Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Sekretariat - Sept. 2025

263 Jobangebote für Sekretariat

Stellenangebote Sekretariat – Wenn im Hintergrund alles rund läuft

Sie behalten den Überblick, organisieren vorausschauend und kommunizieren souverän? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote im Sekretariat – mit klaren Aufgaben, geregelten Abläufen und echter Verantwortung im Tagesgeschäft.

Ob in Unternehmen, Kanzleien, Praxen oder öffentlichen Einrichtungen – im Sekretariat läuft alles zusammen: Termine, Telefonate, Schriftverkehr, Ablage. Gesucht werden Menschen, die mitdenken, freundlich auftreten und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Wer im Sekretariat arbeitet, ist oft die erste Stimme nach außen – und intern die Person, auf die man sich jederzeit verlassen kann.

Finden Sie jetzt Ihre neue Position im Sekretariat – mit sicherem Arbeitsplatz, nettem Team und klarer Struktur.

Jobs Sekretariat - offene Stellen

Stellenangebot
...arbeiterin in den Ruhestand suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Nachfolger*in für unser Sekretariat der Geschäftsführung (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben

Job ansehen

Stellenangebot
...hren über 17.500 Operationen durch. Ihre Aufgaben Planung und Organisation des Geschäftsverkehrs im Sekretariat Terminvergabe sowie OP-Planung und –Koordination Telefonannahme und –Betreuung

Job ansehen

Stellenangebot
... wir zum nächstmöglichen Termin Verstärkung für unser Team! Verwaltungsangestellter (m/w/d) für das Sekretariat Psychiatrische Tagesklinik Bad Krozingen, 75%-80% Ihre Aufgaben

Job ansehen

Stellenangebot
... Berlin ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Sekretariat / Assistenz f ür unsere Regionalleitung in Teilzeit (20 Std./Wo.) unbefristet.

Job ansehen

Stellenangebot
...Berufs- und Karrierewünsche bieten. Wir suchen einen medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Sekretariat- und Schreibdienst der Gynäkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Was wir bieten

Job ansehen

Stellenangebot
...ene mit Behinderung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d) -Sekretariat-. Der Arbeitsplatz ist in Teilzeit mit bis zu 19,25 Std. pro Woche unbefristet zu

Job ansehen

Stellenangebot
...rmin als Medizinische*r Fachangestellte*r / MFA (m|w|d) für den administrativen Bereich im Chefarzt-Sekretariat Merkmale der Stelle: Teilzeit, Vollzeit Beschäftigungsart: Festanstellung,

Job ansehen

Stellenangebot
...tung. In diesem Bereich suchen wir eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Arbeit im Sekretariat. Weitere Informationen zum ITA findest Du unter http://www.ita.rwth-aachen.de . Ihr

Job ansehen

Stellenangebot
Termin- und Meetingorganisation Koordination und Abstimmung von Terminen und Besprechungen Verwaltung von Kalendern und Einladungen (Outlook) Kalender- und E-Mail-Bearbeitung Selbstständige Bearbeitun

Job ansehen

Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat der Medizinischen Klinik Veröffentlichung:: 12. April 2024 Das KLINIKUM WESTFALEN, unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job verantworten Sie die allgemeinen Büro- und Verwaltungsaufgaben an unserem Standort Sie bereiten Besprechungsräume vor, koordinieren ext

Job ansehen

Stellenangebot
...e und Informationen steht Ihnen Frau Andrea Nlemibe , Pflegediensleitung, gerne zur Verfügung. Tel. Sekretariat: 0741/241-2722 E-Mail Sekretariat: P.Arusio@VvPH.de Ihre vollständigen

Job ansehen

Stellenangebot
...ine der führenden Firmen im Straßen- und Tiefbau, Asphaltbau und Industriebau. Wir suchen für unser Sekretariat der Geschäftsführung (m/w/d) eine vertrauensvolle, diskrete Assistenz. Ein durch

Job ansehen

Stellenangebot
...eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Organisatorische Aufgaben im Bereich des Sekretariats • Erstkontakt mit Patienten • Terminplanung und Koordination der Termine für

Job ansehen

Stellenangebot
... über einen gleichwertigen Abschluss verfügen, Sie wünschenswerter Weise bereits Berufserfahrung im Sekretariat, im Büromanagement und in der Büroorganisation mitbringen, Sie über fundierte

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Sekretariat

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Sekretariat?

Das Sekretariat ist eine zentrale Einrichtung in Unternehmen und Organisationen, die als Anlaufstelle für interne und externe Kommunikation dient. Es ist das Herzstück der Verwaltung und zeichnet sich durch vielfältige administrative Aufgaben aus, die zur reibungslosen Organisation des Arbeitsablaufs beitragen.

Welche Aufgaben hat die Sekretariat?

Im Sekretariat fallen zahlreiche Tätigkeiten an, die von der Terminplanung über die Organisation von Geschäftsreisen bis hin zur Korrespondenz mit Kunden und Partnern reichen. Zudem sind Sekretariate oftmals für die Büroorganisation, das Verwalten von Akten und die Protokollierung von Besprechungen verantwortlich.

Hier die wichtigsten Aufgabenbereiche:

  • Terminmanagement: Das Sekretariat koordiniert Termine für Vorgesetzte und sorgt dafür, dass diese effizient genutzt werden.
  • Korrespondenz: Es verfasst und bearbeitet E-Mails, Briefe und andere Schriftstücke im Namen der Geschäftsleitung.
  • Reiseorganisation: Die Planung von Geschäftsreisen gehört ebenso zu den Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Büroorganisation: Das Sekretariat behält den Überblick über Büromaterial, sorgt für Ordnung und ist oft erste Anlaufstelle für Mitarbeiter.
  • Dokumentenmanagement: Es verwaltet wichtige Dokumente, erstellt Präsentationen und erstreckt sich oft auf digitale Archivierung.

Welche Berufe gibt es im Bereich Sekretariat?

Im Bereich Sekretariat gibt es eine Vielzahl von Berufen, die sich in ihren Aufgaben und Anforderungen unterscheiden. Einige gängige Berufe in diesem Bereich sind:

  • Sekretär/in: Als Sekretär/in unterstützen Sie die Geschäftsleitung und das Team bei der Organisation von Terminen, der Erstellung von Schriftstücken und der Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern. Sie sind eine wichtige Schnittstelle innerhalb des Unternehmens.
  • Assistent/in der Geschäftsführung: In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit der Geschäftsleitung zusammen und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben wie die Vorbereitung von Meetings, das Erstellen von Präsentationen und die Koordination von Projekten.
  • Teamassistent/in: Als Teamassistent/in unterstützen Sie ein Team oder eine Abteilung bei administrativen Aufgaben. Dazu gehört die Organisation von Besprechungen, die Pflege von Datenbanken und die Bearbeitung von Anfragen.
  • Verwaltungsangestellte/r: In diesem Beruf sind Sie für die allgemeine Verwaltungsaufgaben zuständig. Sie verwalten Dokumente, bearbeiten Anträge und sind Ansprechpartner für interne und externe Anliegen.
  • Empfangsmitarbeiter/in: Als Empfangsmitarbeiter/in sind Sie die erste Anlaufstelle für Besucher und Anrufer. Sie empfangen Gäste, nehmen Anrufe entgegen und leiten sie weiter, sowie führen allgemeine administrative Aufgaben aus.
  • Bürokaufmann/-frau: Bürokaufleute sind für kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten im Büro verantwortlich. Sie kümmern sich um die Buchhaltung, bearbeiten Bestellungen und unterstützen die Geschäftsleitung.
  • Personalassistent/in: In dieser Funktion unterstützen Sie das Personalwesen, indem Sie Bewerbungsprozesse begleiten, Arbeitsverträge vorbereiten und mit Mitarbeiteranliegen umgehen.
  • Rechtsanwaltsfachangestellte/r: Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unterstützen Sie Anwälte bei juristischen Tätigkeiten wie der Vorbereitung von Gerichtsterminen, der Kommunikation mit Mandanten und der Bearbeitung von Schriftsätzen.
  • Notarfachangestellte/r: Notarfachangestellte/r assistieren Notaren bei der Abwicklung von notariellen Angelegenheiten wie beispielsweise Grundstücksverträgen oder Erbschaftsangelegenheiten.
  • Kaufmännische/r Assistent/in: In dieser Rolle unterstützen Sie kaufmännische Abteilungen wie Marketing, Vertrieb oder Controlling. Sie übernehmen organisatorische Aufgaben und unterstützen bei Projekten und Analysen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Sekretariat spannend?

Das Arbeiten im Bereich Sekretariat ist spannend, weil es ein breites Spektrum an Aufgaben bietet und man oft als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen agiert. Als Sekretär/in oder Assistent/in ist man maßgeblich an der Organisation und Koordination beteiligt, was ein hohes Maß an Verantwortung und Flexibilität erfordert.

Die Arbeit im Sekretariat ist auch herausfordernd, da man oft mit unerwarteten Situationen und Terminänderungen umgehen muss. Die Vielseitigkeit der Aufgaben ermöglicht es, sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln und immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen.

Ein weiterer spannender Aspekt ist die Möglichkeit, eng mit der Geschäftsleitung und dem Management zusammenzuarbeiten. Dadurch erhält man Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens und kann aktiv an Entscheidungsprozessen teilhaben.

Nicht zuletzt bietet der Bereich Sekretariat auch die Chance, mit vielen unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und ein Netzwerk aufzubauen, was sich positiv auf die berufliche Entwicklung auswirken kann.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Sekretariat?

Ein Job im Bereich Sekretariat eignet sich für Personen, die gerne organisieren, kommunikativ sind und Freude daran haben, vielfältige Aufgaben zu übernehmen. Da die Arbeit im Sekretariat oft schnelllebig und abwechslungsreich ist, ist eine hohe Stressresistenz und Flexibilität von Vorteil.

Personen, die gerne mit Menschen arbeiten und ein hohes Maß an Serviceorientierung mitbringen, finden im Sekretariat eine erfüllende Tätigkeit. Die Fähigkeit, diskret und vertraulich mit sensiblen Informationen umzugehen, ist ebenfalls wichtig, da Sekretär/innen oft Zugang zu vertraulichen Dokumenten haben.

Ein gewisses Organisationstalent sowie gute Deutsch- und oft auch Englischkenntnisse sind grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in den Sekretariatsbereich. Auch der Umgang mit gängigen Bürosoftware wie Microsoft Office ist in den meisten Sekretariatsjobs unverzichtbar.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Sekretariat wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Sekretariat ist durchaus möglich. Viele Unternehmen setzen bei der Auswahl von Sekretär/innen und Assistent/innen nicht ausschließlich auf eine bestimmte Ausbildung, sondern legen Wert auf die persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen der Bewerber/innen.

Quereinsteiger/innen, die bereits Erfahrungen in administrativen oder organisatorischen Tätigkeiten gesammelt haben, können gute Chancen haben, in den Sekretariatsbereich einzusteigen. Wichtig ist, die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bewerbungsschreiben und im Vorstellungsgespräch überzeugend darzustellen.

Es gibt auch spezielle Weiterbildungen und Lehrgänge, die gezielt auf den Einstieg in den Sekretariatsbereich vorbereiten. Diese können eine wertvolle Ergänzung sein, um die eigenen Chancen als Quereinsteiger/in zu verbessern.

Wie kann man im Bereich Sekretariat Karriere machen?

Im Bereich Sekretariat gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Eine erste Stufe könnte die Übernahme von mehr Verantwortung und anspruchsvolleren Aufgaben in der Sekretariatsarbeit sein. Dies kann durch gute Leistungen, hohe Einsatzbereitschaft und Engagement erreicht werden.

Weiterhin ist es sinnvoll, sich kontinuierlich fortzubilden und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Spezialisierte Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement, Sprachen oder Buchhaltung können beispielsweise die Karrierechancen erhöhen und den Weg zu einer leitenden Position im Sekretariat ebnen.

Ein weiterer möglicher Karriereschritt könnte der Wechsel in eine Assistenzposition der Geschäftsleitung oder in andere Managementbereiche sein. Hier sind Organisationstalent, Entscheidungsfreude und strategisches Denken gefragt.

Zusätzlich kann ein berufsbegleitendes Studium oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich den Weg in höhere Positionen im Sekretariat eröffnen. Wer sich weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen möchte, sollte sich gezielt nach entsprechenden Möglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten umsehen.