Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Psychologie - Sept. 2025
155 Jobangebote für Psychologie
Stellenangebote Psychologie – Verstehen, begleiten, verändern
Sie möchten Menschen besser verstehen, Prozesse gestalten oder wissenschaftlich arbeiten? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote im Bereich Psychologie – mit Verantwortung, Tiefe und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
Ob in Kliniken, Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Beratung – Psychologinnen und Psychologen bringen Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Struktur in komplexe Situationen. Gesucht werden Persönlichkeiten mit analytischem Denken, professioneller Haltung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Wer hier arbeitet, bringt Klarheit ins Denken, stärkt Strukturen – und begleitet Veränderung auf Augenhöhe.
Finden Sie jetzt Ihre neue Position im Bereich Psychologie – mit Sinn, Perspektive und einer Rolle, die wirkt.
Jobs Psychologie - offene Stellen
Stellenangebot
Im Institut für Psychologie des Fachbereichs Humanwissenschaften der Universität Osnabrück ist folgende Professur (m/w/d) zum 01.10.2027 zu besetzen: Allgemeine Psychologie II und Biologische
88339 Bad Waldsee Praktikumsplatz
Stellenangebot
Wir suchen ab Mai 2026 oder später: Psychologie-Praktikanten/innen (m/w/d) Gefragt sind engagierte, teamfähige und zuverlässige Mitarbeiter/innen mit Sinn für Flexibilität und Eigeninitiative.
Stellenangebot
Die Fliedner Klinik Berlin am Gendarmenmarkt sucht fortlaufend: Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom) Tätigkeitsschwerpunkte: Teilnahme an Psychotherapie- und sonstigen Gruppen,
Stellenangebot
Begleitung einer/eines Psychologen/in im klinischen Tätigkeitsfeld
Durchführung einfacher psychologischer Tätigkeiten unter Supervision
Teilnahme am multimodalen Therapieprogramm
Bad Fallingbostel Praktikumsplatz
Stellenangebot
Praktikant (m/w/d) Psychologie Studium Zeitraum: nach Absprache Anstellungsart: Voll- / Teilzeit In unser Klinik haben Sie die Möglichkeit, echte Einblicke in die Praxis zu bekommen und erste
J 5, 68159 Mannheim Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ahlgespräche finden fortlaufend statt. Zulassungsvoraussetzungen Diplom bzw. der Masterabschluss in Psychologie an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule (Studien- und Prüfungsfach:
Stellenangebot
Anbieter Lehr- und Forschungsgebiet Biologische Psychologie und Sozialpsychologie Unser Profil Das Lehr- und Forschungsgebiet Biologische Psychologie und Sozialpsychologie (Prof. Dr. Anna K. Kuhlen)
Stellenangebot
...t eine/n Psycholog*in / Pädagog*in für Autismus-Therapie (m/w/d) mit Master oder Diplomabschluss in Psychologie oder (Heil-)Pädagogik Der Stellenanteil beträgt 30 Stunden (75%). Die Stelle ist
Stellenangebot
...eilnahme an Visiten und interdisziplinären Teambesprechungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie (M.Sc. / Dipl.-Psych.) mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie Eine abgeschlossene
Stellenangebot
Sie sind approbierter Psychotherapeut m/w/d mit Zusatzweiterbildung Verhaltenstherapie-Tiefenpsychologie und möchten Ihre Berufung leben? Sie suchen eine Tätigkeit die Raum lässt für Ihre
Stellenangebot
.... In unserem Team arbeiten zurzeit 65 Kolleg*innen aus den Fachbereichen Kinder- und Jugendmedizin, Psychologie, Heilpädagogik, Früh- und Rehabilitationspädagogik, Kindheits- und
Göppingen Vollzeit
Stellenangebot
...ädagogisches/psychologisches/therapeutisches Studium (z.B. Sozialpädagogik, klinische Sozialarbeit, Psychologie) und bringst Erfahrung in der Seminararbeit sowie im Coaching mit. Du hast
Stellenangebot
...rapeutischen Ausbildung) ist in unserem Unternehmen gegeben Dein Profil Du bringst mit Du hast dein Psychologie-Studium erfolgreich abgeschlossen und befindest dich nun am Anfang oder in einem
Stellenangebot
...volle Mitarbeit im Alltag in einem multiprofessionellen Team Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Bachelor) Interesse, im Bereich der stationären, intensivpädagogischen Kinder- und
Lüneburg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ahmen der aktuellen Prüfungsverordnung. Ihr Profil: abgeschlossenes Master- oder Diplom-Studium der Psychologie Interesse an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Motivation für
Passende Berufsbilder zu Psychologie

Psychologe
Ein Psychologe analysiert menschliches Verhalten und Erleben, entwickelt Methoden zur Verbesserung psychischer Gesundheit und hilft Menschen bei der Bewältigung psychischer Probleme.
mehr
Psychotherapeut
Ein Psychotherapeut hilft Menschen mit psychischen Störungen durch gezielte Therapieansätze, individuelle Lösungen zu finden und ihre seelische Gesundheit zu stärken.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Psychologie
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Psychologie?
Die Psychologie ist eine Wissenschaft, die sich mit dem menschlichen Verhalten, den Gedanken, Emotionen und deren Verarbeitung befasst. Sie untersucht sowohl individuelle als auch kollektive Verhaltensweisen und versucht, diese zu verstehen, zu erklären und zu prognostizieren.
Welche Aufgaben hat Psychologie im Detail?
Die Aufgaben im Bereich der Psychologie sind vielfältig und umfassen unter anderem:
- Psychotherapie: Behandlung von psychischen Störungen durch Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie etc.
- Klinische Diagnostik: Untersuchung und Diagnosestellung psychischer Erkrankungen.
- Forschung: Durchführung von Studien und Experimenten zur Erforschung von Verhalten und mentalen Prozessen.
- Arbeits- und Organisationspsychologie: Analyse von Arbeitsplatzbedingungen und -beziehungen zur Optimierung von Arbeitsprozessen.
- Entwicklungspsychologie: Erforschung der psychischen Entwicklung im Lebenslauf.
- Neuropsychologie: Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Gehirnstrukturen und Verhalten.
- Schulpsychologie: Unterstützung von Schülern, Lehrern und Eltern bei schulischen und erzieherischen Fragen.
- Gerontopsychologie: Betreuung und Behandlung älterer Menschen in psychischen Belangen.
- Gesundheitspsychologie: Förderung von Gesundheit und Prävention von Krankheiten durch Verhaltensänderungen.
- Verkehrspsychologie: Untersuchung von Verhaltensweisen im Straßenverkehr und Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Psychologie?
Im Bereich der Psychologie stehen verschiedene Berufsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter:
- Psychotherapeut: Psychotherapeuten bieten Hilfe bei psychischen Problemen und Störungen an und unterstützen Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Klinischer Psychologe: Klinische Psychologen diagnostizieren und behandeln psychische Störungen in klinischen Settings wie Krankenhäusern oder Therapiezentren.
- Forschungspsychologe: Forschungspsychologen führen Studien und Experimente durch, um neue Erkenntnisse über menschliches Verhalten zu gewinnen.
- Arbeitspsychologe: Arbeitspsychologen analysieren Arbeitsplatzbedingungen und -beziehungen, um das Wohlbefinden und die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern.
- Entwicklungspsychologe: Entwicklungspsychologen erforschen die psychische Entwicklung im Laufe des Lebens und analysieren Einflussfaktoren auf diese Entwicklung.
- Neuropsychologe: Neuropsychologen untersuchen die Verbindung zwischen Gehirnstrukturen und Verhalten und unterstützen bei der Rehabilitation nach Hirnverletzungen.
- Schulpsychologe: Schulpsychologen unterstützen Schüler, Lehrer und Eltern bei schulischen und erzieherischen Fragen und bieten psychologische Beratung an Schulen.
- Gerontopsychologe: Gerontopsychologen betreuen und behandeln ältere Menschen in psychischen Belangen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Altern und möglichen Krankheiten.
- Gesundheitspsychologe: Gesundheitspsychologen fördern die Gesundheit und Prävention von Krankheiten durch Verhaltensänderungen und bieten Unterstützung bei der Bewältigung von gesundheitsbezogenen Problemen.
- Verkehrspsychologe: Verkehrspsychologen analysieren Verhaltensweisen im Straßenverkehr und entwickeln Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und -effizienz.
Jeder dieser Berufe bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Herausforderungen, die es ermöglichen, sich in verschiedenen Bereichen der Psychologie zu spezialisieren und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Was macht das Arbeiten im Bereich Psychologie spannend?
Die Tätigkeit im Bereich der Psychologie bietet eine Vielzahl spannender Aspekte, darunter:
- Vielfältigkeit: Die Arbeit in der Psychologie ermöglicht es, mit einer Vielzahl unterschiedlicher Menschen und Probleme zu ar beiten, was für Abwechslung und Herausforderung sorgt.
- Erfüllung: Die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und positive Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken, kann eine große persönliche Erfüllung bieten.
- Forschung und Innovation: Die Psychologie ist eine dynamische Wissenschaft, die ständig neue Erkenntnisse und Methoden hervorbringt, was Raum für kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Flexibilität: Viele Bereiche der Psychologie bieten flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmöglichkeiten, was eine gute Work-Life-Balance ermöglicht.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Psychologie?
Ein Job im Bereich Psychologie eignet sich besonders für Menschen, die:
- Empathie: Empathie für andere Menschen haben und gerne helfen möchten.
- Interesse an menschlichem Verhalten: Sich für die Funktionsweise des menschlichen Geistes und Verhaltens interessieren.
- Kommunikationsstärke: Gute kommunikative Fähigkeiten besitzen, um mit verschiedenen Menschen effektiv zu interagieren.
- Problemlösungskompetenz: Die Fähigkeit besitzen, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Psychologie wechseln?
Ein Quereinstieg in den Bereich Psychologie ist möglich, erfordert jedoch in der Regel zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen. Die folgenden Schritte können dabei helfen:
- Informieren: Sich über die verschiedenen Bereiche der Psychologie informieren und den persönlichen Interessen und Fähigkeiten entsprechend auswählen.
- Qualifikationen erwerben: Zusätzliche Ausbildungen, Weiterbildungen oder Studiengänge absolvieren, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen.
- Praktische Erfahrungen sammeln: Praktika oder Hospitanzen in psychologischen Einrichtungen absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
- Netzwerken: Kontakte zu Fachleuten und Institutionen im Bereich Psychologie knüpfen, um Unterstützung und Informationen zu erhalten.
- Weiterbildung: Sich kontinuierlich weiterbilden und auf dem neuesten Stand der Forschung und Methoden bleiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wie kann man im Bereich Psychologie Karriere machen?
Die Karrieremöglichkeiten im Bereich Psychologie sind vielfältig und können durch folgende Schritte erreicht werden:
- Ausbildung abschließen: Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie oder eines verwandten Fachbereichs ist die Grundvoraussetzung für eine Karriere in diesem Bereich.
- Spezialisierung: Sich auf einen bestimmten Bereich der Psychologie spezialisieren, um sich von anderen Fachkräften abzuheben und ein Experte auf diesem Gebiet zu werden.
- Fortbildungen: Regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungen besuchen, um das eigene Wissen und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten.
- Praxiserfahrung sammeln: Praktische Erfahrungen durch Praktika, Hospitanzen oder berufliche Tätigkeiten sammeln, um sich ein fundiertes Fachwissen anzueignen und sich für höhere Positionen zu qualifizieren.
- Netzwerken: Kontakte zu anderen Fachleuten und Institutionen im Bereich Psychologie knüpfen, um berufliche Möglichkeiten zu erkunden und Unterstützung bei der Karriereplanung zu erhalten.
- Engagement: Sich aktiv in Fachverbänden und -organisationen engagieren, um sich fachlich weiterzubilden, sich auszutauschen und berufliche Möglichkeiten zu fördern.