Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Funktionsdiagnostik - Sept. 2025
74 Jobangebote für Funktionsdiagnostik
Jobs Funktionsdiagnostik - offene Stellen
Stellenangebot
...n GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken. Einsatzstelle: Urologie, Funktionsdiagnostik Ihre Aufgaben Assistenz bei endoskopischer Diagnostik und urologischen
Stellenangebot
...stock. Starte mit uns am KMG Klinikum Güstrow in deine Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d/x) zum 1. September 2026. Unser Angebot an dich Eine duale
Stellenangebot
...s engagierten Teams werden, denn wir suchen am Standort Henriettenstift in der Marienstraße für die Funktionsdiagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n
Stellenangebot
Medizinischer Technologe oder MFA für Funktionsdiagnostik (m/w/d) Voll- /Teilzeit Herzlich willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf! Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179
Stellenangebot
...eich Medizinische Klinik II für Kardiologie Stellenbezeichnung Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik oder MFA (m/w/d) fürs Schlaflabor Kennung M2-2025-000892 Eintrittsdatum
Stellenangebot
...ale und transösophageale Echokardiographie, Stressechokardiographie Kapselendoskopie kardiologische Funktionsdiagnostik (Langzeit-Blutdruckmessung, Langzeit-EKG, Kipptisch, Belastungsergometrie,
Stellenangebot
... und Gastroenterologie Kompetenz in ERCP und Endosonographie Erfahrung in der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik Freude und Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums der
Stellenangebot
...uktuiert Ihre Aufgaben Sie assistieren bei endoskopischen Eingriffen Sie führen neurophysiologische Funktionsdiagnostik durch Sie führen Labordiagnostik mit Blutentnahmen durch und legen
Stellenangebot
...h persönliche Leistungserbringung und Delegation sicher Sie werden vorwiegend in der nichtinvasiven Funktionsdiagnostik eingesetzt Sie führen spezielle Therapien und Untersuchungen durch Sie
Stellenangebot
...n unserer Praxis-EDV Aufnahme und Pflege von Patientendaten Medizinische Tätigkeiten (neurologische Funktionsdiagnostik) Termin- und Bestellmanagement Unterstützung der Ärzte bei diagnostischen
Stellenangebot
...achliche Kompetenz und gute Organisationsfähigkeit Wir bieten Ihnen: Den Erwerb von Kenntnissen der Funktionsdiagnostik mittels Duplexsonographie für extra- und intrakranielle Gefäße sowie
Stellenangebot
...ive/n MFA Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) IHRE AUFGABEN: Kardiologische und pneumologische Funktionsdiagnostik Assistenz bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von
Stellenangebot
...nsgeschick Ihre Aufgaben: medizinische Aufnahme und Versorgung der Patient*innen Sicherstellung der Funktionsdiagnostik Erstellung von Therapiezielen und Monitoring der Therapiepläne Durchführung
Stellenangebot
...er Dokumentation Überwachung und Betreuung von Patient:innen und Pflegebedürftigen Durchführung von Funktionsdiagnostik wie z. B. EKG, Lauflabor/ Gefäßdiagnostik, Lungenfunktionstest,
Stellenangebot
... Medizinische Fachangestellte Labortätigkeiten (Blutentnahmen, Allergietests u.v.a.) pneumologische Funktionsdiagnostik (Lungenfunktion u.v.a.) Thorax-Röntgen Patientenempfang Terminkoordination

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Funktionsdiagnostik
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Funktionsdiagnostik?
Funktionsdiagnostik bezeichnet das Verfahren zur Untersuchung der Funktionsweise verschiedener Körpersysteme, um mögliche Erkrankungen oder Störungen zu identifizieren. Dabei werden sowohl instrumentelle als auch nicht-instrumentelle Methoden eingesetzt, um die physiologischen Abläufe im Körper zu analysieren und zu bewerten.
Welche Aufgaben hat Funktionsdiagnostik im Detail?
Die Aufgaben der Funktionsdiagnostik umfassen unter anderem:
- Elektrokardiographie (EKG): Messung und Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens.
- Spirometrie: Messung der Lungenfunktion und Atemparameter.
- Ergometrie: Belastungsuntersuchungen zur Beurteilung der Herz-Kreislauf-Funktion.
- EEG (Elektroenzephalographie): Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns.
- Ultraschalluntersuchungen: Bildgebende Verfahren zur Untersuchung verschiedener Organe und Gewebe.
- Laboruntersuchungen: Analyse von Blut, Urin und anderen Körperflüssigkeiten zur Diagnosestellung.
- Langzeit-Blutdruckmessung: Kontinuierliche Messung des Blutdrucks über einen längeren Zeitraum.
- Belastungs-Echokardiographie: Ultraschalluntersuchung des Herzens unter Belastung.
- Neurophysiologische Untersuchungen: Messung und Analyse der elektrischen Aktivität des Nervensystems.
- Endoskopie: Untersuchung von Hohlorganen mittels flexibler Endoskope.
Welche Berufe gibt es im Bereich Funktionsdiagnostik?
Im Bereich der Funktionsdiagnostik gibt es eine Vielzahl von Berufen, die sich mit der Durchführung und Auswertung diagnostischer Verfahren beschäftigen:
- Arzt: Als Arzt in der Funktionsdiagnostik führen Sie die medizinischen Untersuchungen durch und interpretieren die Ergebnisse, um Diagnosen zu stellen und Behandlungspläne zu erstellen.
- Medizinisch-technischer Assistent: Als MTA unterstützen Sie bei der Durchführung von diagnostischen Verfahren und sind für die technische Betreuung der Geräte verantwortlich.
- Medizinischer Fachangestellter: Als MFA assistieren Sie bei den Untersuchungen, bereiten Patienten vor und nehmen administrative Aufgaben wahr.
- Biomedizinischer Analytiker: In dieser Position sind Sie für die Analyse von Probenmaterial und die Interpretation der Ergebnisse zuständig.
- Kardiotechniker: Als Experte für Herz-Kreislauf-Untersuchungen unterstützen Sie bei der Durchführung von EKGs, Ergometrien und anderen kardiologischen Tests.
- Neurophysiologe: Sie führen neurophysiologische Untersuchungen durch, um Funktionsstörungen des Nervensystems zu identifizieren und zu bewerten.
- Endoskopie-Assistent: Als Assistent unterstützen Sie bei der Durchführung von endoskopischen Untersuchungen und sorgen für die Hygiene und Sterilisation der Geräte.
- Laborant: Sie führen Laboruntersuchungen durch und unterstützen bei der Auswertung der Ergebnisse.
- Ultraschalltechniker: Als Spezialist für Ultraschalluntersuchungen sind Sie für die Durchführung und Auswertung von Ultraschallbildern verantwortlich.
- Pneumologietechniker: Sie führen Lungenfunktionsuntersuchungen durch und unterstützen bei der Diagnose und Behandlung von Atemwegserkrankungen.
Was macht das Arbeiten im Bereich Funktionsdiagnostik spannend?
Die Tätigkeit im Bereich Funktionsdiagnostik ist aufgrund folgender Aspekte besonders spannend:
- Vielfalt der Untersuchungsmethoden: Sie arbeiten mit einer Vielzahl von diagnostischen Verfahren und Technologien, was für Abwechslung im Arbeitsalltag sorgt.
- Direkter Beitrag zur Patientengesundheit: Durch Ihre Arbeit tragen Sie maßgeblich zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten bei und können Patienten helfen, ihre Gesundheit zu verbessern.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Ärzten, anderen medizinischen Fachkräften und Technikern zusammen, um gemeinsam optimale Untersuchungsergebnisse zu erzielen.
- Fortlaufende Weiterentwicklung: Der Bereich der Funktionsdiagnostik unterliegt ständigen Weiterentwicklungen und Innovationen, wodurch Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen erweitern können.
- Hohe Bedeutung für das Gesundheitswesen: Funktionsdiagnostik spielt eine wichtige Rolle in der präventiven Medizin und trägt zur Früherkennung und Verhinderung von Krankheiten bei, was einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leistet.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Funktionsdiagnostik?
Ein Job im Bereich Funktionsdiagnostik eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Interesse an medizinischen Zusammenhängen: Sie sollten sich für die Funktionsweise des menschlichen Körpers und medizinische Diagnoseverfahren interessieren.
- Technisches Verständnis: Ein Verständnis für technische Geräte und ihre Funktionsweise ist wichtig, da Sie mit verschiedenen medizinischen Instrumenten arbeiten werden.
- Teamfähigkeit: Da Sie eng mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten, ist Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft.
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten: Präzision und Genauigkeit sind entscheidend, um zuverlässige Untersuchungsergebnisse zu erzielen.
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit: Der Umgang mit Patienten erfordert Einfühlungsvermögen und eine klare Kommunikation, um Ängste zu nehmen und Vertrauen aufzubauen.