Stellenangebote für Sourcing

Stellenangebot
...iner guten Vorbereitung:• Definition neuer Kanäle, Recherchieren, Testen und Evaluieren innovativer Sourcing-Tools• Regelmäßige Abstimmung mit den ProjektleiternDu hast keine Lust Dich zu

Job ansehen

Stellenangebot
...chen zum nächstmöglichsten Zeitpunkt einen engagierten Recruiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Active Sourcing in Vollzeit (40 Std./Wo., Teilzeit möglich) unbefristet.Die Vergütung erfolgt

Job ansehen

Stellenangebot
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der klassischen Pharmaindustrie, Biotechnologie, Chemie und Medizintechnik kennen wir die entscheidenden Kontaktpersonen, die anspruchsvolle Aufgaben mit Potenzial auss...

Job ansehen

Stellenangebot
...ver Methoden/ Formate im Bereich Talentgewinnung, um Zielgruppen zu erreichen Strukturiertes Active Sourcing und Prüfung geeigneter Profile in Abstimmung mit einstellenden Führungskräften

Job ansehen

Stellenangebot
...ierung von Kostenreduzierungen und pro-aktive Minimierung von Beschaffungsrisiken, Aufbau von Multi-Sourcing Ansätzen Sicherstellen einer wettbewerbsfähigen und marktgerechten Beschaffung von

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Sourcing - die wichtigen Fragen

Was genau bedeutet eigentlich Sourcing? Und welche Jobs gibt es in diesem Zusammenhang auf dem Stellenmarkt? Bei welchen Stellenanzeigen ist Sourcing relevant?

Sourcing – was es bedeutet

Sourcing ist ein englischer Begriff und bedeutet so viel wie Beschaffungsstrategien. Es geht hierbei generell um die Frage, ob eine Firma sich von einer Bezugsquelle abhängig macht oder vielmehr alle oder zumindest mehrere zur Verfügung stehenden Bezugsquellen ausschöpft. Hierbei gilt das Prinzip, dass mehrere Quellen immer besser sind als nur eine. Das ist zwar nicht immer möglich und in manchen Bereichen des Unternehmens ist es auch nicht zwingend erforderlich. Es gibt aber bestimmte Arten von Sourcing-Strategien, die ein Sourcing Spezialist kennen sollte.

Was versteht man unter Single Sourcing?

Dazu gehört zum Beispiel Single Sourcing, der Begriff dafür, wenn man Produkte oder Dienstleistungen aus einer einzigen Quelle nutzt. Das kann dann der Fall sein, wenn es keine anderen Anbieter gibt oder eine feste Geschäftsbeziehung besteht, die möglicherweise auch vertraglich geregelt ist.

Was versteht man unter Dual Sourcing?

Die andere Variante wäre das Dual Sourcing, man kann es bereits dem Namen entnehmen: hierbei wird aus zwei Quellen geschöpft anstatt nur aus einer. Das hat viele Vorteile, beispielsweise wenn ein Anbieter kurzfristig ausfällt.

Wer sich wirklich aus mehreren Quellen bedient, der betreibt Multiple Sourcing – es existieren für ein Produkt mehrere Anbieter, die auch für die Belieferung genutzt werden. Dabei können günstigere Marktbedingungen und bessere Marktpreise ausgenutzt werden. Die Koordination dabei kann aber ein Problem sein, außerdem besteht bei diesem Modell ein höherer Kommunikations- und Logistikaufwand.

Welche Berufe gibt es im Bereich des Sourcing?

Hier finden sich zum Beispiel Stellenangebote für Talent Sourcing Spezialisten, Active Sourcing, Manager im Global Sourcins, Teamleiter Sourcing, Personalvermittler, Einkäufer und Recruiter. Auch offene Stellen für Praktikanten lassen sich finden. Die Voraussetzungen sind ganz unterschiedlich und hängen von der jeweiligen Stellenbeschreibung ab. In jedem Fall ist es von Vorteil, kaufmännische Kenntnisse mitzubringen.