Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Schaltschrankbauer - Sept. 2025

93 Jobangebote für Schaltschrankbauer

Stellenangebote Schaltschrankbauer - offene Stellen

Stellenangebot
Schaltschrankbau im Bereich Generalüberholung, Umbau und Unfallinstandsetzung Montage elektrischer Bauteile und Komponenten Einziehen von Kabel in Versorgungswege und Befestigungen Abschließen von Sch

Job ansehen

Stellenangebot
Aufgaben bei denen Du zeigen kannst was in Dir steckt: Am Beginn eines Maschinenprojekte s besprichst Du alle anstehenden Aufgaben mit Deinem Teamleiter Du bist für die Erstellung von Schaltplänen m

Job ansehen

Stellenangebot
Bist du bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Wir suchen dich als Techniker / Meister (m/w/d) in Elektrotechnik für die Werkstattleitung (m/w/d) unseres Schaltschrankbaus in Uedem . Wenn du daf...

Job ansehen

Stellenangebot
Aufbau, Verdrahtung und Inbetriebnahme von Schaltschränken für industrielle Anwendungen Lesen und Umsetzen von Stromlaufplänen, Aufbauzeichnungen und technischen Dokumentationen Durchführung von Funkt

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Leistungsgerechte Vergütung 18 - 20 EUR/h & Sozialleistungen Erfolgsorientiertes und offenes Arbeitsumfeld Eigenverantwortliches Arbeiten im Team mit kurzen Entscheidungsweg...

Job ansehen

Stellenangebot
...ich des Schaltanlagenbaus und Elektrotechnik, suchen wir Sie... die ideale Unterstützung im Bereich Schaltschrankbauer (m/w/d) – ab SOFORT und UNBEFRISTET Ihre Vorteile: Profitieren Sie von

Job ansehen

Stellenangebot
Maschinenverdrahtung in der Montage nach Schaltplänen Schaltschrankbau und Vormontage von elektrischen Baugruppen Installation und Montage von Maschinensteuerungen Inbetriebnahme der Maschine / Anl

Job ansehen

Stellenangebot
Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die präzise Montage und Verdrahtung von Schaltschränken gemäß Schaltplänen. Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Installation elektrischer Komponenten und Baugrupp

Job ansehen

Stellenangebot
Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Bei uns hat die Zukun...

Job ansehen

Stellenangebot
Beruflich durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort einen Industrieelektriker (m/w/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für einen unserer Kunden mit Sitz in Wuppe...

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an unseren Produktionsanlagen Fehleranalyse, Ursachendiagnose und Störungsbeseitigung an Maschinen und Anlagen Protokollierung d

Job ansehen

Stellenangebot
Folgender Aufgabenbereich erwartet Dich: Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken Bestückung von Montageplatten und Verteilersystemen mit Schaltgeräten Fertigung nach Schaltplänen Funktionsprüfu

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumjob, denken über einen Karrierewechsel nach, planen Ihren Wiedereinstieg oder sind an einer beruflichen Herausforderung interessiert? Finden Sie bei uns Ihren P...

Job ansehen

Stellenangebot
Installation, Wartung und Inbetriebnahme von Biogasanlagen Erdgastankstellen Sonderanlagen Durchführen von Eichungen E-Prüfungen Programmänderungen nach Anweisungen (SPS S7)

Job ansehen

Stellenangebot
Festlegung der Funktions- und Systemstruktur für OT-Infrastruktur und Connectivity-Lösungen Initiierung von Anpassungen und Weiterentwicklungen der Produktstruktur Sicherstellung der Weiterentwicklung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Schaltschrankbau

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Schaltschrankbauer?

Der Schaltschrankbau ist eine hochspezialisierte Tätigkeit, die sich mit dem Zusammenstellen, Verdrahten und Inbetriebnehmen von Schaltschränken für elektrische Anlagen beschäftigt. Hierbei werden die technischen Pläne umgesetzt, um eine sichere und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.

Welche Aufgaben hat ein Schaltschrankbauer im Detail?

Der Schaltschrankbauer übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, darunter das Verdrahten von elektrischen Komponenten, die Fehlerdiagnose, die Wartung und Reparatur von Schaltschränken sowie die Programmierung von Steuerungssystemen. Ebenso ist die Installation und Inbetriebnahme Teil seiner Tätigkeiten.

Was macht den Beruf des Schaltschrankbauers spannend?

Die Faszination des Schaltschrankbaus liegt in der Genauigkeit und Präzision, die dieser Beruf erfordert. Hier werden komplexe elektrische Systeme zum Leben erweckt, und die kleinste Abweichung kann große Auswirkungen haben. Der Schaltschrankbau bietet Raum für Kreativität und Innovation in der Lösung technischer Herausforderungen.

Für wen ist der Beruf des Schaltschrankbauers geeignet?

Der Beruf des Schaltschrankbaus ist für technisch versierte Personen mit einem ausgeprägten Verständnis für Elektrik und Automatisierungstechnik geeignet. Auch eine hohe Konzentrationsfähigkeit und Präzision sind unerlässlich, um erfolgreich in diesem Berufsfeld arbeiten zu können.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Schaltschrankbauers wechseln und was muss man tun?

Der Wechsel in den Beruf des Schaltschrankbaus als Quereinsteiger ist möglich, erfordert jedoch eine intensive Einarbeitung und Weiterbildung. Es ist ratsam, relevante Kurse oder Schulungen zu besuchen und sich praktische Erfahrungen anzueignen, um die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben.

Welche Unternehmen suchen Schaltschrankbauer?

Der Bedarf an Schaltschrankbauern ist in verschiedenen Branchen groß. Dazu gehören die Automobilindustrie, die Energieversorgung, die Fertigungsindustrie, die Gebäudetechnik und die Lebensmittelproduktion. In diesen Branchen sind Stellenangebote und Jobangebote für Schaltschrankbauer häufig zu finden.

Was verdient man als Schaltschrankbauer?

Das Gehalt eines Schaltschrankbauers variiert je nach Erfahrung, Qualifikationen und Standort. In Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Schaltschrankbauer zwischen 35.000 und 50.000 Euro pro Jahr.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Schaltschrankbauer am besten gestalten?

Bei der Bewerbung als Schaltschrankbauer ist es wichtig, Ihre technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Betonen Sie Ihre Kenntnisse in der Schaltschrankmontage, Verdrahtung und Programmierung von Steuerungen. Präsentieren Sie Ihre Erfolge und Projekte, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Welche Fragen werden dem Schaltschrankbauer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Im Jobinterview können Sie Fragen zu Ihrer technischen Expertise, Ihren bisherigen Projekten und Ihrer Herangehensweise an Problemstellungen erwarten. Es ist ratsam, sich auf diese Fragen vorzubereiten, indem Sie eigene Antworten entwickeln und trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Schaltschrankbau in der Zukunft?

Die Zukunft des Schaltschrankbaus wird von Trends wie der Digitalisierung und der Integration von KI-Technologien geprägt sein. Dies bringt Herausforderungen in Bezug auf die Anpassung an neue Technologien und die Sicherstellung der Cybersicherheit mit sich.

Wie kann man sich als Schaltschrankbauer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Anforderungen des Schaltschrankbaus gerecht zu werden, empfiehlt es sich, Weiterbildungen in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Cybersecurity zu absolvieren. Zudem ist das Aufrechterhalten einer engen Verbindung zur Branche durch Seminare und Konferenzen hilfreich.

Wie kann man als Schaltschrankbauer Karriere machen?

Der Aufstieg in der Schaltschrankbau-Branche kann durch Positionen wie Teamleiter, Projektleiter, Service Manager, Produktmanager oder technischer Experte erfolgen. Hierbei ist es wichtig, kontinuierlich an seiner Expertise und Führungsfähigkeiten zu arbeiten.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Schaltschrankbauer noch bewerben?

Als Schaltschrankbauer verfügen Sie über Fähigkeiten, die in verschiedenen verwandten Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:

  • Elektriker: Elektriker arbeiten ebenfalls mit elektrischen Systemen und Installationen.
  • Elektroingenieur: Als Elektroingenieur können Sie komplexe elektrische Systeme entwerfen und planen.
  • Automatisierungstechniker: Automatisierungstechniker sind auf die Steuerung und Optimierung von Prozessen spezialisiert.
  • Mechatroniker: Mechatroniker kombinieren Mechanik und Elektronik für komplexe Systeme.
  • Instandhaltungstechniker: Diese Fachleute kümmern sich um die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen.
  • Elektromonteur: Elektromonteure installieren und verdrahten elektrische Systeme.
  • Prozessingenieur: Prozessingenieure optimieren Produktionsabläufe.
  • Technischer Zeichner: Technische Zeichner erstellen detaillierte Pläne und Schemata.
  • Elektroplaner: Elektroplaner entwickeln Pläne für elektrische Installationen.
  • Automatisierungsingenieur: Automatisierungsingenieure konzipieren automatisierte Produktionsprozesse.

Jeder dieser Berufe bietet spannende Alternativen für Schaltschrankbauer, die ihre Fähigkeiten in verwandten Bereichen einsetzen möchten.