Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Energiemanagement - Okt. 2025
62 Jobangebote für Energiemanagement
Energiemanagement – Effizienz gestalten, Ressourcen sichern, Zukunft steuern
Energiemanagement sorgt dafür, dass Energie effizient genutzt, Kosten gesenkt und Umweltziele erreicht werden. Fachkräfte in diesem Bereich analysieren Verbrauchsdaten, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln Strategien, um Gebäude, Anlagen und Prozesse energieoptimiert zu betreiben.
Im Alltag prüfen sie Strom-, Wärme- und Wasserverbräuche, koordinieren Audits nach ISO 50001, setzen Maßnahmen zur Energieeinsparung um und begleiten die Umstellung auf erneuerbare Energien. Dabei sind technisches Verständnis, analytisches Denken und ein Gespür für Nachhaltigkeit entscheidend.
Mit der Energiewende wächst die Bedeutung des Energiemanagements enorm – sowohl in Industrie und Kommunen als auch in Dienstleistungsunternehmen. Wer ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verbinden will, findet hier ein Berufsfeld mit Zukunft.
Jetzt passende Jobs im Energiemanagement finden
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote – von Energieversorgern über Produktionsunternehmen bis zu Beratungs- und Ingenieurbüros. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Analyse und Ihr Engagement helfen, Ressourcen zu schonen und Zukunft zu sichern.
Jobs Energiemanagement - offene Stellen
Stellenangebot
...Ausbildung alle Facetten der Immobilienwirtschaft abbilden. Duales Studium Maschinenbau - TGA & Energiemanagement (m/w/d) Frankfurt | Duales Studium | Ab 01.08.2026 Was Sie erwartet:
Stellenangebot
...n Fragen konnten Sie bereits mit „ja“ beantworten? Hier sind wir! Wir suchen Sie als Sachbearbeiter Energiemanagement (m/w/d) für unsere Hauptverwaltung. Das können Sie von uns erwarten: Ein
Stellenangebot
Entwicklung und Optimierung von zukunftsorientierten Thermalsystemen für batterieelektrische und Brennstoffzellen-Fahrzeuge
Auslegung aller Komponenten innerhalb eines Thermalsystems, wie z.B. Kühl-
Stellenangebot
Mitwirkung bei der Implementierung und Zertifizierung nach ISO 50001 Analyse und Anbindung bestehender Produktionsanlagen und Energiemesssysteme Entwicklung und Einführung eines KPI-Systems zur Bewert
Stellenangebot
...n Energieverbrauchsdaten Gebäudedigitalisierung und zentrale Steuerung Begleitung des Aufbaus eines Energiemanagementsystems nach der DIN EN ISO 50001 Integration von Energiesystemen und
Stellenangebot
...hmens und arbeiten Sie in einem hochmodernen Arbeitsumfeld. Ihre Aufgaben Planen und Überwachen von Energiemanagementsystemen Erfassen des Energieverbrauchs von Gebäuden und Maschinen,
Niederbayern Vollzeit
Stellenangebot
...er und Dienstleister, spezialisiert auf die Bereiche Gebäudeautomation, Systemintegration sowie auf Energiemanagement-Lösungen, ist unser Mandant stark innovationsorientiert. Im Zuge der
Stellenangebot
... Konstruktion und Entwicklung Kfz-Prüftechnik Kunststofftechnik Produktionstechnik Versorgungs- und Energiemanagement Eckdaten Beginn: 1. Oktober 2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre DHBW Stuttgart /
Stellenangebot
...lossenes Studium in der Verfahrenstechnik, im Chemieingenieurswesen, der Verpackungstechnik oder im Energiemanagement Verfahrenstechnische oder thermodynamische Kenntnisse oder erste Berufspraxis
Stellenangebot
...ssenes Studium im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudeautomation, Energiemanagement oder vergleichbaren Qualifikationen Grundkenntnisse im Bereich der
Bielefeld Vollzeit
Stellenangebot
...Naturwissenschaften Umfassendes Fachwissen in den Bereichen Facility Management, Gebäudetechnik und Energiemanagement Themen der Betriebswirtschaft und Recht Praxisphase Ausbildung in unserer
Stellenangebot
...ung innerhalb unserer Kliniken und Einrichtungen und unterstützen darüber hinaus unser Gebäude- und Energiemanagement. Sie planen die Budgets und sichern die Kostenkontrolle durchzuführender
Stellenangebot
...rer Prozesse Arbeitssicherheit vorleben, fordern und fördern Mitarbeit in den PTG-Teams Umwelt- und Energiemanagement, Durchführung und Begleitung von Audits, Optimierung Energieverbrauch
Stellenangebot
...s Arbeiten gehört zu Ihren Stärken? Dann haben wir eine interessante Aufgabe für Sie! Ihre Aufgaben Energiemanagement Erfassung von Zählerständen, An- und Abmeldung von Zählern,
Stellenangebot
...n der Kundenbetreuung sowie in der Funktionsweise von technischen Anlagen, Wartung/Prüfung, MSR und Energiemanagement etc. Gute Softwarekenntnisse der eingesetzten CAFM-Software-Systeme bzw. die
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Energiemanagement
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Energiemanagement?
Energiemanagement ist ein wichtiger Bereich in verschiedenen Branchen, der sich mit der effizienten Nutzung und Verwaltung von Energiequellen befasst. Dies umfasst die Planung, Überwachung und Optimierung von Energieprozessen, um Ressourcen zu schonen und Kosten zu reduzieren. Im Kontext von Stellenangeboten und Jobs im Energiemanagement geht es darum, Fachkräfte zu finden, die diese Aufgaben in Unternehmen und Organisationen übernehmen können.
Welche Aufgaben hat Energiemanagement im Detail?
Energiemanagement umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die zur effizienten Nutzung von Energie beitragen. Hier sind einige der wichtigsten Aufgaben im Energiemanagement:
-
Analyse des Energieverbrauchs: Energiemanager sind dafür verantwortlich, den Energieverbrauch eines Unternehmens oder einer Organisation detailliert zu analysieren. Dies beinhaltet die Untersuchung von Strom-, Gas- und Wasserverbrauch sowie anderer Energiequellen.
-
Entwicklung von Energiestrategien: Auf Grundlage der Analyseergebnisse entwickeln Energiemanager Energiestrategien. Diese Strategien zielen darauf ab, den Energieverbrauch zu optimieren und die Kosten zu senken, indem sie auf erneuerbare Energiequellen umstellen oder effizientere Technologien einführen.
-
Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen: Energiemanager setzen konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz um. Dazu gehören die Installation energieeffizienter Technologien, die Verbesserung von Produktionsprozessen und die Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf energiebewusstes Verhalten.
-
Überwachung und Messung: Die kontinuierliche Überwachung des Energieverbrauchs ist entscheidend. Energiemanager verwenden spezielle Software und Messinstrumente, um den Energiefluss zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Energieeffizienzmaßnahmen wirksam sind.
-
Berichterstattung und Compliance: Energiemanager erstellen regelmäßige Berichte über den Energieverbrauch und die erzielten Einsparungen. Sie müssen auch sicherstellen, dass das Unternehmen oder die Organisation alle gesetzlichen Anforderungen und Umweltauflagen im Zusammenhang mit Energie einhält.
-
Budgetplanung: Die Planung und Verwaltung des Budgets für Energiekosten ist eine weitere wichtige Aufgabe. Energiemanager müssen sicherstellen, dass die finanziellen Ressourcen effizient eingesetzt werden.
-
Einführung erneuerbarer Energien: In vielen Fällen sind Energiemanager dafür verantwortlich, erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie, Windenergie oder Biomasse in die Energieversorgung zu integrieren, um die Nachhaltigkeit zu fördern.
-
Risikomanagement: Die Identifizierung und das Management von Energieversorgungsrisiken, einschließlich Preisschwankungen und Versorgungsunterbrechungen, ist eine weitere Aufgabe. Energiemanager entwickeln Strategien zur Risikominimierung.
-
Schulung und Sensibilisierung: Energiemanager führen Schulungsprogramme durch, um Mitarbeiter für energieeffizientes Verhalten zu sensibilisieren und zu schulen. Dies trägt zur Förderung einer energiebewussten Unternehmenskultur bei.
-
Forschung und Innovation: Die Verfolgung neuer Entwicklungen und Technologien im Bereich der Energieeffizienz ist ebenfalls wichtig. Energiemanager suchen nach innovativen Lösungen, um die Effizienz weiter zu steigern und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Diese Aufgaben verdeutlichen die Vielfalt und die verantwortungsvolle Rolle des Energiemanagements in Unternehmen und Organisationen, um Energieeffizienz zu steigern und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Welche Berufe gibt es im Bereich Energiemanagement?
- Energiemanager: Energiemanager sind verantwortlich für die Analyse des Energieverbrauchs, die Entwicklung von Strategien zur Energieeinsparung und die Implementierung von Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Energieauditor: Energieauditoren führen detaillierte Prüfungen von Energieverbrauchsdaten durch, um Schwachstellen in der Energieeffizienz zu identifizieren und Empfehlungen für Verbesserungen abzugeben.
- Nachhaltigkeitsberater: Nachhaltigkeitsberater unterstützen Unternehmen dabei, nachhaltige Energiepraktiken zu entwickeln und umzusetzen, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Energieingenieur: Energieingenieure entwerfen und implementieren Systeme und Technologien zur Energieeffizienzsteigerung in Gebäuden und Anlagen.
- Energieberater: Energieberater bieten individuelle Beratung für Kunden und Organisationen, um Energieeinsparungen zu realisieren und Kosten zu senken.
- Energieeffizienzexperte: Energieeffizienzexperten konzentrieren sich auf die Verbesserung der Energieeffizienz in verschiedenen Bereichen und beraten über optimierte Technologien und Verfahren.
Die Vielfalt der Berufe im Energiemanagement bietet zahlreiche Alternativen für Jobsuchende, die sich für energieeffizientes Arbeiten engagieren möchten.
Was macht das Arbeiten im Bereich Energiemanagement spannend?
Die Arbeit im Bereich Energiemanagement bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, die diese Karriereoption attraktiv machen:
- Breite Anwendungsmöglichkeiten: Energiemanagement findet in verschiedenen Branchen Anwendung, von der Industrie bis zum öffentlichen Sektor, was vielfältige Arbeitsmöglichkeiten bietet.
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Energiemanagement trägt wesentlich zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit bei, indem es den Energieverbrauch reduziert und den CO2-Ausstoß minimiert.
- Innovative Technologien: Die Branche des Energiemanagements ist dynamisch und bringt ständig neue Technologien und Lösungen hervor, die die Arbeit spannend und herausfordernd machen.
- Karrierechancen: Mit steigendem Bewusstsein für Energieeffizienz sind die Karrierechancen in diesem Bereich vielversprechend und bieten Raum für berufliche Entwicklung.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Energiemanagement?
Ein Job im Bereich Energiemanagement ist für verschiedene Personen geeignet, darunter:
- Technikbegeisterte: Wenn Sie ein Interesse an technischen Lösungen und Energieeffizienz haben, könnte Energiemanagement eine spannende Karriereoption sein.
- Umweltbewusste: Personen, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit engagieren, finden in diesem Bereich die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu leisten.
- Wirtschaftsinteressierte: Energiemanagement hat auch wirtschaftliche Aspekte, daher ist es für diejenigen geeignet, die Interesse an Kostenreduktion und Ressourceneffizienz haben.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Energiemanagement wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Energiemanagement ist möglich. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um erfolgreich in diese Branche einzusteigen:
- Informieren Sie sich: Recherchieren Sie den Bereich Energiemanagement, um ein grundlegendes Verständnis für die Anforderungen und Möglichkeiten zu entwickeln.
- Weiterbildung: Investieren Sie in relevante Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Energiemanagement zu stärken.
- Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung, indem Sie an Projekten oder Praktika teilnehmen, um Ihre Kenntnisse anzuwenden.
- Net zwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, um Jobmöglichkeiten zu entdecken und Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen.
Wie kann man im Bereich Energiemanagement Karriere machen?
Im Bereich Energiemanagement gibt es verschiedene Karriereschritte, um beruflich voranzukommen:
- Grundlagen legen: Beginnen Sie als Energieberater oder Energieauditor, um grundlegende Erfahrungen zu sammeln und ein Verständnis für die Branche zu entwickeln.
- Fortbildung: Investieren Sie in Weiterbildungen und Zertifizierungen, um Ihre Expertise auszubauen und sich für anspruchsvollere Positionen zu qualifizieren.
- Führungsebene: Mit ausreichender Erfahrung können Sie Führungspositionen wie Energiemanager oder Nachhaltigkeitsberater anstreben, in denen Sie strategische Entscheidungen treffen.
- Spezialisierung: Sie können sich auch auf spezielle Bereiche wie erneuerbare Energien oder Gebäudeeffizienz spezialisieren, um Ihre Karriere weiterzuentwickeln.
Die Karriereaussichten im Energiemanagement sind vielversprechend und bieten die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Wirtschaft zu nehmen.