Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Versorgungstechnik - Okt. 2025

253 Jobangebote für Versorgungstechnik

Jobs Versorgungstechnik - offene Stellen

 

Stellenangebot
... Außerdem überwachst und begleitest du deine Lösungen vor Ort. » Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik / Gebäudetechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker

Job ansehen

Stellenangebot
...n? Dann kommen Sie zu SEHLHOFF und werden Teil unseres Teams als Fachplaner / Projektleiter (m/w/d) Versorgungstechnik Ihre Aufgaben Projektunterstützung: Sie sind Teil unseres Planungsteams der

Job ansehen

Stellenangebot
...– wir bauen auf Sie! Verstärken Sie unsere Niederlassung in Trier zum 01.01.2026 als: Gruppenleiter Versorgungstechnik (m/w/d) Unbefristet; Vollzeit Ihre Aufgaben Führungs- sowie

Job ansehen

Stellenangebot
... mobilen Arbeiten Attraktive Benefits: Tablet und Notebook Was Du mitbringen solltest: Du studierst Versorgungstechnik Du verwirklichst dich gerne in der Projektentwicklung Du bist ein

Job ansehen

Stellenangebot
Bachelor oder Masterarbeit Versorgungstechnik Luftleitungen in Europa weisen Leckagen von 15-40% auf. Zur Ermittlung des Einsparungspotentials durch die nachträgliche Abdichtung von

Job ansehen

Stellenangebot
...eren an der Planung fachlich Beteiligung Wir suchen Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Versorgungstechnik oder gleichwertige Ausbildung Referenzen der Fachrichtung Heizung, Lüftung,

Job ansehen

Stellenangebot
Ingenieur der Fachrichtung Versorgungstechnik / TGA Technik und Facility Management (m/w/d) Märkische Gesundheitsholding Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./W.) Die

Job ansehen

Stellenangebot
...Kunden und externe Dienstleister Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich TGA, Versorgungstechnik oder vergleichbar Fundierte Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von

Job ansehen

Stellenangebot
...ngszeitraum Ihr Profil Dipl.-Ing. (FH), Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik Berufserfahrung in der Bauleitung bzw. -überwachung TGA bei einem

Job ansehen

Stellenangebot
...chelor, Master oder Diplom-Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind motiviert und haben bereits

Job ansehen

Stellenangebot
...ir sind einer der führenden Anbieter in Deutschland & Europa im Bereich der Entwässerungs-, und Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Kanalguss, Entwässerungsrinnen und Stadtmobiliar in

Job ansehen

Stellenangebot
...artet: Sie sind Techniker oder Meister oder Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Elektro, HKLS oder Versorgungstechnik bzw. haben eine vergleichbare Ausbildung Sie haben Freude an der Führung von

Job ansehen

Stellenangebot
...in Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium, eine Technikerausbildung im Bereich der Gebäude- und Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Systematik von

Job ansehen

Stellenangebot
...auch Wochenpendler - Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Anlagenmechaniker - Versorgungstechnik - gerne auch Helfer mit Berufserfahrung (m/w/d) da günstigste

Job ansehen

Stellenangebot
...ni direkt im Job an Was Du mitbringst Du studierst aktuell z.B. Architektur, Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik und möchtest dein theoretisches Wissen gezielt in die Praxis umsetzen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Versorgungstechnik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Versorgungstechnik?

Unter Versorgungstechnik versteht man die Planung, Installation und Wartung technischer Systeme zur Energie- und Wasserversorgung, Lüftung und Klimatisierung von Gebäuden. Diese Technik umfasst Bereiche wie Heizung, Sanitär, Elektro und Klima, um eine komfortable und funktionale Umgebung zu gewährleisten.

Welche Aufgaben hat Versorgungstechnik im Detail?

Die Aufgaben in der Versorgungstechnik sind vielfältig und umfassen:

  • Planung: Entwurf und Berechnung von Anlagen zur Versorgung von Gebäuden mit Wasser, Wärme und Luft.
  • Installation: Montage und Inbetriebnahme von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimaanlagen.
  • Wartung: Regelmäßige Inspektion und Instandhaltung der technischen Systeme, um deren einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
  • Optimierung: Energiemanagement und Effizienzsteigerung der Anlagen durch modernste Technologien.
  • Fehlersuche und Reparatur: Diagnose und Behebung von Störungen in den technischen Systemen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Versorgungstechnik?

Im Bereich der Versorgungstechnik gibt es zahlreiche Berufe, darunter:

  • Versorgungstechniker: Verantwortlich für die Planung und Überwachung technischer Versorgungsanlagen.
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Fachkraft für die Installation und Wartung von Versorgungsanlagen.
  • Technischer Systemplaner: Spezialisierung auf die technische Zeichnung und Planung von Versorgungssystemen.
  • Projektleiter: Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Versorgungstechnik.
  • Servicetechniker: Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Versorgungsanlagen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Versorgungstechnik spannend?

Das Arbeiten in der Versorgungstechnik ist besonders spannend, weil es:

  • Vielfältige Aufgaben: Von der Planung über die Installation bis zur Wartung reicht das Tätigkeitsfeld.
  • Innovative Technologien: Einsatz modernster Techniken und Systeme für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
  • Direkte Auswirkung: Beitrag zur Schaffung komfortabler und funktionaler Lebensräume.
  • Hohe Nachfrage: Stetig wachsender Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Branche.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Versorgungstechnik?

Ein Job im Bereich Versorgungstechnik eignet sich für Menschen, die:

  • Technisches Interesse: Freude an technischen Systemen und deren Funktionsweise haben.
  • Handwerkliches Geschick: Praktische Fertigkeiten und Präzision bei der Installation und Wartung von Anlagen mitbringen.
  • Problemlösungskompetenz: Fähigkeit zur Diagnose und Behebung von Störungen in technischen Systemen besitzen.
  • Teamfähigkeit: Gerne im Team arbeiten und Projekte gemeinsam erfolgreich umsetzen.
  • Weiterbildung: Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien zeigen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Versorgungstechnik wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Versorgungstechnik ist möglich. Viele Unternehmen bieten spezielle Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um Quereinsteiger für die spezifischen Anforderungen der Versorgungstechnik zu qualifizieren. Dabei sind technisches Interesse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche besonders wichtig.

Wie kann man im Bereich Versorgungstechnik Karriere machen?

Um im Bereich Versorgungstechnik Karriere zu machen, sind folgende Schritte empfehlenswert:

  • Ausbildung: Eine fundierte Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik, z.B. als Anlagenmechaniker oder Technischer Systemplaner, bildet die Basis.
  • Weiterbildung: Fort- und Weiterbildungen, etwa zum Meister oder Techniker, verbessern die Karrierechancen.
  • Erfahrung: Praktische Erfahrung in verschiedenen Projekten und Aufgabenfeldern sammeln.
  • Spezialisierung: Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie Energiemanagement oder innovative Klimatechnologien.
  • Netzwerken: Aufbau eines Netzwerks aus Fachkollegen und Experten in der Branche.