Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Industrieelektroniker - Sept. 2025

51 Jobangebote für Industrieelektroniker

Jobs Industrieelektroniker - offene Stellen Industrieelektroniker

Stellenangebot
Industrieelektroniker (w/m/d) im Schichtbetrieb Die Ilsenburger Grobblech GmbH ist ein am Rande des Harzes gelegenes Grobblech Walzwerk. Für den Bereich der operativen Instandhaltung suchen wir Sie

Job ansehen

Stellenangebot
INDUSTRIEELEKTRONIKER IM MASCHINENBAU (M/W/D) Standort: Rottenburg Über GSN Die GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH ist ein namhafter Partner für Branchen wie die Automobilindustrie, den

Job ansehen

Stellenangebot
...gen gemäß DGUV Vorschrift 3 zur Sicherstellung der Betriebssicherheit Abgeschlossene Ausbildung zum Industrieelektroniker oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung als Elektriker in der

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Attraktive Vergütung 20 - 22 EUR Stundenlohn Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten Fahrtkostenzuschuss Arbeitskleidung wird gestellt Branchenerfahrung seit 1984 In...

Job ansehen

Stellenangebot
Zur direkten Vermittlung suchen wir für unseren Kunden in Osnabrück , einem renommierten und branchenübergreifend tätigen Maschinenbauunternehmen , einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in V...

Job ansehen

Stellenangebot
...n Mandaten, einen weltweit agierenden und führenden Produzenten von Kunstharzen , suchen wir einen: Industrieelektroniker (m/w/d) Betriebstechnik in Tagschicht bis zu 22 €/ Stunde Ihre Aufgaben:

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben So sieht Deine Ausbildung bei uns aus Du durchläufst eine vielfältige, zukunftsorientierte Ausbildung mit spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben und Herausforderungen Während deine

Job ansehen

Stellenangebot
IHR PROFIL Ausbildung als Industrieelektroniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation Relevante Berufserfahrung im Bereich der Anlagenmontage Gute Deutschkenntnisse einschl. technischer

Job ansehen

Stellenangebot
...Anlagenmechaniker/-in für Heizungs-, Lüftungs -, Sanitär- und Klimatechnik oder zum Elektriker/-in, Industrieelektroniker/-in, Elektroinstallateur/-in GLT-Erfahrung wünschenswert Du bist

Job ansehen

Stellenangebot
...dustrieelektriker oder über eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Energieanlagenelektroniker, Industrieelektroniker, Elektriker, Mechatroniker (jeweils m/w/d) Diese Stelle ist z.B. auch

Job ansehen

Stellenangebot
...ne elektrotechnische Fachausbildung als Elektroinstallateur (w/m/d), Elektroanlagenmonteur (w/m/d), Industrieelektroniker (w/m/d), Energieelektroniker (w/m/d), Elektroniker für Betriebstechnik

Job ansehen

Stellenangebot
Sie gestalten die Aus- und Weiterbildung als Erlebnis, vermitteln fachspezifische Ausbildungsinhalte und geben Ihren Erfahrungsschatz und Ihre Expertise praxisorientiert weiter. Bei uns übernehmen Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...ufgaben hast Du eine Ausbildung als Elektroniker *in, Mechatroniker *in, Elektroanlagenmonteur *in, Industrieelektroniker *in oder vergleichbar abgeschlossen. Wenn Du Dich weiterbilden möchtest,

Job ansehen
thomas gruppe

In der Oberaue 07774 Dornburg-Camburg Vollzeit

Stellenangebot
...n Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Elektroniker, Mechatroniker oder Industrieelektroniker (m/w/d), alternativ eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in der

Job ansehen

Stellenangebot
...em Elektroniksektor, suchen wir in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroinstallateur/ Industrieelektroniker m/w/d. Das Unternehmen bietet einen hochmodernen Arbeitsbereich sowie

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Industrieelektroniker

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Industrieelektroniker?

Ein Industrieelektroniker ist ein Experte in der elektronischen Steuerung und Wartung von Industrieanlagen. Er sorgt dafür, dass elektronische Systeme in der Industrie reibungslos funktionieren und Störungen schnell behoben werden. Industrieelektroniker sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktionsprozesse.

Welche Aufgaben hat ein Industrieelektroniker im Detail?

  • Installation und Instandhaltung von elektronischen Anlagen.
  • Fehlerdiagnose und Reparatur von Schaltkreisen und Komponenten.
  • Programmierung und Konfiguration von Steuerungssystemen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards.
  • Dokumentation von Wartungsarbeiten.
  • Optimierung von Produktionsprozessen durch Elektronik.
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit elektronischen Systemen.
  • Beschaffung von Ersatzteilen und Materialien.
  • Umsetzung von Automatisierungslösungen.
  • Entwicklung und Implementierung von Verbesserungen in der elektronischen Steuerung.

Was macht den Beruf des Industrieelektroniker spannend?

Die Faszination des Berufs liegt in der Verbindung von Technologie und Industrie. Industrieelektroniker sind die Schaltzentrale für komplexe Anlagen und tragen maßgeblich zur Effizienz und Produktivität von Unternehmen bei.

Für wen ist der Beruf des Industrieelektroniker geeignet?

Der Beruf des Industrieelektronikers ist für technikbegeisterte Menschen geeignet, die eine Affinität zu Elektronik und Automatisierung haben. Er erfordert ein tiefes Verständnis für elektronische Systeme und eine präzise Arbeitsweise.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Industrieelektroniker wechseln und was muss man tun?

Der Wechsel in den Beruf des Industrieelektronikers ist möglich, erfordert jedoch eine gezielte Weiterbildung. Quereinsteiger sollten einen entsprechenden Lehrgang besuchen oder eine Ausbildung in Elektrotechnik absolvieren, um die notwendigen Kenntnisse zu erwerben.

Welche Unternehmen suchen Industrieelektroniker?

Industrieelektroniker werden in verschiedenen Branchen gesucht, darunter:

  • Automobilindustrie: Elektroniker spielen eine Schlüsselrolle in der Produktion von Fahrzeugen und elektronischen Systemen.
  • Maschinenbau: Hier sind sie verantwortlich für die elektronische Steuerung von Maschinen und Anlagen.
  • Luftfahrtindustrie: In diesem Sektor sorgen sie für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Flugzeugsystemen.
  • Medizintechnik: Hier tragen sie zur Entwicklung und Wartung von medizinischen Geräten bei.
  • Energiebranche: Elektroniker spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Energieerzeugungs- und Verteilungssystemen.

Was verdient man als Industrieelektroniker?

Das Gehalt eines Industrieelektronikers variiert je nach Erfahrung und Region. Im Durchschnitt kann man mit einem Bruttojahresgehalt von etwa 40.000 bis 60.000 Euro rechnen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Industrieelektroniker am besten gestalten?

Um sich erfolgreich als Industrieelektroniker zu bewerben, sollten Sie Ihre technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Betonen Sie Ihre Kenntnisse in Elektronik, Programmierung und Wartung von Industrieanlagen. Eine präzise und gut strukturierte Bewerbung ist entscheidend.

Vorbereitung ist der Schlüssel: Trainieren Sie Ihre Antworten auf technische Fragen und seien Sie bereit, Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.

Welche Fragen werden dem Industrieelektroniker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Bei Ihrem Jobinterview werden Sie wahrscheinlich folgende Fachfragen erwarten:

  • Wie würden Sie einen Störung in einem komplexen elektronischen System diagnostizieren und beheben?
  • Erklären Sie den Unterschied zwischen digitaler und analoger Elektronik.
  • Wie gehen Sie mit der Programmierung von SPS-Systemen um?
  • Welche Erfahrung haben Sie in der Instandhaltung von Industrieanlagen?
  • Wie würden Sie auf eine plötzliche Systemstörung während eines Produktionslaufs reagieren?
  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrung mit der Implementierung von Automatisierungslösungen.
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Elektronik auf dem Laufenden?
  • Welche Softwaresysteme sind Ihnen vertraut?
  • Wie gehen Sie mit Sicherheitsstandards in der Industrieelektronik um?
  • Erzählen Sie von einem herausfordernden Projekt, an dem Sie gearbeitet haben.

Es ist ratsam, sich auf diese Fragen vorzubereiten, eigene Antworten zu entwickeln und sie vor dem Interview zu üben.

Welche Herausforderungen hat der Industrieelektroniker in der Zukunft?

Die Zukunft des Industrieelektronikers wird geprägt sein von der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung. Es werden vermehrt Kenntnisse in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und Vernetzung gefragt sein. Die Anpassung an neue Technologien wird eine wichtige Herausforderung darstellen.

Wie kann man sich als Industrieelektroniker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um sich für die Zukunft zu rüsten, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:

  • Weiterbildung in Industrie 4.0-Technologien: Erlernen Sie die neuesten Technologien und Trends in der Industrieautomation.
  • Zertifizierungen in Künstlicher Intelligenz: Vertiefen Sie Ihr Wissen über KI-Anwendungen in der Elektronik.
  • Kurse zur Cybersecurity: Schützen Sie elektronische Systeme vor Cyberbedrohungen.

Wie kann man als Industrieelektroniker Karriere machen?

Der Beruf des Industrieelektronikers bietet verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, darunter:

  • Teamleiter Industrieelektronik: Übernehmen Sie die Verantwortung für ein Team von Elektronikexperten.
  • Elektronik-Ingenieur: Mit einem entsprechenden Studium können Sie in die Konzeption und Entwicklung elektronischer Systeme aufsteigen.
  • Technischer Leiter: Koordinieren Sie die gesamte elektronische Technik in einem Unternehmen.
  • Projektleiter Automatisierung: Leiten Sie Automatisierungsprojekte in der Industrie.
  • Dozent für Elektronik: Geben Sie Ihr Wissen in Schulungen und Weiterbildungen weiter.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Industrieelektroniker noch bewerben?

Als Industrieelektroniker verfügen Sie über vielfältige Fähigkeiten, die in verschiedenen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:

  • Elektroingenieur: Als Elektroingenieur arbeiten Sie an der Entwicklung und Verbesserung elektronischer Systeme.
  • Mechatroniker: In diesem Beruf vereinen Sie Elektronik, Mechanik und Informatik zur Wartung und Reparatur von Maschinen.
  • Automatisierungstechniker: Hier liegt der Fokus auf der Automatisierung von Produktionsprozessen.
  • Robotik-Ingenieur: Sie entwickeln und programmieren Roboter für verschiedene Anwendungen.
  • Elektroniktechniker: In diesem Beruf sind Sie für die Reparatur und Wartung von elektronischen Geräten verantwortlich.
  • SPS-Programmierer: Hier liegt der Schwerpunkt auf der Programmierung von Steuerungssystemen.
  • Netzwerktechniker: Sie kümmern sich um die Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens.
  • Elektroplaner: Hier sind Sie für die Planung von elektronischen Anlagen verantwortlich.
  • Elektroinstallateur: Installieren und warten Sie elektrische Systeme in Gebäuden.
  • Qualitätsingenieur: Überwachen Sie die Qualität von elektronischen Produkten.