Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Oberarzt Chirurgie - Okt. 2025

55 Jobangebote für Oberarzt Chirurgie

Stellenangebote Oberarzt Chirurgie – Operative Verantwortung, Führung mit Weitblick

Sie möchten Ihr chirurgisches Können mit Führungsverantwortung verbinden und ein Team operativ und fachlich anleiten? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote für Oberärzte in der Chirurgie – mit klaren Aufgaben, hoher Verantwortung und langfristiger Perspektive.

Ob Allgemein-, Viszeral-, Unfall-, Gefäß- oder Spezialchirurgie – als Oberarzt übernehmen Sie Verantwortung für operative Eingriffe, Supervision, Weiterbildung der Assistenzärzte und die Weiterentwicklung der Abteilung.

Gesucht werden erfahrene Fachärzte mit fundierter chirurgischer Expertise, Führungsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Finden Sie jetzt Ihre neue Position als Oberarzt Chirurgie – mit medizinischer Verantwortung, starkem Team und einer Aufgabe, die zählt.

Jobs Oberarzt Chirurgie - offene Stellen

Stellenangebot
Wir suchen ab sofort einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Unfallchirurgie und Orthopädie zur Erweiterung unserer arthroskopischen Operationen Sie bringen mit Expertise in der arthroskopischen

Job ansehen

Stellenangebot
... Unfallchirurgie, Orthopädie und Spezialisierte Septische Chirurgie suchen wir eine/-n Oberärztin / Oberarzt (d/m/w) - für den Bereich – Arthroskopie und gelenkerhaltene Chirurgie - ab sofort

Job ansehen

Stellenangebot
Oberarzt Innere Medizin / Anästhesie / Allgemeinmedizin / Chirurgie für Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Das

Job ansehen

Stellenangebot
...zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst ab 01.07.2026, für den Standort Strausberg einen leitenden Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Unfall- und wiederherstellende Chirurgie mit Option auf die

Job ansehen

Stellenangebot
...iert. Zwei Standorte. Ein Team. In unserer KMG Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie in Kyritz und Pritzwalk sind wir an zwei Standorten mit jeweils gebündelter Kompetenz

Job ansehen

Stellenangebot
...tützen Sie unsere Gefäßchirurgie & Endovaskuläre Chirurgie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie Stellennummer 0040-HA-22 in Vollzeit, am Standort Bad

Job ansehen

Stellenangebot
...nser muskuloskelettales Zentrum am Standort in Borken zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie als Sektionsleitung Unfallchirurgie! Was wir

Job ansehen

Stellenangebot
...weitere 46.000 ambulant und führen über 17.500 Operationen durch. Ihre Aufgaben Die Klinik für Gefäßchirurgie – vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie - beschäftigt sich mit der Behandlung

Job ansehen

Stellenangebot
...es Krankenhaus der Grund-​ und Regelversorgung mit vier klinischen Fachabteilungen: Innere Medizin, Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie

Job ansehen

Stellenangebot
...ntrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 01.12.2025 eine*n Oberarzt*Oberärztin in der Sektion Wirbelsäulenorthopädie in Vollzeit, unbefristet Die

Job ansehen

Stellenangebot
...IAKOVERE Krankenhaus gGmbH sucht am Standort Friederikenstift zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Oberarzt/ Oberärztin (w/m/d) für die Klinik für Plastische-, Hand- und Mikrochirurgie für

Job ansehen

Stellenangebot
...g? Dann sind Sie im #Team Hellersen genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Oberarzt für die Anästhesiologie (m/w/d) Ihre Aufgaben Unsere familiären Strukturen

Job ansehen

Stellenangebot
...ziplinären Indikationsstellung eng mit Fachärzten aus der Onkologie, der Strahlentherapie sowie der Chirurgie zusammen. Sie übernehmen Konsile des Fachbereiches. Sie leiten Mitarbeiter an und

Job ansehen

Stellenangebot
...enhaus der Schwerpunktversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sektionsleiter/Ltd. Oberarzt (m/w/d) Orthopädie/Gelenkchirurge Arbeitsort: Norddeutschland Die Klinik für

Job ansehen

Stellenangebot
...die (Chefärzte Priv.-Doz. Dr. med. habil. Panzica und Prof. Dr. med. Franke) ist die Position eines Oberarztes der Klinik für Unfallchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Oberarzt Chirurgie

die wichtigsten Fragen

Was macht ein Oberarzt in der Chirurgie?

Ein Oberarzt in der Chirurgie ist ein medizinischer Virtuose, der komplexe Operationen mit höchster Präzision durchführt und dabei Leben rettet. In der Welt der Stellenangebote für Ärzte sticht die Position des Oberarztes in der Chirurgie besonders hervor. Diese erfahrenen Spezialisten nutzen modernste chirurgische Techniken und Technologien, um Patienten zu heilen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie sind die Meister des Skalpells, die aus scheinbar aussichtslosen Fällen medizinische Erfolgsgeschichten machen. In den Stellenangeboten für Oberärzte in der Chirurgie sind daher höchste medizinische Kompetenz, Führungsqualitäten und die Fähigkeit, auch unter Stress präzise zu arbeiten, gefragt.

Welche Aufgaben hat ein Oberarzt in der Chirurgie?

Die Aufgaben eines Oberarztes in der Chirurgie sind vielfältig und anspruchsvoll. Als Experte für Stellenangebote im medizinischen Bereich wissen wir, dass diese Fachärzte nicht nur für die Durchführung komplexer Operationen zuständig sind, sondern auch eine Schlüsselrolle in der Patientenversorgung und in der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses spielen. Sie leiten Operationsteams, treffen wichtige medizinische Entscheidungen und sind verantwortlich für die Qualitätssicherung in ihrem Fachbereich. In Stellenanzeigen für Oberärzte in der Chirurgie wird oft betont, wie wichtig die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Weiterentwicklung innovativer Behandlungsmethoden ist. In der Welt der Jobangebote für Oberärzte in der Chirurgie gibt es somit immer neue Herausforderungen zu meistern, denn ihr Fachwissen und ihre Führungsqualitäten sind der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Medizin.

Was macht den Beruf des Oberarztes in der Chirurgie spannend?

Im Reich der Stellenangebote und Jobs für Oberärzte in der Chirurgie erwartet den Meister seines Fachs ein aufregendes Abenteuer. Die Kombination aus hochspezialisiertem medizinischem Wissen und modernster Operationstechnik macht den Beruf besonders attraktiv. Das pulsierende Herz der Oberarzt-Jobs in der Chirurgie ist die Möglichkeit, täglich Leben zu retten und an der Spitze des medizinischen Fortschritts zu arbeiten. Wer auf der Suche nach Stellenangeboten für Oberärzte in der Chirurgie ist, wird schnell feststellen, dass die Vielfalt der Einsatzgebiete und die ständige Weiterentwicklung der chirurgischen Techniken die Jobs in diesem Bereich besonders spannend machen.

Für wen ist der Beruf des Oberarztes in der Chirurgie geeignet?

Der Beruf des Oberarztes in der Chirurgie ist ideal für Menschen mit einer Leidenschaft für Medizin, ausgeprägtem handwerklichem Geschick und der Fähigkeit, auch unter Stress ruhig und präzise zu arbeiten. Wer in den Stellenangeboten und Jobangeboten für Oberärzte in der Chirurgie stöbert, sollte neben exzellenten fachlichen Kenntnissen auch Führungsqualitäten und ein hohes Maß an Empathie mitbringen. In den Stellenanzeigen für Oberarzt-Jobs in der Chirurgie wird zudem häufig betont, wie wichtig eine kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind, um den hohen Anforderungen dieses verantwortungsvollen Berufs gerecht zu werden.

Kann man als Quereinsteiger Oberarzt in der Chirurgie werden und was muss man dafür tun?

Der direkte Quereinstieg in die Position eines Oberarztes in der Chirurgie ist in der Regel nicht möglich. Um Oberarzt in der Chirurgie zu werden, ist ein abgeschlossenes Medizinstudium, eine Facharztausbildung in der Chirurgie sowie mehrjährige Berufserfahrung als Assistenzarzt und Facharzt erforderlich. Allerdings können Ärzte aus verwandten Fachgebieten durch entsprechende Weiterbildungen und Spezialisierungen in die Chirurgie wechseln. Um als Oberarzt in der Chirurgie erfolgreich zu sein, sollten Sie sich kontinuierlich in chirurgischen Techniken und Managementfähigkeiten weiterbilden. Die Stellenanzeigen für Oberarzt-Jobs in der Chirurgie zeigen oft, dass die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung und Anpassung an neue medizinische Erkenntnisse und Technologien essentiell ist.

Welche Unternehmen suchen Oberärzte in der Chirurgie?

Oberärzte in der Chirurgie sind gefragte Fachkräfte in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Hier sind fünf Bereiche, die Oberärzte in der Chirurgie suchen:

  • Krankenhäuser: Sowohl öffentliche als auch private Krankenhäuser suchen ständig nach erfahrenen Oberärzten für ihre chirurgischen Abteilungen.

  • Universitätskliniken: Hier werden Oberärzte in der Chirurgie nicht nur für die Patientenversorgung, sondern auch für Forschung und Lehre gesucht.

  • Fachkliniken: Spezialisierte Kliniken für bestimmte chirurgische Bereiche wie Herz-, Gefäß- oder Neurochirurgie bieten attraktive Positionen für Oberärzte.

  • Medizinische Versorgungszentren: Auch größere ambulante Einrichtungen suchen nach erfahrenen Chirurgen für Leitungspositionen.

  • Rehabilitationskliniken: In diesen Einrichtungen werden Oberärzte in der Chirurgie für die Nachsorge und Rehabilitation von Patienten nach Operationen benötigt.

Was verdient man als Oberarzt in der Chirurgie?

Das Gehalt eines Oberarztes in der Chirurgie variiert je nach Berufserfahrung, Spezialisierung und Arbeitgeber. In der Regel können Oberärzte in der Chirurgie mit einem Jahresgehalt zwischen 100.000 und 150.000 Euro brutto rechnen. In leitenden Positionen oder an renommierten Kliniken sind auch deutlich höhere Gehälter möglich. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es oft Zulagen für Bereitschaftsdienste, Überstunden und besondere Leistungen. In universitären Einrichtungen kann das Gehalt durch Lehrtätigkeiten und Forschungsprojekte aufgestockt werden. Es ist wichtig, sich über die Gehaltsstrukturen in den verschiedenen Einrichtungen, die Oberärzte in der Chirurgie suchen, zu informieren. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Oberärzte in der Chirurgie werden oft auch Angaben zum Gehalt gemacht, sodass man einen guten Überblick über die Verdienstmöglichkeiten erhält.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Oberarzt in der Chirurgie am besten gestalten?

Um eine erfolgreiche Bewerbung für den Job als Oberarzt in der Chirurgie einzureichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Anschreiben auf die Stellenanzeige zugeschnitten sind. Betonen Sie Ihre chirurgischen Fähigkeiten, Ihre Erfahrung in der Patientenversorgung sowie Ihre Führungsqualitäten. Heben Sie besondere Qualifikationen, wie spezielle chirurgische Techniken oder Forschungserfahrungen, hervor. Zudem ist es ratsam, Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren beizufügen, um Ihre Expertise und Erfolge im Bereich der Chirurgie zu unterstreichen. Ein gut strukturierter Lebenslauf, der Ihre berufliche Entwicklung und Ihre Spezialisierungen klar darstellt, ist ebenfalls von großer Bedeutung.

Welche Fragen werden dem Oberarzt in der Chirurgie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, die einem Oberarzt in der Chirurgie beim Jobinterview gestellt werden könnten:

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit minimalinvasiven Operationstechniken?
  • Wie gehen Sie mit Komplikationen während einer Operation um?
  • Welche Strategien verfolgen Sie zur Reduzierung von postoperativen Infektionen?
  • Wie organisieren Sie die Arbeit in Ihrem OP-Team?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Ausbildung von Assistenzärzten?
  • Wie bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der Chirurgie auf dem Laufenden?
  • Wie gehen Sie mit ethischen Dilemmata in der Chirurgie um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit?
  • Wie würden Sie die Qualität in Ihrer chirurgischen Abteilung verbessern?
  • Welche Forschungsprojekte haben Sie bisher durchgeführt oder betreut?

Es ist empfehlenswert, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und das Vorstellungsgespräch zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Oberarzt in der Chirurgie in der Zukunft?

In der Zukunft wird der Beruf des Oberarztes in der Chirurgie durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Digitalisierung und technologische Fortschritte wie robotergestützte Chirurgie und künstliche Intelligenz werden die Arbeitsweise in der Chirurgie grundlegend verändern. Oberärzte müssen sich kontinuierlich an neue Technologien und Operationstechniken anpassen. Zudem werden der demographische Wandel und die Zunahme von multimorbiden Patienten neue Herausforderungen mit sich bringen. Die Notwendigkeit, Kosten im Gesundheitssystem zu reduzieren bei gleichzeitiger Verbesserung der Behandlungsqualität, wird ebenfalls eine große Rolle spielen. Nicht zuletzt wird die Work-Life-Balance in einem Beruf mit hoher Arbeitsbelastung eine zunehmende Herausforderung darstellen.

Wie kann man sich als Oberarzt in der Chirurgie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Oberärzte in der Chirurgie unerlässlich, um den Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Medizin gerecht zu werden. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen für Oberärzte in der Chirurgie:

  • Fachliche Spezialisierungen: Oberärzte können sich in spezifischen chirurgischen Techniken oder Fachgebieten weiterbilden, um ihre Expertise zu vertiefen und neue Behandlungsmethoden zu erlernen.

  • Managementweiterbildungen: Um die Herausforderungen in der Leitung einer chirurgischen Abteilung zu meistern, sind Weiterbildungen in Bereichen wie Personalführung, Qualitätsmanagement und Gesundheitsökonomie sinnvoll.

  • Digitale Kompetenzen: Angesichts der zunehmenden Digitalisierung in der Medizin sind Weiterbildungen im Bereich digitaler Gesundheitstechnologien, künstlicher Intelligenz und Datenanalyse von großer Bedeutung.

Wie kann man als Oberarzt in der Chirurgie Karriere machen?

Als Oberarzt in der Chirurgie gibt es verschiedene Möglichkeiten, beruflich aufzusteigen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen, die man als Oberarzt in der Chirurgie erreichen kann:

  • Chefarzt: Als Chefarzt übernimmt man die Gesamtverantwortung für eine chirurgische Abteilung oder Klinik. Man ist für die medizinische Qualität, das Personal und die strategische Ausrichtung verantwortlich.

  • Ärztlicher Direktor: In dieser Position ist man für die medizinische Gesamtleitung eines Krankenhauses verantwortlich und arbeitet eng mit der Geschäftsführung zusammen.

  • Leiter eines spezialisierten Zentrums: Man kann die Leitung eines spezialisierten Zentrums, wie etwa eines Brustzentrums oder Darmzentrums, übernehmen und dort seine Expertise in einem bestimmten Fachgebiet einbringen und weiterentwickeln.

  • Universitätsprofessor: Für Oberärzte mit Interesse an Forschung und Lehre bietet sich die Möglichkeit, eine akademische Karriere einzuschlagen und als Professor an einer medizinischen Fakultät zu arbeiten.

  • Medizinischer Leiter: In dieser Position ist man für die Qualitätssicherung und die Entwicklung medizinischer Strategien in größeren Gesundheitseinrichtungen oder -verbünden verantwortlich.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Oberarzt in der Chirurgie noch bewerben?

Neben den klassischen Jobs und Stellenangeboten für Oberärzte in der Chirurgie gibt es auch verwandte Berufsfelder, in denen ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, für die sich Oberärzte in der Chirurgie bewerben können:

  • Medizinischer Gutachter: Als medizinischer Gutachter können Oberärzte ihr Fachwissen nutzen, um komplexe medizinische Fälle zu beurteilen und Gutachten für Versicherungen, Gerichte oder andere Institutionen zu erstellen.

  • Medizinproduktberater: In dieser Funktion beraten Oberärzte Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung von chirurgischen Instrumenten und medizinischen Geräten.

  • Klinischer Direktor in der Pharmaindustrie: Hier können Oberärzte ihre klinische Erfahrung in die Entwicklung und Erprobung neuer Medikamente einbringen.

  • Medizinischer Leiter in Rehabilitationskliniken: In dieser Position können Oberärzte ihre Expertise in der postoperativen Versorgung und Rehabilitation einsetzen.

  • Dozent an medizinischen Hochschulen: Für Oberärzte mit Freude an der Lehre bietet sich die Möglichkeit, ihr Wissen an den medizinischen Nachwuchs weiterzugeben.

  • Berater für Gesundheitsmanagement: In dieser Rolle können Oberärzte Gesundheitseinrichtungen bei der Optimierung ihrer Prozesse und Strukturen beraten.

  • Leiter klinischer Studien: Hier können Oberärzte ihre klinische Erfahrung in die Planung und Durchführung von Forschungsprojekten einbringen.

  • Medizinischer Fachautor: Als Fachautor können Oberärzte ihr Wissen in medizinischen Fachzeitschriften oder Lehrbüchern weitergeben.

  • Experte für Medizintechnik: In dieser Position können Oberärzte ihre praktische Erfahrung in die Entwicklung und Verbesserung chirurgischer Technologien einbringen.

  • Gesundheitspolitischer Berater: Hier können Oberärzte ihr Fachwissen nutzen, um politische Entscheidungsträger in Fragen der Gesundheitspolitik zu beraten.

Insgesamt bieten sich für Oberärzte in der Chirurgie vielfältige Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben oder sich in verwandten Berufsfeldern weiterzuentwickeln. Dabei kann die Spezialisierung auf bestimmte chirurgische Techniken oder Fachgebiete von Vorteil sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und attraktive Jobangebote zu erhalten.

Das Wichtigste ist jedoch, stets offen für Veränderungen und neue Herausforderungen zu sein und die eigene Weiterbildung aktiv zu gestalten. So können sich Oberärzte in der Chirurgie auf dem Arbeitsmarkt behaupten und erfolgreich in den verschiedensten Jobs und Stellenangeboten Fuß fassen.

Wenn Sie sich also als Oberarzt in der Chirurgie auf Stellenangebote in verwandten Berufsfeldern bewerben möchten, sollten Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend erweitern und kontinuierlich an den neuesten Entwicklungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes ausrichten. Dabei können Sie auch auf die in Ihrem Beruf als Oberarzt in der Chirurgie erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen und diese gezielt für Ihren weiteren beruflichen Werdegang nutzen.