Aktuelle Jobs und Stellenangebote für kaufmännische Leitung - Okt. 2025

208 Jobangebote für kaufmännische Leitung

Jobs kaufmännische Leitung - offene Stellen

Stellenangebot
Kaufmännische Leitung / Verwaltungsleitung (m/w/d) Unser Mandant ist ein etabliertes, zukunftsorientiertes Unternehmen der Sozialwirtschaft, das mit klaren christlichen Werten, einem vielseitigen

Job ansehen

Stellenangebot
... finanzielle und wirtschaftliche Stabilität zu erlangen. Fachliche und disziplinarische Leitung des kaufmännischen Teams Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB

Job ansehen

Stellenangebot
...eit und Bearbeitung von Kundenanfragen Damit können Sie uns begeistern abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich sowie Berufserfahrung im Mietwagengewerbe oder einem

Job ansehen

Stellenangebot
...tstelle zu sämtlichen internen Bereichen sowie externen Partnern (z. B. Speditionen) Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium Berufs- und

Job ansehen

Stellenangebot
Unser kaufmännisches Team steuert unser tägliches Business. Ob in der Buchhaltung, im Customer Service, im Einkauf oder in der operativen Auftragsbearbeitung: Wir lieben es, zu planen, zu

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Rolle in unserem Team Unterstützung der kaufmännischen Leitung bei der Bearbeitung von Geschäftsvorfällen in der Debitoren- und Kreditoren-Buchhaltung Erstellung, Erfassung und Prüfung von

Job ansehen

Stellenangebot
... Innovation und Nachhaltigkeit. Zur weiteren Professionalisierung und strategischen Ausrichtung der kaufmännischen Strukturen wird eine Persönlichkeit gesucht, die die Themen Personalwesen und

Job ansehen

Stellenangebot
...n Zeitpunkt eine engagierte Bildungsstättenleitung (m/w/d) mit Tätigkeiten als Ausbilder (m/w/d) im kaufmännischen Bereich in Vollzeit (40 Std./Wo.) unbefristet. Sie übernehmen die Leitung der

Job ansehen

Stellenangebot
... Die Controllingaufgaben für alle Gesellschaften der Unternehmensgruppe Ategris, einschließlich des kaufmännischen Controllings, des Personalcontrollings und des strategischen

Job ansehen

Stellenangebot
... Die Controllingaufgaben für alle Gesellschaften der Unternehmensgruppe Ategris, einschließlich des kaufmännischen Controllings, des Personalcontrollings und des strategischen

Job ansehen

Stellenangebot
... Die Controllingaufgaben für alle Gesellschaften der Unternehmensgruppe Ategris, einschließlich des kaufmännischen Controllings, des Personalcontrollings und des strategischen

Job ansehen

Stellenangebot
...gen können und mit uns gemeinsam wachsen werden. Für unseren Standort in Hamburg suchen wir eine/-n kaufmännische Assistenz (m/w/d) für die Standortleitung Ihre Hauptaufgabe ist es dem

Job ansehen

Stellenangebot
...rbeitern des Kundeninnen- und Außendienstes erfolgreich um Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung idealerweise mehrjährige Berufserfahrung sicheren

Job ansehen

Stellenangebot
...ldung im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik o.ä. » idealerweise Meisterabschluss oder Techniker » kaufmännisches Know-How wünschenswert » hohe Kunden- und Serviceorientierung DAS WIRST DU

Job ansehen

Stellenangebot
...Thema Duales Studium, Studiengang Sozialwirtschaft ist Ihre Ansprechperson beim VvPH: Edmund Hipp - Kaufmännische Leitung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs kaufmännische Leitung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter kaufmännischer Leitung?

Kaufmännische Leitung ist ein zentraler Bereich in Unternehmen, der für die effiziente Steuerung aller finanziellen und betriebswirtschaftlichen Aspekte verantwortlich ist. Sie stellt sicher, dass sämtliche kaufmännischen Prozesse reibungslos ablaufen und die finanziellen Ziele des Unternehmens erreicht werden. Dabei geht es nicht nur um die Buchführung und Budgetierung, sondern auch um strategische Entscheidungen zur Ressourcenallokation.

Welche Aufgaben hat die kaufmännische Leitung im Detail?

Die Aufgaben der kaufmännischen Leitung sind vielfältig und anspruchsvoll. Dazu gehören die Erstellung von Finanzplänen, die Überwachung der Liquidität, die Kostenkontrolle, die Finanzberichterstattung, die Steuerung des Controllings, die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Entwicklung von Strategien zur Umsatzsteigerung und Kosteneinsparung. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Unternehmensziele und der Sicherstellung der finanziellen Stabilität.

Welche Berufe gibt es im Bereich kaufmännische Leitung?

Im Bereich der kaufmännischen Leitung gibt es eine breite Palette von Berufen, die sich auf unterschiedliche Aspekte der Finanz- und Geschäftsleitung konzentrieren. Hier sind zehn Berufe, die in diesem Bereich tätig sind:

  • Finanzdirektor: Als Finanzdirektor leiten Sie die finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens und sind für die langfristige Finanzplanung verantwortlich.
  • Controller: Controller überwachen die finanzielle Performance eines Unternehmens und erstellen Berichte zur Unterstützung des Managements bei Entscheidungen.
  • Chief Financial Officer (CFO): Der CFO ist für die gesamte Finanzstrategie und -führung eines Unternehmens verantwortlich.
  • Buchhalter: Buchhalter sind für die Erfassung und Verarbeitung aller finanziellen Transaktionen verantwortlich.
  • Risk Manager: Risk Manager identifizieren und bewerten finanzielle Risiken und entwickeln Strategien zur Risikominimierung.
  • Wirtschaftsprüfer: Wirtschaftsprüfer überprüfen die Finanzberichte von Unternehmen, um deren Genauigkeit und Rechtmäßigkeit sicherzustellen.
  • Finanzanalyst: Finanzanalysten analysieren Finanzdaten, um Investitionsentscheidungen zu unterstützen.
  • Unternehmensberater: Unternehmensberater bieten Expertise in finanziellen und betriebswirtschaftlichen Fragen für verschiedene Unternehmen.
  • Leiter der Budgetierung: Diese Position ist für die Erstellung und Verwaltung des Unternehmensbudgets verantwortlich.
  • Finanzplaner: Finanzplaner unterstützen Einzelpersonen und Unternehmen bei der langfristigen finanziellen Planung.

Was macht das Arbeiten im Bereich kaufmännische Leitung spannend?

Das Arbeiten im Bereich kaufmännische Leitung ist spannend, weil es die Möglichkeit bietet, maßgeblichen Einfluss auf die finanzielle Gesundheit und den Erfolg eines Unternehmens zu nehmen. Man hat die Chance, strategische Entscheidungen zu treffen, die die Zukunft des Unternehmens gestalten. Zudem ist es eine berufliche Herausforderung, die ständig im Wandel ist, da sich die Finanz- und Geschäftswelt kontinuierlich weiterentwickelt.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich kaufmännische Leitung?

Ein Job im Bereich kaufmännische Leitung eignet sich für Personen mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, einem Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und einer starken Zahlenaffinität. Auch die Fähigkeit, strategisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen, ist von Vorteil. Es ist ein Bereich, der Verantwortung erfordert und für diejenigen geeignet ist, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Finanz- und Geschäftstrends zu bleiben.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich kaufmännische Leitung wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich kaufmännische Leitung zu wechseln. Während eine formale Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Finanzen von Vorteil sein kann, sind auch Erfahrungen in verwandten Bereichen wie Projektmanagement, Marketing oder Technologie relevant. Ein Quereinstieg erfordert möglicherweise zusätzliche Weiterbildung und Zertifizierungen, um die erforderlichen Fähigkeiten zu erlangen.

Wie kann man im Bereich kaufmännische Leitung Karriere machen?

Der Karriereweg in der kaufmännischen Leitung kann sich in fünf Hauptstufen gliedern:

  1. Einsteiger: In dieser Phase arbeitet man in Einstiegspositionen wie Buchhalter oder Finanzanalyst und sammelt Erfahrungen.
  2. Mittleres Management: Nach einigen Jahren kann man in Positionen wie Controller oder Leiter der Budgetierung aufsteigen.
  3. Senior Management: Hier übernimmt man Rollen wie Finanzdirektor oder Risk Manager und trägt mehr Verantwortung für die Finanzstrategie.
  4. Top-Management: Als CFO oder Chief Financial Officer hat man die höchste Position in der kaufmännischen Leitung und beeinflusst maßgeblich die Unternehmensstrategie.
  5. Geschäftsführung oder Selbstständigkeit: Einige Profis entscheiden sich, in die Geschäftsführung eines Unternehmens einzutreten oder ein eigenes Unternehmen zu gründen.