Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ingenieur technischer Vertrieb - Okt. 2025

19 Jobangebote für Ingenieur technischer Vertrieb

Jobs Ingenieur technischer Vertrieb - offene Stellen

Stellenangebot
...eine Berufslaufbahn in einem außergewöhnlich spannenden Tätigkeitsbereich fortzusetzen? Techniker / Ingenieur als Junior-Kundenberater im Außendienst – Technischer Vertrieb /

Job ansehen

Stellenangebot
Ingenieur (w/m/d) technische Auftragsverschlüsselung Zur Unterstützung unserer Technischen Realisierbarkeit suchen wir für die Ilsenburger Grobblech GmbH einen motivierten und engagierten

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) für den Bereich Produktzulassungen Explosionsschutz Aus Tradition innovativ. Gemeinsam! Die nass magnet GmbH ist

Job ansehen

Stellenangebot
...nd unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir einen Vertriebsingenieur / Salesmanager (m/w/d) HENSCHEL ist ein traditionsreiches und international erfolgreiches Mittelstandsunternehmen mit Sitz

Job ansehen

Stellenangebot
...rung Teilnahme an Messen und Kundenveranstaltungen Reporting an die Geschäftsführung Techniker oder Ingenieur (Fahrzeugtechnik, Kältetechnik, Maschinenbau) mit vertrieblicher Ausrichtung,

Job ansehen

Stellenangebot
...ance Tests (FAT) Ihr Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium (z.B. Techniker oder Ingenieur) in den Bereichen Regel-, Mess- oder Chemietechnik Gutes technischen Verständnis,

Job ansehen

Stellenangebot
...agement gegenüber Kunden und Lieferanten Das bringen Sie mit: Ausbildung als Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Maschinenbau / Anlagenbau / Metallbau oder eine vergleichbare

Job ansehen

Stellenangebot
...r den Kunden während der gesamten Projektphase Fachliche Führung des Projektteams Ihre Kompetenzen: Ingenieur (m/w/d) mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen oder Betriebswirtschafter (m/w/d)

Job ansehen

Stellenangebot
...in zum Vertrieb und zur Administration kennen. Interessante Projekte und Aufgaben innerhalb unserer Ingenieurabteilung erwarten Studierende der Fachrichtung Elektrontechnik oder

Job ansehen

Stellenangebot
...bewerbsbeobachtung Die Anforderungen: - Kaufmann mit technischem Background, alternativ Techniker / Ingenieur mit betriebs- wirtschaftlicher Weiterbildung - Erfahrung im Vertrieb bei einem

Job ansehen

Stellenangebot
...s. Anforderungen und Qualifikation Auf der Grundlage eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums zum Ingenieur bzw. Wirt-schaftsingenieur oder einer vergleichbaren Qualifikation, verfügen Sie über

Job ansehen

Stellenangebot
...bswirtschaft, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation. Technische Affinität – du musst kein Ingenieur sein, aber neugierig und lernbereit. Mehrjährige Berufserfahrung im B2B-Vertrieb ,

Job ansehen

Stellenangebot
...Komponenten Betreuung abgeschlossener Projekte Dafür bringen Sie diese Kompetenzen mit: Studium der Ingenieurswissenschaften vorzugsweise im Bereich der Fachrichtung Maschinen- oder Anlagenbau

Job ansehen

Stellenangebot
...liance runden Ihr Aufgabengebiet ab Ihr Profil Ihre Qualifikationen auf einen Blick Sie sind Bau- / Ingenieur oder Meister / Techniker im Gerüstbau oder Hochbau oder einer ähnlichen Fachrichtung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Ingenieur technischer Vertrieb

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Ingenieur technischer Vertrieb?

Ein Ingenieur im technischen Vertrieb fungiert als Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden, indem er technische Produkte und Dienstleistungen verkauft. Er kombiniert fundiertes technisches Wissen mit Vertriebsfähigkeiten, um Kunden umfassend zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Dies umfasst sowohl die Akquisition neuer Kunden als auch die Pflege bestehender Geschäftsbeziehungen. Der Ingenieur technischer Vertrieb trägt somit wesentlich zur Umsatzsteigerung und zur Positionierung des Unternehmens am Markt bei.

Welche Aufgaben hat ein Ingenieur technischer Vertrieb im Detail?

  • Kundenberatung: Ingenieure im technischen Vertrieb beraten Kunden über die technischen Aspekte der Produkte und Dienstleistungen, um deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
  • Angebotserstellung: Sie erstellen maßgeschneiderte Angebote und Kalkulationen basierend auf den Anforderungen der Kunden.
  • Vertriebsstrategien entwickeln: Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien zur Erschließung neuer Märkte und zur Steigerung des Umsatzes.
  • Marktanalyse: Analyse von Markttrends und Wettbewerbern, um Chancen und Risiken für das Unternehmen zu identifizieren.
  • Produktpräsentationen: Durchführung von Produktpräsentationen und -demonstrationen bei Kunden und auf Messen.
  • Vertragsverhandlungen: Verhandlungen von Verträgen und Preisen mit Kunden, um für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarungen zu treffen.
  • Kundenbetreuung: Pflege bestehender Kundenbeziehungen und Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit.
  • Technischer Support: Bereitstellung von technischem Support und Lösung von technischen Problemen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
  • Projektmanagement: Koordination und Management von Projekten von der Angebotsphase bis zur Auslieferung und Inbetriebnahme.
  • Schulungen: Durchführung von Schulungen und Workshops für Kunden, um ihnen den optimalen Einsatz der Produkte zu ermöglichen.

Was macht den Beruf des Ingenieur technischer Vertrieb spannend?

Der Beruf des Ingenieur technischer Vertrieb ist besonders spannend, da er eine Kombination aus technischem Know-how und Vertriebsfähigkeiten erfordert. Ingenieure in diesem Bereich haben die Möglichkeit, an vorderster Front zu stehen und innovative technische Lösungen direkt zu den Kunden zu bringen. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das ständige Weiterentwicklung und Anpassung an neue Marktanforderungen erfordert. Die Vielseitigkeit der Aufgaben, von der Beratung über die Angebotserstellung bis hin zum Projektmanagement, sorgt für ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Darüber hinaus bietet der Beruf zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Für wen ist der Beruf des Ingenieur technischer Vertrieb geeignet?

Der Beruf des Ingenieur technischer Vertrieb ist für Personen geeignet, die sowohl über technisches Wissen als auch über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Ideal ist der Beruf für diejenigen, die gerne im direkten Kontakt mit Kunden arbeiten und Freude daran haben, technische Produkte und Lösungen zu präsentieren und zu verkaufen. Zudem sollten Interessierte eine hohe Affinität für Vertrieb und Marketing mitbringen sowie die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung sind ebenfalls wichtige Eigenschaften.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Ingenieur technischer Vertrieb wechseln und was muss man tun?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Ingenieur technischer Vertrieb zu wechseln. Interessierte sollten jedoch über eine technische Ausbildung oder ein Studium im Ingenieurwesen verfügen. Zusätzlich sind Vertriebserfahrungen von Vorteil. Quereinsteiger können durch spezifische Weiterbildungen im Bereich Vertrieb und Marketing ihre Chancen verbessern. Es ist auch ratsam, sich mit den Produkten und Dienstleistungen des Zielunternehmens vertraut zu machen und praktische Erfahrungen in Vertriebsprojekten zu sammeln.

Welche Unternehmen suchen Ingenieur technischer Vertrieb?

Ingenieure im technischen Vertrieb werden in einer Vielzahl von Branchen gesucht. Zu den wichtigsten Branchen gehören:

  • Maschinenbau: Ingenieure technischer Vertrieb im Maschinenbau unterstützen Kunden bei der Auswahl und Implementierung von Maschinen und Anlagen.
  • Automobilindustrie: Hier beraten sie über technische Lösungen und Komponenten für Fahrzeuge und unterstützen bei der Implementierung neuer Technologien.
  • Elektrotechnik: Vertriebsingenieure in der Elektrotechnik verkaufen und betreuen Produkte wie elektronische Bauteile und Systeme.
  • Medizintechnik: In der Medizintechnik unterstützen sie Krankenhäuser und Arztpraxen bei der Anschaffung und Nutzung medizinischer Geräte.
  • IT und Software: Hier verkaufen sie komplexe Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen und unterstützen bei der Implementierung und dem Support.

Was verdient man als Ingenieur technischer Vertrieb?

Das Gehalt eines Ingenieurs im technischen Vertrieb variiert je nach Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Berufseinsteiger etwa 50.000 bis 60.000 Euro brutto jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf 70.000 bis 90.000 Euro ansteigen. In leitenden Positionen oder bei besonders erfolgreichen Vertriebsingenieuren sind sogar Gehälter von über 100.000 Euro möglich. Zusätzlich zum Grundgehalt erhalten Vertriebsingenieure häufig leistungsabhängige Boni und Provisionen, die das Einkommen erheblich steigern können.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Ingenieur technischer Vertrieb am besten gestalten?

Eine Bewerbung für den Job als Ingenieur technischer Vertrieb sollte klar strukturiert und prägnant sein. Folgende Elemente sind besonders wichtig:

  • Anschreiben: Individuell auf die Stellenanzeige zugeschnitten, mit Betonung auf relevante technische und vertriebliche Erfahrungen.
  • Lebenslauf: Übersichtlicher Lebenslauf mit Fokus auf technische Qualifikationen und bisherige Vertriebserfolge.
  • Zeugnisse und Referenzen: Relevante Zeugnisse und, wenn möglich, Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kunden.
  • Projekterfolge: Beschreibung von Projekten, bei denen man erfolgreich technische Lösungen verkauft hat.

Welche Fragen werden dem Ingenieur technischer Vertrieb beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Beim Jobinterview für eine Stelle als Ingenieur technischer Vertrieb könnten folgende Fachfragen gestellt werden:

  • Wie gehen Sie vor, um neue Kunden zu akquirieren?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Marktanalyse?
  • Wie erstellen Sie ein technisches Angebot?
  • Beschreiben Sie einen erfolgreichen Vertragsabschluss, den Sie durchgeführt haben.
  • Wie bleiben Sie über technische Entwicklungen und Markttrends auf dem Laufenden?
  • Wie gehen Sie mit technischen Problemen oder Reklamationen um?
  • Welche Vertriebstechniken nutzen Sie, um komplexe technische Produkte zu verkaufen?
  • Wie bereiten Sie sich auf Produktpräsentationen vor?
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Projektmanagement?
  • Wie verhandeln Sie Preise und Vertragsbedingungen mit Kunden?

Es ist ratsam, sich vor der Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Ingenieur technischer Vertrieb in der Zukunft?

Der Ingenieur technischer Vertrieb steht in der Zukunft vor mehreren Herausforderungen. Eine der größten Herausforderungen ist die fortschreitende Digitalisierung und der damit verbundene Wandel in vielen Branchen. Ingenieure müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Zudem führt die Globalisierung zu einem intensiveren Wettbewerb, was eine ständige Anpassung der Vertriebsstrategien erfordert. Der Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Technologien wird ebenfalls zunehmen, was neues Wissen und Anpassungen in der Vertriebsarbeit verlangt. Schließlich wird auch der Kunde von morgen anspruchsvoller und informierter sein, was eine noch intensivere und individuellere Kundenbetreuung erfordert.

Wie kann man sich als Ingenieur technischer Vertrieb weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen als Ingenieur technischer Vertrieb gerecht zu werden, sind kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen unerlässlich. Zu den wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen gehören:

  • Technische Schulungen: Regelmäßige Schulungen zu neuen Technologien und Produkten, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
  • Vertriebstrainings: Spezielle Trainings im Bereich Vertrieb und Marketing, um Vertriebsstrategien und -techniken zu verbessern.
  • Projektmanagement-Zertifikate: Zertifizierungen im Projektmanagement, um komplexe Vertriebsprojekte effizienter zu planen und zu steuern.

Wie kann man als Ingenieur technischer Vertrieb Karriere machen?

Als Ingenieur technischer Vertrieb gibt es verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Zu den wichtigsten Positionen gehören:

  • Vertriebsleiter: Verantwortlich für die Leitung und Koordination des gesamten Vertriebsteams und die Umsetzung der Vertriebsstrategie.
  • Key Account Manager: Betreuung und Pflege der wichtigsten Kunden des Unternehmens sowie Entwicklung langfristiger Geschäftsbeziehungen.
  • Produktmanager: Entwicklung und Betreuung von Produkten und deren Markteinführung sowie Überwachung des gesamten Produktlebenszyklus.
  • Business Development Manager: Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftsfelder und Märkte zur Umsatzsteigerung.
  • Technischer Direktor: Verantwortung für die technische Ausrichtung des Unternehmens und die Integration neuer Technologien in den Vertrieb.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Ingenieur technischer Vertrieb noch bewerben?

Ein Ingenieur technischer Vertrieb hat vielfältige Karrieremöglichkeiten. Neben der angestrebten Position gibt es weitere Berufe, die als Alternative geeignet sind:

  • Vertriebsingenieur: Diese Position erfordert ähnliche Fähigkeiten im technischen Vertrieb und bietet Möglichkeiten zur Spezialisierung auf bestimmte Produkte oder Märkte.
  • Projektmanager: Projektmanager koordinieren und leiten Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und benötigen starke organisatorische und technische Fähigkeiten.
  • Key Account Manager: Diese Rolle konzentriert sich auf die Pflege und Entwicklung der wichtigsten Kundenbeziehungen des Unternehmens.
  • Produktmanager: Verantwortlich für die Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte sowie die Überwachung des gesamten Produktlebenszyklus.
  • Technischer Berater: Berät Kunden bei technischen Fragen und unterstützt sie bei der Auswahl und Implementierung technischer Lösungen.
  • Business Development Manager: Identifiziert und erschließt neue Geschäftsfelder und Märkte zur Steigerung des Unternehmenswachstums.
  • Sales Manager: Verantwortlich für die Leitung des Vertriebsteams und die Umsetzung der Vertriebsstrategie des Unternehmens.
  • Account Manager: Pflege und Entwicklung von Kundenbeziehungen, um die Kundenzufriedenheit und den Umsatz zu steigern.
  • Technischer Leiter: Verantwortlich für die technische Ausrichtung des Unternehmens und die Integration neuer Technologien in den Betriebsablauf.
  • Verkaufsingenieur: Ähnlich wie der Vertriebsingenieur, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf den direkten Verkauf technischer Produkte und Dienstleistungen.