Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Kraftfahrer - Juli 2025
115 Jobangebote für Kraftfahrer
Jobs Kraftfahrer - offene Stellen
Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Porta Westfalica suchen wir ab sofort einen Kraftfahrer (m/w/d). Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit individuelle Fort- und
Stellenangebot
Ihre Rolle in unserem Team Tiefladerfahrer (w/m/d) für Baumaschinen Kraftfahrer im Baustellenverkehr (Sattelzug, Dreiachser) Transport und Abladen von Baustoffen, Waren, Maschinen Wartung der
Stellenangebot
...gemeinsam weiter zu wachsen und uns der Herausforderungen von morgen anzunehmen, suchen wir Sie als Kraftfahrer für Tagestouren (m/w/d) für unseren Standort Fürth Werden Sie jetzt Teil unserer
Stellenangebot
Stellenbezeichnung Kraftfahrer Fernverkehr (m/w/d) Porta Westfalica Beschreibung LOGISTICS DESIGNED FOR YOUR BENEFIT! Als innovativer Logistikdienstleister schaffen wir seit mehr als 40 Jahren
Stellenangebot
Kraftfahrer (w/m/d) für den internen Werksverkehr Das Stahl-Center in Baunatal betreibt seit 1990 die Lagerhaltung und den Umschlag von Coils, Schmiedestabstahl und Platinen für Lieferanten von
Stellenangebot
Transport von Stück- und Schüttgut im nationalen Fernverkehr
Dortmund Vollzeit
Stellenangebot
...amp; Co. KG" in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als Baumaschinist / Kraftfahrer für Straßenfräsen (m|w|d) GE-20144 Ihre Aufgaben Führen und Bedienen einer
Stellenangebot
...n mit der Disposition zur optimalen Tourenplanung Ihr Profil Idealerweise erste Erfahrung als Berufskraftfahrer im Baugewerbe aber auch Neu- und Quereinsteiger mit großem Engagement und hoher
Stellenangebot
Kraftfahrer/LKW-Fahrer und Mitarbeiter in Vollzeit/Zentrallager (m/w/d) AWG Mode zählt zu den Top Mode-Filialunternehmen in Deutschland mit Sitz in Köngen, in der Nähe von Stuttgart. In unseren
Stellenangebot
Innerhalb von 75 Jahren hat sich die pelzGROUP zu einem der führenden europäischen Hersteller von Watte, Damenhygieneprodukten, Inkontinenzartikeln, Vliesstoffen und PE-Folien für Haushalt und Indust...
Stellenangebot
Ausliefern unserer Küchen an Möbelhäuser und Küchenstudios innerhalb von Europa zu zweit im Team
Sorgfältiges und fachgerechtes Entladen der Möbel
Repräsentatives und freundliches Auftreten beim Kun
Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kraftfahrer C/CE (m/w/d) für Tagestouren Standort: Wöllstein CHEFS CULINAR West ist eingebunden in die CHEFS CULINAR-Unternehmensgruppe, die mit
Stellenangebot
...Aufgaben: eigenständige Tourenplanung im nationalen Fernverkehr Vergabe der geplanten Touren an die Kraftfahrer (m/w/d) / Zuteilung der Fahrzeuge Erstellung des Verladeplans - wie kann die Ware
Stellenangebot
...altung der Gesetze Verantwortung für Ladung und Fahrzeug Führerschein Klasse „C/CE“, Fahrerkarte EU-Kraftfahrer Weiterbildung Module 1 - 5 Güterkraftverkehr (BKrFQG) Staplerschein von
Stellenangebot
...e Vorteilhaft ist die Berufserfahrung im Umgang mit Kränen und in der Verladung Alternativ sind Sie Kraftfahrer mit einer Affinität zur Verladung und möchten sich weiterentwickeln Idealerweise

Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Kraftfahrer
Die wichtigsten Fragen:
Was macht ein Kraftfahrer?
Ein Kraftfahrer ist ein Profi auf den Straßen, der nicht nur Lasten transportiert, sondern auch Verantwortung für die Sicherheit und Pünktlichkeit der Lieferungen trägt. Kraftfahrer sind das Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden, sie gewährleisten reibungslose Transportprozesse und sind für die Zustellung von Waren verantwortlich.
Welche Aufgaben hat ein Kraftfahrer im Detail?
- Transport von Gütern und Waren unter Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Ladungssicherung und Kontrolle der Fahrzeuge
- Routenplanung und Navigation
- Pflege und Wartung des Fahrzeugs
- Erstellung von Lieferscheinen und Dokumentation
- Kundenkontakt und Service
- Beachtung von Lenk- und Ruhezeiten
- Einhalten von Umweltschutzrichtlinien
- Reparaturmaßnahmen bei Pannen
- Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten und Einsatzgebieten
Was macht den Beruf des Kraftfahrers spannend?
Die Faszination des Berufs liegt in der Unabhängigkeit auf der Straße, im Abenteuer des Reisens, und in der Gewissheit, dass jede Lieferung einen Unterschied macht. Die Wechselhaftigkeit der Aufgaben und die ständig neuen Herausforderungen halten die Arbeit spannend und abwechslungsreich.
Für wen ist der Beruf des Kraftfahrers geeignet?
Der Beruf des Kraftfahrers eignet sich für Menschen, die eine Leidenschaft für das Fahren haben und gerne eigenverantwortlich arbeiten. Für jene, die gerne unterwegs sind und die Freiheit der Straße schätzen.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Kraftfahrers wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Quereinstieg ist möglich. Um erfolgreich in den Beruf einzusteigen, sollte man eine spezielle Fahrerlaubnis erwerben und sich mit den rechtlichen Bestimmungen vertraut machen.
Welche Unternehmen suchen Kraftfahrer?
Die Nachfrage nach Kraftfahrern ist in verschiedenen Branchen hoch. Hier sind einige Beispiele:
- Logistikunternehmen: Zustellung und Transport von Waren
- Speditionen: Langstreckentransporte und internationale Routen
- Einzelhandel: Lieferungen an Geschäfte und Lagerhaltung
- Bauunternehmen: Transport von Baumaterialien
- Lebensmittelindustrie: Lieferung von frischen Produkten
Was verdient man als Kraftfahrer?
Das Gehalt eines Kraftfahrers in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Fahrzeugs, der zurückgelegten Strecke (national vs. international), der Branche, der Berufserfahrung und den geltenden Tarifverträgen. Stand 2021 könnten die Gehälter für Kraftfahrer in Deutschland in etwa so aussehen:
-
Einstiegsgehalt: Das Gehalt für Berufseinsteiger liegt in der Regel zwischen 1.800 € und 2.500 € brutto pro Monat.
-
Mit Berufserfahrung: Nach einigen Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt zwischen 2.500 € und 3.500 € brutto pro Monat liegen, je nach Art des Fahrzeugs und der gefahrenen Strecke.
-
Spezialisierte Kraftfahrer: Fahrer von Spezialfahrzeugen, wie z.B. Gefahrguttransportern, Kranwagen oder Schwertransportern, können ein Gehalt von 3.000 € bis 4.500 € brutto pro Monat oder sogar mehr verdienen, abhängig von der Komplexität der Aufgabe und den erforderlichen Qualifikationen.
Einige Faktoren, die das Gehalt beeinflussen können:
-
Tarifverträge: Viele Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland zahlen nach Tarifverträgen, die Gehaltstabellen festlegen, die je nach Berufserfahrung und Position gestaffelt sind.
-
Zuschläge: Viele Kraftfahrer erhalten zusätzliche Vergütungen für Überstunden, Nacht- und Wochenendfahrten oder besondere Aufgaben wie das Fahren im Ausland.
-
Region: In einigen Bundesländern oder Ballungszentren können die Gehälter tendenziell höher sein als in anderen Regionen.
-
Art des Fahrzeugs: Das Fahren von größeren oder spezialisierten Fahrzeugen erfordert oft zusätzliche Qualifikationen und kann daher besser bezahlt werden.
-
Branche: In einigen Branchen, wie z.B. der Chemie- oder Pharmaindustrie, können die Gehälter für Kraftfahrer höher sein als in anderen Branchen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur grobe Schätzungen sind und je nach verschiedenen Faktoren variieren können. Um aktuelle und spezifischere Daten zu erhalten, wäre es ratsam, Gehaltsvergleichsportale zu konsultieren oder Branchenverbände direkt zu kontaktieren.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Kraftfahrer am besten gestalten?
Um Ihre Bewerbung als Kraftfahrer bestmöglich zu gestalten, sollten Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen klar herausarbeiten, um potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen. Hier sind einige Schritte, die Sie beachten können:
- Anschreiben: Ihr Anschreiben sollte präzise und professionell sein. Beginnen Sie mit einer höflichen Anrede und geben Sie an, auf welche Stelle Sie sich bewerben. Betonen Sie kurz Ihre Motivation und Ihr Interesse für die Stelle. Beschreiben Sie dann Ihre Erfahrung im Fahren, Ihre Fahrerlaubnisse und eventuelle Zusatzqualifikationen.
- Lebenslauf: Strukturieren Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich und chronologisch. Beginnen Sie mit Ihren persönlichen Informationen, gefolgt von Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Listen Sie Ihre bisherigen Anstellungen als Kraftfahrer auf und geben Sie an, für welche Unternehmen Sie tätig waren. Betonen Sie dabei Ihre Erfahrung in Bezug auf unterschiedliche Fahrzeugtypen, Transportarten und spezielle Kenntnisse.
- Qualifikationen: Zeigen Sie Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen auf. Beschreiben Sie, welche Art von Fahrzeugen Sie gefahren sind (z.B. Lkw, Lieferwagen, Busse) und welche besonderen Fahrerlaubnisse oder Zertifikate Sie besitzen (z.B. Führerscheinklassen, ADR-Schein für Gefahrguttransporte).
- Verantwortungsbewusstsein: Betonen Sie Ihr Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Waren und Kunden. Dies kann die korrekte Ladungssicherung, die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sowie Ihre Bereitschaft zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften umfassen.
- Teamfähigkeit: Da der Beruf des Kraftfahrers oft auch Teamarbeit erfordert (z.B. bei Lieferungen oder Tourenplanung), können Sie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen oder Disponenten hervorheben.
- Flexibilität: Kraftfahrer müssen oft flexibel sein, was Arbeitszeiten und Einsatzgebiete angeht. Betonen Sie Ihre Bereitschaft, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
- Sprachkenntnisse: Falls relevant, erwähnen Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere wenn Sie international tätig sein könnten.
- Referenzen: Fügen Sie Referenzen oder Empfehlungsschreiben hinzu, um Ihre Professionalität und Zuverlässigkeit zu untermauern.
- Persönlicher Bezug: Versuchen Sie, in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf persönliche Beispiele oder Erfahrungen einzubringen, die Ihre Leidenschaft für das Fahren und Ihre Eignung für den Beruf verdeutlichen.
- Formatierung und Sprache: Achten Sie auf eine klare Formatierung, korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Verwenden Sie eine formelle, höfliche Sprache und verzichten Sie auf umgangssprachliche Ausdrücke.
Letztendlich geht es darum, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen und Ihre Qualifikationen als Kraftfahrer überzeugend darzustellen. Jede Information, die Ihre Fähigkeiten, Ihre Verantwortungsbereitschaft und Ihre Anpassungsfähigkeit unterstreicht, wird Ihre Bewerbung stärken.
Welche Fragen werden dem Kraftfahrer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Beispielhafte Fachfragen könnten sein:
- Wie gehen Sie mit schwierigen Verkehrssituationen um?
- Wie sicherstellen Sie die Ladungssicherung?
- Welche Kenntnisse haben Sie in der Fahrzeugwartung?
- Wie handhaben Sie lange Fahrzeiten?
- Was tun Sie bei einem Unfall?
- Wie achten Sie auf die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten?
- Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?
- Wie bewahren Sie Ihre Konzentration auf langen Strecken?
- Was wissen Sie über die neuesten Umweltschutzbestimmungen im Straßenverkehr?
- Wie gehen Sie mit technischen Pannen um?
Es ist ratsam, sich vorher eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und sie zu üben.
Welche Herausforderungen hat der Kraftfahrer in der Zukunft?
In der Zukunft wird der Kraftfahrer verstärkt mit technologischen Veränderungen und Umweltauflagen konfrontiert sein. Die Integration von Elektrofahrzeugen, autonomes Fahren und verbesserte Logistiktechnologien sind nur einige Beispiele.
Wie kann man sich als Kraftfahrer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um fit für die Zukunft zu sein, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:
- Fortbildung in Elektromobilität und alternativen Antrieben
- Vertiefung der Kenntnisse in Logistikmanagement und Routenoptimierung
- Schulungen zu modernen Assistenzsystemen und Sicherheitstechnologien
Wie kann man als Kraftfahrer Karriere machen?
Der Beruf des Kraftfahrers bietet auch Aufstiegschancen. Hier sind einige mögliche Positionen:
- Logistikmanager: Überwachung von Transportprozessen
- Flottenmanager: Verantwortlich für Fahrzeugflotten
- Trainer: Schulung neuer Fahrer und Weiterbildung
- Disponent: Planung und Koordination von Lieferungen
- Verkehrskoordinator: Optimierung von Transportrouten
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Kraftfahrer noch bewerben?
Neben dem klassischen Beruf des Kraftfahrers gibt es ähnliche Berufe, die für Sie interessant sein könnten:
- Busfahrer: Personenbeförderung im Nah- und Fernverkehr
- Taxifahrer: Transport von Personen im urbanen Raum
- Kurierfahrer: Schnelllieferungen und Botendienste
- Chauffeur: Fahrdienste für Privatpersonen oder Firmen
- Zusteller: Lieferung von Paketen und Postsendungen
Alle diese Berufe erfordern ähnliche Fähigkeiten wie der Kraftfahrer und bieten ebenfalls vielfältige Einsatzmöglichkeiten.