Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Entsorgung - Nov. 2025
577 Jobangebote für Entsorgung
Entsorgung – damit Kreisläufe sauber funktionieren
Was passiert eigentlich mit Abfällen, Reststoffen und Altmaterialien, sobald sie unseren Alltag verlassen? Die Entsorgung sorgt dafür, dass alles fachgerecht gesammelt, sortiert, recycelt oder sicher beseitigt wird. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer modernen Infrastruktur – unsichtbar im Hintergrund, aber entscheidend für Umwelt, Gesundheit und Wirtschaft.
Im Alltag umfasst Entsorgung weit mehr als nur Abfallabholung: Sie bedeutet Organisation komplexer Prozesse, den Einsatz moderner Recyclingtechnologien, die Trennung wertvoller Rohstoffe und die Einhaltung strenger Umweltauflagen. Fachkräfte in diesem Bereich arbeiten an der Schnittstelle von Logistik, Technik und Nachhaltigkeit – mit direktem Einfluss auf Ressourcenschonung und Klimaschutz.
Mit dem wachsenden Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft, Recycling und nachhaltige Produktion gewinnt die Entsorgungsbranche stetig an Bedeutung. Hier entstehen sichere, zukunftsorientierte Arbeitsplätze – von kommunalen Entsorgungsbetrieben bis hin zu internationalen Recyclingunternehmen.
Wer in der Entsorgung arbeitet, übernimmt Verantwortung für saubere Städte, funktionierende Kreisläufe und eine lebenswerte Zukunft.
Jetzt passende Stellenangebote im Bereich Entsorgung finden – vom Fahrer über den Anlagenbediener bis hin zum Ingenieur für Umwelt- und Recyclingtechnik.
Jobs Entsorgung - offene Stellen
Stellenangebot
...dingungen mit dem Einsatz von Fördermitteln wie dem Gabelstapler Kommissionierung Versand der Waren Entsorgung der Abfälle Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses von der Beschaffung
Bochum auf Minijob Basis
Stellenangebot
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf...
Stellenangebot
...öglichen Zeitpunkt die passende Verstärkung für die Position: Kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Entsorgung (m/w/d) - Gehalt ab 3.500€ brutto Deine berufliche Zukunft:
Stellenangebot
...elplatz- und Friedhofspflege, Kanal-, Elektro- und Straßenunterhaltung. Wir sind ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und tragen Verantwortung für die Sauberkeit in der Stadt Frechen. Ihre
Stellenangebot
... mit Sitz in der Region Iserlohn. Zum Leistungsportfolio gehören Schüttgut- und Silotransporte, die Entsorgung fester und staubförmiger Abfälle und ein Baustoffhandel. Zur Bewältigung der sehr
Stellenangebot
...hauptstadt Düsseldorf organisiert und betreibt mit knapp 500 Beschäftigten Transport, Reinigung und Entsorgung von Abwasser der Landeshauptstadt Düsseldorf. Insbesondere für die
Stellenangebot
...is- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung. Die Noris Entsorgung GmbH gehört zur GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe und ist einer der führenden
Freiburg auf Minijob Basis
Stellenangebot
...gehilfen (m/w/d) Geringfügige Beschäftigung auf 556,- € – Basis | ab 01.11.2025 Ihre Aufgaben sind: Entsorgungs- und Reparaturarbeiten Pflege der Außenanlagen Durchführung von Essensfahrten
Stellenangebot
...arbeiter Produktionslogistik (m/w/d) Ihre Aufgabe Transport von Roh-, Halb- und Fertigware Ver- und Entsorgung der Produktionsmaschinen Bedienen und Steuern des fahrerlosen Transportsystems Be- und
Stellenangebot
...bereitgestellten Essenswagen. Du übernimmst sämtliche Transporte im Rahmen der Versorgung sowie der Entsorgung und unterstützt im Rahmen deines Aufgabenfeldes bei anfallenden Reinigungsarbeiten.
Stellenangebot
...en die Wäscheversorgung (bestellen der Wäsche, einräumen und verteilen der gelieferten Wäsche sowie Entsorgung von Schmutzwäsche aus den Patientenzimmern) Sie erfüllen persönliche
Stellenangebot
...tützung und Entlastung der Köche bei anfallenden Tätigkeiten Übernahme von Reinigungsarbeiten sowie Entsorgungs- und Aufräumarbeiten Durchführung und Kontrolle der Rückstellproben Einhaltung
Stellenangebot
...r Reinigung Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Betreuung der Reinigungsmaschine(n) Entsorgung der Abfälle Erfahrung in der Reinigung bevorzugt in der Industrie Zuverlässigkeit,
Stellenangebot
...unser umfassendes Produktspektrum und Erfahrung entwickeln wir moderne Lösungen zur Verdichtung und Entsorgung in der Abfallwirtschaft und tragen damit zur Entlastung der Umwelt bei. Derzeit
Bad Homburg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...umente und Geräte vor der Operation Instrumentation sowie Springertätigkeiten während der Operation Entsorgung und Sterilisation der Instrumente nach einer Operation Ihr Engagement – das
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Entsorgung
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Entsorgung?
Entsorgung bezeichnet den Prozess der sicheren und umweltgerechten Beseitigung von Abfällen. Dies umfasst die Sammlung, den Transport, die Behandlung und die Endlagerung von Müll, Recyclingmaterialien und anderen Abfallprodukten. Entsorgung ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung natürlicher Ressourcen.
Welche Aufgaben hat Entsorgung im Detail?
Entsorgung umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:
- Abfallsammlung: Erfassung von Abfällen von verschiedenen Standorten
- Transport: Verbringung der gesammelten Abfälle zu den entsprechenden Behandlungsanlagen
- Behandlung: Aufbereitung oder Verarbeitung der Abfälle zur Wiederverwendung, Recycling oder Entsorgung
- Endlagerung: Sichere Deponierung oder Entsorgung der nicht recycelbaren oder gefährlichen Abfälle
- Recycling: Trennung und Wiederverwertung von recycelbaren Materialien
- Umweltschutz: Gewährleistung der Einhaltung von Umweltstandards und -vorschriften während des gesamten Entsorgungsprozesses
- Beratung und Information: Aufklärung der Öffentlichkeit über richtige Entsorgungspraktiken und -verfahren
Welche Berufe gibt es im Bereich Entsorgung?
Der Bereich der Entsorgung bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, darunter:
- Müllwerker: Müllwerker sind für die Sammlung und den Transport von Abfällen zuständig. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Hygiene in der Gesellschaft.
- Abfallwirtschaftler: Abfallwirtschaftler sind Experten für die Organisation und Verwaltung von Entsorgungsprozessen. Sie entwickeln Strategien zur effizienten Abfallentsorgung und -reduzierung.
- Recyclingfachkraft: Recyclingfachkräfte sind spezialisiert auf die Wiederverwertung von Materialien und die Förderung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft.
- Entsorgungstechniker: Entsorgungstechniker sind für die technische Planung und Umsetzung von Entsorgungsanlagen und -verfahren verantwortlich.
- Umweltschutztechniker: Umweltschutztechniker überwachen und kontrollieren die Einhaltung von Umweltstandards und -vorschriften in Entsorgungseinrichtungen.
Müllwerker: Müllwerker spielen eine zentrale Rolle in der Entsorgungsbranche, da sie für die direkte Erfassung und Beseitigung von Abfällen verantwortlich sind. Diese Position bietet eine stabile Beschäftigung und ermöglicht es, einen direkten Beitrag zur Sauberkeit und Hygiene unserer Umwelt zu leisten.
Abfallwirtschaftler: Als Abfallwirtschaftler haben Sie die Möglichkeit, innovative Strategien zur Abfallreduzierung und -verwertung zu entwickeln. Dieser Beruf ist ideal für Personen, die sich für Umweltschutz und Ressourcenschonung engagieren möchten.
Recyclingfachkraft: Als Recyclingfachkraft können Sie aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft beitragen und dabei helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen. Diese Position bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden und zukunftsorientierten Bereich.
Entsorgungstechniker: Entsorgungstechniker sind für die technische Planung und Umsetzung effizienter Entsorgungsanlagen verantwortlich. Diese Position erfordert ein starkes technisches Verständnis und bietet herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Umweltschutztechniker: Als Umweltschutztechniker können Sie dazu beitragen, die Umweltbelastung durch Entsorgungsaktivitäten zu minimieren und die Einhaltung von Umweltstandards sicherzustellen. Diese Position ist ideal für Personen mit einem starken Interesse an Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Was macht das Arbeiten im Bereich Entsorgung spannend?
Das Arbeiten im Bereich Entsorgung bietet zahlreiche spannende Aspekte, darunter:
- Umweltschutz: Die Möglichkeit, aktiv zum Schutz der Umwelt beizutragen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben
- Innovation: Die Chance, innovative Lösungen für die effiziente Abfallentsorgung und -verwertung zu entwickeln
- Vielfalt: Die Arbeit in einem abwechslungsreichen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen
- Karrieremöglichkeiten: Die Aussicht auf berufliche Entwicklung und Weiterbildungsm öglichkeiten in einem wachsenden Sektor
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Entsorgung?
Ein Job im Bereich Entsorgung eignet sich für Personen, die:
- Interesse an Umweltschutz haben und aktiv zum Erhalt natürlicher Ressourcen beitragen möchten
- Technisches Verständnis und Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Entsorgungsprozessen mitbringen
- Teamplayer sind und gerne in einem dynamischen Arbeitsumfeld arbeiten
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Entsorgung wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Entsorgung ist möglich. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Recherche: Informieren Sie sich über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten und Anforderungen im Bereich Entsorgung
- Weiterbildung: Absolvieren Sie gegebenenfalls Weiterbildungen oder Kurse, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich Entsorgung zu erweitern
- Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in Entsorgungsunternehmen
- Bewerbung: Bewerben Sie sich gezielt auf Stellenangebote im Bereich Entsorgung und betonen Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen
Wie kann man im Bereich Entsorgung Karriere machen?
Im Bereich Entsorgung gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen. Hier sind einige klassische Karriereschritte:
- Ausbildung: Beginnen Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung oder einem Studium in einem relevanten Bereich wie Umwelttechnik, Abfallwirtschaft oder ähnlichem
- Praxiserfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika, Trainee-Programme oder berufliche Tätigkeiten in Entsorgungsunternehmen
- Weiterbildung: Absolvieren Sie gegebenenfalls Weiterbildungen oder Fortbildungen, um Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zu verbessern
- Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche wie Recyclingtechnik, Abfallmanagement oder Umweltschutz, um Ihre Karriere voranzutreiben
- Führungskräftepositionen: Übernehmen Sie mit zunehmender Erfahrung und Qualifikation Führungspositionen in Entsorgungsunternehmen oder Behörden