Stellenangebote für Arbeiter
Stellenangebot
Die SCHIRMER GmbH&Co.KG, im Jahr 1984 gegründet, ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Zugangstechnik. Das erfolgreiche Familienunternehmen setzt nach wie vor auf Expansion...
Stellenangebot
Hebammenwissenschaft (B.Sc.) studieren
und als Hebamme (m/w/d) arbeiten
Arbeitsort:
Bürgerhospital
Einsatzort:
Kreißsaal & Carl Remigius Medical School
Beginn:
Oktober 2020 und Oktober 20...
Stellenangebot
In unserer Intensivpflegeeinrichtung in Leipzig versorgen wir schwer- und schwerstkranke Kinder.In liebevoller Geborgenheit aufwachsen und eine optimale pflegerische, medizinische, therapeutische und ...
Stellenangebot
Verantwortung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäss § 6 ASiG oder vergleichbar
Verantwortlichkeit und Berichterstattung in allen arbeitssicherheitstechnischen Belangen (EH&S)
Verantwortlichke
Stellenangebot
Sie lernen ein sozialpädagogisches Arbeitsfeld kennen, in dem Kinder unterschiedlicher Altersstufen auf ihren individuellen Entwicklungswegen begleitet werden.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre theoret

Stellenangebote Arbeiter - die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter dem Begriff Arbeiter?
Als Arbeiter werden in der Regel Mitarbeiter im gewerblichen, industriellen Bereich und aus Handwerksberufen bezeichnet, allerdings gibt es in Österreich auch diese Bezeichnung und unterteilt Angestellte und Arbeiter in verschiedene Kategorien.
Worin liegt der Unterschied zwischen Arbeitern und Angestellten?
Der Unterschied liegt nicht nur in den Löhnen, auch die Kündigungsfristen sind unterschiedlich.
Hat der Angestellte eine Frist von vier Wochen, so liegt diese bei den Arbeitern bei zwei Wochen.
Auch bei Krankenständen gibt es laut Kollektivverträgen Unterschiede, diese sind im jeweiligen Dienstvertrag festgehalten und je nach Branche unterschiedlich, allerdings sollen diese Unterschiede bald angepasst werden.
Bauarbeiter unterliegen in Österreich der Bauarbeiterurlaubskasse und beziehen von dort die Sonderzahlungen von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und auch die Abfertigung, anders bei Angestellten, welche die Sonderzahlungen und die Abfertigung direkt vom Dienstgeber beziehen.
Wie wird man Arbeiter?
Arbeiter können in erlernten oder ungelernten Berufen zu finden sein, oft arbeiten diese auch als Hilfskräfte. Ob man als Arbeiter eingestuft wird, kann man dem Dienstvertrag oder Kollektivvertrag entnehmen, in dem die gesetzlichen Vorschriften geregelt sind.
Arbeiter üben oft eine körperlich schwere Tätigkeit aus und sollten entsprechende körperliche Eignung mitbringen. Arbeiter sind in allen Branchen des Handels und der Industrie zu finden, allerdings ist die Bezeichnung Arbeiter ein Überbegriff und definiert keine genaue Berufsbezeichnung, im Dienstvertrag sollte die genaue Definition der ausgeübten Tätigkeit beschrieben sein.