Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Umweltmanagement - Okt. 2025

366 Jobangebote für Umweltmanagement

Warum Umweltmanagement mehr ist als grüne Symbolik – und was es für Unternehmen heute unerlässlich macht

Umweltmanagement ist kein Imageprojekt – sondern strategische Notwendigkeit. Es sorgt dafür, dass Unternehmen Ressourcen effizient nutzen, gesetzliche Vorgaben einhalten und Umweltauswirkungen messbar verringern. Ob Energieverbrauch, Abfall, Emissionen oder Lieferketten – wer heute zukunftsfähig wirtschaften will, braucht ein durchdachtes Umweltmanagement.

Dabei geht es nicht nur um Berichte und Zertifikate (z. B. ISO 14001), sondern um konkrete Maßnahmen: Prozesse analysieren, Einsparpotenziale erkennen, Umweltziele definieren und Mitarbeitende sensibilisieren. Umweltmanager verbinden technisches Verständnis mit unternehmerischem Denken – und schaffen den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Verantwortung.

Warum lohnt sich der Einstieg ins Umweltmanagement – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Gesucht werden Fachkräfte mit Umweltbewusstsein, analytischen Fähigkeiten und Know-how in Managementsystemen – in Industrie, Logistik, Energieversorgung, Verwaltung oder Beratung.

Hier finden Sie aktuelle Jobs im Umweltmanagement – für alle, die nicht nur fordern, sondern gestalten wollen, wie verantwortungsvolle Wirtschaft aussieht.

Jobs Umweltmanagement - offene Stellen

Stellenangebot
Sie leiten sowohl operativ als auch strategisch die Genehmigungsprozesse (Einholung, Nachverfolgung und Dokumentation sämtlicher Genehmigungen) Sie überwachen die Einhaltung aller umweltrelevanten /

Job ansehen

Stellenangebot
...Bereich gearbeitet Sie weisen fundiertes Fachwissen und Erfahrung im Bereich gängiger Energie- oder Umweltmanagementsysteme, dem Umwelt-/Abfallrecht und dem Projektmanagement auf Eine hohe

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Du unterstützt unser Team im Qualitäts- und Umweltmanagement Du analysierst Qualitätskennzahlen und erstellst aussagekräftige Statistiken und Reports Du begleitest interne Audits

Job ansehen

Stellenangebot
...management - Sie setzen Nachhaltigkeitsstrategien um und verantworten das Reporting nach CSRD/ESRS. Umweltmanagement - Sie führen ein Umweltmanagementsystem ein und organisieren interne

Job ansehen

Stellenangebot
...ildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Umfassende Fach- und Methodenkompetenz im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Geschäftsprozessverständnis Weitere Zusatzqualifikationen wie

Job ansehen

Stellenangebot
...ungs-GmbH sitzt mit am Standort Westerstede und ist Dienstleister für Qualitäts-, Gesundheits-, und Umweltmanagement und Arbeitssicherheit. Gemeinsam mit den rund 3.500 Mitarbeitern der

Job ansehen

Stellenangebot
...cherheit und Wartung) inklusive Rechnungsprüfung Unterstützung bei der Umsetzung und Einhaltung von Umweltmanagement-Richtlinien gemäß ISO 14001 und ISO 50001 Ihr Profil Sie haben eine

Job ansehen

Stellenangebot
...tsprüfungen Übergreifende Mitarbeit in QHSE-relevanten Themen wie Arbeitssicherheit (ISO 45001) und Umweltmanagement (ISO 14001) Dein Profil: Staatlich geprüfter Techniker oder abgeschlossenes

Job ansehen

Stellenangebot
...hysik, Investition und Finanzierung, Bilanzierung und Controlling, Wirtschaftsrecht, Qualitäts- und Umweltmanagement Wichtig zu wissen Schulische Ausbildung: Dein (Fach-)Abitur hast du bereits in

Job ansehen

Stellenangebot
...abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Energie- und Umweltmanagement Erste Erfahrung im Bereich Managementsysteme oder Qualitätsmanagement

Job ansehen

Stellenangebot
...ty and Social Compliance (m/w/d) Qualifikationen Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, Wirtschaft oder vergleichba Einschlägige Erfahrung im ESG-/Compliance-Umfeld,

Job ansehen

Stellenangebot
...tionen Audits (intern, Kunden, Lieferanten) Dokumentenmanagement und Prozesslandschaft Energie- und Umweltmanagement Compliance-Themen und Nachhaltigkeit abgeschlossenes Studium im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...m in der Fachrichtung Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik, Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement, Erneuerbare Energien, Umweltorientierte Energietechnik, Elektrotechnik oder

Job ansehen

Stellenangebot
...n und Gebäuden. Darüber hinaus beherrschen Sie die Grundlagen im Qualitäts-, Energie-, Arbeits- und Umweltmanagement und haben Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie ein hohes Maß an

Job ansehen

Stellenangebot
...rsten Jahr Tätigkeit Aktive Mitwirkung bei der Einführung und Umsetzung eines IMS-Systems sowie von Umweltmanagement- und Qualitätsmanagementsystemen Überwachung und regelmäßige

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Bereich des Umweltmanagements

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Umweltmanagement?

Umweltmanagement bezeichnet die systematische Planung, Organisation, Durchführung, Überwachung, Dokumentation und Anpassung aller Maßnahmen eines Unternehmens, die dazu dienen, Umweltauswirkungen zu reduzieren, Umweltbelastungen zu vermeiden und die Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Dies umfasst die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Implementierung von Umweltstandards und -richtlinien sowie die Integration umweltfreundlicher Praktiken in alle Geschäftsprozesse.

Welche Aufgaben hat das Umweltmanagement?

Die Aufgaben im Umweltmanagement umfassen unter anderem:

  • Entwicklung und Implementierung von Umweltmanagementsystemen (UMS)
  • Identifikation von Umweltaspekten und -auswirkungen
  • Erstellung von Umweltzielen und -maßnahmen
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für Umweltthemen
  • Überwachung und Messung der Umweltleistung
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltstandards
  • Kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Maßnahmen

Welche Berufe gibt es im Bereich des Umweltmanagements?

Im Bereich des Umweltmanagements gibt es verschiedene Berufe, darunter:

  • Umweltmanager
  • Umweltberater
  • Umweltauditor
  • Nachhaltigkeitsbeauftragter
  • EHS-Spezialist (Environmental, Health and Safety)
  • Umweltingenieur

Was macht das Arbeiten im Bereich des Umweltmanagements spannend?

Das Arbeiten im Umweltmanagement bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und positive Veränderungen herbeizuführen
  • Die Vielfalt der Aufgaben und die Herausforderung, komplexe Umweltprobleme zu lösen
  • Die Chance, innovative Technologien und Lösungen zur Nachhaltigkeit einzusetzen
  • Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Regierungsbehörden, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen
  • Die Möglichkeit, die Umweltleistung eines Unternehmens zu verbessern und gleichzeitig wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen

Für wen eignet sich ein Job im Bereich des Umweltmanagements?

Ein Job im Bereich des Umweltmanagements eignet sich für Personen, die ein starkes Interesse an Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Umweltmanagement haben. Geeignet sind insbesondere Personen mit einem Abschluss in Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem ähnlichen Bereich. Auch Personen mit Erfahrung in den Bereichen Umweltschutz, Compliance oder technischem Management können sich für eine Karriere im Umweltmanagement qualifizieren.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich des Umweltmanagements wechseln?

Ja, als Quereinsteiger ist es möglich, in den Bereich des Umweltmanagements zu wechseln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich für eine Karriere in diesem Bereich zu qualifizieren, darunter Weiterbildungsprogramme, Zertifizierungen und Praktika in Unternehmen oder Organisationen, die im Umweltmanagement tätig sind. Auch Erfahrungen in verwandten Bereichen wie Umweltschutz, Compliance oder technischem Management können als Grundlage dienen, um in das Umweltmanagement einzusteigen.

Wie kann man im Bereich des Umweltmanagements Karriere machen?

Um im Bereich des Umweltmanagements Karriere zu machen, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich auf spezifische Bereiche zu spezialisieren. Dies kann durch den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen, die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und die Übernahme von Verantwortung in Projekten erreicht werden. Auch die Pflege eines beruflichen Netzwerks und die aktive Suche nach Karrieremöglichkeiten in Unternehmen oder Organisationen mit einem starken Umweltengagement können die Karrierechancen im Umweltmanagement verbessern.