Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Kaufmann Gesundheitswesen - Nov. 2025

53 Jobangebote für Kaufmann Gesundheitswesen

Warum Kaufleute im Gesundheitswesen die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesundheit bilden

Kaufleute im Gesundheitswesen steuern kaufmännische Prozesse in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Krankenkassen und sozialen Diensten. Sie kümmern sich um Abrechnung, Verwaltung, Controlling und Organisation – immer mit dem Ziel, wirtschaftliche Abläufe mit der Versorgung von Patienten in Einklang zu bringen.

Gesundheitseinrichtungen und Krankenkassen suchen Kaufleute, die wirtschaftliches Denken, Organisationstalent und Branchenkenntnis mitbringen. Wer Verwaltung und Gesundheitswesen verbinden will, findet hier einen Beruf mit Zukunft.

Warum lohnt sich der Beruf als Kaufmann im Gesundheitswesen – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs für Kaufleute im Gesundheitswesen – in Kliniken, Sozialdiensten und Krankenkassen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Organisationstalent und Ihre kaufmännischen Fähigkeiten gebraucht werden.

Jobs Kaufmann im Gesundheitswesen - offene Stellen

Stellenangebot
...inikverbund mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden an seinen Standorten seit Jahrzehnten für Qualität im Gesundheitswesen. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer

Job ansehen

Stellenangebot
Ihr Einstieg ins kaufmännische Gesundheitswesen! In dieser Position arbeiten Sie für einen öffentlicher Träger, der als Dienstleister für Ärzte, Mediziner und medizinischem Personal fungiert

Job ansehen

Stellenangebot
Als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen erhältst Du Einblicke in verschiedene Abteilungen unserer Einrichtung, u.a. in die Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Patientenmanagement und in den

Job ansehen

Stellenangebot
Starte ab dem 01.08.2026 mit einer Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen! Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten in Sachen Kostenmanagement. Sie planen und organisieren

Job ansehen

Stellenangebot
...ür die Hochtaunus-Kliniken gGmbH am Standort Bad Homburg zum 01.08.2026 Auszubildende als Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Stellennummer 0112-HB-25 in Vollzeit, am Standort Bad

Job ansehen

Stellenangebot
...en behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt. Weitere Informationen: www.khporz.de Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Start: 01.08.2026 Ihre Chance Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...gang zu einem Portal mit Mitarbeitervorteilen sowie eine Azubi-Card Deine zukünftige Ausbildung Als Kaufmann im Gesundheitswesen/Büromanagement (w/m/d) absolvierst Du in einem facettenreichen und

Job ansehen

Stellenangebot
Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten in Sachen Kostenmanagement. Sie planen und organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und sind für die

Job ansehen

Stellenangebot
Sie interessieren sich für eine kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen? Warum dann nicht im Krankenhaus? Krankenhäuser benötigen eine funktionierende Verwaltung, um den speziellen

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Du bist im Personalmanagement und im Einkauf tätig. Du übernimmst die Leistungsabrechnung mit den Krankenkassen und bist im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen tätig. Du wendest re

Job ansehen

Stellenangebot
...sensicheren sowie sinnstiftenden Ausbildungsplatz im Gesundheitswesen? Dann ist eine Ausbildung als Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen bei der KVH (KdöR) genau das Richtige für dich! Hier

Job ansehen

Stellenangebot
...gen konntest Du bereits mit „ja“ beantworten? Hier sind wir! Wir suchen Dich für die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen für unsere Residenz. Das erwartet Dich vor Ort: Uns

Job ansehen

Stellenangebot
...d Fernverkehr ist in nur wenigen Minuten erreichbar. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement auf Teilzeitbasis. Ihre Aufgaben: Bewohnerverwaltung, z.B.

Job ansehen

Stellenangebot
...te Chancen zur Weiterentwicklung liegen uns besonders am Herzen. Wir suchen Dich für die Ausbildung Kaufmann für Büromanagement m/w/d Du bist kommunikativ und organisierst gerne? Für unsere

Job ansehen

Stellenangebot
Werde der Organisationsprofi in der Bürowelt! Unterstütze die Helden im Gesundheitswesen. Frisch aus der Schule oder doch nicht den passenden Studiengang gewählt und bereit, die Welt neu zu

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Kaufmann Gesundheitswesen

Was macht ein Kaufmann Gesundheitswesen?

Ein Kaufmann Gesundheitswesen ist ein Experte im administrativen und organisatorischen Bereich des Gesundheitswesens. Er trägt die Verantwortung für die reibungslose Abwicklung betriebswirtschaftlicher Prozesse in medizinischen Einrichtungen. Dazu gehören das Erstellen von Abrechnungen, die Koordination von Terminen und die Verwaltung von Patientendaten. Der Kaufmann Gesundheitswesen sorgt dafür, dass der medizinische Betrieb effizient funktioniert und qualitativ hochwertige Versorgung gewährleistet wird.

Welche Aufgaben hat ein Kaufmann Gesundheitswesen im Detail?

  • Erstellung von Abrechnungen für medizinische Leistungen und Versicherungen.
  • Verwaltung von Patientendaten und Akten.
  • Termin- und Ressourcenkoordination.
  • Rechnungsprüfung und Buchhaltung.
  • Kommunikation mit Krankenkassen und anderen medizinischen Einrichtungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Gesundheitswesen.
  • Analyse von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zur Prozessoptimierung.
  • Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten.
  • Personalmanagement und Personaleinsatzplanung.
  • Unterstützung des medizinischen Personals bei administrativen Aufgaben.

Was macht den Beruf des Kaufmann Gesundheitswesen spannend?

Die Vielseitigkeit und Verantwortung des Berufs machen ihn besonders spannend. Der Kaufmann Gesundheitswesen trägt dazu bei, dass das Gesundheitssystem reibungslos funktioniert und Menschen die benötigte medizinische Versorgung erhalten. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen kann er einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung leisten.

Für wen ist der Beruf des Kaufmann Gesundheitswesen geeignet?

Der Beruf des Kaufmann Gesundheitswesen ist für motivierte und organisierte Personen geeignet, die Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und dem Gesundheitssektor haben. Besonders wichtig sind Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Der Beruf eignet sich für Absolventen im Bereich Gesundheitsmanagement, aber auch für Quereinsteiger mit entsprechender Weiterbildung oder Erfahrung im administrativen Bereich.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Kaufmann Gesundheitswesen wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Kaufmann Gesundheitswesen ist möglich. Interessierte sollten idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Gesundheitsmanagement oder Gesundheitsökonomie absolvieren, um das erforderliche Fachwissen zu erwerben. Zudem ist es ratsam, Praktika oder Hospitationen in medizinischen Einrichtungen zu absolvieren, um Einblicke in die Arbeitsabläufe zu erhalten und erste Erfahrungen zu sammeln.

Welche Unternehmen suchen Kaufmann Gesundheitswesen?

Eine Vielzahl von Unternehmen und Einrichtungen im Gesundheitswesen benötigen kompetente Kaufleute für das Gesundheitswesen, um den reibungslosen Ablauf ihrer administrativen Prozesse sicherzustellen.

  • Krankenhäuser: Hier sind Kaufleute Gesundheitswesen für die Verwaltung und Koordination der Patientendaten und Abrechnungen verantwortlich.
  • Arztpraxen: Kaufleute Gesundheitswesen unterstützen in Arztpraxen bei der Terminplanung und Rechnungsstellung.
  • Pflegeheime: Die Verwaltung und Abrechnung der Pflegeleistungen erfolgt durch Kaufleute Gesundheitswesen.
  • Krankenversicherungen: Hier werden Kaufleute Gesundheitswesen benötigt, um Leistungsabrechnungen zu bearbeiten.
  • Medizinische Versorgungszentren: Kaufleute Gesundheitswesen sind für die Organisation und Koordination der Abläufe zuständig.

Was verdient man als Kaufmann Gesundheitswesen?

Die Gehälter für Kaufleute Gesundheitswesen variieren je nach Erfahrung, Verantwortungsbereich und Standort. Im Durchschnitt liegt das Gehalt zwischen 35.000 und 50.000 Euro brutto pro Jahr. Mit steigender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 70.000 Euro brutto pro Jahr anwachsen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Kaufmann Gesundheitswesen am besten gestalten?

Um Ihre Bewerbung als Kaufmann Gesundheitswesen zu optimieren, sollten Sie auf Ihre organisatorischen Fähigkeiten, Ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen und Ihre Teamfähigkeit eingehen. Heben Sie Ihre Kenntnisse in der Abrechnung und Verwaltung hervor und betonen Sie, wie Sie zur Verbesserung der Prozesse in medizinischen Einrichtungen beitragen können.

Hinweis: Bevor Sie sich bewerben, schreiben Sie Ihre eigenen Antworten auf die Fachfragen und trainieren Sie diese, um im Vorstellungsgespräch überzeugend auftreten zu können.

Welche Fragen werden dem Kaufmann Gesundheitswesen beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Beschreiben Sie Ihren bisherigen Werdegang und Ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen.
  • Wie gehen Sie mit hohem Arbeitsaufkommen und Stress um?
  • Erklären Sie Ihre Kenntnisse in der Abrechnung und Verwaltung im Gesundheitswesen.
  • Wie unterstützen Sie die Verbesserung der Prozesse in medizinischen Einrichtungen?
  • Wie gehen Sie mit vertraulichen Patientendaten um?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben.
  • Wie würden Sie mit Konflikten im Arbeitsumfeld umgehen?
  • Erklären Sie Ihre Erfahrung mit der Koordination von Terminen und Ressourcen.
  • Welche Kenntnisse haben Sie bezüglich der gesetzlichen Vorschriften im Gesundheitswesen?
  • Wie sehen Sie Ihre Rolle im Gesundheitssystem der Zukunft?

Welche Herausforderungen hat der Kaufmann Gesundheitswesen in der Zukunft?

Die Zukunft des Gesundheitswesens wird von technologischem Fortschritt, demografischen Veränderungen und steigenden Ansprüchen geprägt sein. Kaufleute Gesundheitswesen stehen vor der Herausforderung, innovative Technologien in ihre Arbeit zu integrieren, um den administrativen Bereich effizienter zu gestalten. Zudem müssen sie sich auf eine älter werdende Bevölkerung und die damit verbundenen erhöhten Anforderungen an die Gesundheitsversorgung einstellen. Die Digitalisierung und der Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten sind ebenfalls zentrale Herausforderungen.

Wie kann man sich als Kaufmann Gesundheitswesen weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den Herausforderungen im Gesundheitswesen gewachsen zu sein, ist eine kontinuierliche Weiterbildung für Kaufleute Gesundheitswesen unerlässlich.

  • Weiterbildung Gesundheitsökonomie: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im Gesundheitswesen.
  • Schulungen zu Datenschutz und -sicherheit: Eignen Sie sich Kenntnisse im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten an.
  • Seminare zur Prozessoptimierung: Lernen Sie, Abläufe effizienter zu gestalten und innovative Technologien einzusetzen.

Wie kann man als Kaufmann Gesundheitswesen Karriere machen?

Kaufleute Gesundheitswesen haben verschiedene Möglichkeiten, um ihre Karriere voranzutreiben und in Führungspositionen aufzusteigen.

  • Leitende Position in einer medizinischen Einrichtung: Als Abteilungsleiter können Sie das Team führen und Verantwortung übernehmen.
  • Prozessmanager im Gesundheitswesen: Übernehmen Sie die Optimierung und Steuerung der betrieblichen Abläufe.
  • Vertriebsmanager in einem Gesundheitsunternehmen: Verantworten Sie den Vertrieb von medizinischen Produkten oder Dienstleistungen.
  • Berater für Gesundheitsmanagement: Beraten Sie Unternehmen in Fragen der Gesundheitsökonomie und -organisation.
  • Unternehmensgründung im Gesundheitssektor: Starten Sie ein eigenes Unternehmen im Gesundheitswesen und gestalten Sie die Branche aktiv mit.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Kaufmann Gesundheitswesen noch bewerben?

Als qualifizierter Kaufmann Gesundheitswesen stehen Ihnen auch in anderen Bereichen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen.

  • Stellenangebote im Gesundheitsmanagement: Hier können Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in anderen Branchen einbringen.
  • Stellenangebote im Verwaltungsmanagement: Ihre Erfahrung in der Organisation und Koordination macht Sie auch für andere Verwaltungspositionen interessant.
  • Stellenangebote im Versicherungswesen: Ihre Kenntnisse in der Abrechnung und Verwaltung sind auch in Versicherungsunternehmen gefragt.
  • Stellenangebote im Eventmanagement: Hier können Sie Ihre Fähigkeiten in der Terminplanung und Ressourcenkoordination einsetzen.
  • Stellenangebote im Personalmanagement: Als Kaufmann Gesundheitswesen verfügen Sie über Erfahrung in der Personaleinsatzplanung.
  • Stellenangebote im Projektmanagement: Ihre organisatorischen Fähigkeiten qualifizieren Sie für die Leitung von Projekten in verschiedenen Bereichen.
  • Stellenangebote im Kundenmanagement: Hier können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung einbringen.
  • Stellenangebote im Qualitätsmanagement: Ihre Erfahrung im Gesundheitswesen kann in der Sicherung von Qualitätsstandards eingesetzt werden.
  • Stellenangebote im Supply Chain Management: Ihre Kompetenz in der Ressourcenplanung kann in der Logistikbranche gefragt sein.
  • Stellenangebote im Einkaufsmanagement: Als Kaufmann Gesundheitswesen bringen Sie Verhandlungsgeschick und Kostenbewusstsein mit.