Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Technischer Kaufmann - Juni 2025
78 Jobangebote für Technischer Kaufmann
Jobs Technischer Kaufmann - offene Stellen
Stellenangebot
...lienunternehmen führend in der Branche. Ablauf der Ausbildung: Du möchtest digitale Wege gehen? Als Kaufmann/-frau im E-Commerce kannst du deine Skills unter Beweis stellen und neue Onlinewelten
Stellenangebot
... motivierte neue Teammitglieder. Für die Unterstützung der Abläufe innerhalb des unseres Bereichs " Technischer Service in Karlsruhe “ suchen wir für die erstmalige Besetzung einer
Stellenangebot
Starte ab dem 01.08.2026 mit einer Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen! Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten in Sachen Kostenmanagement. Sie planen und organisieren
Stellenangebot
Die Bearbeitung des kompletten kaufmännischen Prozesses (Angebotserstellung, Ausschreibungen, Auftragsabwicklung und auftragsbezogene Systembestellungen etc.)
Betreuung unserer nationalen sowie inter
Lüneburg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten in Sachen Kostenmanagement. Sie planen und organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und sind für die Leistungsabre...
Bierwiesenstraße 7, 72770 Reutlingen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ng bei uns zu beginnen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt sich zu bewerben! Die Ausbildung zum "Kaufmann / -frau im Groß- und Außenhandelsmanagement" startet am 1. September 2025. Wenn Du mit
Stellenangebot
... (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildung, alternativ Studium mit betriebswirtschaftlichem Bezug oder technischer Ausbildung, z.B. Elektroniker/Mechatroniker/Metallbauer (m/w/d) mit ensprechender
Stellenangebot
Deine Ausbildung
Dauert 3 Jahre und kann bei guten Leistungen um bis zu 12 Monate verkürzt werden Den theoretischen Teil wirst du an der Berufsschule BBS Cora Berliner absolvieren Im ersten Ausbild...
Uedem Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...eine Karriere bei uns und lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten! Während deiner Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement kombinierst du kaufmännisches Know-how mit
Stellenangebot
WIR MACHEN.
Seit 1899
Du suchst nach einer Ausbildung, welche dir die Möglichkeit bietet, deine Fähigkeiten im Bereich IT-System-Management zu entfalten?
Bei der Stölting Service Group bieten wir ...
Malsch bei Karlsruhe Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Du lernst in Deiner abwechslungsreichen Verbundausbildung alle Unternehmen und Abteilungen der vi2vi Gruppe kennen Bearbeitung des Postein- und ausgangs sowie die Veranstaltungs- und Reiseplanung Du w
Stellenangebot
...verfügen über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung, wie z.B. Industriekaufmann, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement In Ihrem abgeschlossenen
Stellenangebot
...orgesetzten Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische / technische Ausbildung, wie zum Bsp. Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement o.Ä. Gutes technisches
Stellenangebot
...menarbeit mit anderen Fachbereichen Fachliche und persönliche Anforderungen Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation oder abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Medien-
Stellenangebot
...ungen Ihr Profil Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Industriekaufmann*, Kaufmann * für Groß- & Außenhandelsmanagement, Kaufmann * für

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Technischer Kaufmann
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Technischer Kaufmann?
Ein Technischer Kaufmann ist die Verbindung zwischen technischen Prozessen und kaufmännischen Abläufen. Er navigiert souverän zwischen technischem Know-how und betriebswirtschaftlichem Verständnis, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Welche Aufgaben hat ein Technischer Kaufmann im Detail?
- Planung und Steuerung: Koordination von Einkauf, Produktion und Logistik für effiziente Prozesse.
- Angebotsvergleiche: Analyse von Lieferantenangeboten und Verhandlung von Konditionen.
- Kundenberatung: Technische Auskünfte und individuelle Beratung für Kunden.
- Vertragswesen: Erstellung und Prüfung von Verträgen und Vertragsbedingungen.
- Marktbeobachtung: Überwachung von Markt- und Branchentrends.
- Kostenkontrolle: Überwachung von Budgets und Kostenentwicklung.
- Projektmanagement: Leitung und Organisation von Projekten.
- Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Produktqualität und -konformität.
- Dokumentation: Erfassung und Verwaltung technischer Daten und Dokumente.
- Prozessoptimierung: Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
Was macht den Beruf des Technischen Kaufmanns spannend?
Die Faszination des Berufs liegt in der Vereinigung von technischer Expertise und kaufmännischem Geschick. Hier verschmelzen Technologie und Wirtschaft zu einem harmonischen Ganzen, das den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflusst.
Für wen ist der Beruf des Technischen Kaufmanns geeignet?
Der Beruf des Technischen Kaufmanns ist für alle geeignet, die eine Affinität zu technischen Zusammenhängen sowie ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis besitzen. Insbesondere für Personen, die ihre Leidenschaft für Technik in einen wertvollen Beitrag für Unternehmen umwandeln möchten, ist dieser Beruf ideal.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Technischen Kaufmanns wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Wechsel als Quereinsteiger ist möglich. Um erfolgreich in den Beruf des Technischen Kaufmanns zu wechseln, sollten Quereinsteiger sich gezielt in technische Themen einarbeiten und parallel ihr kaufmännisches Verständnis vertiefen. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Weiterbildungen können den Einstieg erleichtern.
Welche Unternehmen suchen Technische Kaufleute?
Technische Kaufleute werden in verschiedenen Branchen benötigt:
- Automobilindustrie: Koordination von Lieferketten für Fahrzeugkomponenten.
- Maschinenbau: Beschaffung von Bauteilen für Industriemaschinen.
- Elektrotechnik: Einkauf und Vertrieb elektronischer Komponenten.
- Chemische Industrie: Materialbeschaffung für Chemieprodukte.
- IT-Branche: Beschaffung von Hard- und Softwarelösungen.
In diesen Einsatzgebieten bewegt sich der Technische Kaufmann sicher und gewinnbringend.
Was verdient man als Technischer Kaufmann?
Das Einkommen eines Technischen Kaufmanns variiert je nach Branche, Erfahrung und Region. Durchschnittlich liegt das Jahresgehalt zwischen 40.000 und 60.000 Euro.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Technischer Kaufmann am besten gestalten?
Die Bewerbung sollte klar strukturiert sein und sowohl technische als auch kaufmännische Kompetenzen hervorheben. Konkrete Beispiele aus bisherigen Tätigkeiten sind hilfreich.
Welche Fachfragen werden dem Technischen Kaufmann beim Jobinterview gestellt?
- Wie optimieren Sie Beschaffungsprozesse?
- Welche Erfahrungen haben Sie im Vertragsrecht?
- Erklären Sie den Unterschied zwischen Material- und Produktionsplanung.
- Wie gehen Sie mit Lieferengpässen um?
- Was sind Ihre Strategien zur Kostensenkung?
- Wie behalten Sie technologische Trends im Blick?
- Wie würden Sie ein Projekt mit begrenztem Budget managen?
- Wie stellen Sie sicher, dass die Qualität der gelieferten Produkte unseren Standards entspricht?
- Welche ERP-Systeme haben Sie verwendet?
- Erzählen Sie von einer erfolgreichen Verhandlungssituation.
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Notieren und üben Sie Ihre Antworten im Vorfeld.
Welche Herausforderungen hat der Technische Kaufmann in der Zukunft?
In der sich wandelnden Wirtschaftswelt wird der Technische Kaufmann verstärkt mit globalen Lieferketten, digitalen Technologien und nachhaltiger Beschaffung konfrontiert sein. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind essentiell.
Wie kann man sich als Technischer Kaufmann weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich für die Zukunft zu rüsten, sind folgende Weiterbildungen empfehlenswert:
- Supply Chain Management-Kurse: Vertiefte Kenntnisse in globalen Lieferketten.
- Digitalisierungsseminare: Einführung in digitale Beschaffungsprozesse.
- Nachhaltigkeitszertifikate: Expertise in ökologischer Beschaffung.
Wie kann man als Technischer Kaufmann Karriere machen?
Neben Weiterbildungen eröffnen sich durch Erfahrung verschiedene Aufstiegschancen:
- Einkaufsleiter: Verantwortung für den gesamten Einkaufsbereich.
- Projektmanager: Leitung größerer Projekte.
- Vertriebsleiter: Führung im Vertrieb technischer Produkte.
- Logistikmanager: Steuerung der Liefer- und Lagerprozesse.
- Unternehmensberater: Beratung für technische Beschaffungsoptimierung.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Technischer Kaufmann noch bewerben?
Die Qualifikationen eines Technischen Kaufmanns eröffnen verschiedene Möglichkeiten:
- Technischer Vertrieb: In dieser Position können Sie technische Produkte effektiv vermarkten.
- Produktionsplanung: Hier steuern Sie den Fertigungsprozess.
- Materialwirtschaft: Die effiziente Lagerung und Nutzung von Materialien ist Ihre Aufgabe.
- Einkaufsmanager: In dieser Position leiten Sie das Einkaufsteam.
- Supply Chain Manager: Hier sind Sie für die gesamte Lieferkette verantwortlich.
- Logistikleiter: Steuerung der Logistikprozesse.
- Unternehmensberater: Beratung in Sachen Einkaufs- und Beschaffungsstrategie.
- Projektmanager: Leiten von Projekten.
- Vertragsmanager: Verantwortung für Vertragswesen und -verhandlungen.
- Qualitätsmanager: Sicherung der Produktqualität.
Die Vielfalt dieser Berufe eröffnet Ihnen eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten.