Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Haustechnik - Okt. 2025

173 Jobangebote für Haustechnik

Was macht ein Profi in der Haustechnik – und warum ist dieser Beruf so gefragt?

Haustechniker sorgen dafür, dass Gebäude funktionieren. Sie kümmern sich um Heizungen, Lüftungen, Sanitäranlagen, Stromversorgung und technische Einrichtungen – vom Bürogebäude bis zum Krankenhaus. Ihr Job: prüfen, warten, instand halten und dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft.

Gerade in Zeiten moderner Gebäudetechnik und steigender Anforderungen an Energieeffizienz sind Haustechniker unverzichtbar. Unternehmen, Immobilienverwaltungen und öffentliche Einrichtungen suchen Fachkräfte, die Technikverständnis, handwerkliches Können und Zuverlässigkeit verbinden.

Warum lohnt sich eine Tätigkeit in der Haustechnik – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs in der Haustechnik, im Facility Management und in der technischen Gebäudeausrüstung. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr technisches Können täglich gebraucht wird – und Sie Verantwortung übernehmen können.

Jobs Haustechnik - offene Stellen

Stellenangebot
Haustechniker / Haustechnikgehilfe / Hilfskraft in der Haustechnik (m/w/d) Du liebst es, anzupacken, hast handwerkliches Geschick und ein gutes Gespür für technische Abläufe? Dann komm in unser

Job ansehen

Stellenangebot
... mit Einsatzschwerpunkt an den Standorten in Neuburg a. d. Donau, unbefristet und in Vollzeit einen Haustechniker (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst Wartung und Pflege aller haustechnischen

Job ansehen

Stellenangebot
...nd genau hier kommen Sie ins Spiel. Zur Unterstützung sucht unser Kunde ab sofort einen engagierten Haustechnikerhelfer (m/w/d) , der das Team tatkräftig bereichert. IHRE AUFGABEN – VIELSEITIG

Job ansehen

Stellenangebot
Unser Hotel Bethanien Langeoog sucht ab sofort und in Vollzeit einen Haustechniker (m/w/d) Besondere Servicekraft für ein besonderes Hotel gesucht! Über uns Wir sind ein offenes, nachhaltiges und

Job ansehen

Stellenangebot
...hdienst Wohnen München (AFWM) So können Sie bei uns etwas bewegen … Sie sind Teil eines bestehenden Haustechnik-Teams und sind für die Instandhaltung der zu betreuende Gebäude und

Job ansehen

Stellenangebot
... auch unserer Mitarbeitenden beitragen können. Wir freuen uns über deine schriftliche Bewerbung als Haustechniker (m/w/d) in Voll-/Teilzeit in unserem Haus der Betreuung und Pflege Am Mehlsack.

Job ansehen

Stellenangebot
...nd jährlich über 70.000 Patientinnen und Patienten stationär oder ambulant versorgt. Einsatzstelle: Haustechnik im Clemenshospital Schwerpunkt Klima- und Lüftungstechnik Ihre Aufgaben

Job ansehen

Stellenangebot
...Werden Sie Teil des Teams am Standort Bad Iburg zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Hilfskraft Haustechnik (m|w|d) Merkmale der Stelle: Vollzeit, Teilzeit Beschäftigungsart:

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt suchen wir Dich als Hausmeister / Haustechniker (m/w/d) für die Betreuung unserer Wohn- und Gewerbeimmobilien. Was erwartet Dich bei uns? Die Sicherheit

Job ansehen

Stellenangebot
...als 300 Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Haustechniker (m/w/d) Ihre Aufgaben Verantwortung und Sicherstellung der Funktionalität aller

Job ansehen

Stellenangebot
...eschlossene Berufsausbildung zum Elektriker oder gleichwertige Ausbildung Fachkenntnisse im Bereich Haustechnik, insbesondere in der Veranstaltungsbranche von Vorteil Erfahrung in der Installation

Job ansehen

Stellenangebot
... eine technische oder handwerkliche Berufsausbildung und bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Haustechnik mit. Im Fliesenlegen, Mauern, Malern und Lackieren sind Sie geschickt und versiert.

Job ansehen

Stellenangebot
Übernahme des Räum- und Streudienstes während der Wintermonate Durchführung der Kehrarbeit mit entsprechenden Maschinen Zuständig für das Rasenmähen inkl. Bedienung des Roboter Rasenmähers Sie sind

Job ansehen

Stellenangebot
...tätigkeiten und die Garten- und Landschaftspflege. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Haustechniker*in (m/w/d/x) - Schwerpunktbereich Elektro an unserem KMG Klinikum Luckenwalde zum

Job ansehen

Stellenangebot
Mit Anlagen der Haustechnik kennen Sie sich bestens aus. Sie unterstützen bei Wartungen und Instandsetzungen unser Service Team und sind für technische Rundgänge und Inspektionen verantwortlich.

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Haustechnik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Haustechnik?

Haustechnik umfasst sämtliche technischen Anlagen und Systeme innerhalb eines Gebäudes, die für die Versorgung mit Energie, Wasser, Wärme und Luft sowie für die Sicherheit und den Komfort der Bewohner oder Nutzer verantwortlich sind. Dazu gehören Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen, aber auch die Elektroinstallation, Gebäudeleittechnik und Gebäudesicherheitssysteme.

Welche Aufgaben hat Haustechnik im Detail?

Haustechnik umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Planung und Installation von Heizungsanlagen: Berechnung, Auswahl und Installation von Heizkesseln, Heizkörpern und Rohrsystemen.
  • Entwicklung und Wartung von Klimaanlagen: Planung, Installation und Wartung von Klimasystemen zur Regulierung von Raumtemperaturen und Luftfeuchtigkeit.
  • Installation von Sanitäranlagen: Einbau von Wasserleitungen, Abwassersystemen, Armaturen und sanitären Einrichtungen.
  • Elektroinstallation und -wartung: Verlegung von Stromleitungen, Installation von Schaltanlagen, Sicherungen und Beleuchtungssystemen.
  • Überwachung und Steuerung von Gebäudetechnik: Einrichtung und Betreuung von Gebäudeleitsystemen zur automatisierten Steuerung und Überwachung der technischen Anlagen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Haustechnik?

Der Bereich Haustechnik bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, darunter:

  • Bauingenieur: Bauingenieure planen, entwerfen und überwachen Bauprojekte, einschließlich der technischen Anlagen.
  • Elektriker: Elektriker installieren und warten elektrische Anlagen, einschließlich Beleuchtung, Schaltanlagen und Sicherheitssysteme.
  • Anlagenmechaniker: Anlagenmechaniker installieren und warten Heizungs-, Klima-, Sanitär- und Lüftungsanlagen in Gebäuden.

Als Alternative eignet sich jeder der oben genannten Berufe, da sie alle essentielle Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Haustechnik erfordern. Je nach individuellen Interessen und Stärken kann eine Person den passenden Beruf auswählen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Haustechnik spannend?

Die Arbeit im Bereich Haustechnik bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Vielfältige Aufgabenbereiche: Haustechniker arbeiten an unterschiedlichen Projekten und haben die Möglichkeit, verschiedene technische Systeme zu planen, zu installieren und zu warten.
  • Technologische Innovationen: Der Bereich Haustechnik entwickelt sich ständig weiter, sodass Haustechniker immer mit den neuesten technologischen Entwicklungen und Innovationen in Berührung kommen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Haustechnik?

Ein Job im Bereich Haustechnik eignet sich für Personen, die:

  • Technisch versiert sind: Interesse und Verständnis für technische Systeme und Anlagen haben.
  • Handwerklich geschickt sind: Fähigkeiten im Bereich Installation, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen besitzen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Haustechnik wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Haustechnik ist möglich. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können:

  • Weiterbildung: Absolvierung von Weiterbildungen oder Kursen im Bereich Haustechnik, um das notwendige Fachwissen und die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Sammeln von praktischer Erfahrung durch Praktika, Hospitationen oder Nebenjobs in verwandten Branchen.

Wie kann man im Bereich Haustechnik Karriere machen?

Um im Bereich Haustechnik Karriere zu machen, können folgende Schritte hilfreich sein:

  • Ausbildung absolvieren: Absolvierung einer Ausbildung oder eines Studiums im Bereich Haustechnik, um grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
  • Weiterbildung: Kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung in bestimmten Bereichen der Haustechnik, um sich beruflich weiterzuentwickeln.