Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Technischer Verkäufer - Sept. 2025

138 Jobangebote für Technischer Verkäufer

Jobs technischer Verkäufer - offene Stellen

Stellenangebot
Planung, Präsentation und Verkauf von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen Betreuung von Bestandskunden in Südbaden Akquisition von Neukunden und strategischer Ausbau von Marktanteilen Aktive Teilnahme

Job ansehen

Stellenangebot
Ansprechpartner für Bestands- und Neukunden in allen sortimentstechnischen Belangen Bedarfsorientierte Betreuung und Beratung von Kunden zur Identifizierung der Kundenbedürfnisse und Stärkung der Kun

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben technische sowie kaufmännische Betreuung von Kunden im In- und Ausland Schnittstelle zu Kunden, Repräsentanten und Kundenberater Erstellung von Produktspezifikationen und Lastenheften

Job ansehen

Stellenangebot
...flege Homepage etc.) allgemeine Tätigkeiten im Bereich der Softwareberatung Du passt gut zu uns mit technischer Ausbildung z.B. Fachinformatiker (m/w/d) idealerweise mit entsprechender

Job ansehen

Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ! Wir suchen dich! Wir haben zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Studienplatz zu vergeben. Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Internationales technisches Vertriebs...

Job ansehen

Stellenangebot
technische sowie kaufmännische Betreuung von Kunden im In- und Ausland Schnittstelle zu Kunden, Repräsentanten und Kundenberater Erstellung von Produktspezifikationen und Lastenheften Mitarbeit an

Job ansehen

Stellenangebot
...hpartner für unsere Kunden und Monteure in Amerika und weiteren Ländern Enge Zusammenarbeit mit den Verkäufern und der Vertriebsleitung Ausarbeitung von Projektangeboten Auftragserfassung,

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien für den französischen Markt Akquise neuer Kunden und Pflege bestehender Kundenbeziehungen Identifikation von Marktpotenzialen und Trends im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben • Individuelle Beratung unserer Kunden, Durchführung von Verkaufsgesprächen • Kassenmanagement • Sortimentspflege und Warenpräsentation • Lagerhaltung und Lagerordnung • Überprüfung u

Job ansehen

Stellenangebot
Die Klöpfer Gruppe ist einer der führenden Holzgroßhändler und Holzimporteure in Deutschland. Unser Ziel sind Erfolgspartnerschaften mit Handwerk, Handel, Industrie und Bau sowie Architektur und Des...

Job ansehen

Stellenangebot
Persönliche Beratung, langfristige Entwicklung und Bindung unserer Kunden Betreuung von Bestandskunden und Neukundenakquisition Enge Zusammenarbeit mit Vertriebsinnendienst Angebotserstellung und B

Job ansehen

Stellenangebot
Proaktiver Ersatzteilverkauf in einem technischen Umfeld Führung von Verkaufs- und Beratungsgesprächen Ausarbeitung und Kalkulation von Angeboten Auftragsverfolgung Ermittlung und Festlegung von Ersat

Job ansehen

Stellenangebot
Wir sind modern, digital und nah! Wir verbinden modernste Technologie mit der Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden – für eine zukunftsorientierte und persönliche Finanzwelt. Mit einer Bilanzsumme v...

Job ansehen

Stellenangebot
...e Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse in Wort und Schrift Spannende und vielseitige Tätigkeit mit technischer und kommerzieller Verantwortung Kurze Entscheidungswege, direkter Kundenkontakt und

Job ansehen

Stellenangebot
..., der unser Team bei der strategischen Weiterentwicklung der Applikationen beim Kunden voranbringt. Technischer Vertriebsingenieur (m/w/d) Automotive – Strategic Tiers für die Applikationen TRIM

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Technischer Verkäufer

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Technischer Verkäufer?

Ein Technischer Verkäufer ist eine wichtige Schnittstelle zwischen den technischen Abteilungen und den Kunden eines Unternehmens. Er übernimmt den Verkauf von erklärungsbedürftigen technischen Produkten und Dienstleistungen, beispielsweise in der Industrie, Maschinenbau oder IT. Dabei versteht er es, die technischen Details verständlich zu vermitteln und maßgeschneiderte Lösungen für den Kunden anzubieten. Im Gegensatz zum allgemeinen Verkäufer benötigt ein Technischer Verkäufer fundierte Fachkenntnisse im technischen Bereich, um Kundenanfragen präzise zu beantworten und auf spezifische Anforderungen einzugehen. Diese Kombination aus technischer Expertise und verkäuferischem Geschick macht den Beruf besonders wertvoll und unverzichtbar für Unternehmen, die komplexe Produkte und Lösungen anbieten.

Welche Aufgaben hat ein Technischer Verkäufer im Detail?

  • Kundenberatung: Der Technische Verkäufer analysiert die Anforderungen und Bedürfnisse seiner Kunden, berät sie ausführlich und erarbeitet technische Lösungsvorschläge.
  • Angebotserstellung: Er erstellt detaillierte Angebote und passt diese an die Kundenanforderungen an, um ein maßgeschneidertes Produktpaket anzubieten.
  • Vertragsverhandlung: Er verhandelt Verträge, stimmt technische und kaufmännische Details ab und sorgt für eine erfolgreiche Vertragsunterzeichnung.
  • Technische Präsentationen: Die Vorbereitung und Durchführung von technischen Präsentationen und Demonstrationen gehören zum Alltag eines Technischen Verkäufers.
  • Marktanalyse: Die Analyse des Marktes und der Konkurrenz ist wichtig, um das eigene Angebot wettbewerbsfähig zu halten und neue Kundenpotenziale zu entdecken.
  • Kundenakquise: Ein Technischer Verkäufer übernimmt die Akquise neuer Kunden und baut so den Kundenstamm des Unternehmens strategisch aus.
  • Projektmanagement: Oftmals begleitet er technische Projekte vom Erstkontakt bis zur Auslieferung, um sicherzustellen, dass die Kundenwünsche erfüllt werden.
  • Reklamationsbearbeitung: Sollte es technische Probleme geben, ist er Ansprechpartner für die Reklamationsbearbeitung und Lösung von Kundenanliegen.
  • Schulung und Fortbildung: Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, nimmt er an Weiterbildungen teil und hält sein technisches Wissen aktuell.
  • Vertriebstechnik: Er nutzt spezielle Verkaufstechniken, um die Produkte und Dienstleistungen optimal zu präsentieren und Kunden langfristig zu binden.

Was macht den Beruf des Technischen Verkäufers spannend?

Der Beruf des Technischen Verkäufers ist abwechslungsreich und bietet täglich neue Herausforderungen. In dieser Position kombiniert man technisches Fachwissen mit sozialen und kommunikativen Fähigkeiten. Der Kontakt zu unterschiedlichsten Kunden und Projekten macht den Berufsalltag dynamisch und spannend. Man ist nicht nur im Büro, sondern oft auch vor Ort beim Kunden, wodurch sich ein facettenreiches Arbeitsumfeld ergibt. Der Technische Verkäufer hat direkten Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens, was seine Tätigkeit besonders wertvoll macht. Hinzu kommt, dass man kontinuierlich mit neuen Technologien und Markttrends konfrontiert wird, was eine stetige berufliche und persönliche Weiterentwicklung ermöglicht.

Für wen ist der Beruf des Technischen Verkäufers geeignet?

Der Beruf des Technischen Verkäufers eignet sich besonders für Menschen, die technisches Interesse und Fachwissen mit Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft verbinden. Er erfordert eine analytische Denkweise, um technische Lösungen für Kundenbedürfnisse zu finden, und ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie Flexibilität, um auf unterschiedliche Anforderungen einzugehen. Besonders geeignet sind Bewerber, die Freude am Kundenkontakt haben und bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden. Auch Menschen, die gerne reisen und sich flexibel auf neue Situationen einstellen, finden in diesem Beruf spannende Perspektiven.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Technischen Verkäufers wechseln und was muss man tun?

Ja, der Beruf des Technischen Verkäufers bietet gute Chancen für Quereinsteiger, insbesondere wenn sie bereits in einem technischen Umfeld tätig waren und Erfahrungen im Umgang mit Kunden sammeln konnten. Voraussetzung ist jedoch, dass sie bereit sind, sich das notwendige technische und vertriebliche Wissen anzueignen. Dies kann durch gezielte Weiterbildungen, Zertifikatslehrgänge oder ein intensives Training on-the-Job erfolgen. Ein guter Quereinsteiger sollte auch Eigeninitiative zeigen, sich über die spezifischen Produkte und Technologien des Unternehmens detailliert informieren und sich kontinuierlich in den Bereich des technischen Vertriebs einarbeiten.

Welche Unternehmen suchen Technische Verkäufer?

Technische Verkäufer werden von zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen gesucht. Die Anwendungsgebiete reichen vom Maschinenbau bis zur IT, da überall dort, wo komplexe technische Produkte verkauft werden, eine fundierte Beratung notwendig ist. Folgende Branchen suchen regelmäßig nach Technischen Verkäufern:

  • Maschinenbau: Verkauf und Beratung zu komplexen Maschinen und Anlagen, häufig in B2B-Verhältnissen.
  • Automobilindustrie: Vertrieb von Fahrzeugkomponenten, Softwarelösungen oder technischer Beratung für Automobilhersteller und Zulieferer.
  • Medizintechnik: Technische Verkäufer in dieser Branche vertreiben Geräte und Systeme, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
  • IT und Software: Anbieter von Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen brauchen technisches Verkaufspersonal zur Kundenbetreuung und Projektumsetzung.
  • Elektrotechnik: Unternehmen in der Elektrotechnik benötigen Fachkräfte für den Vertrieb von elektrischen Bauteilen und Systemen.

Was verdient man als Technischer Verkäufer?

Das Gehalt eines Technischen Verkäufers hängt stark von der Branche, der Region und der Berufserfahrung ab. Durchschnittlich liegt das Jahresgehalt für Einsteiger bei etwa 40.000 bis 50.000 Euro brutto. Mit steigender Erfahrung und zusätzlicher Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 70.000 Euro und mehr ansteigen. Technische Verkäufer im Außendienst oder mit besonderer Spezialisierung, beispielsweise im Bereich Maschinenbau oder Medizintechnik, können auch höhere Gehälter erzielen. Oft bestehen zusätzliche Vergütungsmöglichkeiten durch Boni oder erfolgsabhängige Prämien, die das Gehalt entsprechend steigern können.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Technischer Verkäufer am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung als Technischer Verkäufer sollte technisches Fachwissen und verkäuferische Fähigkeiten gleichermaßen betonen. Dabei ist es wichtig, die Motivation und das Interesse an technischen Produkten und Kundenkontakt hervorzuheben. Praktische Beispiele von erfolgreichen Projekten oder Kundenberatungen können die Bewerbung zusätzlich stärken. Zudem sollten Zertifikate oder Weiterbildungen im technischen Bereich, Vertriebstrainings und Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick detailliert erwähnt werden, um die Eignung für diese Position zu unterstreichen.

Welche Fragen werden dem Technischen Verkäufer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Wie gehen Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ein? Überlegen Sie, wie Sie Kundenanforderungen analysieren und passende Lösungen anbieten.
  • Wie bleiben Sie über technische Entwicklungen informiert? Nennen Sie spezifische Methoden und Quellen, die Sie nutzen.
  • Wie bereiten Sie sich auf technische Präsentationen vor? Teilen Sie Ihre Strategien zur inhaltlichen und technischen Vorbereitung.
  • Haben Sie Erfahrungen im Projektmanagement? Beschreiben Sie ein Beispiel, das Ihre Kompetenz in der Projektkoordination zeigt.
  • Welche Verkaufstechniken nutzen Sie? Nennen Sie bewährte Verkaufstechniken, die sich in der Praxis bewährt haben.
  • Wie reagieren Sie auf Kundenbeschwerden? Erklären Sie Ihre Strategie für das Beschwerdemanagement.
  • Wie organisieren Sie Ihre Vertriebsaktivitäten? Erläutern Sie Ihre Methoden zur Planung und Priorisierung.
  • Wie bauen Sie eine langfristige Kundenbeziehung auf? Beschreiben Sie Ihre Ansätze für eine nachhaltige Kundenbindung.
  • Welche Rolle spielt das Team in Ihrer Arbeit? Gehen Sie auf die Bedeutung von Teamarbeit im Vertrieb ein.
  • Was motiviert Sie im technischen Vertrieb? Teilen Sie persönliche Motivation und Antriebskraft.

Bereiten Sie sich gut auf diese Fragen vor und überlegen Sie sich eigene Antworten. Diese Fragen zielen darauf ab, Ihre Kernkompetenzen zu entdecken, Ihre Potenziale zu erkennen und sich Klarheit darüber zu verschaffen, wie Ihre Fähigkeiten zu einer erfüllenden Karriere führen können.

Welche Herausforderungen hat der Technische Verkäufer in der Zukunft?</ h3>

Der technische Vertrieb steht vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter die Digitalisierung, die Veränderung von Kundenanforderungen und die zunehmende Komplexität der Produkte. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Technische Verkäufer ihre Kenntnisse in digitalen Vertriebslösungen und Datenanalyse erweitern. Kunden erwarten zunehmend personalisierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, was fundiertes technisches Wissen und Flexibilität voraussetzt. Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Technologien sind ebenfalls Themen, die im Vertrieb an Bedeutung gewinnen. Technische Verkäufer müssen daher offen für Neues sein und sich kontinuierlich weiterbilden, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Wie kann man sich als Technischer Verkäufer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Weiterbildung ist ein wesentlicher Faktor, um im technischen Vertrieb erfolgreich zu bleiben. Die wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen umfassen:

  • Vertriebsschulungen: Diese Schulungen vermitteln Verkaufsstrategien und Kommunikationstechniken speziell für technische Produkte.
  • Technische Schulungen: Hier lernt man die spezifischen technischen Details und Anwendungen der Produkte, die man verkauft.
  • Digitalisierung und Vertriebstechnologie: Die Nutzung von CRM-Systemen, digitalen Analysetools und E-Commerce-Plattformen wird zunehmend wichtig.

Wie kann man als Technischer Verkäufer Karriere machen?

  • Leiter Vertrieb: Führt das Vertriebsteam und entwickelt Vertriebsstrategien auf Unternehmensniveau.
  • Vertriebsingenieur: Kombiniert technische Expertise mit Vertriebsverantwortung für komplexe Projekte.
  • Key Account Manager: Betreut die wichtigsten Kunden des Unternehmens und sorgt für langfristige Bindung.
  • Produktmanager: Verantwortlich für die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte.
  • Business Development Manager: Erschließt neue Geschäftsfelder und entwickelt Wachstumsmöglichkeiten.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Technischer Verkäufer noch bewerben?

Der Beruf des Technischen Verkäufers öffnet Türen zu vielen anderen Positionen. Besonders geeignet sind Berufe, in denen technisches Wissen und Vertriebskompetenz gefragt sind:

  • Vertriebsingenieur: Da diese Rolle technische Kenntnisse mit vertrieblichem Geschick kombiniert, ist sie eine logische Erweiterung für Technische Verkäufer.
  • Key Account Manager: Die Betreuung von Großkunden erfordert kommunikative und analytische Fähigkeiten, die Technische Verkäufer mitbringen.
  • Projektmanager: Durch ihre Erfahrung in der Kundenbetreuung und Organisation eignen sich Technische Verkäufer für das Projektmanagement.
  • Produktmanager: Kenntnisse im technischen Bereich und im Vertrieb helfen bei der Entwicklung und Positionierung neuer Produkte.
  • Business Development Manager: Diese Position bietet die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und strategische Geschäftsbeziehungen aufzubauen.