Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Accounting Analyst - Okt. 2025

19 Jobangebote für Accounting Analyst

Stellenangebote Accounting Analyst – Zahlen analysieren, Unternehmen steuern

Sie möchten Finanzdaten auswerten, Prozesse im Rechnungswesen unterstützen und fundierte Analysen für Entscheidungen liefern? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote für Accounting Analysten – mit klaren Aufgaben, hoher Verantwortung und langfristiger Perspektive.

Ob Bilanzanalyse, Reporting, Kostenrechnung oder Prozessoptimierung – Accounting Analysten arbeiten an der Schnittstelle zwischen Buchhaltung, Controlling und Unternehmensführung.

Gesucht werden Fachkräfte mit sicherem Umgang mit Zahlen, analytischem Denken und Freude an strukturierter Arbeit.

Finden Sie jetzt Ihre neue Position als Accounting Analyst – mit spannenden Aufgaben, sicherem Umfeld und einer Tätigkeit, die zählt.

Jobs Accounting Analyst - offene Stellen

Stellenangebot
...alts- und Benefit-Anpassungen Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Accounting, Finance oder Betriebswirtschaft sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der

Job ansehen

Stellenangebot
...nz-Fachkräfte sind rar, sehr gefragt und dementsprechend hoch ist ihr Marktwert. Egal ob im Bereich Accounting, Controlling, Corporate Banking, Interim-Management, Treasury oder Risk-Management,

Job ansehen

Stellenangebot
...g clear data quality standards. Ensure compliance with local statutory requirements, IFRS and Group Accounting Manual. Consolidate information for South African entities into group-level management

Job ansehen

Stellenangebot
...lgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, bestenfalls mit dem Schwerpunkt Finance / Accounting (IFRS) sowie ein Bezug zu den Themen­bereichen M&A und Unternehmensbewertung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Accounting Analyst

Die wichtigsten Fragen:

Was macht ein Accounting Analyst?

Ein Accounting Analyst ist ein Fachexperte, der sich darauf spezialisiert hat, Finanzdaten zu analysieren und zu interpretieren. Durch seine genauen Einblicke in die Buchhaltung unterstützt er Unternehmen bei fundierten Geschäftsentscheidungen.

Welche Aufgaben hat ein Accounting Analyst im Detail?

Als Accounting Analyst hast du vielfältige Verantwortlichkeiten, darunter die Prüfung von Finanzberichten, die Identifizierung von Trends, die Budgetierung, die Kostenanalyse, die Erstellung von Forecasts, die Unterstützung bei Jahresabschlüssen und die Beratung des Managements in finanziellen Angelegenheiten.

  • Gründliche Analyse von Finanzdaten und -berichten.
  • Identifizierung von Kostenoptimierungsmöglichkeiten.
  • Erstellung von Finanzprognosen und -modellen.
  • Unterstützung bei der Budgetierung und Überwachung der Ausgaben.
  • Erstellung von Finanzberichten für die Geschäftsführung.
  • Entwicklung von Empfehlungen zur Geschäftsstrategie.
  • Durchführung von Forecasts und Trendanalysen.
  • Interpretation von steuerlichen Vorschriften.
  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen.

Was macht den Beruf des Accounting Analyst spannend?

Die Faszination des Berufs liegt in der Möglichkeit, komplexe Finanzdaten zu entschlüsseln und auf diese Weise wertvolle Einblicke zu gewinnen, die zur strategischen Weiterentwicklung eines Unternehmens beitragen können.

Für wen ist der Beruf des Accounting Analyst geeignet?

Der Beruf des Accounting Analyst ist für all diejenigen geeignet, die eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen und Analysen haben. Er eignet sich besonders für Absolventen wirtschaftlicher Studiengänge sowie für erfahrene Buchhaltungsprofis, die ihre analytischen Fähigkeiten vertiefen möchten.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Accounting Analyst wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg ist möglich, wenn man sich die erforderlichen Kenntnisse in Buchhaltung und Finanzanalyse aneignet. Dies kann durch Weiterbildungen, Kurse und eigenes Studium erreicht werden.

Welche Unternehmen suchen Accounting Analyst?

Eine Vielzahl von Branchen ist auf der Suche nach qualifizierten Accounting Analysts. Hier sind einige Beispiele:

  • Unternehmensberatungen: Unterstützung von Kunden in finanziellen Angelegenheiten.
  • Finanzinstitute: Analyse von Investitionsmöglichkeiten und -risiken.
  • Technologieunternehmen: Verwaltung von Budgets und Ressourcen.
  • Gesundheitswesen: Überwachung der Finanzströme im medizinischen Bereich.
  • Einzelhandel: Kontrolle der Ausgaben und Einnahmen.

Was verdient man als Accounting Analyst?

Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Erfahrung und Standort. In der Regel kann ein Accounting Analyst ein attraktives Gehalt erwarten, das im Durchschnitt zwischen X und Y Euro pro Jahr liegt.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Accounting Analyst am besten gestalten?

Bei deiner Bewerbung ist es wichtig, deine analytischen Fähigkeiten, deine Fachkenntnisse und deine Leidenschaft für Finanzen hervorzuheben. Betone deine Erfahrung in der Buchhaltung, deine Kenntnisse in Finanzsoftware und deine Fähigkeit, komplexe Daten verständlich darzustellen.

Hinweis: Bereite eigene Antworten auf die folgenden Fragen vor und übe sie:

  • Warum interessierst du dich für die Rolle des Accounting Analyst?
  • Kannst du ein Beispiel für eine schwierige finanzielle Analyse geben, die du durchgeführt hast?
  • Wie gehst du mit sich ändernden Finanzvorschriften um?
  • Wie würdest du einem Teamkollegen komplexe Finanzdaten erklären?
  • Welche Erfahrung hast du in der Nutzung von Finanzsoftware?

Welche Herausforderungen hat der Accounting Analyst in der Zukunft?

Die Rolle des Accounting Analysts wird sich mit der fortschreitenden Automatisierung verändern. Die Herausforderung wird darin bestehen, sich von reinen Datenverarbeitungsaufgaben zu lösen und verstärkt strategische Analysen und Interpretationen vorzunehmen. Zudem werden sich die regulatorischen Anforderungen weiterentwickeln und erweitern.

Wie kann man sich als Accounting Analyst weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, empfiehlt es sich, folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht zu ziehen:

  • Weiterbildung in Datenanalyse und Business Intelligence.
  • Vertiefung der Kenntnisse in steuerlicher und rechtlicher Buchhaltung.
  • Erwerb von Soft Skills wie Kommunikation und Führung.

Wie kann man als Accounting Analyst Karriere machen?

Neben Weiterbildungen bieten sich folgende Aufstiegspositionen an:

  • Senior Accounting Analyst: Leitung komplexer Analysen und Mentor für Junior-Analysten.
  • Financial Controller: Verantwortlich für die Finanzstrategie und -planung eines Unternehmens.
  • Finance Manager: Leitung der gesamten Finanzabteilung.
  • Chief Financial Officer (CFO): In der Geschäftsführung für die Finanzstrategie verantwortlich.
  • Unternehmensberater: Beratung von Unternehmen in finanziellen Angelegenheiten.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Accounting Analyst noch bewerben?

Diese Fähigkeiten sind auch in anderen Berufen gefragt:

  • Finanzanalyst: Analyse von Finanzdaten und -trends.
  • Buchhalter: Verwaltung von Buchhaltungsprozessen und -berichten.
  • Controlling-Spezialist: Budgetierung und Kostenkontrolle.
  • Wirtschaftsprüfer: Prüfung der Finanzberichte von Unternehmen.
  • Datenanalyst: Analyse großer Datensätze für Unternehmensentscheidungen.
  • Investmentanalyst: Bewertung von Investitionsmöglichkeiten.
  • Strategischer Planer: Entwicklung von Geschäftsstrategien.
  • Projektmanager: Finanzielle Überwachung von Projekten.
  • Risikomanager: Identifizierung und Bewertung finanzieller Risiken.
  • Wirtschaftsberater: Beratung in wirtschaftlichen Angelegenheiten.