Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Qualitätstechniker - Sept. 2025
12 Jobangebote für Qualitätstechniker
Qualitätstechniker – wenn Genauigkeit zur Stärke wird und Abweichung keine Option ist
Als Qualitätstechniker sorgen Sie dafür, dass Produkte halten, was sie versprechen – Tag für Tag, Stück für Stück. Sie prüfen Maße, werten Daten aus, dokumentieren Ergebnisse und arbeiten eng mit Produktion, Entwicklung und Lieferanten zusammen. Ihr Ziel: Fehler vermeiden, Prozesse verbessern, Standards sichern.
Gesucht werden Fachkräfte mit technischem Hintergrund, sicherem Umgang mit Messmitteln und einem klaren Blick für Details. Wer systematisch denkt, Verantwortung übernimmt und Qualitätsbewusstsein nicht nur predigt, sondern lebt, ist hier genau richtig.
Warum lohnt sich ein Job als Qualitätstechniker – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs für Qualitätstechniker – in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Medizintechnik oder im Kunststoffbereich. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Präzision zählt – und Ihre Arbeit die Basis für Vertrauen schafft.
Jobs Qualitätstechniker - offene Stellen
Stellenangebot
Aktuell suchen wir für unseren Kunden in Memmingen einen Qualitätstechniker (m/w/d) Arbeitsort : Memmingen Frühester Arbeitsstart am : ASAP - ab sofort Einkommensmöglichkeit : ab 25,00€ Art der
Stellenangebot
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Erstellung aussagekräftiger Prüf- und Messberichte mit QS-Stat® und agieren als Ansprechpartner für die Rollenkonstruktion bei der Planung von Prüf-
Stellenangebot
Für unseren Kunden, suchen wir in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitätstechniker m/w/d Das Unternehmen mit Sitz in München ist auf die Entwicklung und Herstellung von
Stellenangebot
Durchführung von qualitätsrelevanten Prüfungen und Kontrollen an Schweißbaugruppen und Blechkomponenten gemäß internen Standards, Definition von Standards, Prüfparametern und Messverfahren Bewertung v
Stellenangebot
Sie führen umfassende Fehleranalysen beim Scannen der AIT-Systeme durch, identifizieren Schwachstellen und erstellen aussagekräftige Fehlerberichte Sie leiten bei Abweichungen unverzüglich Sofortmaßna
Stellenangebot
Eigenverantwortliche Durchführung der technischen Wareneingangsprüfung von Kaufteilen nach Zeichnung
Prüfung oder Messung von Eigenfertigungsteilen und Erstmusterteilen
Dokumentation der Prüfergebni
Stellenangebot
Qualitätsingenieur für Prozessqualität (m/w/d) - copy
Für den Bereich Quality Management der Marquardt-Gruppe an unserem Standort
in Ichtershausen (Deutschland) suchen wir zum frühestmöglichen Zeit...
Spezialist Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung (m/w/d) - PolymerPark materials GmbH Herbolzheim
Stellenangebot
...den Bereichen : Qualitätsmanagementbeauftragter, Qualitätsmanager, Qualitätssicherungsbeauftragter, Qualitätstechniker, Qualitätsingenieur, Auditor, Fachkraft für Qualitätssicherung,
Stellenangebot
...Entwicklung nachhaltiger Betonturm-Technologie in Deutschland. DEINE AUFGABEN Leitung des Teams der Qualitätstechniker vor Ort Umsetzung der Qualitätsmethoden und -verfahren auf der Baustelle;

Stellenangebote Qualitätstechniker – die wichtigsten Fragen
Was ist ein Qualitätstechniker?
Qualitätstechniker sind in der Regel dafür zuständig, Qualitätsingenieuren zuzuarbeiten und sind zudem der Ansprechpartner für alle Qualitätsthemen. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, festzustellen, ob die Qualität von bestimmten Produkten so hoch ist, wie es vorgegeben wird. Dazu müssen regelmäßig Kontrollen durchgeführt werden, meistens ist das gegen Ende und zu Beginn der Produktion der Fall.
Was macht ein Qualitätstechniker?
Qualitätstechniker müssen verschiedene Maßnahmen im Qualitätsmanagement koordinieren und Erstmusterprüfberichte erstellen. Sie kümmern sich um Sperrmengen und bearbeiten Kunden und Lieferantenreklamationen. Sie wirken am Qualitätssicherungssystem mit und sind häufig die Schnittstelle zwischen dem Unternehmen, dem Fachbereich und dem Endkunden.
Weitere Aufgaben sind die Bestimmung von Maßtoleranzen, das Beachten der Kundenwünsche, das Verfassen von Prüfberichten, das Bemessen von Belastungen, die Dokumentation von Kontrollergebnissen, das Aufstellen von Prüfanweisungen und das Verfassen von Prüfberichten.
Wie wird man Qualitätstechniker?
Eine Ausbildung gibt es nicht, in der Regel suchen Firmen Bewerber mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung plus einschlägiger Branchenerfahrung. Anwenderkenntnisse werden ebenso häufig vorausgesetzt wie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine ausgeprägte Teamfähigkeit plus Durchsetzungsvermögen und hoher Einsatzbereitschaft.
Auch eine Weiterbildung zum Techniker oder zur Fachkraft für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement bietet oft die Möglichkeit für einen Berufseinstieg.
Wer Ingenieurswissenschaften studiert hat, kann mit entsprechender Berufserfahrung ebenfalls in der passenden Branche Qualitätsingenieur werden.