Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Neurologie - Okt. 2025
312 Jobangebote für Neurologie
Warum die Neurologie zu den spannendsten Fachgebieten der Medizin gehört
In der Neurologie dreht sich alles um das zentrale Nervensystem – und damit um das, was uns Menschen ausmacht. Neurologen diagnostizieren und behandeln Krankheiten von Gehirn, Nerven und Muskeln. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Medizin, Forschung und moderner Technik.
Ob Schlaganfall, Multiple Sklerose, Epilepsie oder Parkinson – in der Neurologie sind Fachwissen, Fingerspitzengefühl und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefragt. Gerade in Zeiten des medizinischen Fortschritts suchen Kliniken und Praxen qualifizierte Neurologen, die Menschen helfen, Lebensqualität zu bewahren oder wiederzugewinnen.
Warum lohnt sich der Weg in die Neurologie – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für Ärzte und Fachärzte in der Neurologie – in Kliniken, Reha-Zentren und Praxen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Wissen Menschen neue Perspektiven eröffnet.
Jobs Neurologie - offene Stellen
Stellenangebot
...e, Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie, Diabetologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Neurologie (Stroke Unit), Radiologie (inkl. interventionelle Radiologie) bis hin zur Zentralen
Stellenangebot
...rge. Wir suchen zum 01.10.2025 oder später, befristet als Elternzeitvertretung, einen Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit Zu Ihren Aufgaben gehören: Ärztliche Betreuung
Rottweil Vollzeit
Stellenangebot
... landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands. Für unser Zentrum für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Stellenangebot
Oberarzt für Neurologie (m/w/d) Stendal Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57658878 Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre
Stellenangebot
...nhaus der Maximalversorgung – Universitätsklinikum – suchen wir Ihre Expertise als Oberarzt (m/w/d) Neurologie Arbeitsort: Norddeutschland Die Klinik für Neurologie: Abdeckung des gesamten
Stellenangebot
Warum Sie als ... OBERARZT (m/w/d) NEUROLOGIE ... in der Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim bei Würzburg, für neurologische und orthopädische Rehabilitation mit 276 Betten arbeiten sollten!
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklink der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die
Stellenangebot
Wir suchen einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für unsere Klinik für Neurologie Sie bringen mit Sie sind bereits Assistenzarzt und streben die Weiterbildung zum Facharzt Neurologie an Engagement
Stellenangebot
Physiotherapeut*in (m|w|d) Neurologie oder Orthopädie Details Festanstellung, Berufsanfänger, Berufserfahrene Teilzeit, Vollzeit zum frühestmöglichen Eintrittstermin Medicos Osnabrück GmbH
Bad Iburg Vollzeit
Stellenangebot
Physiotherapeut*in (m|w|d) Neurologie / Geriatrie Details Festanstellung, Berufsanfänger, Berufserfahrene Teilzeit, Vollzeit zum frühestmöglichen Eintrittstermin Dörenberg Klinik GmbH
Stellenangebot
...pitzengefühl, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick. Unterstützen Sie schon bald unser Team der Neurologie als Logopädin (m/w/d) Stellennummer 0016-HS-25 in Teilzeit, gerne nur für
Stellenangebot
...des Teams am Standort Bad Iburg zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Physiotherapeut*in (m|w|d) Neurologie / Geriatrie Merkmale der Stelle: Teilzeit, Vollzeit Beschäftigungsart:
Stellenangebot
Für unsere Station 1II mit dem Schwerpunkt Neurologie besetzen wir folgende Stellen: Pflegefachkräfte (d/m/w) ab sofort | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere
Stellenangebot
... besteht eine langjährige enge Kooperation mit dem auf dem Klinikgelände angesiedelten MVZ Standort Neurologie und Psychiatrie und den dort tätigen Ärzten. Darüber hinaus besteht eine enge
Stellenangebot
...iarische Tätigkeit in der benachbarten Klinik Immenstadt Das bringst Du mit Facharztanerkennung für Neurologie Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation wünschenswert, aber nicht zwingend
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in der Neurologie: Karrierechancen im Gesundheitswesen
Die wichtigsten Fragen zur Jobsuche in der Neurologie
Was versteht man unter Neurologie und welche Jobmöglichkeiten bietet das Fachgebiet?
Die Neurologie ist ein faszinierendes medizinisches Fachgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Nervensystems befasst. Hierzu gehören das zentrale und periphere Nervensystem sowie die Muskulatur. Neurologen diagnostizieren und behandeln unter anderem Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Epilepsie, Parkinson und Migräne. Für Jobsuchende bietet die Neurologie vielfältige Karrieremöglichkeiten in Kliniken, Praxen und Forschungseinrichtungen.
Stellenangebote in der Neurologie umfassen nicht nur ärztliche Positionen, sondern auch Pflegeberufe, technische Assistenzen und Forschungsstellen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich wächst stetig, was exzellente Jobaussichten und Karrierechancen eröffnet.
Welche Aufgaben hat die Neurologie im Detail und wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Die Neurologie umfasst vielfältige Aufgaben und Tätigkeitsfelder, die den Arbeitsalltag abwechslungsreich gestalten:
- Diagnose: Durchführung von neurologischen Untersuchungen, MRTs und EEGs. Jobsuchende sollten Interesse an modernster medizinischer Technologie mitbringen.
- Behandlung: Medikamentöse Therapie, Physiotherapie und neurologische Rehabilitationsmaßnahmen. Stellenangebote in diesem Bereich erfordern oft Erfahrung in der Patientenversorgung.
- Forschung: Erforschung der Ursachen und Mechanismen neurologischer Erkrankungen. Für Karrieren in der neurologischen Forschung sind oft Promotionen oder spezielle Qualifikationen erforderlich.
- Beratung: Aufklärung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen über Krankheitsverläufe und Therapieoptionen. Kommunikationsstärke ist hier ein wichtiges Kriterium bei der Jobsuche.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit anderen medizinischen Fachbereichen wie Neurochirurgie, Psychiatrie und Innere Medizin. Teamfähigkeit ist daher eine Schlüsselkompetenz für Jobs in der Neurologie.
Welche Berufe und Stellenangebote gibt es im Bereich Neurologie?
Im Bereich der Neurologie gibt es eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten und Stellenangeboten, darunter:
- Neurologe/Neurologin: Facharzt für Neurologie. Stellenanzeigen fordern oft mehrjährige Berufserfahrung und eine abgeschlossene Facharztausbildung.
- Neuropfleger/Neuropflegerin: Pflegefachkraft mit Spezialisierung auf neurologische Patienten. Weiterbildungen in der neurologischen Pflege verbessern die Jobchancen.
- Neuropsychologe/Neuropsychologin: Psychologe, der sich auf die kognitive und emotionale Rehabilitation spezialisiert. Ein Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Neuropsychologie ist Voraussetzung.
- Neurochirurg/Neurochirurgin: Chirurg, der Operationen am Nervensystem durchführt. Diese hochspezialisierten Jobs erfordern eine lange Ausbildung und Erfahrung.
- Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA): Durchführung von EEGs und MRTs. Eine Ausbildung als MTA ist die Basis für diese Stellenangebote.
- Neurowissenschaftler/in: Forscht an den Grundlagen des Nervensystems. Für diese Forschungsjobs ist oft ein Doktortitel erforderlich.
- Neuroradiologie-Assistent/in: Unterstützt bei der Durchführung und Auswertung bildgebender Verfahren. Spezielle Weiterbildungen können die Jobaussichten verbessern.
Was macht das Arbeiten im Bereich Neurologie spannend und welche Karrierechancen gibt es?
Die Arbeit in der Neurologie ist besonders spannend und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten:
- Innovative Forschung: Ständig neue Erkenntnisse und Behandlungsmethoden eröffnen Chancen für Forschungsjobs und Karrieren in der Medizintechnik.
- Vielfältige Krankheitsbilder: Von akuten Schlaganfällen bis zu chronischen Erkrankungen wie Parkinson. Dies ermöglicht Spezialisierungen und Nischenkarrieren.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kooperation mit verschiedenen medizinischen Fachbereichen fördert die berufliche Entwicklung und Netzwerkbildung.
- Hoher Patientenkontakt: Intensive Betreuung und Begleitung der Patienten bietet erfüllende Karriereperspektiven im klinischen Bereich.
- Technologischer Fortschritt: Der Einsatz modernster Technologien eröffnet Karrieremöglichkeiten an der Schnittstelle von Medizin und Technik.
- Globale Relevanz: Neurologische Erkrankungen sind weltweit verbreitet, was internationale Karrierechancen und Forschungsmöglichkeiten bietet.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Neurologie und welche Kompetenzen sind gefragt?
Ein Job in der Neurologie eignet sich für:
- Medizininteressierte: Personen mit großem Interesse an neurologischen Krankheitsbildern. Fachwissen und kontinuierliche Weiterbildung sind Schlüssel zum Karriereerfolg.
- Empathische Persönlichkeiten: Menschen, die gerne mit Patienten und deren Angehörigen arbeiten. Soziale Kompetenzen sind in Stellenanzeigen oft gefordert.
- Analytische Denker: Fachleute, die komplexe Zusammenhänge verstehen und diagnostizieren können. Problemlösungskompetenz ist ein wichtiges Kriterium bei der Jobsuche.
- Engagierte Forscher: Wissenschaftler, die die neurologische Forschung vorantreiben möchten. Publikationen und Forschungserfahrung verbessern die Karrierechancen.
- Technologieaffine Fachkräfte: Personen mit Interesse an medizinischer Technologie und deren Anwendung. IT-Kenntnisse können zusätzliche Jobmöglichkeiten eröffnen.
- Teamplayer: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Neurologie wechseln und welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Ein Quereinstieg in die Neurologie ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich:
- Medizinische Grundausbildung: Eine Basis im medizinischen Bereich ist oft notwendig. Quereinsteiger aus verwandten Gesundheitsberufen haben gute Chancen.
- Weiterbildungen: Spezialisierte Fort- und Weiterbildungen in neurologischen Themen verbessern die Jobaussichten. Viele Kliniken und Fachgesellschaften bieten entsprechende Kurse an.
- Erfahrungen in angrenzenden Bereichen: Zum Beispiel in der Neuropsychologie oder Pflege. Diese Erfahrungen können in Stellenanzeigen als Vorteil genannt werden.
- Zusatzqualifikationen: Zertifikate in Bereichen wie Neurorehabilitation oder Schmerztherapie können neue Karrieremöglichkeiten eröffnen.
- Praktika und Hospitationen: Bieten Einblicke in das Fachgebiet und können den Einstieg erleichtern.
Wie kann man im Bereich Neurologie Karriere machen und welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Karrieremöglichkeiten im Bereich Neurologie umfassen:
- Facharztausbildung: Nach dem Medizinstudium eine Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie. Dies ist oft die Basis für leitende Positionen in Kliniken.
- Spezialisierung: Weiterbildungen in Bereichen wie Neuroimmunologie oder Neurochirurgie eröffnen Nischenkarrieren und Expertenrollen.
- Forschung: Engagement in klinischen Studien und Grundlagenforschung kann zu einer akademischen Karriere führen.
- Lehre: Tätigkeit als Dozent oder Professor an Universitäten bietet Möglichkeiten zur Wissensvermittlung und akademischen Laufbahn.
- Management: Übernahme von Führungspositionen in neurologischen Abteilungen oder Kliniken. Zusätzliche Managementqualifikationen können hier hilfreich sein.
- Selbstständigkeit: Eröffnung einer eigenen neurologischen Praxis oder Beratungstätigkeit für Karrierefortgeschrittene.
- Internationale Karriere: Arbeit in globalen Forschungsprojekten oder für internationale Gesundheitsorganisationen.