- Engagement im Umweltschutz: Pflege von Grünanlagen, Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen, Müllsammelaktionen.
- Unterstützung in der Flüchtlingsarbeit: Sprachunterricht, Begleitung bei Behördengängen, Organisation von Integrationsveranstaltungen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Freiwilliges Jahr?
Das Freiwillige Jahr bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für engagierte Menschen. Hier sind einige Berufe, die im Rahmen eines Freiwilligenjahres ausgeübt werden können:
- Sozialarbeit: Die Arbeit als Sozialarbeiter bietet eine einzigartige Möglichkeit, direkt mit Menschen in Notlagen zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf ihre Lebenssituation zu nehmen.
- Pädagogik: Als Pädagoge im Freiwilligenjahr unterstützt du die Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, indem du ihnen bei ihren schulischen und persönlichen Herausforderungen hilfst.
- Umweltschutz: Im Umweltschutz kannst du aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen, indem du dich an verschiedenen Projekten beteiligst, wie z.B. der Renaturierung von Naturschutzgebieten oder der Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen.
- Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln, indem du Pflegekräfte bei der Betreuung von Patienten unterstützt oder administrative Aufgaben in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen übernimmst.
Was macht das Arbeiten im Bereich Freiwilliges Jahr spannend?
Das Arbeiten im Bereich Freiwilliges Jahr bietet eine Vielzahl von spannenden Möglichkeiten und Erfahrungen:
- Vielgestaltigkeit der Aufgaben: Jeder Tag kann anders sein, da du in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kannst und somit ein breites Spektrum an Erfahrungen sammelst.
- Persönliche Weiterentwicklung: Durch die Arbeit im sozialen Bereich kannst du deine sozialen Kompetenzen stärken, empathischer werden und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen verbessern.
- Sinnstiftende Arbeit: Die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und einen Beitrag zu einer besseren Gesellschaft zu leisten, verleiht der Arbeit im Freiwilligenjahr eine besondere Bedeutung.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Freiwilliges Jahr?
Ein Job im Bereich Freiwilliges Jahr eignet sich besonders für:
- Junge Menschen: Diejenigen, die nach der Schule etwas Sinnvolles tun möchten, bevor sie ihre berufliche oder akademische Laufbahn fortsetzen.
- Personen mit sozialem Engagement: Menschen, die sich für soziale Themen interessieren und sich aktiv für das Wohl anderer einsetzen möchten.
- Quereinsteiger: Personen, die eine berufliche Veränderung anstreben und in den sozialen Bereich wechseln möchten, können im Freiwilligenjahr erste Erfahrungen sammeln und sich orientieren.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Freiwilliges Jahr wechseln?
Ja, als Quereinsteiger ist der Wechsel in den Bereich Freiwilliges Jahr durchaus möglich. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst:
- Recherche: Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Freiwilligenjahr und finde heraus, welche Bereiche am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passen.
- Bewerbung: Bewirb dich gezielt auf Stellenangebote im Bereich Freiwilliges Jahr und betone deine Motivation, dich in diesem Bereich zu engagieren, sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.
- Vorstellungsgespräch: Bereite dich gründlich auf Vorstellungsgespräche vor und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freiwilligenjahr sowie deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen und dazuzulernen.
Wie kann man im Bereich Freiwilliges Jahr Karriere machen?
Im Bereich Freiwilliges Jahr kannst du durch folgende Schritte eine erfolgreiche Karriere aufbauen:
- Weiterbildung: Nutze Weiterbildungsangebote und Fortbildungen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und dich beruflich weiterzuentwickeln.
- Networking: Baue ein berufliches Netzwerk auf, indem du Kontakte zu anderen Fachkräften im Bereich Freiwilliges Jahr knüpfst und dich über aktuelle Entwicklungen austauschst.
- Aufstiegsmöglichkeiten: Informiere dich über Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg, z.B. durch Übernahme von Leitungsfunktionen oder Spezialisierung auf bestimmte Arbeitsbereiche.