Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Personalcontrolling - Okt. 2025

29 Jobangebote für Personalcontrolling

Personalcontrolling – Transparenz schaffen, Entscheidungen absichern

Personalcontrolling sorgt dafür, dass Unternehmen ihre wichtigste Ressource – die Mitarbeiter – gezielt einsetzen, entwickeln und halten können. Es verbindet klassische Controlling-Instrumente mit den Besonderheiten des Personalwesens und liefert die Datenbasis für strategische Entscheidungen im HR-Bereich.

Im Alltag umfasst Personalcontrolling die Analyse von Personalkennzahlen, die Planung von Kosten und Budgets, die Überwachung von Fluktuation und Krankenständen sowie die Bewertung von Weiterbildungsmaßnahmen und Recruiting-Prozessen. Es macht sichtbar, wie effektiv Personalstrategien sind, und zeigt Handlungsfelder auf.

Besonders gefragt sind Fachkräfte, die Zahlen nicht nur erfassen, sondern interpretieren und in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzen. Mit Themen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und New Work wird Personalcontrolling immer wichtiger – es verbindet betriebswirtschaftliche Steuerung mit moderner Personalarbeit.

Jetzt passende Stellenangebote im Personalcontrolling finden – von mittelständischen Unternehmen bis zu internationalen Konzernen.

Jobs Personalcontrolling -  offene Stellen

Stellenangebot
Teamleitung Personalcontrolling (m/w/d) Märkische Gesundheitsholding Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Die Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG ist ein

Job ansehen

Stellenangebot
...rung? Dann entdecken Sie bei uns eine Karriere mit echten Mehrwerten als Controller mit Schwerpunkt Personalcontrolling (m/w/d) Geschäftsbereich: Finance & Controlling | Einsatzort: Lengerich

Job ansehen

Stellenangebot
...ächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Mitarbeiter (w/m/d) Entgeltabrechnung mit Schwerpunkt Personalcontrolling (P&I Loga) in Vollzeit, unbefristet. Ihre Verantwortungsbereiche sind

Job ansehen

Stellenangebot
...nalbetreuung Fundiertes Wissen auf dem Gebiet der Personalbetreuung, Personalakquise und im Bereich Personalcontrolling Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie im Tarifvertragsrecht Sehr gute MS Office

Job ansehen

Stellenangebot
...d weiterentwickeln können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Erlös-, Kosten und Personalcontrolling bearbeiten Abweichungsanalysen durchführen Kalkulationen erstellen

Job ansehen

Stellenangebot
...d weiterentwickeln können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Erlös-, Kosten und Personalcontrolling bearbeiten Abweichungsanalysen durchführen Kalkulationen erstellen

Job ansehen

Stellenangebot
...rungskräfte zu personellen Angelegenheiten sowie arbeitsrechtlichen Fragestellungen Mitwirkung beim Personalcontrolling und Erstellung von Auswertungen Engagement in Personalmanagementprojekten

Job ansehen

Stellenangebot
... bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen (u.a. Personalkostenrückstellungen) Personalcontrolling Abrechnung und Erstellung von variablen Vergütungskomponenten Betreuung

Job ansehen

Stellenangebot
...esamten Personaladministration von der Einstellung bis zum Austritt. Eigenständige Durchführung des Personalcontrollings in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen des Finanzmanagements.

Job ansehen

Stellenangebot
...planung Kontinuierliches Monitoring und HR-Reporting Ansprechpartner Fachbereich und Management zum Personalcontrolling Handlungsempfehlungen aussprechen Weiterentwicklung der HR Systeme Studium im

Job ansehen

Stellenangebot
...iserstellung Zeiterfassung Kommunikation mit den Krankenkassen Pflege und Führung der Personalakten Personalcontrolling Fachliche und persönliche Anforderungen Abgeschlossene kaufmännische

Job ansehen

Stellenangebot
...lege der Personalakten Eigenverantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung Weiterentwicklung des Personalcontrolling und Reportings Mitgestaltung und Mitarbeit in Projekten , rund um die Themen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Personalcontrolling

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Personalcontrolling?

Personalcontrolling ist ein wichtiger Bereich des Controllings, der sich auf das Management und die Steuerung von Personalressourcen in einem Unternehmen konzentriert. Es umfasst die Planung, Analyse und Bewertung aller personalbezogenen Prozesse, um die Effizienz und Effektivität der Mitarbeiter im Unternehmen zu optimieren. Durch gezielte Maßnahmen können Personalressourcen bestmöglich eingesetzt und strategische Ziele des Unternehmens erreicht werden.

Welche Aufgaben hat die Personalcontrolling?

Die Aufgaben des Personalcontrollings sind vielfältig und reichen von der Datenerfassung und -analyse bis hin zur Entwicklung von Personalstrategien und -maßnahmen. Die wichtigsten Aufgaben umfassen:

  • Personalbedarfsplanung und -steuerung: Durch die Analyse von aktuellen und zukünftigen Personalressourcen wird der Bedarf an Mitarbeitern ermittelt und mit dem strategischen Ziel des Unternehmens abgeglichen.
  • Personalkostenplanung und -kontrolle: Das Personalcontrolling überwacht die Kosten für Mitarbeiter, Gehälter und Sozialleistungen, um Budgets einzuhalten und Einsparpotenziale zu identifizieren.
  • Personalentwicklung und Talentmanagement: Es werden Maßnahmen entwickelt, um das Potenzial der Mitarbeiter zu fördern und sie gezielt weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
  • Performance-Analyse und Kennzahlenbewertung: Die Leistung der Mitarbeiter wird anhand von Kennzahlen gemessen und bewertet, um Optimierungspotenziale aufzudecken.
  • Controlling der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung: Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und die Fluktuation zu reduzieren, da zufriedene Mitarbeiter effektiver arbeiten.

Welche Berufe gibt es im Bereich Personalcontrolling?

Der Bereich Personalcontrolling bietet verschiedene Berufsmöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte. Die wichtigsten Berufe sind:

  • Personalcontroller: Als Personalcontroller sind Sie für die systematische Datenerfassung, -analyse und -interpretation im Personalbereich zuständig. Sie erstellen aussagekräftige Reports und leiten Handlungsempfehlungen ab, um das Personalmanagement strategisch zu unterstützen. Ihre Arbeit hilft, die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und langfristig den Unternehmenserfolg zu sichern.
  • Personalreferent: Als Personalreferent sind Sie die Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und Unternehmen. Sie betreuen die Mitarbeiter in personalrelevanten Angelegenheiten, wie Vertragsangelegenheiten, Arbeitsbedingungen und Konfliktlösungen. Darüber hinaus planen Sie Personalmaßnahmen, entwickeln Schulungsprogramme und tragen zur Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur bei.
  • HR-Analyst: Als HR-Analyst sammeln und analysieren Sie große Datenmengen, um personalbezogene Trends und Muster zu identifizieren. Ihre Erkenntnisse unterstützen das Management bei der Planung von Personalressourcen, der Mitarbeiterzufriedenheit und anderen strategischen Personalentscheidungen.
  • Compensation & Benefits Specialist: Als Spezialist für Vergütung und Zusatzleistungen entwickeln Sie Gehaltsstrukturen und Vergütungspakete, die den Bedürfnissen des Unternehmens und der Mitarbeiter entsprechen. Sie führen Gehaltsbenchmarks durch, um sicherzustellen, dass das Unternehmen wettbewerbsfähige Vergütungspraktiken anwendet.
  • Personalentwickler: Als Personalentwickler sind Sie für die Planung und Umsetzung von Trainings- und Entwicklungsprogrammen verantwortlich. Sie identifizieren die Kompetenzbedarfe der Mitarbeiter und gestalten gezielte Weiterbildungsmaßnahmen, um die individuellen Fähigkeiten und das Potenzial der Mitarbeiter zu fördern.
  • Talent Acquisition Specialist: Als Talent Acquisition Specialist sind Sie für den gesamten Rekrutierungsprozess verantwortlich. Sie entwickeln Recruiting-Strategien, identifizieren geeignete Kandidaten, führen Interviews und begleiten den Einstellungsprozess bis zur Vertragsunterzeichnung.
  • HR Business Partner: Als HR Business Partner arbeiten Sie eng mit den verschiedenen Fachabteilungen zusammen und fungieren als Berater in personalrelevanten Fragen. Sie unterstützen das Management bei der Entwicklung von HR-Strategien und tragen zur Umsetzung der Unternehmensziele bei.
  • Change Management Specialist: Als Change Management Specialist begleiten Sie Veränderungsprozesse im Unternehmen, insbesondere hinsichtlich des Personalmanagements. Sie entwickeln Kommunikationsstrategien und unterstützen die Mitarbeiter bei der Bewältigung von Veränderungen.
  • Employer Branding Manager: Als Employer Branding Manager sind Sie für die Gestaltung und Pflege des Unternehmensimages als Arbeitgeber verantwortlich. Sie entwickeln Maßnahmen, um das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
  • HR Compliance Specialist: Als HR Compliance Specialist stellen Sie sicher, dass das Personalmanagement im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien des Unternehmens steht. Sie führen Audits durch und entwickeln Maßnahmen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Was macht das Arbeiten im Bereich Personalcontrolling spannend?

Das Arbeiten im Bereich Personalcontrolling ist faszinierend, da es eine einzigartige Kombination aus analytischen und strategischen Aufgaben bietet. Die Möglichkeit, große Datenmengen zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die das Personalmanagement verbessern, ist äußerst spannend. Darüber hinaus trägt man als Personalcontroller maßgeblich dazu bei, die Mitarbeiterpotenziale optimal zu nutzen und das Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Das Personalcontrolling ermöglicht es, auf vielfältige Weise einen positiven Einfluss auf die Mitarbeiter und das Unternehmen zu nehmen. Es ist äußerst befriedigend, die Effekte der eigenen Arbeit in Form von gesteigerter Mitarbeiterzufriedenheit, besserer Leistung und langfristigem Unternehmenserfolg zu sehen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Personalcontrolling?

Ein Job im Bereich Personalcontrolling eignet sich für Personen, die eine Leidenschaft für Zahlen und Analysen haben und gleichzeitig ein starkes Interesse an personalbezogenen Themen und strategischem Denken mitbringen. Diejenigen, die gerne komplexe Zusammenhänge verstehen und Lösungen entwickeln, werden sich in dieser Rolle wohlfühlen.

Außerdem sollten Personalcontroller über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verfügen, da sie ihre Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen dem Management und anderen Abteilungen präsentieren müssen. Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und eine hohe Eigenmotivation sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für den Erfolg im Personalcontrolling.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Personalcontrolling wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Personalcontrolling ist grundsätzlich möglich. Je nach Vorkenntnissen und Erfahrungen kann es jedoch sinnvoll sein, zusätzliche Qualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich Controlling oder Personalmanagement zu absolvieren. Dadurch kann man das nötige Fachwissen und die erforderlichen Kompetenzen erwerben, um im Personalcontrolling erfolgreich zu sein.

Es ist hilfreich, wenn Quereinsteiger bereits über analytische Fähigkeiten und Erfahrung in verwandten Bereichen verfügen, da dies den Einstieg erleichtert. Unternehmen schätzen oft auch die Vielfalt an Erfahrungen und Perspektiven, die Quereinsteiger in das Personalcontrolling einbringen können.

Wie kann man im Bereich Personalcontrolling Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Personalcontrolling bietet verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und beruflichen Aufstieg. Hier sind einige Schritte, die den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ebnen können:

  • Weiterbildung: Durch gezielte Weiterbildungen im Controlling, Personalmanagement, Projektmanagement oder anderen relevanten Bereichen kann man sein Fachwissen vertiefen und sich für anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren.
  • Erfahrung sammeln: Berufserfahrung im Personalcontrolling ist entscheidend, um komplexe Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen zu können. Daher sollte man frühzeitig praktische Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.
  • Netzwerken: Der Aufbau eines beruflichen Netzwerks kann wertvoll sein, um von anderen Experten zu lernen, sich über aktuelle Trends auszutauschen und potenzielle Karrierechancen zu entdecken.
  • Verantwortung übernehmen: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen voranzutreiben, wird eher für höhere Positionen und anspruchsvollere Projekte ausgewählt.
  • Weiterentwicklung der Soft Skills: Neben fachlichen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Kommunikation, Führungsqualitäten und Teamarbeit entscheidend für eine erfolgreiche Karriere im Personalcontrolling.

Indem man kontinuierlich an seinen Fähigkeiten arbeitet, sich engagiert und Herausforderungen annimmt, kann man sich im Bereich Personalcontrolling weiterentwickeln und langfristig eine erfüllende Karriere aufbauen.