Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Handwerk - Jan. 2025

275 Jobangebote für Ausbildung Handwerk

Jobs Ausbildung Handwerk - offene Stellen

Stellenangebot
...erungen idealerweise blicken Sie auf eine abgeschlossene handwerkliche (Tischler oder vergleichbar) Ausbildung mit Berufserfahrung zurückSie haben ein gutes, technisches VerständnisSie sind

Job ansehen

Stellenangebot
...ten Ausarbeiten und durchführen von Kleinprojekten Das zeichnet Sie aus: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik/Betriebstechnik oder Mechatroniker

Job ansehen

Stellenangebot
...ualifikationen auf einen Blick Sie sind handwerklich geschickt oder haben eine andere handwerkliche Ausbildung (bspw. Maurer, Lackierer, Maler etc.) Idealerweise haben Sie den Führerschein der

Job ansehen

Stellenangebot
...dkontrolle und Dokumentation von Fertigungsaufträgen Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen/handwerklichen Bereich, eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger

Job ansehen

Stellenangebot
...im Haus Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung vorweisen können oder einschlägige Berufserfahrung mitbringen über einen

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung als Betonfertigteilbauer/-in (m/w/d) Dein neuer Arbeitgeber sucht genau Dich!ab sofort für den Standort 76726 Germersheim Zielgerichtete Ausbildung Vorort und am jeweiligen Schulstandort

Job ansehen

Stellenangebot
... auch Produktionsanlagen. Zudem halten sie diese Anlagen bzw. Anlagenteile in Stand. Während deiner Ausbildung wirst du beim #teamnussbaum vor allem in der Produktion von Hebebühnen und in der

Job ansehen

Stellenangebot
...rodukte selbst entwickeln, produzieren und vertreiben – vom Fundament bis zur Kabelführung. Für die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) suchen wir am Standort Berlin zum 01.09.2025

Job ansehen

Stellenangebot
...swirtschaft Gesamtwirtschaft Steuerung und Kontrolle Informationsverarbeitung Bei der betrieblichen Ausbildung: Erstellung und Bearbeitung von Angeboten im Vertriebsinnendienst Abwicklung von

Job ansehen

Stellenangebot
Unternehmen:TRILUX Group Management GmbH Ausbildungsbeginn:01.09.2025Berufsschule:Hansa Berufskolleg UnnaAusbildungsdauer:3 JahreUNSERE MISSIONIm Bereich Ausbildung ist es unser Ziel, junge Talente

Job ansehen

Stellenangebot
Mache eine Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) mit Fachrichtung Konstruktionstechnik Metall & Stahlbau Schmickler steht seit 1994 für zertifiziertes Handwerk. Seit Gründung unseres Unternehmens

Job ansehen

Stellenangebot
...aft für Holz und Handwerk Erlebe die spannende Welt von VARIOmobil! Hier bekommst du nicht nur eine Ausbildung, sondern ein echtes Abenteuer. Entfalte dein baumstarkes Talent, entdecke neue

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Sie sind bei der KEK Engineering GmbH Berlin angestellt, eine 100% Schwesterfirma der UNDKRAUSS

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Sie sind bei der KEK Engineering GmbH Berlin angestellt, eine 100% Schwesterfirma der UNDKRAUSS

Job ansehen

Stellenangebot
...ch beruflich gerne hoch hinaus möchtest und Spaß daran hast, im Freien zu arbeiten, dann könnte die Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) genau das Richtige für dich sein. Denn hier erklimmst du

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Ausbildungen im Handwerk - Tradition und Innovation in vielfältigen Berufen

Warum eine Ausbildung im Handwerk?

Das Handwerk bietet zahlreiche Vorteile für eine Ausbildung:

  • Praxisnahe und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Kombination von traditionellen Techniken und modernen Technologien
  • Gute Jobaussichten und Möglichkeiten zur Selbstständigkeit
  • Vielfältige Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sichtbare Arbeitsergebnisse und hohe Kundenzufriedenheit
  • Entwicklung von Kreativität und handwerklichem Geschick
  • Möglichkeit, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten

Beliebte Ausbildungsberufe im Handwerk

Das Handwerk umfasst über 130 Ausbildungsberufe. Hier einige Beispiele:

1. Elektroniker/in

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Aufgaben: Installation und Wartung elektrischer Anlagen
  • Einsatzorte: Elektrohandwerksbetriebe, Industrie

2. Tischler/in

  • Dauer: 3 Jahre
  • Aufgaben: Herstellung und Restaurierung von Möbeln und Holzprodukten
  • Einsatzorte: Tischlereien, Möbelhersteller

3. Friseur/in

  • Dauer: 3 Jahre
  • Aufgaben: Haarpflege, Schneiden, Färben, Styling
  • Einsatzorte: Friseursalons, Kosmetikstudios

4. KFZ-Mechatroniker/in

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen
  • Einsatzorte: Autowerkstätten, Autohäuser

5. Bäcker/in

  • Dauer: 3 Jahre
  • Aufgaben: Herstellung von Brot, Brötchen und Backwaren
  • Einsatzorte: Bäckereien, Konditoreien

Zugangsvoraussetzungen

Die Voraussetzungen variieren je nach Ausbildungsberuf:

  • Meist mindestens Hauptschulabschluss, für einige Berufe mittlerer Schulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • Für einige Berufe: künstlerische oder gestalterische Fähigkeiten

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildungen im Handwerk umfassen in der Regel:

  • Fachspezifische handwerkliche Techniken
  • Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Materialkunde
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Qualitätssicherung
  • Kundenberatung und Service
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft
  • In vielen Berufen: Einsatz digitaler Technologien

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach der Ausbildung stehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen:

  • Meisterausbildung
  • Techniker in verschiedenen Fachrichtungen
  • Betriebswirt des Handwerks
  • Fachspezifische Fortbildungen und Spezialisierungen
  • Mit entsprechender Qualifikation: Studium (z.B. Ingenieurwesen, Gestaltung)

Zukunftsperspektiven

Die Zukunftsaussichten im Handwerk sind vielversprechend:

  • Hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in vielen Bereichen
  • Gute Chancen zur Selbstständigkeit und Unternehmensgründung
  • Digitalisierung eröffnet neue Tätigkeitsfelder und Spezialisierungen
  • Wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit und individueller Fertigung
  • Internationale Arbeitsmöglichkeiten in vielen Handwerksberufen

Fazit

Eine Ausbildung im Handwerk bietet den Einstieg in eine vielfältige und zukunftssichere Branche. Du hast die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, kreativ zu arbeiten und sichtbare Ergebnisse zu schaffen.
Das Handwerk vereint Tradition und Innovation. In vielen Berufen lernst du sowohl traditionelle Techniken als auch den Umgang mit modernsten Technologien. Diese Kombination macht das Handwerk besonders spannend und zukunftsfähig.
Ein besonderer Vorteil der Handwerksberufe ist die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten. Du kannst in kleinen Betrieben, großen Unternehmen oder selbstständig arbeiten. Zudem bietet das Handwerk exzellente Aufstiegschancen, insbesondere durch die Möglichkeit der Meisterausbildung.
Die Handwerksbranche entwickelt sich ständig weiter, nicht zuletzt durch die Digitalisierung und neue Fertigungstechnologien. Als Fachkraft im Handwerk hast du die Chance, diese Entwicklungen mitzugestalten und innovative Lösungen zu entwickeln.
Wenn du gerne praktisch arbeitest, kreativ bist und Freude daran hast, Dinge herzustellen oder zu reparieren, dann könnte eine Ausbildung im Handwerk genau das Richtige für dich sein. Es erwartet dich eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung, die dir den Weg in eine erfüllende berufliche Zukunft ebnet, in der du deine Fähigkeiten täglich unter Beweis stellen und weiterentwickeln kannst.