Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gefäßchirurgie - Juni 2025
112 Jobangebote für Gefäßchirurgie
Jobs Gefäßchirurgie - offene Stellen
Stellenangebot
...sorgung mit Fingerspitzengefühl, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick. Unterstützen Sie unsere Gefäßchirurgie & Endovaskuläre Chirurgie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als
Stellenangebot
... als Aufgabenfeld bieten: Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie stationäre und ambulante Patientenversorgung Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Stellenangebot
...när, weitere 46.000 ambulant und führen über 17.500 Operationen durch. Ihre Aufgaben Die Klinik für Gefäßchirurgie – vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie - beschäftigt sich mit der
Stellenangebot
...eiter*innen versorgen rund 30.000 stationäre und 42.000 ambulante Patienten. Das Aufgabengebiet der Gefäßchirurgie umfasst das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie von Arterien- und
Stellenangebot
...ient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg Für unsere Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßchirurgie im Zentrum für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie suchen wir zum
Stellenangebot
...andeshauptstadt Hannover werden, denn wir suchen Sie am Standort Henriettenstift für die Klinik für Gefäßchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d)
Stellenangebot
...iner Vollzeitbeschäftigung eine/n engagierte/n und visionäre/n Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) in der Gefäßchirurgie. Was Sie erwarten dürfen Sicherer Hafen: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in
Stellenangebot
...usbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative
Stellenangebot
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen In unserer Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie wird mit hoher Fachexpertise das gesamte Spektrum der arteriellen
Stellenangebot
Wir suchen eine Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin Sie bringen mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team eine abgeschlossene
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
die Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Betreuung und pflegerische Behandlung / Versorgung der Patienten (m/w/d)
Einschätzung der Probleme, Bedürfnisse und Ressourcen
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
...hr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinen Spitzenmedizin und Forschung. Die Klinik für Gefäßchirurgie zählt als zertifiziertes Gefäßzentrum mit über 3.000 operativen und über
Stellenangebot
...ersorgung mit 12 Fachabteilungen und Instituten und 630 Betten Das Leistungsspektrum der Klinik für Gefäßchirurgie umfasst derzeit alle offenen gefäßchirurgischen Operationen sowie
Stellenangebot
...(m/w/d) mit Berufserfahrung oder kurz vor dem Examen? Dich interessiert das Arbeiten im Bereich der Gefäßchirurgie und endovaskulären Chirurgie mit Wundversorgung auf höchstem Niveau? Dann bist
Stellenangebot
...eldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie eine herausfordernde Aufgabe als Facharzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Gefäßchirurgie
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Gefäßchirurgie?
In der Welt der Medizin ist die Gefäßchirurgie ein hochspezialisiertes Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Gefäßsystems befasst. Hierzu gehören Arterien, Venen und Lymphgefäße, die das Blut und andere lebenswichtige Flüssigkeiten im Körper transportieren. Die Gefäßchirurgie befasst sich mit der Prävention, Diagnose und chirurgischen Behandlung von Gefäßerkrankungen, wie beispielsweise Atherosklerose, Aneurysmen, Thrombosen und Varizen.
Welche Aufgaben hat Gefäßchirurgie im Detail?
Die Aufgaben der Gefäßchirurgie sind äußerst vielfältig und umfassen die Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen, sowohl in akuten Notfällen als auch in geplanten Eingriffen. Dazu gehören die Durchführung von Angiographien, Gefäßrekonstruktionen, Stent-Implantationen, Venenoperationen und die Entfernung von arteriellen Blockaden. Die Gefäßchirurgen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Durchblutung in betroffenen Gefäßen, wodurch lebensbedrohliche Komplikationen verhindert werden können.
Welche Berufe gibt es im Bereich Gefäßchirurgie?
Im Bereich der Gefäßchirurgie gibt es eine Vielzahl von Berufen, die eng miteinander zusammenarbeiten, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen. Hier sind zehn dieser Berufe:
- Gefäßchirurg: Ein Gefäßchirurg ist ein hochspezialisierter Arzt, der sich auf die Diagnose und chirurgische Behandlung von Gefäßerkrankungen spezialisiert hat. Er führt komplexe Eingriffe durch, um die Durchblutung in den Gefäßen wiederherzustellen.
- Angiologe: Ein Angiologe ist ein Mediziner, der auf die Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen spezialisiert ist, jedoch nicht operativ tätig ist. Er erstellt Diagnosen und plant die nicht-chirurgische Behandlung von Gefäßerkrankungen.
- Gefäßpfleger: Gefäßpfleger sind speziell ausgebildete Krankenpfleger, die in der Versorgung von Patienten mit Gefäßerkrankungen geschult sind und die Pflege und Nachsorge nach chirurgischen Eingriffen durchführen.
- Radiologe: Radiologen sind für die Bildgebung von Gefäßerkrankungen zuständig, indem sie Angiographien und andere bildgebende Verfahren durchführen und die Ergebnisse interpretieren.
- Anästhesist: Anästhesisten sind dafür verantwortlich, die Patienten während gefäßchirurgischer Eingriffe zu sedieren und sicherzustellen, dass sie während der Operation schmerzfrei sind.
- Gefäßtechnologe: Gefäßtechnologen unterstützen bei diagnostischen Tests und Verfahren zur Beurteilung von Gefäßerkrankungen.
- Intensivpfleger: Intensivpfleger sind für die intensive Betreuung und Überwachung von Patienten nach gefäßchirurgischen Eingriffen verantwortlich.
- Gefäßbiologe: Gefäßbiologen erforschen die biologischen Prozesse, die Gefäßerkrankungen verursachen, und arbeiten an der Entwicklung neuer Therapien.
- Kardiologe: Kardiologen sind auf die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert und arbeiten eng mit Gefäßchirurgen zusammen, um komplexe Fälle zu behandeln.
Was macht das Arbeiten im Bereich Gefäßchirurgie spannend?
Die Arbeit im Bereich der Gefäßchirurgie ist äußerst spannend, da sie die Möglichkeit bietet, das Leben von Patienten zu retten und ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern. Jeder Fall ist einzigartig, und Gefäßchirurgen stehen vor komplexen Herausforderungen, die präzise Diagnosen, innovative Technologien und geschickte chirurgische Eingriffe erfordern. Die ständige Weiterentwicklung von Techniken und Behandlungsmethoden hält die Fachleute auf dem neuesten Stand und sorgt für kontinuierliches Lernen und Wachstum.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Gefäßchirurgie?
Ein Job im Bereich der Gefäßchirurgie eignet sich für Mediziner, die ein starkes Interesse an der Chirurgie und der Behandlung von Gefäßerkrankungen haben. Es erfordert eine hohe Konzentration, Präzision und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Teamarbeit ist von entscheidender Bedeutung, da verschiedene Fachkräfte eng zusammenarbeiten, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Darüber hinaus sollten diejenigen, die in diesem Bereich arbeiten möchten, ein hohes Maß an Empathie und Mitgefühl für die Patienten mitbringen, da Gefäßerkrankungen oft schwerwiegende Auswirkungen auf die Lebensqualität haben.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Gefäßchirurgie wechseln?
Der Bereich der Gefäßchirurgie erfordert in der Regel eine umfangreiche medizinische Ausbildung und Spezialisierung. Es ist jedoch möglich, als Quereinsteiger in verwandten medizinischen Berufen zu arbeiten und sich dann auf die Gefäßchirurgie zu spezialisieren. Dies erfordert zusätzliche Ausbildung und Weiterbildung, aber es ist machbar, wenn man die erforderliche Leidenschaft und Entschlossenheit mitbringt.
Wie kann man im Bereich Gefäßchirurgie Karriere machen?
Die Karriere im Bereich der Gefäßchirurgie kann sich über die Jahre hinweg entwickeln und erfordert Engagement und fortlaufende Weiterbildung. Hier ist ein möglicher Karriereweg:
1. Studium der Medizin: Der erste Schritt ist ein abgeschlossenes Medizinstudium, gefolgt von einer ärztlichen Approbation.
2. Facharztausbildung: Anschließend erfolgt die Facharztausbildung in der Chirurgie, wobei spezielle Rotationen im Bereich der Gefäßchirurgie absolviert werden können.
3. Weiterbildung in der Gefäßchirurgie: Nach dem Abschluss der Facharztausbildung kann eine weitere Spezialisierung in der Gefäßchirurgie erfolgen, die mehrere Jahre in Anspruch nimmt.
4. Promotion: Viele Gefäßchirurgen entscheiden sich für eine Promotion, um ihre Forschungsfähigkeiten zu entwickeln und die neuesten Entwicklungen in der Medizin zu verfolgen.
5. Klinische Praxis: Nach Abschluss der Ausbildung und Promotion kann man eine klinische Praxis in einem Krankenhaus oder einer Klinik aufnehmen und sich auf die Behandlung von Gefäßerkrankungen spezialisieren.
6. Fortbildung: Die Teilnahme an Fortbildungen und Weiterbildungen ist entscheidend, um immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen und Technologien zu bleiben.
7. Fachverband-Mitgliedschaft: Viele Gefäßchirurgen sind Mitglieder von Fachverbänden und -gesellschaften, um sich mit Kollegen auszutauschen und ihr Wissen zu vertiefen.
8. Forschung und Lehre: Einige Gefäßchirurgen widmen sich auch der Forschung und Lehre, um ihr Wissen weiterzugeben und die Zukunft der Gefäßchirurgie zu gestalten.
9. Spezialisierung: Je nach Interessen und Fähigkeiten können sich Gefäßchirurgen auf bestimmte Bereiche innerhalb der Gefäßchirurgie spezialisieren, wie z.B. endovaskuläre Eingriffe oder die Behandlung von speziellen Patientengruppen.
10. Karriereentwicklung: Mit zunehmender Erfahrung und Expertise können Gefäßchirurgen in leitende Positionen in Krankenhäusern aufsteigen oder eigene Praxen eröffnen.
Die Karriere in der Gefäßchirurgie bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und trägt dazu bei, das Leben der Patienten zu verbessern und die Gesundheit des Gefäßsystems zu schützen.