Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Akustikbranche

Jobangebote für Akustikbranche

Jobs Akustik - Jobangebote Akustik - offene Stellen

Stellenangebot
...ugsicherheit, der Komfort und ein emotionales Fahrerlebnis. Der Forschungsbereich Fahrdynamik & Akustik beforscht neben diesen Aspekten zusätzlich die Auswirkungen von Fahrzeugen auf ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...wiederfinden. Unser Bereich Simulation freut sich auf Ihre Unterstützung als Werkstudent Technische Akustik (m/w/d) Legen Sie bereits während des Studiums den Grundstein für Ihre Karriere und

Job ansehen

Stellenangebot
...voller Bauprojekte. Für den Standort in Hamburg suchen wir für unseren Kunden eine/n Projekt-Ing. / Akustiker / Immissionsschützer [m/w/d] Ingenieur / Umweltingenieur / Ingenieurakustiker /

Job ansehen

Stellenangebot
...d schwingungstechnische Messungen an Komponenten im Fahrzeug durch, bedienen dabei die umfangreiche Akustik-Software und kümmern sich um die Durchführung der notwendigen mechanischen UmbautenSie

Job ansehen

Stellenangebot
...ildung im naturwissenschaftlichen bzw. technischen Bereich Vorwissen im Bereich der Audiologie oder Akustik von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) Motivierter

Job ansehen

Stellenangebot
..., Prüfmittelbau, Qualität, Arbeitsvorbereitung oder Fertigungsplanung in unseren Geschäftsbereichen Akustik, Cockpit, Karosserie-Kinematik oder SensorenIhr Profil: Studium im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...dern der Welt ist unser mehrfach ausgezeichneter Auftraggeber Marktführer auf seinem Fachgebiet der Akustik. Über 6000 Mitarbeitende in 20 Ländern geben ihr Bestes, um das Leben von

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Akustik – die wichtigsten Fragen

Worum geht es in der Akustik?

Die Akustik beschäftigt sich mit allen Gesichtspunkten rund um die Entstehung, die Erzeugung und die Ausbreitung von Schall. Während früher im Zusammenhang mit der Akustik vor allem die Musik und der Bau von Musikinstrumenten im Fokus standen, geht es heute mehr um Untersuchungsmethoden in der Medizin und der Technik.

Was ist Akustikwissenschaft?

Akustik ist die interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit dem Studium aller mechanischen Wellen in Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern beschäftigt, darunter Themen wie Vibration, Klang, Ultraschall und Infraschall. Ein Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Akustik arbeitet, ist ein Akustiker, während jemand, der auf dem Gebiet der Akustiktechnik tätig ist, ein Akustik-Ingenieur genannt werden kann.

Die Anwendung von Akustik ist präsent in fast allen Aspekten der modernen Gesellschaft, mit den offensichtlichsten der Audio- und Lärmschutz-Industrie.

Akustikwissenschaft kann über viele Facetten menschlicher Gesellschaft aus – Musik, Medizin, Architektur, industrielle Produktion, Kriegführung und vieles mehr angewendet werden.

Welche Berufe gibt es in der Akustik?

Berufe, die sich mit dem Thema Akustik befassen, gibt es eine ganze Reihe. Grundsätzlich haben alle Berufe, die mit Musik zu tun haben, auch etwas mit der Akustik zu tun.

Auch der Hörgeräte Akustiker befasst sich damit – allerdings immer in Bezug auf Hörgeräte und die Frage, wie genau ein Hörgerät angepasst werden muss, damit es seinem Träger ein besseres Hören ermöglicht.

Was macht ein Akustiker?

Ein Akustiker erforscht sowohl den Schall und seine Entstehung sowie dessen Ausbreitung. Die dadurch gewonnenen Forschungsergebnisse nutzt er, um beispielsweise Lärm zu mindern oder Raumakustik zu verbessern. Er findet Beschäftigung in der Forschung, in Entwicklungsabteilungen von technischen Produkten, im Fahrzeug- und Maschinenbau und in Ingenieurbüros oder als Gutachter bei Genehmigungs- oder Gerichtsverfahren.

Hierfür ist es erforderlich, ein Studium der Bauphysik oder der Physik bzw. des Physikingenieurwesens absolviert zu haben.