Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Maschineneinrichter - Okt. 2025
71 Jobangebote für Maschineneinrichter
Maschineneinrichter – Spezialist für präzise Produktionsprozesse
Ein Maschineneinrichter sorgt dafür, dass Fertigungs- und Produktionsmaschinen optimal eingerichtet, angepasst und für den nächsten Produktionsauftrag vorbereitet sind. Er stellt sicher, dass die Maschinen exakt nach Vorgaben arbeiten, um qualitativ hochwertige Produkte zu fertigen – effizient, fehlerfrei und im geforderten Zeitrahmen.
Im Arbeitsalltag rüstet der Maschineneinrichter Maschinen um, montiert Werkzeuge und Vorrichtungen, nimmt Feineinstellungen vor und testet die Produktionsabläufe. Er kontrolliert Maße, Oberflächen und Qualität der gefertigten Teile, erkennt Abweichungen sofort und nimmt Korrekturen direkt an der Maschine vor. Zudem ist er oft für die Pflege und kleinere Wartungsarbeiten der Anlagen verantwortlich.
Das Berufsfeld entwickelt sich mit moderner Fertigungstechnik stetig weiter: CNC-gesteuerte Anlagen, automatisierte Fertigungslinien, digitale Prozessüberwachung und Industrie‑4.0‑Konzepte verändern die Arbeit eines Maschineneinrichters grundlegend. Fachkräfte, die klassische Mechanik mit moderner Steuerungstechnik verbinden, sind besonders gefragt.
Diese Tätigkeit erfordert technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, ein gutes Auge für Details und Verantwortungsbewusstsein. Wer als Maschineneinrichter arbeitet, legt die Basis dafür, dass Produktionsprozesse stabil, wirtschaftlich und in bester Qualität laufen.
Jetzt passende Stellen als Maschineneinrichter finden
Hier finden Sie aktuelle Angebote – von mittelständischen Fertigungsbetrieben über Zulieferer bis zu internationalen Industriekonzernen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Präzision und Ihr technisches Know‑how Produktionsqualität sichern.
Jobs Maschineneinrichter - offene Stellen
Spelle Vollzeit
Stellenangebot
...Neue Stelle in Spelle! Für einen namhaften Maschinenhersteller in Spelle suchen wir ab sofort einen Maschineneinrichter (m/w/d) Arbeitszeit: Vollzeit Einsatzort: 48480 Spelle Deine Tätigkeiten:
Stellenangebot
...nehmen im Bereich Stalleinrichtung für Geflügel suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Maschineneinrichter*in Kantbänke & Laser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Bedienung der
Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Heidelberg, einen Maschineneinrichter (m/w/d). Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere qualifizierten
Stellenangebot
Aktuell suchen wir für unseren Kunden in Isny im Allgäu einen Maschineneinrichter/ Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) Arbeitsort : Isny im Allgäu Frühester Arbeitsstart am : ASAP - ab sofort
Stellenangebot
...zu feiern, wenn sie funktioniert! Für unseren Standort in Stegaurach bei Bamberg suchen wir mehrere Maschineneinrichter / Linienführer (m/w/d) im Lebensmittelbereich Deine Aufgaben Technik im
Stellenangebot
Sie rüsten und überwachen unterschiedliche CNC-Fräsmaschinen im Zweischichtbetrieb (Früh- und Spätschicht) und stellen so sicher, dass die Maschinen effizient und präzise arbeiten.
Sie übernehmen die
Stellenangebot
Eigenständiges Einrüsten von CNC Drehmaschinen (Okuma und Hyundai) nach Einrichtplan
Selbstständiges Programmieren von CNC Drehmaschinen und Erstellen von Einrichtplänen
nach Kundenzeichnung
Hilfes
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Maschinen einrichten und bedienen - Rüsten, Anfahren und Überwachen von Stanzautomaten und Coilanlagen.
Anlagensteuerung - Einrichten von Richtwerk und Bandanlage, Bedienen von NC-/CN
Stellenangebot
...bersichten, Einstell-Listen und deren Aktualisierung Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z.B. als Maschineneinrichter, Industriemechaniker Kenntnisse von Füll-, Etikettier- und
Stellenangebot
Wir begleiten dich aufs Next Level – mit echten Perspektiven. Bewirb Dich jetzt als Maschineneinrichter (m/w/d) Vollzeit Deine Aufgaben: Einrichten und Bedienen von Maschinen Fertigen von Einzel-
Stellenangebot
...he Zukunft mit uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die Position: Maschineneinrichter (m/w/d) – Langfristige Beschäftigungsoption Ihre Vorteile: All-in-One :
Stellenangebot
...H! Für unseren renommierten Kunden in Röslau suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Maschineneinrichter (m/w/d). Diese Stelle ist langfristig mit einer Übernahmeoption beim
Stellenangebot
Wir suchen Dich für unsere Kunden in 79822 Titisee-Neustadt als Maschineneinrichter (m/w/d) Vollzeit Neben einer guten Betreuung und einzigartigen Sozialleistungen erwarten Dich spannende und
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Einrichten und die Inbetriebnahme
Durchführung von technischen Wartungen
Werkzeugmaschinen
Programmierung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Mechatroni
Stellenangebot
...ich (z. B. Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker o. Ä.) Mehrjährige Erfahrung als CNC-Dreher / Maschineneinrichter Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Messmitteln
Passende Berufsbilder zu Maschineneinrichter
Maschineneinrichter
Maschineneinrichter stellen die Funktionalität von Produktionsanlagen sicher, indem sie Maschinen einrichten, überwachen, warten und die Qualität der gefertigten Teile prüfen.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Maschineneinrichter
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Maschineneinrichter?
Ein Maschineneinrichter ist für die fachgerechte Vorbereitung, Einrichtung und Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen verantwortlich. Dies umfasst das Einstellen von Parametern, die Überwachung des Produktionsprozesses und die Behebung von Störungen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Stellenangebote für Maschineneinrichter bieten spannende Herausforderungen.
Welche Aufgaben hat ein Maschineneinrichter im Detail?
- Störungsbeseitigung: Maschineneinrichter sind dafür zuständig, Störungen schnell zu erkennen und zu beheben, um die Produktionsausfälle zu minimieren.
- Parametereinstellung: Sie stellen die Maschinenparameter gemäß den Produktionsanforderungen ein.
- Wartung: Regelmäßige Wartungsarbeiten an den Maschinen gehören ebenso zu den Aufgaben wie die Inspektion und Pflege der Anlagen.
- Qualitätskontrolle: Maschineneinrichter überwachen die Produktqualität und stellen sicher, dass die Produkte den Qualitätsstandards entsprechen.
- Dokumentation: Sie führen Protokolle über ihre Arbeit und dokumentieren alle relevanten Informationen.
- Schulung: Teilweise sind sie auch für die Schulung von Mitarbeitern in der Bedienung der Maschinen zuständig.
- Prozessoptimierung: Maschineneinrichter arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse.
- Materialvorbereitung: Sie sorgen für die Bereitstellung der benötigten Materialien und Werkzeuge.
- Sicherheit: Ein wichtiger Aspekt ist die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, um Unfälle zu vermeiden.
- Teamarbeit: Sie arbeiten oft eng mit anderen Mitarbeitern, wie Produktionsleitern und Qualitätssicherungsteams, zusammen.
Was macht den Beruf des Maschineneinrichter spannend?
Die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit, maßgeblich zur reibungslosen Produktion beizutragen, machen den Beruf des Maschineneinrichters spannend. Die Genauigkeit und das technische Verständnis, das für diesen Beruf erforderlich ist, bieten eine herausfordernde Umgebung.
Für wen ist der Beruf des Maschineneinrichters geeignet?
Der Beruf des Maschineneinrichters ist für technisch versierte Personen geeignet, die eine Leidenschaft für Präzision und Effizienz haben. Er richtet sich an Menschen, die gerne eigenverantwortlich arbeiten und die Fähigkeit besitzen, in einem Team zu kooperieren.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Maschineneinrichters wechseln und was muss man tun?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Maschineneinrichters zu wechseln. Um dies zu tun, sollten Sie sich gezielt weiterbilden, beispielsweise durch Kurse und Schulungen im Bereich Maschinentechnik. Es ist auch hilfreich, Praktika oder Hospitationen in Unternehmen zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Welche Unternehmen suchen Maschineneinrichter?
Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen qualifizierte Maschineneinrichter. Hier sind einige Beispiele:
- Automobilindustrie: Hier werden Maschineneinrichter benötigt, um Produktionsanlagen für Autoteile einzurichten.
- Lebensmittelindustrie: In dieser Branche sind Maschineneinrichter für die Produktion von Lebensmitteln und Getränken unverzichtbar.
- Pharmaindustrie: Hier werden Maschineneinrichter benötigt, um Produktionslinien für Medikamente einzurichten und zu warten.
- Metallverarbeitung: In dieser Branche sind Maschineneinrichter für die Herstellung von Metallprodukten verantwortlich.
- Kunststoffindustrie: Hier werden Maschineneinrichter für die Produktion von Kunststoffprodukten benötigt.
Was verdient man als Maschineneinrichter?
Der Verdienst eines Maschineneinrichters kann je nach Erfahrung und Region variieren. In Deutschland beträgt das durchschnittliche Gehalt für Maschineneinrichter zwischen 30.000 und 45.000 Euro brutto im Jahr.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Maschineneinrichter am besten gestalten?
Um Ihre Bewerbung als Maschineneinrichter erfolgreich zu gestalten, sollten Sie Ihre technischen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben. Betonen Sie Ihre Bereitschaft zur Teamarbeit und zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse. Vor dem Bewerbungsgespräch ist es ratsam, Antworten auf Fachfragen vorzubereiten und diese zu üben.
Welche Fragen werden dem Maschineneinrichter beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sind zehn Fachfragen, die beim Jobinterview für Maschineneinrichter gestellt werden könnten. Es ist ratsam, eigene Antworten vor der Bewerbung zu formulieren und zu trainieren:
- Wie gehen Sie bei der Behebung von Maschinenstörungen vor?
- Welche Maschinentypen haben Sie bisher eingerichtet und gewartet?
- Wie gewährleisten Sie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften?
- Welche Erfahrung haben Sie in der Prozessoptimierung?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Wie reagieren Sie auf unerwartete Produktionsausfälle?
- Welche Wartungsarbeiten führen Sie regelmäßig durch?
- Wie arbeiten Sie im Team mit anderen Abteilungen zusammen?
- Welche technischen Zertifikate oder Qualifikationen besitzen Sie?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien in Ihrer Branche auf dem Laufenden?
Welche Herausforderungen hat der Maschineneinrichter in der Zukunft?
Die Zukunft des Maschineneinrichters bringt Herausforderungen wie die Integration von Industrie 4.0-Technologien und die Anpassung an sich ändernde Produktionsprozesse mit sich. Die Automatisierung und Digitalisierung erfordern fortlaufende Weiterbildung und Flexibilität.
Wie kann man sich als Maschineneinrichter weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den Herausforderungen der Zukunft als Maschineneinrichter gewachsen zu sein, sollten Sie in folgenden Bereichen weiterbilden:
- Weiterbildung in Industrie 4.0: Lernen Sie, wie Sie moderne Technologien in Ihre Arbeit integrieren können.
- Fortgeschrittene Maschinenwartung: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Wartung von High-Tech-Maschinen.
- Prozessoptimierung: Erwerben Sie Fähigkeiten zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung.
Wie kann man als Maschineneinrichter Karriere machen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, als Maschineneinrichter Karriere zu machen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:
- Produktionsleiter: Als Produktionsleiter sind Sie für die gesamte Produktionsabteilung verantwortlich und leiten ein Team von Maschineneinrichtern.
- Prozessingenieur: Als Prozessingenieur optimieren Sie Produktionsprozesse und setzen neue Technologien ein.
- Qualitätssicherungsmanager: Als Qualitätssicherungsmanager überwachen Sie die Produktqualität und stellen deren Einhaltung sicher.
- Technischer Trainer: Als Technischer Trainer schulen Sie neue Maschineneinrichter und Mitarbeiter.
- Technischer Leiter: Als Technischer Leiter sind Sie für die gesamte technische Abteilung eines Unternehmens verantwortlich.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Maschineneinrichter noch bewerben?
Hier sind 10 Berufe, die eng mit dem Beruf des Maschineneinrichters verbunden sind:
-
CNC-Fachkraft: CNC-Fachkräfte programmieren und bedienen computergesteuerte Maschinen, die Präzisionskomponenten herstellen.
-
Produktionsmitarbeiter: Produktionsmitarbeiter sind für die allgemeine Fertigung und Montage von Produkten verantwortlich.
-
Wartungstechniker: Wartungstechniker sind dafür zuständig, Maschinen in gutem Zustand zu halten und Reparaturen durchzuführen, wenn nötig.
-
Industriemechaniker: Industriemechaniker sind Experten für die Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen.
-
Fertigungsingenieur: Fertigungsingenieure planen und optimieren Fertigungsprozesse und arbeiten eng mit Maschineneinrichtern zusammen.
-
Qualitätskontrolleur: Qualitätskontrolleure überwachen die Qualität der hergestellten Produkte und stellen sicher, dass sie den Standards entsprechen.
-
Werkzeugmacher: Werkzeugmacher sind für die Herstellung und Wartung von Werkzeugen verantwortlich, die in der Produktion verwendet werden.
-
Betriebstechniker: Betriebstechniker überwachen den reibungslosen Ablauf der Produktionsanlagen und greifen bei Problemen ein.
-
Industriekaufmann/-frau: Industriekaufleute unterstützen die administrativen und organisatorischen Aspekte der Fertigungsprozesse.
-
Fertigungsleiter: Fertigungsleiter sind für die Gesamtleitung der Produktionsabteilung verantwortlich und koordinieren die Arbeit der Mitarbeiter.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen und Aufgaben in diesen Berufen variieren können, aber sie haben alle eine enge Verbindung zur Herstellung und Produktion von Waren und können daher relevante Karrieremöglichkeiten für Maschineneinrichter darstellen.