Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Werkstoffprüfer
22 Jobangebote für Werkstoffprüfer
Jobs Werkstoffprüfer - Jobangebote Werkstoffprüfer - offene Positionen
Stellenangebot
Ausbildung (IHK) Werkstoffprüfer (w/m/d) – Wärmebehandlung in Fellbach / Stuttgart Als Werkstoffprüfer tragen Sie entscheidend zur hohen Qualität der Produkte bei. Sie als Spezialist
Stellenangebot
...itgeber und Ausbildungsbetriebe der Region. Für unseren Standort in Kehl suchen wir ab sofort einen Werkstoffprüfer ZfP | NDT (m|w|d) Ihre Aufgaben: Durchführung von zerstörungsfreien
Ilsenburg ǀ Sachsen-Anhalt Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Werkstoffprüfer (w/m/d) der Ilsenburger Grobblech GmbH sind qualifiziert, selbständig Werkstoffe und Werkstücke zu untersuchen und deren Eigenschaften durch technologische Prozesse zu verändern.
Stellenangebot
...on 50 internationalen Fluggesellschaften. CHECK-IN / IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer oder in einem metallverarbeitenden Beruf Qualifikation zum Level 2 der Verfahren
Bad Berleburg, Bad Laasphe Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...n Unternehmen unserer Branche und zu den TOP-Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Als "Werkstoffprüfer (m/w/d)" bist Du den Fehlern auf der Spur. Im eigenen Speziallabor untersuchst
Stellenangebot
... Arbeitnehmerüberlassung für unseren Kunden G-Elit Präzisionswerkzeug GmbH mit Sitz in ReinickendorfWerkstoffprüfer (m/w/d) in Tagschichtin Vollzeit.(Kennziffer: 10-2282) Ihre Aufgaben
Stellenangebot
...gs- und ReinigungsarbeitenUnterstützung des QualitätsmanagementsAbgeschlossene Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Metalltechnik Erfahrung mit metallischen Werkstoffen
Stellenangebot
...rten Entsorgung von Gefahrstoffen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d), Werkstoffprüfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung Erfahrung im Umgang mit
Stellenangebot
...sons Learned Schulung des beteiligten Prüfpersonals Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer (w/m/d), Physiklaboranten (w/m/d), PhyTA (w/m/d) mit einschlägiger
Stellenangebot
...ltung der Werks- und Unternehmensziele Ihr Profil als CNC Fachkraft Härterei (m/w/d) Ausbildung als Werkstoffprüfer / Wärmebehandlungstechnik oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung

Stellenangebote Werkstoffprüfer – die wichtigsten Fragen
Was ist ein Werkstoffprüfer?
Werkstoffprüfer sind Ingenieure oder Techniker, die Produkte aus verschiedenen Materialien testen.
Was macht den Beruf des Werkstoffprüfers attraktiv?
Es gibt einige Aspekte, die den Job des Werkstoffprüfers attraktiv machen können:
-
Vielfältigkeit: Der Werkstoffprüfer arbeitet in vielen verschiedenen Branchen und kann somit in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig werden, zum Beispiel in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie oder der Medizintechnik.
-
Abwechslung: Der Werkstoffprüfer arbeitet sowohl im Labor als auch im Betrieb und hat somit die Möglichkeit, abwechslungsreiche Tätigkeiten auszuüben.
-
Verantwortung: Der Werkstoffprüfer trägt eine große Verantwortung, da er dafür sorgt, dass Materialien und Produkte den vorgegebenen Anforderungen entsprechen.
-
Entwicklungsmöglichkeiten: Der Werkstoffprüfer kann sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen weiter entwickeln und in höhere Positionen aufsteigen.
-
Gute Zukunftsaussichten: Der Bedarf an Werkstoffprüfern ist in vielen Branchen hoch, wodurch die Zukunftsaussichten für diesen Beruf gut sind.
Wie wird man Werkstoffprüfer?
Ein Werkstoffprüfer erlangt seinen Beruf durch duale Ausbildungen, die nach dreieinhalb Jahren abgeschlossen werden. Der Werkstoffprüfer ist ein anerkannter Beruf der Industrie.
Zugang zur Ausbildung hat man mit allen Schulabschlüssen, wobei die Ausbildungsbetriebe gern Absolventen mit Hochschulreife einstellen. Wichtige Schulfächer sind vor allem Werken und Technik, aber auch Informatik, Mathematik, Physik und Chemie.
Zur Ausbildung gehören das Beurteilen von Werkstoffen, die Unterscheidung von Herstellungsverfahren, Stoffeigenschaften, Prüfverfahren und vieles mehr. Außerdem kommen in der Berufsschule Kenntnisse dazu wie physikalische Werkstoffeigenschaften und allgemeinbildende Fächer wie Deutsch oder Wirtschafts- und Sozialkunde.
Absolventen eines mittleren Bildungsabschlusses können während der Berufsausbildung eine Zusatzqualifikation erwerben: den Europaassistenten.
Welche Aufgaben haben Werkstoffprüfer?
Zu den Tätigkeiten gehören für den Werkstoffprüfer, je nach Anstellungsvertrag, zerstörungsfreie Oberflächenverfahren durchzuführen, rheologische Prüfverfahren auszuwählen, Schlagzähigkeitsprüfungen, Härteermittlungen, Festigkeitskennwerte zu ermitteln und vieles mehr.
Die Werkstoffprüfer der Fachrichtung Kunststofftechnik untersuchen Teile aus Kunststoff auf deren Materialeigenschaften und Schäden. Das können auch Halbzeuge sein; Untersuchungen werden nicht nur an fertigen Produkten vorgenommen.
Sie dokumentieren zudem die Ergebnisse.
Was verdient ein Werkstoffprüfer?
Die Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf liegen ca. brutto monatlich bei 3.000 bis 3.500 Euro.