Stellenangebot
...rn von Stromversorgungs- und Stromverteilungsanlagen Warten, Überwachen, Steuern und Optimieren von gebäudetechnischen Anlagen (Lüftung, Klima, Heizung...) Prüfen von haustechnischen Anlagen,
Stellenangebot
Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team in der Technik als Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktur (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d) Stellennummer 0123-HS-24 in
Stellenangebot
Anbieter Abteilung 10.3 - Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Unser Profil Sie begeistern sich für innovative Gebäudetechnik und möchten Teil eines dynamischen Teams sein, das die
Stellenangebot
Erstellung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen Systemische Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten Eigenverantwortliche Prüfung der Umlagefähigkeit einzelner Kosten Abstimmung der Betriebskon
Stellenangebot
...burg | Vollzeit Ihre Aufgaben Durchführung von kleineren Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten in Gebäuden Dokumentation von Wartungen und Reparaturen über IT-Systeme Selbstständige
Brückenstraße 5, 63607 Wächtersbach auf Minijob Basis
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Anfallende Hausmeisterarbeitern im gesamten Unternehmen Kleinere Reparaturen an Gebäude und Außenanlagen Botengänge und Besorgungen Reinigungsarbeiten an Gebäude und Außenanlagen
Stellenangebot
...t. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Aufgaben Technische und infrastrukturelle Arbeiten an unseren Gebäuden Reinigung, Wartung und Instandsetzung unserer Heizungs- und Lüftungsanlagen Wartung
Stellenangebot
...schichte fortzuschreiben, suchen wir ab sofort einen Hausmeister / Mitarbeiter Instandhaltung & Gebäudetechnik (m/w/d) . Jemanden wie dich, der technisches Verständnis, handwerkliches
Stellenangebot
...ngen Ansprechpartner Nina Gnannt personalabteilung@pgmm.com Ihre Aufgaben Die im Lebenszyklus eines Gebäudes entstehenden Kosten und Emissionen sind um ein Vielfaches höher als bei der
Stellenangebot
...g und -kontrolle sicher. Sie planen und koordinieren Neubauprojekte, Modernisierungen, Umbauten von Gebäuden und technischen Einrichtungen der Infrastruktur. Sie überwachen und verwalten die
Stellenangebot
...mit Neu- und Bestandskunden Sie erarbeiten für Ihre Kunden den betriebswirtschaftlichen Einsatz der Gebäude Sie führen Ihr Team fachlich und disziplinarisch Das wird erwartet: Voraussetzung ist
Stellenangebot
...für flexible Räume in Nordeuropa. Wir entwickeln, bauen, vermieten und verkaufen flexible, modulare Gebäude für Schulen, Kitas, Büros, Unterkünfte und Events. Mit einem effizienten und
Stellenangebot
...chen Sie! Diese Aufgaben erwarten Sie: Übernahme der Bauherren- und Betreiberrolle für Grundstücke, Gebäude und Standortinfrastruktur Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung langfristiger
Stellenangebot
...Sie sind Teil eines bestehenden Haustechnik-Teams und sind für die Instandhaltung der zu betreuende Gebäude und Wohneinheiten, der Außenanlagen und Fahrzeuge mitverantwortlich. Auch Wartungs-
Stellenangebot
...nen und Mieter und Arbeitgeberin unserer mehr als 1.500 Mitarbeitenden. Mit unseren Töchtern degewo Gebäudeservice, degewo Technische Dienste, degewo netzWerk und gewobe bilden wir ein starkes
Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Bereich Gebäude
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Gebäude?
Ein Gebäude ist eine strukturierte, meist dauerhafte Konstruktion, die dazu dient, Menschen, Tieren oder Gegenständen Schutz und Raum zu bieten. Gebäude können in vielfältigen Formen und Größen vorkommen und dienen verschiedenen Zwecken, einschließlich Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Bildung, Industrie, Handel und mehr.
Typischerweise bestehen Gebäude aus einer Rahmenstruktur, Wänden, einem Dach und möglicherweise Fenstern und Türen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Beton, Ziegel, Holz, Metall oder Glas gebaut sein. Gebäude werden nach ihren Funktionen unterschieden. Beispielsweise gibt es Wohngebäude (Häuser, Apartments), Gewerbegebäude (Bürogebäude, Geschäfte), industrielle Gebäude (Fabriken, Lagerhäuser), Bildungseinrichtungen (Schulen, Universitäten), öffentliche Gebäude (Krankenhäuser, Regierungsgebäude) und viele andere Arten von Gebäuden.
Gebäude sind ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Zivilisation und spielen eine wichtige Rolle im täglichen Leben, indem sie Schutz vor Witterungseinflüssen, Sicherheit und Komfort bieten sowie Orte für verschiedene Aktivitäten und Funktionen bereitstellen. Sie sind auch ein wichtiger Aspekt der Stadtplanung und Architektur, da sie das Erscheinungsbild von Städten und Gemeinden maßgeblich beeinflussen.
Welche Aufgaben hat ein Gebäude im Detail?
Ein Gebäude erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben, von grundlegenden Schutzfunktionen bis hin zu komplexen Nutzungsanforderungen. Dazu gehören das Bereitstellen von Wohnraum, Büroflächen, Einzelhandelsflächen, Bildungseinrichtungen und mehr. Gebäude müssen sicher, energieeffizient, umweltfreundlich und barrierefrei sein. Sie schaffen Räume für Menschen, um zu leben, zu arbeiten, zu lernen und zu entspannen. Ein Gebäude kann auch kulturelle und historische Bedeutung haben und das Stadtbild prägen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Gebäude?
Der Bereich Gebäude bietet eine breite Palette von Berufen, die sich mit Planung, Bau, Wartung und Verwaltung von Gebäuden befassen. Hier sind zehn Berufe, die in diesem Bereich tätig sind:
- Architekt: Architekten entwerfen und planen Gebäude und sorgen für deren gestalterische und funktionale Qualität.
- Bauingenieur: Bauingenieure planen und überwachen Bauprojekte und stellen sicher, dass sie den technischen Standards entsprechen.
- Bauprojektmanager: Bauprojektmanager koordinieren alle Aspekte eines Bauprojekts, von der Planung bis zur Fertigstellung.
- Energieberater: Energieberater helfen bei der Optimierung der Energieeffizienz von Gebäuden.
- Facility Manager: Facility Manager sind für die Wartung und Verwaltung von Gebäuden verantwortlich.
- Innenarchitekt: Innenarchitekten gestalten die Innenräume von Gebäuden, um Funktionalität und Ästhetik zu optimieren.
- Bauleiter: Bauleiter überwachen den Bauprozess vor Ort und stellen sicher, dass alles nach Plan verläuft.
- Baustellenkoordinator: Baustellenkoordinatoren sind für die Sicherheit und Organisation auf Baustellen verantwortlich.
- Gebäudetechniker: Gebäudetechniker installieren und warten die technischen Systeme in Gebäuden.
- Immobilienmakler: Immobilienmakler vermitteln den Kauf und Verkauf von Gebäuden und Grundstücken.
Was macht das Arbeiten im Bereich Gebäude spannend?
Die Arbeit im Bereich Gebäude ist spannend, da sie eine einzigartige Kombination aus Kreativität, Technik und Management bietet. Die Möglichkeit, ein Gebäude von der Idee bis zur Fertigstellung zu gestalten und zu beeinflussen, ist äußerst befriedigend. Zudem trägt man zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen bei, indem man sichere und nachhaltige Räume schafft. Der Bereich Gebäude ist dynamisch und bietet ständig neue Herausforderungen, sei es in Bezug auf neue Bautechnologien, Energieeffizienz oder Nachhaltigkeit.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Gebäude?
Ein Job im Bereich Gebäude eignet sich für Menschen, die eine Leidenschaft für Design, Technik, Projektmanagement und Immobilien haben. Es erfordert auch analytische Fähigkeiten, Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen. Sowohl Absolventen mit technischem Hintergrund als auch Quereinsteiger mit relevanten Fähigkeiten können in diesem Bereich erfolgreich sein.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Gebäude wechseln?
Ja, der Bereich Gebäude bietet Möglichkeiten für Quereinsteiger mit den richtigen Fähigkeiten und der Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn Sie beispielsweise bereits Erfahrung im Projektmanagement, in der Immobilienbranche oder im Bauwesen haben, können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebäudebereich übertragen. Es ist jedoch wichtig, sich mit den spezifischen Anforderungen und Standards vertraut zu machen, um erfolgreich zu sein.
Wie kann man im Bereich Gebäude Karriere machen?
Die Karriere im Bereich Gebäude kann vielfältig sein und hängt von Ihren Interessen und Fähigkeiten ab. Hier ist ein möglicher Karriereweg:
- Einstiegsposition: Beginnen Sie in einem Beruf Ihrer Wahl, sei es als Architekt, Bauingenieur, Facility Manager oder einem anderen Bereich.
- Weiterbildung: Investieren Sie in Weiterbildungen und Zertifizierungen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Spezialisierung: Wählen Sie eine Spezialisierung innerhalb des Gebäudebereichs, wie etwa nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz oder Denkmalschutz.
- Führungsebene: Arbeiten Sie sich in leitende Positionen vor, wie zum Beispiel zum Bauprojektleiter oder zum Facility Manager.
- Branchenexpertise: Werden Sie zu einem anerkannten Experten in Ihrem Bereich und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Branche bei.
Der Bereich Gebäude bietet eine Fülle von Möglichkeiten, beruflich zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung unserer Umwelt zu leisten.