Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Neurochirurgie - Okt. 2025
61 Jobangebote für Neurochirurgie
Neurochirurgie – Präzision am zentralen Nervensystem
Die Neurochirurgie ist eines der anspruchsvollsten und faszinierendsten Gebiete der Medizin. Sie beschäftigt sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven. Hier entscheidet Präzision über Lebensqualität – manchmal über Leben und Tod.
Neurochirurgen und ihr Team arbeiten mit modernster Technologie: Operationsmikroskope, neuronavigierte Eingriffe, intraoperative Bildgebung und Robotik gehören zum Alltag. Neben chirurgischer Perfektion verlangt dieser Beruf höchste Konzentration, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Das Einsatzspektrum reicht von Tumoroperationen und Wirbelsäuleneingriffen über Gefäßchirurgie bis zu funktionellen Eingriffen bei Epilepsie oder Parkinson. Forschung, Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Neurologie, Radiologie und Intensivmedizin prägen das Feld.
Jetzt passende Jobs in der Neurochirurgie finden
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote – von Universitätskliniken über Fachkrankenhäuser bis zu Rehabilitationszentren. Bewerben Sie sich dort, wo medizinische Exzellenz, Technik und Menschlichkeit zusammenwirken.
Jobs Neurochirurgie - offene Stellen
Stellenangebot
Für unsere überregional tätige Gemeinschaftspraxis für Neurochirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Facharzt/Fachärztin für Neurochirurgie (w/m/d). Die Praxis ist im Besitz
Stellenangebot
...n sie in 19 medizinischen Fachbereichen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Einsatzstelle: Neurochirurgie Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung, vorerst befristet auf 2 Jahre. Ihre
Stellenangebot
... am Klinikum Memmingen jeden Tag besser machen! Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Klinik für Neurochirurgie zur Unterstützung der ärztlichen Tätigkeit in allen Aspekten der klinischen
Stellenangebot
Wir suchen Pflegefachkräfte (w/m/d) für unsere Neurologie und Neurochirurgie Sie bringen mit eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) Engagement, Verantwortungsbewusstsein und
Stellenangebot
...en und Ärzten/Ärztinnen der klinikeigenen MVZ Ihr Profil Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d/x) für Neurochirurgie und verfügen über umfassende Erfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie Mit
Stellenangebot
...ger (m/w/d) mit Berufserfahrung oder kurz vor dem Examen? Dich interessiert das Arbeiten im Bereich Neurochirurgie pflegerischen Ersttherapie auf hohem Niveau? Dann bist Du bei uns im Team der
Stellenangebot
... seinen Patienten*Patientinnen langjährige Facharztkompetenz in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie. Die Behandlung in unserer Sektion Wirbelsäulenorthopädie umfasst das gesamte
Stellenangebot
...r Einsatzgebiet Innere Medizin Intensivmedizin Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie Gelenkchirurgie, Neurochirurgie Wir bieten Ihnen Flexible Arbeitszeiten für Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Stellenangebot
...önlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten. Gesucht wird ein Arzt (m/w/d) mit Facharztanerkennung „Neurochirurgie“ oder „Orthopädie und Unfallchirurgie“. Der Facharzt für
Stellenangebot
...10.000 Anästhesien in einem breiten und sehr anspruchsvollen Spektrum, u.a. für die Thorax- und die Neurochirurgie, durch. Die operative Intensivmedizin mit 14 Betten steht unter
Stellenangebot
...gie Innere Medizin/Gastroenterologie Pneumologie Ambulante Operationszentren Gynäkologie Neurologie Neurochirurgie Gefäßchirurgie Wir über uns Schön, dass Du Dich für eine Ausbildung in
Stellenangebot
...nehmen an Rufdiensten des Standort Mühldorf teil. Unsere Erwartung an Sie Sie sind ein Facharzt für Neurochirurgie oder Orthopädie/Unfallchirurgie mit hoher Expertise in
Stellenangebot
...samten MKG-Spektrum interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, insbesondere HNO, Neurochirurgie und plastische Chirurgie ggf. Teilnahme an Rufdiensten Das bringen Sie mit
Stellenangebot
...tiven Abläufen unserer Fachabteilungen (Gefäß- und Visceralchirurgie, Traumatologie und Orthopädie, Neurochirurgie, HNO, MKG, Kinderchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe) Bereitschaft zur
Stellenangebot
...sation) vorgehalten und durchgeführt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Hautabteilung für Neurochirurgie. Unsere Abteilung verfügt über eine breitausgerichtete Funktionsdiagostik
Stellenangebote Neurochirurgie - die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Neurochirurgie?
Die Neurochirurgie, auch als Gehirnchirurgie bekannt, ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Sie umfasst den chirurgischen Eingriff am Gehirn, Rückenmark, den peripheren Nerven und anderen anatomischen Strukturen, die mit dem Nervensystem verbunden sind. Die Neurochirurgie ist ein hochspezialisiertes Fachgebiet, das eine fundierte Ausbildung und Erfahrung erfordert. Neurochirurgen müssen über umfangreiches Wissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie des Nervensystems verfügen, um komplexe neurochirurgische Eingriffe sicher und effektiv durchführen zu können.
Welche Aufgaben hat die Neurochirurgie?
Die Aufgaben der Neurochirurgie sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie umfassen unter anderem die Diagnosestellung und Behandlung von Hirntumoren, Gefäßerkrankungen des Gehirns, Wirbelsäulenerkrankungen, Schädel-Hirn-Traumata, entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems, Epilepsiechirurgie und die Implantation von neurologischen Geräten wie Hirnschrittmachern. Neurochirurgen arbeiten eng mit anderen Fachgebieten wie der Neurologie, Neuroradiologie und Anästhesiologie zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung der Patienten sicherzustellen. Sie müssen auch über fortgeschrittene Kenntnisse in bildgebenden Verfahren und neurochirurgischer Technologie verfügen, um präzise Diagnosen zu stellen und optimale chirurgische Strategien zu entwickeln.
Nachfolgend die wichtigsten Aufgaben im der Neurochirurgie?
- Entfernung von Hirntumoren: Neurochirurgen sind spezialisiert auf die Entfernung von gut- oder bösartigen Tumoren im Gehirn. Dies erfordert präzise Operationstechniken, um das umliegende gesunde Gewebe zu schonen und die bestmögliche Behandlung für den Patienten zu gewährleisten.
- Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen: Neurochirurgen führen auch Operationen zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Wirbelkörperfrakturen und Wirbelkanalstenosen durch. Diese Eingriffe können zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Mobilität beitragen.
- Korrektur von angeborenen Fehlbildungen: Neurochirurgen können angeborene Fehlbildungen des Nervensystems behandeln, wie z.B. Spina bifida (offener Rücken) oder angeborene Zysten. Durch chirurgische Eingriffe können sie die Lebensqualität der Patienten verbessern und mögliche Komplikationen reduzieren.
- Schädel-Hirn-Trauma: Neurochirurgen sind auch für die Behandlung von Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma zuständig. Sie können Blutungen im Gehirn kontrollieren, Schädelknochen reparieren und andere lebensrettende Maßnahmen ergreifen, um schweren Schäden vorzubeugen.
- Neurovaskuläre Chirurgie: Dieser Bereich umfasst die Behandlung von Erkrankungen der Blutgefäße im Gehirn, wie z.B. Aneurysmen oder Arteriovenöse Malformationen (AVM). Neurochirurgen können interventionelle Verfahren wie die Endovaskuläre Embolisation oder die Gefäßrekonstruktion durchführen, um diese Bedingungen zu behandeln und das Risiko von Schlaganfällen zu reduzieren.
Welche Berufe gibt es im Bereich Neurochirurgie?
Im Bereich der Neurochirurgie gibt es verschiedene Berufe, die eng miteinander verbunden sind und gemeinsam zur optimalen Versorgung der Patienten beitragen. Hier sind zehn Berufe im Bereich Neurochirurgie und eine kurze Beschreibung ihrer Tätigkeiten:
- Neurochirurg: Der Neurochirurg ist der Experte auf dem Gebiet der Neurochirurgie und führt komplexe Operationen am Nervensystem durch.
- Neurologe: Der Neurologe ist ein Facharzt, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst, jedoch keine chirurgischen Eingriffe durchführt.
- Anästhesist: Der Anästhesist ist verantwortlich für die Verabreichung von Anästhesie während neurochirurgischer Eingriffe, um den Patienten zu sedieren und schmerzfrei zu halten.
- Radiologe: Der Radiologe interpretiert bildgebende Verfahren wie MRT, CT und Röntgenaufnahmen, um eine genaue Diagnose zu stellen und den Verlauf der Behandlung zu überwachen.
- Pflegepersonal: Das Pflegepersonal, einschließlich Krankenschwestern und Pflegern, unterstützt die Neurochirurgen während der Operationen, überwacht die Vitalparameter der Patienten und sorgt für ihre postoperative Betreuung.
- Physiotherapeut: Der Physiotherapeut ist in der Rehabilitation und Wiederherstellung nach neurochirurgischen Eingriffen tätig. Er entwickelt spezifische Übungsprogramme, um die Beweglichkeit und Funktion des Patienten wiederherzustellen.
- Neuropsychologe: Der Neuropsychologe untersucht die kognitiven Funktionen von Patienten mit neurologischen Erkrankungen und entwickelt Interventionsstrategien zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten.
- Neurophysiologe: Der Neurophysiologe überwacht die elektrischen Aktivitäten des Nervensystems während neurochirurgischer Eingriffe, um mögliche Schädigungen zu vermeiden.
- Neurointensivmediziner: Der Neurointensivmediziner betreut Patienten auf der neurochirurgischen Intensivstation und überwacht ihre Vitalparameter sowie ihre medikamentöse Behandlung.
- Forscher: Forscher im Bereich der Neurochirurgie widmen sich der Entwicklung neuer chirurgischer Techniken, Medikamente und Therapien, um die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten kontinuierlich zu verbessern.
Was macht das Arbeiten im Bereich Neurochirurgie spannend?
Das Arbeiten im Bereich der Neurochirurgie ist äußerst spannend und anspruchsvoll. Es erfordert nicht nur ein tiefgreifendes Verständnis des Nervensystems, sondern auch eine hohe chirurgische Präzision und Entscheidungsfähigkeit. Die Neurochirurgie bietet die Möglichkeit, lebensverändernde Eingriffe durchzuführen und die Lebensqualität von Patienten deutlich zu verbessern. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und komplexe Fälle mit sich, bei denen es darum geht, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die bestmögliche Behandlung für jeden Patienten zu gewährleisten.
Die Neurochirurgie ermöglicht es auch, eng mit einem multidisziplinären Team von Spezialisten zusammenzuarbeiten. Die enge Zusammenarbeit mit Neurologen, Radiologen, Anästhesisten und anderen Fachleuten ermöglicht einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und einen regen Austausch von Wissen und Erfahrungen. Dies fördert nicht nur das persönliche Wachstum, sondern trägt auch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Fachgebiets bei.
Darüber hinaus bietet die Neurochirurgie ständig neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Integration von innovativen Technologien. Fortschritte in der bildgebenden Diagnostik, Robotik, minimalinvasiven Verfahren und neuromodulatorischen Techniken eröffnen neue Wege für die Diagnosestellung und Behandlung von neurologischen Erkrankungen. Die Möglichkeit, an der Spitze des medizinischen Fortschritts zu stehen und zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden beizutragen, macht die Neurochirurgie zu einem äußerst spannenden Arbeitsbereich.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Neurochirurgie?
Ein Job im Bereich der Neurochirurgie eignet sich für Personen, die über ein starkes Interesse an der Medizin und insbesondere am Nervensystem verfügen. Es erfordert eine hohe Belastbarkeit, da neurochirurgische Eingriffe oft langwierig und komplex sind. Ein hohes Maß an Präzision und Konzentration ist erforderlich, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.
Eine Karriere in der Neurochirurgie erfordert auch eine umfangreiche Ausbildung und Weiterbildung. Der Weg zum Neurochirurgen ist lang und anspruchsvoll, mit mehreren Jahren des Studiums, der Facharztausbildung und der Spezialisierung. Es erfordert ein hohes Maß an Hingabe und Einsatzbereitschaft, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen.
Personen, die gerne im Team arbeiten und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzen, finden in der Neurochirurgie eine geeignete Berufung. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wie Neurologen, Radiologen und Anästhesisten trägt zur optimalen Versorgung der Patienten bei und ermöglicht den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Neurochirurgie wechseln?
Der Bereich der Neurochirurgie erfordert eine spezifische Ausbildung und Fachkompetenz, die in der Regel nicht als Quereinsteiger erworben werden können. Um Neurochirurg zu werden, ist eine umfangreiche medizinische Ausbildung erforderlich, einschließlich des Abschlusses eines Medizinstudiums, einer Facharztausbildung in der Chirurgie und einer weiteren Spezialisierung in der Neurochirurgie.
Allerdings können Personen mit einer bereits bestehenden medizinischen Ausbildung und Erfahrung in verwandten Fachgebieten wie der Neurologie, Radiologie oder Anästhesie eine Weiterbildung in der Neurochirurgie in Betracht ziehen. Eine solche Weiterbildung erfordert zusätzliche Jahre des Studiums und der Praxiserfahrung, um die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erlangen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Neurochirurgie ein hochspezialisiertes Fachgebiet ist, das eine intensive Ausbildung und spezifische Fähigkeiten erfordert. Ein Quereinstieg in die Neurochirurgie ist daher nicht einfach und erfordert ein hohes Maß an Hingabe, Zeit und Anstrengung.
Wie kann man im Bereich Neurochirurgie Karriere machen?
Der Karriereweg in der Neurochirurgie ist anspruchsvoll, aber auch äußerst lohnend. Es erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung und eine stetige berufliche Entwicklung, um in diesem Fachgebiet erfolgreich zu sein. Hier sind fünf Absätze, die den Karriereweg in der Neurochirurgie beschreiben:
- Medizinstudium und Facharztausbildung: Der erste Schritt auf dem Karriereweg in der Neurochirurgie ist der Abschluss eines Medizinstudiums. Nach dem Studium absolviert man eine Facharztausbildung in der Chirurgie, um eine solide Basis in allgemeinen chirurgischen Verfahren zu erlangen.
- Spezialisierung in der Neurochirurgie: Nach Abschluss der Facharztausbildung in der Chirurgie folgt die Spezialisierung in der Neurochirurgie. Dies beinhaltet eine weitere Ausbildung und Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von neurologischen Erkrankungen sowie neurochirurgischen Eingriffen.
- Forschung und wissenschaftliche Publikationen: Eine aktive Teilnahme an Forschung und wissenschaftlichen Aktivitäten trägt zur Weiterentwicklung des Fachgebiets bei und kann die Karriereaussichten in der Neurochirurgie verbessern. Das Veröffentlichen von wissenschaftlichen Artikeln und Präsentieren von Ergebnissen auf Konferenzen stärkt das fachliche Profil und den Ruf in der medizinischen Gemeinschaft.
- Fachlicher Austausch und Netzwerken: Der Austausch mit Kollegen und Fachleuten in der Neurochirurgie ist entscheidend, um aktuelle Entwicklungen und Best Practices zu erfahren. Die Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen sowie die Mitgliedschaft in Fachgesellschaften bieten Möglichkeiten zum Networking und zur Zusammenarbeit mit anderen Experten.
- Weiterbildung und berufliche Entwicklung: Die Neurochirurgie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Fachgebiet, und es ist wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Fort- und Weiterbildungen, einschließlich der Teilnahme an Workshops und Kursen, ermöglichen den Erwerb neuer Fähigkeiten und die Anwendung innovativer Techniken.
Ein erfolgreicher Karriereweg in der Neurochirurgie erfordert nicht nur fachliche Exzellenz, sondern auch eine hohe ethische Verantwortung gegenüber den Patienten. Es ist wichtig, ein Teamplayer zu sein und mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten. Durch kontinuierliches Lernen, Engagement und Leidenschaft kann man in der Neurochirurgie eine erfüllende und erfolgreiche Karriere erreichen.