Stellenangebote für Gehaltsbuchhalter
Jobs Gehaltsbuchhalter - Jobangebote Gehaltsbuchhalter - offene Stellen
Stellenangebot
...erberatungsgesellschaft, suchen wir Sie zur Vermittlung in eine Festanstellung als Lohnbuchhalter / Gehaltsbuchhalter (m/w/d) am Standort Berlin Charlottenburg. Unser Auftraggeber ist eine
Stellenangebot
...daten* vorstellen. Seien Sie dabei! Unser Kunde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) Funktion: Sie erstellen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für einen
Köngen Vollzeit
Stellenangebot
...ab. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Köngen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)Ihre Aufgaben bei uns Unterstützung des Teams bei der Abwicklung
Stellenangebot
...rofil - Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter (w/m/d) - Erste Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Stellenangebot
... suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Heidelberg, einen Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d).Wir sind ein führender Personaldienstleister aus dem

Stellenangebote Gehaltsbuchhalter - die wichtigsten Fragen
Was macht ein Gehaltsbuchhalter?
Die Gehaltsbuchhaltung (auch Lohnbuchhaltung) ist ein wichtiger Teil der kaufmännischen Arbeit in einem Unternehmen. Die Hauptaufgabe ist klar definiert: Löhne und Gehälter der Angestellten.
Wichtig sind dabei allerdings einige Vorschriften und Gesetzlichkeiten, die beachtet werden müssen. Diese können allgemeiner Natur sein, oder auch speziell dem Unternehmen entstammen.
Welche Qualifikationen muss ein Gehaltsbuchhalter mitbringen?
Wichtig ist für einen Gehaltsbuchhalter, dass er über fundiertes Wissen verfügt in den Bereichen Steuerrecht, Sozialversicherung, Tarif-und Arbeitsrecht.
Welche Aufgaben hat ein Gehaltsbuchhalter?
Den Gehaltsbuchhaltern obliegt zudem die Pflege der Stammdaten.
Sie führen die Personalakten und halten diese aktuell, wobei dies heute vorwiegend elektronisch geschieht.
Das Bescheinigungswesen ist ein weiterer großer Punkt in ihrer Arbeit. Sie bilden den Ansprechpartner für die Mitarbeiter, wenn es um Lohn und Gehalt, Sozialversicherung, Krankengeld etc. geht.
Diese Mitarbeiter der Buchhaltung kümmern sich um
- Jahreslohnkonten,
- Krankenkassenbeiträge,
- Lohnsteueranmeldungen und
- Buchungsbelege, die mit Lohn und Gehalt zu tun haben.
Auch die Erstellung von Arbeitsverträgen kann in kleineren Unternehmen in die Arbeitsaufgaben fallen.
Alle Arbeiten eines Gehaltsbuchhalters werden heute mittels spezieller Software erledigt.
EDV und Statistiken sind somit Grundlagen der Arbeit und unverzichtbar. Laut dem deutschen Gesetzgeber kann jeder Angestellte monatlich eine Lohnabrechnung beanspruchen.
Diese auszustellen bzw. auszureichen obliegt ebenfalls dem Gehaltsbuchhalter.
Hier müssen wiederkehrende Bezüge sowie Sonderzahlungen, Überstunden, Schichtzulagen etc. aufgeführt und berechnet werden.
Die Lohnbescheinigungen müssen stets rückwirkend für den letzten Monat ausgestellt werden.
Wie wird man Gehaltsbuchhalter?
Für die Ausübung des Berufs ist es wichtig, eine fundierte kaufmännische Ausbildung zu besitzen.
Eine Weiterqualifizierung im Personalbereich ist erforderlich.
Rechtliche Kenntnisse kann man im Zuge von Weiterbildungsmaßnahmen erwerben.
Wie sind die Berufsaussichten für Gehaltsbuchhalter?
Da Gehaltsbuchhalter in fast jedem Unternehmen beschäftigt werden müssen, ist die Auswahl an Stellen vergleichsweise gut.
Jedoch gibt es viele Firmen, die auf einen eigenen Lohnbuchhalter verzichten und diese Aufgaben an ein Steuerbüro auslagern.Deshalb macht es Sinn, sich als Gehaltsbuchhalter auch dort zu bewerben.
Was verdient ein Gehaltsbuchhalter?
Die Gehälter von Lohn-und Gehaltsbuchhalter schwanken stark. Sie können zwischen brutto monatlich 2.400 und 3.500 Euro liegen.
Deshalb ist es für einen Gehaltsbuchhalter wichtig, sich zu spezialisieren und sich regelmäßig weiterzubilden, um in den oberen Bereich der Gehaltspyramide zu kommen.