Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Akquisition
133 Jobangebote für Akquisition
Jobs Akquisition - offene Stellen
Stellenangebot
...Geschäftsführer [m/w/d] -Projektmanager Immobilien (m/w/d)- Ihre Aufgaben: Aufbau der Niederlassung Akquisition von potentiellen Neukunden Akquisition von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Stellenangebot
...it grundsätzlich möglich- Das wird Sie begeistern Als Firmenkundenbetreuer (m/w/d) sind Sie für die Akquisition und Betreuung eines zugeordneten Kundenportfolios entsprechend der Geschäfts-
Stellenangebot
... Auswertungen sowie vornehmlich nationaler KorrespondenzBearbeitung von Bewerbungsunterlagen in der Akquisition Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische AusbildungMehrjährige Berufserfahrung als
Stellenangebot
...wicklung und Ausbau unseres internationalen Geschäftes Ausweitung von bestehenden Kundenbeziehungen Akquisition und Aufbau neuer Kunden in Industrie,Großhandel und Foodservice Marktbeobachtung
Stuttgart Vollzeit
Stellenangebot
...ftliche und technische Verantwortung für mehrere RohbauvorhabenBauherrenbetreuungMitwirkung bei der Akquisition und Angebotsbearbeitung Ihr Profil Bachelor / Dipl. Bau-Ingenieur
Stellenangebot
...ck führt uns gemeinsam zum Erfolg“ Ihre Aufgaben Unterstützung sowie eigenständige Durchführung der Akquisition neuer Mandate, hierzu gehört vor allem die KaltakquiseMitwirkung am Aufbau
Stellenangebot
...erne in Norddeutschland (Hamburg, Bremen, Hannover, Niedersachsen und Schleswig Holstein) unterwegs Akquisition macht Ihnen nichts ausAuf was Sie sich freuen dürfen: Eine zukunfts- und
Stellenangebot
...n ProjektenErstellung von Nebenangeboten mit externen PartnernMitwirkung bei der Projektauswahl und Akquisition Wir bieten:Ein großartiges, hochmotiviertes TeamSehr gutes BetriebsklimaIndividuelle
Stellenangebot
...ben: Ausbau des Neu- und Bestandskundengeschäfts Kompetente Beratung und Betreuung des Kundenstamms Akquisition von Projekten bis hin zum Vertragsabschluss Mitwirkung bei Konzepterstellung und
Stellenangebot
...arken- als auch im EigenmarkengeschäftEigenverantwortliche Planung, Durchführung und Auswertung von Akquisitions-, Vermarktungs- und Jahresgesprächen sowie PreisverhandlungenVertriebs- und
Stellenangebot
...Kalkulation von Angeboten und Überwachung von Preisen, Konditionen und Nachverfolgung von Angeboten Akquisition neuer Kunden durch gezielte Marketing- und Vertriebsaktivitäten Unterstützung bei
Stellenangebot
...r,übernehmen fachliche Verantwortung und unterstützen die Geschäftsleitung bei Angeboten und in der Akquisition. Weiterhin arbeiten Sie engmit dem leitenden Personal anderer Fachgebietezusammen.
Stellenangebot
...teuerung der Projektbeteiligten und kompetente Betreuung unserer Auftraggeber Unterstützung bei der Akquisition inkl. der Erstellung von Angeboten und Präsentationen Ihr Profil: Abgeschlossenes
Stellenangebot
...auftragnehmer während der Projektabwicklung Unterstützung des Vertriebes bei Angebotserstellung und Akquisition Ihr Profil: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium Sehr
Stellenangebot
...s in Mülheim aus Kundenbesuche in Vertriebsgebiet in Deutschland zur Beratung und Projektdiskussion Akquisition von Neukunden in verschiedenen Branchen Betreuung eines über Jahrzehnte gewachsenen

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Akquisition
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Akquisition?
Die Akquisition, auch als Kundenakquise bekannt, ist ein zentraler Bestandteil des Geschäftsbetriebs und bezieht sich auf die gezielte Gewinnung von neuen Kunden oder Geschäftspartnern für ein Unternehmen. Dieser Prozess umfasst verschiedene Strategien und Techniken, um potenzielle Kunden auf das Angebot eines Unternehmens aufmerksam zu machen und diese letztendlich zu überzeugen, Geschäftsbeziehungen einzugehen. Die Akquisition ist von entscheidender Bedeutung, um das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen.
Welche Aufgaben hat Akquisition im Detail?
Die Aufgaben im Bereich Akquisition sind vielfältig und erfordern ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Strategien. Hier sind die wichtigsten Aufgaben im Detail:
- Ausarbeitung von Akquisitionsstrategien: Entwicklung von Plänen und Strategien zur gezielten Ansprache potenzieller Kunden.
- Identifikation von Zielgruppen: Analyse und Identifikation der Zielgruppen, die am besten zu den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens passen.
- Leadgenerierung: Generierung von qualifizierten Leads (potenzielle Kundenkontakte) durch verschiedene Marketing- und Vertriebsaktivitäten.
- Kontaktaufnahme: Initiierung des Erstkontakts mit potenziellen Kunden, sei es durch Telefonate, E-Mails oder persönliche Treffen.
- Beratung und Präsentation: Präsentation der Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens und Beratung potenzieller Kunden, um deren Bedürfnisse zu verstehen.
- Verhandlung und Angebotsabgabe: Verhandlung von Vertragsbedingungen und Erstellung von maßgeschneiderten Angeboten.
- Beziehungspflege: Aufbau langfristiger Beziehungen zu Kunden und Pflege von Geschäftspartnerschaften.
- Marktanalyse: Fortlaufende Marktbeobachtung und Analyse, um Trends und Chancen zu identifizieren.
- Erfolgsmessung: Kontinuierliche Überwachung und Auswertung der Akquisitionsaktivitäten, um die Effektivität der Strategien zu optimieren.
- Reporting: Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Kommunikation der Akquisitionsergebnisse an das Management.
Welche Berufe gibt es im Bereich Akquisition?
Im Bereich Akquisition gibt es verschiedene Berufe, die jeweils spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Hier sind einige dieser Berufe:
- Akquisitionsmanager: Akquisitionsmanager sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Akquisitionsstrategien. Sie führen Teams und koordinieren die Akquisitionsaktivitäten eines Unternehmens. Akquisitionsmanager benötigen umfassende Erfahrung in der Kundenakquise und strategisches Denken.
- Vertriebsmitarbeiter: Vertriebsmitarbeiter sind für die direkte Kundenansprache und den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen verantwortlich. Sie müssen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick verfügen.
- Marketingmanager: Marketingmanager entwickeln Marketingkampagnen, um potenzielle Kunden anzusprechen und Leads zu generieren. Sie analysieren den Markt und identifizieren Möglichkeiten zur Leadgewinnung.
- Business Development Manager: Business Development Manager sind für die Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Unternehmen zusammen, um Wachstumschancen zu nutzen.
- Account Manager: Account Manager pflegen bestehende Kundenbeziehungen und kümmern sich um die Kundenzufriedenheit. Sie sind für die Wahrung von langfristigen Geschäftspartnerschaften verantwortlich.
- Vertriebsleiter: Vertriebsleiter leiten und überwachen das gesamte Vertriebsteam eines Unternehmens. Sie entwickeln Vertriebsstrategien und setzen Ziele zur Umsatzsteigerung.
- Marketingleiter: Marketingleiter sind verantwortlich für die gesamte Marketingstrategie eines Unternehmens. Sie überwachen Marketingkampagnen und analysieren deren Erfolg.
- Leadgenerator: Leadgeneratoren sind darauf spezialisiert, qualifizierte Leads für das Vertriebsteam zu generieren. Sie nutzen verschiedene Methoden wie Online-Marketing und Kaltakquise.
- Vertriebsingenieur: Vertriebsingenieure sind technisch versierte Fachkräfte, die technische Lösungen an potenzielle Kunden verkaufen. Sie kombinieren technisches Wissen mit Vertriebsfähigkeiten.
- Key Account Manager: Key Account Manager betreuen die wichtigsten Kunden eines Unternehmens und sind für die langfristige Kundenbindung verantwortlich. Sie entwickeln individuelle Betreuungsstrategien.
Diese Berufe bieten jeweils einzigartige Chancen und können als attraktive Alternativen im Bereich Akquisition betrachtet werden. Jeder dieser Berufe erfordert spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen, die es Jobsuchenden ermöglichen, eine Karriere im Bereich Akquisition erfolgreich zu starten.