Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Niederlande
155 Jobangebote für Niederlande
Jobs Niederlande - Jobangebote Niederlande - offene Stellen
Stellenangebot
Bergman Clinics, vor fast 35 Jahren in den Niederlanden gegründet, ist ein wachstumsstarker, international tätiger und führender Klinikverbund mit mehr als 150 Fachkliniken in den Niederlanden,
Stellenangebot
Vebego ist ein Familienunternehmen, das im Jahr 1943 in den Niederlanden gegründet wurde und hat sich seitdem zu einem Konzern mit Tochtergesellschaften und Joint Ventures in Belgien, Deutschland,
Stellenangebot
...bernahme von IT-Projekten » Ggf. Unterstützung der IT an weiteren Standorten in Deutschland und den Niederlanden Was wir bieten: » Eine langfristige Perspektive in einem dynamisch wachsenden
Stellenangebot
...ertige Zemente und Spezialbindemittel. Die Zementwerke sind in den Märkten Deutschland, Tschechien, Niederlande gut positioniert und eingeführt. Die hervorragende Leistungsfähigkeit und
Stellenangebot
...rn und tätigt einen Umsatz von rund 4,1 Mrd. Euro. Sie hat ihren zentralen Firmensitz in Rotterdam, Niederlande, und beschäftigt weltweit rund 11.000 Mitarbeiter. Refresco Deutschland ist
Stellenangebot
...nd Maschinen für die Rasenpflege anbieten. Die europäische Zentrale hat ihren Sitz in Nieuw Vennep, Niederlande. Befristung 1 Jahr Aufgabenbereich Prüfen und Bearbeiten von Anfragen bzgl.
Stellenangebot
...ändige Disposition und Organisation von Transporten, innerhalb von Deutschland und EU-Ausland (z.B. Niederlande, Frankreich, Spanien, Benelux) Überwachung von termingerechten Abholungen und
Stellenangebot
...rgen Sie in Teilzeit (ca. 24 Stunden / Woche) dafür, dass das operative After-Sales-Business in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg in professionellen Händen ist! Dabei fungieren Sie als
Stellenangebot
...Kunden handelt es sich um ein sehr erfolgreiches familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden. Unser Kunde ist Experte für Befestigungssysteme und Zubehör für Dach- und
Stellenangebot
... Das Aufgabengebiet umfasst neben Deutschland auch die Betreuung der Länder Schweiz und Österreich, Niederlande, Polen, Italien und UK Unseren Mitarbeitenden stehen Sie in tarif- und
Stellenangebot
...der näheren Umgebung) naturnahe Lage mit guter Anbindung an die Metropolen des Ruhrgebietes und die Niederlande Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten strukturierte
Stellenangebot
...ionalen Markt konzentriert und Ländershops in Frankreich, Tschechien, Schweden, Dänemark, Finnland, Niederlande, Belgien und in der Schweiz mit Erfolg eröffnet. Du hast eine Leidenschaft für
Stellenangebot
...bote und -rabatte über Corporate Benefits Internationales Umfeld, Austausch mit den Kollegen in den Niederlanden, Rumänien und Kanada Obst und Getränke zur freien Verfügung Familiäre
Stellenangebot
...ster Ansprechpartner hinsichtlich technischer Belange für die Auslandsgesellschaften in Frankreich, Niederlande und SpanienPlanung und Entwicklung von Schaltanlagen mit Steuerungsanteil im Bereich

Niederlande: Stellenangebote und Jobsuche – die wichtigsten Fragen
Kann man in einem anderen EU-Mitgliedsstaat arbeiten?
Die Freizügigkeit der Europäischen Union ermöglicht es allen Arbeitnehmern aus Deutschland, in einem anderen EU-Mitgliedsstaat zu arbeiten. Jobs im Ausland sind immer wieder ein Thema, speziell für einen Ort in Grenznähe eignet sich ein Blick auf den Stellenmarkt des Nachbarlandes, beispielsweise auf den der Niederlande.
Die Wirtschafssituation Hollands bzw. der Niederlande ist prinzipiell gut aufgestellt. Die Wirtschaft basiert wie bei uns in Deutschland auf einem liberalen System.
Wie ist die Wirtschaft in den Niederlanden?
Die Wirtschaft der Niederlande wird geprägt vom produzierenden Gewerbe, insbesondere der Lebensmittelbranche, der Herstellung von Elektrogeräten und LKW. Auch die chemische Industrie und Erdölraffinieren tragen einen großen Teil zur niederländischen Wirtschaftsleistung bei.
Holland verfügt ebenso über große Erdgaslager in der südlichen Nordsee und in der Nähe von Groningen. Neben dem produzierenden Gewerbe ist der Dienstleistungssektor besonders ausgeprägt.
Amsterdam verfügt mit dem Schiphol Flughafen über einen der größten Flughäfen Europas, die Häfen in Rotterdam und Amsterdam zählen zu den größten der Welt.
Auch große Finanzdienstleister wie die ING, Fortis und AEGON haben in den Niederlanden Ihren Sitz. Durch die hohe Ausprägung des Dienstleistungssektors sind vornehmlich Kundenbetreuer gern gesehenes Personal. Obwohl es sich flächenmäßig um ein kleines Land handelt, sich die Niederlande weltweit drittgrößter Exporteur von landwirtschaftlichen Produkten. Die Technologisierung in diesem Bereich sucht weltweit seinesgleichen. Weltweit bekannt ist der Käse aus Holland.
Wie ist der Arbeitsmarkt in den Niederlanden?
Anders als in Teilbereichen der deutschen Wirtschaft herrscht in Holland kein akuter Mangel an Fachkräften. Junge Bewerber, mit einer überdurchschnittlichen Qualifikation wie hoher beruflicher Erfahrung, einem Hochschulabschluss oder einem Universitätsstudium haben dennoch gute Chancen auf einen Job.
Besonders gute Chancen haben beispielsweise Betriebswirte, Ingenieure und Informatiker. Weiterhin zählen, neben einer fundierten Ausbildung, auch Kenntnisse der niederländischen Sprache zu gern gesehen Einstellungsmerkmalen der Arbeitgeber. Besonders interessante Arbeitgeber warten in den Bereichen Maschinenbau und Schiffsbau, Elektrotechnik, Lebensmittelindustrie, im Bereich der Forschung, dem Gesundheitswesen und der Bildung auf Sie. Nötige Anforderungen und besondere Bestimmungen des Arbeitsmarktes können Ihnen über das Bureau voor Duitse Zaken vermittelt werden.
Zur Einreise in die Niederlande ist lediglich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Aufgrund des freien Zugangs zum Arbeitsmarkt innerhalb der Europäischen Union ist keine offizielle Arbeitserlaubnis erforderlich.
Tipps zur Stellensuche in den Niederlanden
Wenn Sie Interesse daran haben, zukünftig für einen niederländischen Arbeitgeber tätig zu werden, ist es zunächst hilfreich Stellenangebote durchzuschauen oder selbst Anzeigen für Jobs aufzugeben. Ebenso bietet sich die Suche in einer Jobbörse an. Empfehlenswerte Jobbörsen sind zum Beispiel:
- www.intermediair.nl
- www.nljob.de
- www.dnhk.org, hierbei handelt es sich um eine Jobbörse der deutsch niederländischen Handelskammer.
Auch niederländische Tageszeiten haben oft umfangreiche Seiten für aktuelle Stellenangebote abgedruckt. Stellenangebote finden sich in den niederländischen Tageszeitungen, wie auch in Deutschland, am häufigsten in den Samstagsausgaben. Diese Zeitungen eignen sich also auch ganz besonders für Anzeigen einer Jobsuche.
Im Gegensatz zu diesen kostenpflichtigen Anzeigen gibt es auch zahlreiche Portale, auf denen eine Jobsuche kostenlos veröffentlicht werden kann. Speziell als Kundenbetreuer finden Sie zahlreiche Stellenangebote und auch zahlreiche Jobs. Ebenso sind beispielsweise Maler oft gesuchte Jobs in Stellenangeboten bzw. Inhalt von Anzeigen. Veröffentlichen Sie Ihre aktuelle Suche auf Niederländisch als „Maler“ oder als „Kundenbetreuer“ einfach an dem Ort, an dem Sie zukünftig arbeiten wollen.
Waren Ihre Suchen erfolgreich und ist eine Bewerbung geschrieben, startet der Einstellungsprozess. Häufig ist es in den Niederlanden so, dass Vorstellungsgespräche zunächst mit einem Telefoninterview beginnen. Für den Fall, dass Sie kein niederländisch sprechen, entschuldigen Sie sich unbedingt am Anfang des Gesprächs dafür – einfach auf Deutsch zu sprechen hinterlässt oft keinen guten Eindruck.
Für einen dennoch positiven Eindruck bereiten Sie unbedingt ein paar Sätze auf Niederländisch vor. Mit diesen Sätzen auf niederländischen überzeugen Sie, dass Sie sich gut auf das Gespräch vorbereitet haben und lernwillig sind.
Wurde das Telefoninterview erfolgreich bestanden, gibt es eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch am Ort Ihres zukünftigen Arbeitgebers. Diese Gespräche dauern in der Regel länger als in Deutschland. Auch hier gibt es einige hilfreiche Tipps: Beantworten Sie unbedingt Fragen nach Ihren Hobbys und der Familie. Ziel eines solchen Gesprächs ist es, über diese Information eher die Teamfähigkeit als die persönliche Qualifikation herauszufinden. Ebenso sollten Sie auf Ihre akademischen Titel verzichten.
Die Niederlande gelten eher als bodenständig, das typische deutsche Betonen von Erfolgen wird hier eher als Angeberei abgetan. Haben Sie sich an unsere Tipps gehalten und konnten Sie Ihren Arbeitgeber überzeugen, werden Sie sicherlich bald einen neuen Job haben. Ihre Suchen nach einem neuen Job können Sie damit erfolgreich beenden.
Weitere Möglichkeiten für die Jobsuche ist zum Beispiel die staatliche, niederländische Arbeitsagentur. Auch für ausländische Arbeitnehmer ist diese sehr engagiert. Ebenso hilfreich ist die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung in Deutschland, private Arbeitsvermittlungen oder Initiativbewerbungen. In Holland sind private Personalvermittlungen sehr aktiv. Nicht zu unterschätzen ist der Faktor des „Vitamin B“ – oft führen in Holland persönliche Beziehungen einfach zum Erfolg bei der Jobsuche.
Veröffentlichen Sie Ihre Suchen als „Maler“, „Kundenbetreuer“ oder auch in sämtlichen anderen Berufen kostenlos auf der Jobbörse stellenmarkt.de. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und suchen Sie nach Stellenangeboten. Streng nach dem Motto „gesucht und gefunden“ sorgen Sie dafür, dass Sie „gesucht und gefunden“ werden und veröffentlichen eine einzigartige, niederländische Anzeige auf unserer Jobbörse.