Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Account Manager - Okt. 2025

166 Jobangebote für Account Manager

Jobs Account Manager - offene Stellen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Entwicklung und operative Umsetzung der Vertriebsstrategien für die Global Key Accounts Betreuung der Top-Accounts und Koordination der weltweiten lokalen Vertriebsteams Verantwortung

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams in Aschheim - Dornach suchen wir Dich als Key Account Manager (m/w/d) für die Betreuung unserer Gewerbeimmobilien. Was erwartet Dich bei uns? Neben einem

Job ansehen

Stellenangebot
Sales Manager / Account Manager / Vertrieb Außendienst Maschinenbau (m/w/d) DACH Unser Mandant ist seit vielen Jahren erfolgreicher Vertriebspartner eines international führenden

Job ansehen

Stellenangebot
...p us shape the future of scholarly communications. For more information, visit degruyterbrill.com . Account Manager for Publisher Relations Hybrid | Full-Time | August 18, 2025 The strategic core

Job ansehen

Stellenangebot
...eit. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir dich – einen engagierten Sales Manager / Key Account Manager (m/w/d) , der mit Leidenschaft, Eigeninitiative und Weitblick unseren

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Account Manager (w/m/d) in Mülheim Die TELCAT MULTICOM GmbH zählt mit mehr als 300 Mitarbeitern an über 20 Standorten bundesweit zu den größten Systemhäusern Deutschlands. Als

Job ansehen

Stellenangebot
...ppe an unserem Standort in Rietheim-Weilheim suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als: Key Account Manager Truck (m/w/d) Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...werden, sondern auch das Unternehmen zu einem Teil von Ihnen zu machen. Außendienstmitarbeiter/ Key-Account-Manager (m/w/d) Ihre Aufgaben Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen

Job ansehen

Stellenangebot
...am steuert unser tägliches Business. Ob in der Buchhaltung, im Customer Service, im Einkauf, im Key Account Management oder in der operativen Auftragsbearbeitung: Wir lieben es, zu planen, zu

Job ansehen

Stellenangebot
...men zur Weiterentwicklung ableit en Womit Sie uns überzeugen Mindestens drei Jahre Erfahrung im Key Account Management Praxiserfahrung im Umgang mit Social-Media- Plattformen und deren Nutzung

Job ansehen

Stellenangebot
Key Account Manager (m/w/d) Köln Hybrid Neue Märkte erschließen und Potenziale nutzen – genau Ihr Antrieb? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Als Key Account Manager (m/w/d) Defense gestalten

Job ansehen

Stellenangebot
...artige Idee zu feiern, wenn sie funktioniert! Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Key Account Manager Industry (m/w/d) Deine Aufgaben Betreuung und strategischer Ausbau nationaler

Job ansehen

Stellenangebot
...tigen Innovationen zeichnet bott seit Jahrzehnten als Experten aus. Akquise von internationalen Key Accounts, Führen von Verhandlungen und Vertragsabschlüssen Durchführung von Marktanalysen

Job ansehen

Stellenangebot
...n wir kontinuierlich weiter aus. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Unterstützung als Account Manager (m/w/d) . Stellenanteil 100% Die Stelle ist unbefristet. Ihre Aufgaben

Job ansehen

Stellenangebot
Außendienstmitarbeiter/ Key-Account-Manager (m/w/d) Wir beschäftigen an unserem Standort in Ostfildern-Ruit rund 200 Mitarbeitende. Das Wissen und die Erfahrung von unseren Mitarbeitenden aus über

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Account Manager

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Account Manager?

Ein Account Manager ist dafür verantwortlich, Beziehungen zu Kunden zu pflegen und deren Zufriedenheit sicherzustellen. Diese Rolle ist entscheidend für die Kundenbindung und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Der Account Manager agiert als Schnittstelle zwischen dem Kunden und den internen Abteilungen, um sicherzustellen, dass die Kundenanforderungen erfüllt werden und das Unternehmen die bestmögliche Dienstleistung erbringt. Durch regelmäßige Kommunikation und Problemlösung sorgt der Account Manager für eine starke und nachhaltige Geschäftsbeziehung.

Welche Aufgaben hat ein Account Manager im Detail?

  • Kundenbetreuung: Der Account Manager ist der Hauptansprechpartner für bestehende Kunden und stellt sicher, dass deren Bedürfnisse und Erwartungen erfüllt werden.
  • Neukundenakquise: Er identifiziert potenzielle Kunden und entwickelt Strategien zur Gewinnung neuer Geschäftspartner.
  • Vertragsverhandlungen: Der Account Manager verhandelt Verträge, um für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarungen zu erzielen.
  • Projektmanagement: Er überwacht Projekte, stellt die Einhaltung von Zeitplänen sicher und koordiniert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen.
  • Marktanalyse: Durch die Analyse von Markttrends und Kundenfeedback identifiziert der Account Manager neue Geschäftsmöglichkeiten.
  • Reporting: Regelmäßige Berichte über den Fortschritt und die Leistung der Kundenprojekte gehören zu seinen Aufgaben.
  • Budgetmanagement: Er überwacht und verwaltet Budgets, um sicherzustellen, dass die finanziellen Ziele erreicht werden.
  • Schulung und Unterstützung: Der Account Manager schult Kunden im Umgang mit den Produkten oder Dienstleistungen und bietet kontinuierliche Unterstützung.
  • Cross-Selling und Up-Selling: Er erkennt Möglichkeiten, den Umsatz durch zusätzliche Dienstleistungen oder Produkte zu steigern.
  • Konfliktlösung: Bei Problemen oder Unzufriedenheit des Kunden fungiert der Account Manager als Mediator, um Lösungen zu finden und die Beziehung zu stärken.

Was macht den Beruf des Account Manager spannend?

Die Vielfalt und Dynamik des Berufs des Account Managers machen ihn besonders spannend. Durch den ständigen Kontakt mit unterschiedlichen Kunden und Branchen erhält man tiefe Einblicke in verschiedene Geschäftsmodelle und Markttrends. Die Herausforderung, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu maximieren, erfordert kreative und strategische Denkweise. Die Möglichkeit, langfristige Beziehungen aufzubauen und zum Geschäftserfolg des Unternehmens beizutragen, verleiht dieser Position eine besondere Bedeutung. Darüber hinaus bietet der Beruf vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und die Chance, in verschiedene Unternehmensbereiche zu wechseln.

Für wen ist der Beruf des Account Manager geeignet?

Der Beruf des Account Managers ist ideal für Personen, die über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein starkes Kundenbewusstsein verfügen. Menschen, die gerne strategisch denken und Freude daran haben, komplexe Probleme zu lösen, finden in dieser Rolle Erfüllung. Auch eine Affinität zu Zahlen und Verhandlungsgeschick sind von Vorteil. Darüber hinaus sollten Account Manager in der Lage sein, unter Druck zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen. Eine proaktive und lösungsorientierte Denkweise sowie die Fähigkeit, langfristige Beziehungen zu pflegen, sind ebenfalls entscheidend.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Account Managers wechseln und was muss man tun?

Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Account Managers zu wechseln. Wichtig ist, dass man über relevante Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung verfügt. Ein Hintergrund in Vertrieb, Marketing oder Kundenservice kann hilfreich sein. Quereinsteiger sollten sich zudem mit den spezifischen Anforderungen und Tools des Account Managements vertraut machen. Weiterbildungen und Schulungen im Bereich Account Management, Vertrieb und Kundenbetreuung können den Einstieg erleichtern und die notwendigen Fachkenntnisse vermitteln.

Welche Unternehmen suchen Account Manager?

Account Manager werden in einer Vielzahl von Branchen gesucht, da ihre Fähigkeiten in nahezu jedem Geschäftsumfeld von Vorteil sind. Hier sind einige der wichtigsten Branchen und deren Einsatzgebiete:

  • IT und Software: In der IT-Branche betreuen Account Manager Kunden, die komplexe Softwarelösungen oder IT-Dienstleistungen benötigen. Sie koordinieren die Implementierung und den Support.
  • Marketing und Werbung: Hier sind Account Manager für die Pflege von Kundenbeziehungen und die Entwicklung von Werbekampagnen verantwortlich.
  • Finanzdienstleistungen: In Banken und Versicherungen betreuen Account Manager Kunden, die finanzielle Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
  • Pharma und Gesundheit: Sie betreuen Kunden im Gesundheitswesen und stellen sicher, dass medizinische Produkte und Dienstleistungen effektiv eingesetzt werden.
  • Industrie und Maschinenbau: In diesen Bereichen sind Account Manager für die Betreuung von Geschäftskunden und die Koordination technischer Projekte zuständig.
  • Telekommunikation: Account Manager in der Telekommunikationsbranche unterstützen Kunden bei der Implementierung und Nutzung von Kommunikationslösungen.
  • E-Commerce: Sie helfen Online-Händlern, ihre Verkaufsstrategien zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
  • Bildungswesen: Account Manager betreuen Bildungseinrichtungen und bieten Lösungen für digitale Lernplattformen und Bildungssoftware.
  • Tourismus und Gastgewerbe: In dieser Branche entwickeln sie maßgeschneiderte Reise- und Unterbringungslösungen für Kunden.
  • Logistik und Transport: Sie koordinieren Logistiklösungen und unterstützen Kunden bei der Optimierung ihrer Lieferketten.

Was verdient man als Account Manager?

Das Gehalt eines Account Managers kann je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung variieren. Einsteiger können mit einem Jahresgehalt von etwa 40.000 bis 50.000 Euro rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung steigt das Gehalt auf etwa 60.000 bis 80.000 Euro pro Jahr. In Führungspositionen oder in spezialisierten Bereichen kann das Jahresgehalt sogar bis zu 100.000 Euro und mehr betragen. Neben dem Grundgehalt sind oft auch Boni und Provisionen ein wichtiger Bestandteil der Vergütung, die von den erzielten Umsätzen und der Kundenzufriedenheit abhängen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Account Manager am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung als Account Manager sollte klar strukturiert und professionell gestaltet sein. Der Lebenslauf sollte relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, wie z.B. Kundenbetreuung, Verhandlungsgeschick und Projektmanagement. Ein überzeugendes Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige eingeht und zeigt, wie man diese erfüllt, ist ebenfalls entscheidend. Referenzen und Zeugnisse können die Bewerbung abrunden. Wichtig ist auch, sich auf das Vorstellungsgespräch gut vorzubereiten, indem man sich über das Unternehmen informiert und eigene Antworten auf häufige Interviewfragen vorbereitet.

Welche Fragen werden dem Account Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor einem Bewerbungsgespräch sollte man sich eigene Antworten auf folgende Fachfragen aufschreiben und trainieren:

  • Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?
  • Wie identifizieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten?
  • Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben bei mehreren gleichzeitigen Projekten?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Kundenbindung?
  • Wie gehen Sie vor, um ein Vertriebsziel zu erreichen?
  • Beschreiben Sie eine erfolgreiche Vertragsverhandlung, die Sie geführt haben.
  • Wie halten Sie sich über Markttrends und Wettbewerber auf dem Laufenden?
  • Welche CRM-Tools haben Sie verwendet und wie?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Problemen in einem Projekt um?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllt werden?

Welche Herausforderungen hat der Account Manager in der Zukunft?

Die Rolle des Account Managers entwickelt sich ständig weiter und stellt in der Zukunft verschiedene Herausforderungen dar. Eine der größten Herausforderungen ist die fortschreitende Digitalisierung, die neue Technologien und Kommunikationsmittel mit sich bringt.

Account Manager müssen sich ständig weiterbilden und anpassen, um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Auch die Globalisierung stellt eine Herausforderung dar, da Kundenbetreuung zunehmend international wird und interkulturelle Kompetenzen erfordert.

Darüber hinaus steigt der Wettbewerb in vielen Branchen, was den Druck erhöht, innovative und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Eine weitere Herausforderung ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortlichkeiten, die von Kunden zunehmend gefordert werden.

Account Manager müssen daher nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ethische und ökologische Aspekte in ihre Arbeit einbeziehen.

Wie kann man sich als Account Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um sich den zukünftigen Herausforderungen als Account Manager zu stellen, ist kontinuierliche Weiterbildung entscheidend. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Digitale Kompetenz: Schulungen und Zertifizierungen in digitalen Technologien und Tools, wie CRM-Systeme, Datenanalyse und digitale Marketingstrategien, sind unerlässlich, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
  • Interkulturelle Kommunikation: Trainings in interkultureller Kommunikation und internationale Geschäftspraktiken helfen, effektiv mit globalen Kunden zu interagieren und Geschäftsbeziehungen zu pflegen.
  • Nachhaltigkeitsmanagement: Weiterbildung in Nachhaltigkeitsstrategien und Corporate Social Responsibility (CSR) ermöglicht es Account Managern, ökologische und soziale Aspekte in ihre Kundenlösungen zu integrieren und sich als verantwortungsbewusste Partner zu positionieren.

Wie kann man als Account Manager Karriere machen?

Ein Account Manager kann verschiedene Aufstiegspositionen anstreben, um seine Karriere voranzutreiben. Hier sind fünf mögliche Positionen:

  • Senior Account Manager: In dieser Position übernimmt man die Betreuung von Schlüsselkunden und komplexeren Projekten, oft mit größerer Verantwortung und höheren Gehältern.
  • Account Director: Der Account Director leitet ein Team von Account Managern und ist für die strategische Planung und Umsetzung der Kundenbetreuung verantwortlich.
  • Business Development Manager: Diese Rolle konzentriert sich auf die Identifizierung und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften.
  • Vertriebsleiter: Als Vertriebsleiter übernimmt man die Gesamtverantwortung für die Vertriebsstrategie und -umsetzung des Unternehmens.
  • Customer Success Manager: Diese Position fokussiert sich auf die langfristige Kundenzufriedenheit und -bindung durch proaktive Betreuung und Problemlösung.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Account Manager noch bewerben?

Ein Account Manager verfügt über vielseitige Fähigkeiten, die in vielen anderen Berufen ebenfalls gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die sich ein Account Manager bewerben könnte:

  • Vertriebsleiter: Diese Position erfordert umfangreiche Erfahrung im Vertrieb und Management, was ein Account Manager mitbringt.
  • Business Development Manager: Ein Account Manager kann seine Fähigkeiten in der Geschäftsentwicklung und Kundenakquise gut in dieser Rolle nutzen.
  • Kundenbetreuer: Diese Rolle fokussiert sich auf die Betreuung und Zufriedenheit der Kunden, was den Kernaufgaben eines Account Managers entspricht.
  • Projektmanager: Mit Erfahrung im Projektmanagement kann ein Account Manager nahtlos in diese Rolle wechseln.
  • Marketing Manager: Kenntnisse im Kundenmanagement und strategischen Denken sind auch im Marketing gefragt.
  • Produktmanager: Ein Account Manager kann seine Kundenkenntnisse und Marktanalysefähigkeiten in die Produktentwicklung einbringen.
  • Key Account Manager: Diese spezialisierte Rolle erfordert die Betreuung besonders wichtiger Kunden, eine Aufgabe, die einem erfahrenen Account Manager vertraut ist.
  • Sales Manager: Die Vertriebsfähigkeiten eines Account Managers sind in dieser leitenden Vertriebsposition von großem Vorteil.
  • Kundenservice Manager: Diese Position konzentriert sich auf die Optimierung des Kundenservice, ein Bereich, in dem Account Manager oft tätig sind.
  • Vertriebsingenieur: In technischen Branchen können Account Manager ihre Kenntnisse im Vertrieb technischer Produkte nutzen.